fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael 198304.11.23
Talk
0

Tacho spinnt, Wegfahrsperre blinkt. | AUDI A3

Hallo Community, angefangen hat es letzten Winter, wenn es morgens kalt war hat der Drehzahlmesser manchmal ausgesetzt und die Öl Lampe ging an. Wenn man einmal auf den Tacho gehauen hat ging es wieder. Letztens fing es wieder so an. Mittlerweile geht der Tacho komplett an und aus, alles flackert und blinkt. Die ganzen Knöpfe und Schalter die bei Licht an leuchten gehen auch aus und an und zeitweise geht auch mal die Innenraumbeleuchtung beim fahren an. Seit gestern blinkt jetzt auch die Lampe von der Wegfahrsperre und ich konnte schon einmal nicht starten. Beim 2 Versuch blieb er an und ich konnte mit blinkender Wegfahrsperre nach Hause fahren. Dann habe ich Fehlerspeicher ausgelesen. Unter anderem, Kommunikationsproblem Tacho, Motorsteuergerät gesperrt, P1650.
Bereits überprüft
Tacho ausgebaut, blauen Stecker von Kombiinstrument geöffnet. Wackelkontakt an einem Pin behoben. Das war wohl nur der Fehler der letzten Winter schon da war. Was ich im Internet schon gelesen habe: Masseprobleme, Zündanlassschalter, Kombiinstrument was ich eigentlich eher ausschließe, Relais, Lesespule Wegfahrsperre was ich auch eher ausschließe auf Grund der anderen Fehler. Vielleicht kann mir ja jemand sagen welcher Massepunkt für das alles zuständig ist und wo der sitzt. Welches Relais ist das für den Tacho?
Fehlercode(s)
P1650
Elektrik
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.23
Das ist das KI... Die kalt Lötstellen wird nicht die einzige sein. Wenn du es dir zutraust, kontrolliere es nochmal. Ansonsten musst du den einschicken oder ersetzen. Mittlerweile ist es kein Problem mehr beim 8L1 den Tacho gegen einen gebrauchten zu tauschen. Wenn du dich auskennst sichere das eeprom mit einem Eeprom Reader für 15 Euro von Amazon, hol dir ein gebrauchtes und spiele deine Datei da auf... Wie das geht sage ich hier nicht. ECU.de ist sonst die Adresse die wir hier so nennen. Leider warst du da jetzt schon selber dran und ich weiß nicht wie die das sehen... Ich mag sowas nicht, eigentlich keiner der sich damit auskennt. Kommt drauf an wie da gearbeitet wurde.. Es wird das KI sein... war es in meinen vielen Fällen immer..
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael 198304.11.23
André Brüseke: Das ist das KI... Die kalt Lötstellen wird nicht die einzige sein. Wenn du es dir zutraust, kontrolliere es nochmal. Ansonsten musst du den einschicken oder ersetzen. Mittlerweile ist es kein Problem mehr beim 8L1 den Tacho gegen einen gebrauchten zu tauschen. Wenn du dich auskennst sichere das eeprom mit einem Eeprom Reader für 15 Euro von Amazon, hol dir ein gebrauchtes und spiele deine Datei da auf... Wie das geht sage ich hier nicht. ECU.de ist sonst die Adresse die wir hier so nennen. Leider warst du da jetzt schon selber dran und ich weiß nicht wie die das sehen... Ich mag sowas nicht, eigentlich keiner der sich damit auskennt. Kommt drauf an wie da gearbeitet wurde.. Es wird das KI sein... war es in meinen vielen Fällen immer.. 04.11.23
Hallo, danke für die Antwort. Der Tacho war vor 2-4 Jahren mal bei Tachowelt und wurde da mit Display überholt. Am Kombiinstrument habe ich noch nichts gemacht nur der Stecker vom Kabelbaum instandgesetzt. Da die Innenraumbeleuchtung auch flackert gehe ich nicht von dem KI aus oder hat das da auch was mit zu tun?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.23
Michael 1983: Hallo, danke für die Antwort. Der Tacho war vor 2-4 Jahren mal bei Tachowelt und wurde da mit Display überholt. Am Kombiinstrument habe ich noch nichts gemacht nur der Stecker vom Kabelbaum instandgesetzt. Da die Innenraumbeleuchtung auch flackert gehe ich nicht von dem KI aus oder hat das da auch was mit zu tun? 04.11.23
Vielleicht doch der Zündanlasschalter der ne Macke hat? Kabelbrüche in der Tür? Wüsste nicht was es sonst sein kann...
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael 198304.11.23
André Brüseke: Vielleicht doch der Zündanlasschalter der ne Macke hat? Kabelbrüche in der Tür? Wüsste nicht was es sonst sein kann... 04.11.23
Welcher Massepunkt wäre das denn und welches Relais? Das könnte ich noch ohne großen Aufwand prüfen weil ich da für alles da habe.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Beckeler06.11.23
Welcher Tachohersteller? Vermute Jäger..... die sind bekannt für sowas. Blinkt den das wfs symbol im Tacho? Wäre sowas wie vcds vorhanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael 198306.11.23
Dirk Beckeler: Welcher Tachohersteller? Vermute Jäger..... die sind bekannt für sowas. Blinkt den das wfs symbol im Tacho? Wäre sowas wie vcds vorhanden? 06.11.23
Hallo, der Tacho ist von Jäger. Das wfs Symbol blinkt und manchmal fällt das ki komplett aus. Vcds leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Beckeler08.11.23
Michael 1983: Hallo, der Tacho ist von Jäger. Das wfs Symbol blinkt und manchmal fällt das ki komplett aus. Vcds leider nicht. 06.11.23
Ja da hat der Tacho ein knacks. Entweder ein gebrauchten VDO einbauen oder ich kann versuchen ihn zu retten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

2
Votes
29
Kommentare
Talk
TÜV nicht bestanden, da Drehzahl nicht erreicht
Guten Tag, ich bitte um Hilfe. Bei der ersten Hauptuntersuchung wurden Mängel festgestellt und die AU war schon bestanden. Durch Nachprüfung wollte nochmals der Prüfer die AU machen. Nach der zweiten AU wollte das Auto nicht die Drehzahl zwischen 2500 -3000 rpm für 30 Sec halten. Jetzt sagt der Prüfer, dass es keine AU gibt. Aber die Mängel bei HU wie, Blinker, Schalldämpfer, und Bremsschlauch wurden repariert. Auto läuft ruhig ohne Motorkontrollleuchte. Zündkerzen neu, Kabel von den Zündkerzen neu, Motoröl neu, Zündspule NGK neu. Lambdasonde neu. Bitte um Hilfe woran es liegt. Danke an euch !
Motor
ILIR Ahmetaj 14.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten