fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael 198304.11.23
Talk
0

Tacho spinnt, Wegfahrsperre blinkt. | AUDI A3

Hallo Community, angefangen hat es letzten Winter, wenn es morgens kalt war hat der Drehzahlmesser manchmal ausgesetzt und die Öl Lampe ging an. Wenn man einmal auf den Tacho gehauen hat ging es wieder. Letztens fing es wieder so an. Mittlerweile geht der Tacho komplett an und aus, alles flackert und blinkt. Die ganzen Knöpfe und Schalter die bei Licht an leuchten gehen auch aus und an und zeitweise geht auch mal die Innenraumbeleuchtung beim fahren an. Seit gestern blinkt jetzt auch die Lampe von der Wegfahrsperre und ich konnte schon einmal nicht starten. Beim 2 Versuch blieb er an und ich konnte mit blinkender Wegfahrsperre nach Hause fahren. Dann habe ich Fehlerspeicher ausgelesen. Unter anderem, Kommunikationsproblem Tacho, Motorsteuergerät gesperrt, P1650.
Bereits überprüft
Tacho ausgebaut, blauen Stecker von Kombiinstrument geöffnet. Wackelkontakt an einem Pin behoben. Das war wohl nur der Fehler der letzten Winter schon da war. Was ich im Internet schon gelesen habe: Masseprobleme, Zündanlassschalter, Kombiinstrument was ich eigentlich eher ausschließe, Relais, Lesespule Wegfahrsperre was ich auch eher ausschließe auf Grund der anderen Fehler. Vielleicht kann mir ja jemand sagen welcher Massepunkt für das alles zuständig ist und wo der sitzt. Welches Relais ist das für den Tacho?
Fehlercode(s)
P1650
Elektrik
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.23
Das ist das KI... Die kalt Lötstellen wird nicht die einzige sein. Wenn du es dir zutraust, kontrolliere es nochmal. Ansonsten musst du den einschicken oder ersetzen. Mittlerweile ist es kein Problem mehr beim 8L1 den Tacho gegen einen gebrauchten zu tauschen. Wenn du dich auskennst sichere das eeprom mit einem Eeprom Reader für 15 Euro von Amazon, hol dir ein gebrauchtes und spiele deine Datei da auf... Wie das geht sage ich hier nicht. ECU.de ist sonst die Adresse die wir hier so nennen. Leider warst du da jetzt schon selber dran und ich weiß nicht wie die das sehen... Ich mag sowas nicht, eigentlich keiner der sich damit auskennt. Kommt drauf an wie da gearbeitet wurde.. Es wird das KI sein... war es in meinen vielen Fällen immer..
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael 198304.11.23
André Brüseke: Das ist das KI... Die kalt Lötstellen wird nicht die einzige sein. Wenn du es dir zutraust, kontrolliere es nochmal. Ansonsten musst du den einschicken oder ersetzen. Mittlerweile ist es kein Problem mehr beim 8L1 den Tacho gegen einen gebrauchten zu tauschen. Wenn du dich auskennst sichere das eeprom mit einem Eeprom Reader für 15 Euro von Amazon, hol dir ein gebrauchtes und spiele deine Datei da auf... Wie das geht sage ich hier nicht. ECU.de ist sonst die Adresse die wir hier so nennen. Leider warst du da jetzt schon selber dran und ich weiß nicht wie die das sehen... Ich mag sowas nicht, eigentlich keiner der sich damit auskennt. Kommt drauf an wie da gearbeitet wurde.. Es wird das KI sein... war es in meinen vielen Fällen immer.. 04.11.23
Hallo, danke für die Antwort. Der Tacho war vor 2-4 Jahren mal bei Tachowelt und wurde da mit Display überholt. Am Kombiinstrument habe ich noch nichts gemacht nur der Stecker vom Kabelbaum instandgesetzt. Da die Innenraumbeleuchtung auch flackert gehe ich nicht von dem KI aus oder hat das da auch was mit zu tun?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.23
Michael 1983: Hallo, danke für die Antwort. Der Tacho war vor 2-4 Jahren mal bei Tachowelt und wurde da mit Display überholt. Am Kombiinstrument habe ich noch nichts gemacht nur der Stecker vom Kabelbaum instandgesetzt. Da die Innenraumbeleuchtung auch flackert gehe ich nicht von dem KI aus oder hat das da auch was mit zu tun? 04.11.23
Vielleicht doch der Zündanlasschalter der ne Macke hat? Kabelbrüche in der Tür? Wüsste nicht was es sonst sein kann...
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael 198304.11.23
André Brüseke: Vielleicht doch der Zündanlasschalter der ne Macke hat? Kabelbrüche in der Tür? Wüsste nicht was es sonst sein kann... 04.11.23
Welcher Massepunkt wäre das denn und welches Relais? Das könnte ich noch ohne großen Aufwand prüfen weil ich da für alles da habe.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Beckeler06.11.23
Welcher Tachohersteller? Vermute Jäger..... die sind bekannt für sowas. Blinkt den das wfs symbol im Tacho? Wäre sowas wie vcds vorhanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael 198306.11.23
Dirk Beckeler: Welcher Tachohersteller? Vermute Jäger..... die sind bekannt für sowas. Blinkt den das wfs symbol im Tacho? Wäre sowas wie vcds vorhanden? 06.11.23
Hallo, der Tacho ist von Jäger. Das wfs Symbol blinkt und manchmal fällt das ki komplett aus. Vcds leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Beckeler08.11.23
Michael 1983: Hallo, der Tacho ist von Jäger. Das wfs Symbol blinkt und manchmal fällt das ki komplett aus. Vcds leider nicht. 06.11.23
Ja da hat der Tacho ein knacks. Entweder ein gebrauchten VDO einbauen oder ich kann versuchen ihn zu retten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

