Motor startet nicht | SKODA SUPERB II Kombi
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem mit meinem Skoda Superb 1.8 TSI 160 PS bei 220.000 Kilometern. Ich fuhr heute 5 Minuten zum Baumarkt und alles lief ganz normal. Nach 5-10 Minuten stieg ich wieder ins Auto, aber es startete nicht mehr. Der Motor drehte sich ganz normal, aber auch das Anschließen des Boosters brachte keinen Erfolg. Ich versuchte mehrmals das Auto abzusperren und wieder aufzuschließen, die Zündung an- und auszuschalten, aber es drehte sich weiterhin nur normal und startete nicht.
Bei meinem letzten Ölwechsel habe ich die Kompression an allen 4 Zylindern gemessen: 3 Zylinder mit 9,5-10 bar und einer mit 6,5. Der Steuerkettensatz wurde vor 30.000 Kilometern mit Originalteilen von VW ausgetauscht.
Zusätzlich muss ich erwähnen, dass die Standheizung nach dem Besuch im Baumarkt auch nicht funktioniert hat. Man hört die Benzinpumpe.
Ein ähnliches Problem hatte ich schon einmal vor 2 Monaten. Damals sprang das Auto nach dem 3. Versuch an, es roch nur nach Benzin und während der Warmlaufphase gab es Fehlzündungen und "Pops" und "Bangs" im Stand.
In den letzten 40.000 Kilometern wurden alle 4 Injektoren, die Hochdruckpumpe mit Stößel, die Zündkerzen vor 2.000 Kilometern und der Steuerkettensatz mit der Ölpumpe ausgetauscht.
Danke euch.
Bereits überprüft
Stecker Nockenwellensensor
Stecker Luftmassenmesser
Stecker Drosselklappe
Stecker Hochdruckpumpe