Andreas Herschbach: Kurze Zusammenfassung:
Neue Allwetterreifen, Problem da
Traggelenke, Koppelstangen erneuert , Spur eingestellt. Problem da.
Andere Werkstatt
Querlenker neue Lager eingepresst, Spur eingestellt. Problem da
Spur nochmal kontrolliert. Problem da
Wie gesagt bei höheren Geschwindigkeit ist das ziehen nach links so gut wie weg und so bei Tempo 70 und langsamer , deutlicher zug nach links. Mit dem hin und her lenken und wieder loslassen des Lenkrades auf gerader Strecke kann es schon mal passieren das er kurz gerade aus läuft.
14.05.25
Ich musste selber an Meinem Fahrzeug insgesammt 3mal spur vermessen lassen nach einer Reperatur an der Vorderachse 2 Mal wegen Beanstandung in der fachwerstatt dann bin ich zum hisigen Bosch dienst die haben da eine vollautomatische Optische Achsvermessungssystem da wo nichts mehr ans Fahrzeug angebracht werden muss und siehe da Spur war falsch, dort eingestellt und siehe da alles gut, heißt die Achsvermessungsbühne in der Fachwerkstatt Stimmt nicht auch wenn bei denen die Werte als in Ordnung galt. Das Achsmesssystem bei Bosch Service sagte aber was anderes und dann gab es da eine ergänzung das die messwerte die angegeben sind mit dem Gewicht des Fahrers berücksichtigt werden, es gibt Achsmesssysteme da muss man schauen wenn dies nicht berücksichtigt wird muss beim vermessen gewicht auf dem Fahrersitzt gelegt werden damit die Einstellwerte dann passen, denn ohne Fahrer fährt das Fahrzeug nicht, wenn aber im Messystem angegeben wird das die Einstellwerte ohne fahrer optimiert sind und berücksichtigt wird dann braucht man keine Beschwerung, ich Selbst bin nach dem einstellen ins Fahrzeug gesessen und dann sind die Werte annähernd beitseitig von vorspur auf 0 Null gegangen. seit dem meide ich eine Achsvermessung in dieser einen Fachwerkstatt da ich weiß das die Anlage nicht richtig vermessen tut.