2
Votes
29
Kommentare
Talk
TÜV nicht bestanden, da Drehzahl nicht erreicht
Guten Tag, ich bitte um Hilfe. Bei der ersten Hauptuntersuchung wurden Mängel festgestellt und die AU war schon bestanden. Durch Nachprüfung wollte nochmals der Prüfer die AU machen. Nach der zweiten AU wollte das Auto nicht die Drehzahl zwischen 2500 -3000 rpm für 30 Sec halten. Jetzt sagt der Prüfer, dass es keine AU gibt. Aber die Mängel bei HU wie, Blinker, Schalldämpfer, und Bremsschlauch wurden repariert. Auto läuft ruhig ohne Motorkontrollleuchte. Zündkerzen neu, Kabel von den Zündkerzen neu, Motoröl neu, Zündspule NGK neu. Lambdasonde neu. Bitte um Hilfe woran es liegt. Danke an euch !
Motor
ILIR Ahmetaj 14.08.23
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Fehlercode P1662
Moin, leider kann mir keine Werkstatt sagen, wo der Fehler liegt. Nun hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Fehlercodes
Andy Meyersrenken 16.09.24
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Bremspedal zieht Luft
Guten Abend, Bitte um Hilfe! Heute Nachmittag hat das Bremspedal Luft gezogen. Ich habe getestet, das Auto bremst in Ordnung. Beim Abstellen ist das Bremspedal auch ok, kommt Widerstand. Ist es gefährlich zu fahren?
Motor
Getriebe
Elektrik
Foto-Studio Ahmetaj 20.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Pixelfehler im Display und Radio
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal, ob vlt. jemand, jemanden kennt, der mir das Display im Tacho ersetzen bzw. reparieren kann. Es sollte im Umkreis von Dresden sein, da ich das Auto leider täglich brauche. Im Radio habe ich auch solche Pixelfehler, kann das auch repariert werden, oder muss ich das komplette Radio tauschen? Vielen Dank im voraus
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Andylein 25.06.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre
Moin moin, Ich habe hin und wieder das Problem, dass meine Wegfahrsperre ab und zu angeht und ich dann den Schlüssel paar mal rein und rausstecken muss, bzw. das Auto einmal abschließen und wieder aufschließen muss. Batterie vom Schlüssel hab ich letztens deswegen erstmal getauscht. Trotzdem kommt es ab und zu mal vor. Ich habe dann ein bisschen in den Foren und so geguckt und gelesen, dass es wohl ein neues Kabel gibt von Lesespule --> KI , das wohl besser geschirmt sein soll, weil es mit dem normalen Kabel zu Problemen führen kann. Ich habe dann nach einer neuen Lesespule und Kabel geguckt und hab keine Lesespule für mein Auto gefunden. Weiß jemand, ob diese bei dem Auto mit im Zündschloss integriert ist?
Kfz-Technik
Christian Schrank 23.11.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

Talk
TÜV nicht bestanden, da Drehzahl nicht erreicht
Talk
Fehlercode P1662
Talk
Bremspedal zieht Luft
Talk
Pixelfehler im Display und Radio
Talk
Wegfahrsperre

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten