Ölverbrauch (BSE Motor) | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo zusammen,
ich habe am 28.12.22 mein Thermostat wechseln lassen, da der Wagen im Winter nie über 75°C Kühlwasser Temperatur gekommen ist.
So weit so gut. Hat wunderbar funktioniert alles entlüftet und der Wagen hat jetzt immer 90°C.
Ich bin dann normal gefahren bis zum 11.01.23, dann kam übers Multifunktionsdisplay der gelbe Hinweis "Ölstand kontrollieren" .
Habe ich gemacht, an der nächsten Tanke und siehe da, Peilstab zeigte fast nix mehr an. Also nen sehr teuren Liter Öl gekauft bei der Tanke und drauf gekippt danach war wieder normaler Ölstand 🤔
So und gestern also der 5.2.23 kam die Meldung wieder übers Multifunktionsdisplay. Ich habe heute morgen dann ca. 1.5 L nachgefüllt, ist schwer zu messen mit ner 6 Liter Kanne 😅
Ich bin ca. 1250Km gefahren in der Zeit also vom 11.01 - 05.02.
Laut der Aussage eines Bekannten der gerade seine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker beendet hat, "soll" aus dem Auspuff ganz leicht blauer Qualm kommen.
Ich persönlich kann das nicht bestätigen. Für mich sieht der grau aus wie immer und qualmen tut der nur, wenn er noch kalt ist danach nicht mehr.
Leistungsverlust hat der Wagen nicht, der zieht wie immer auch keinen erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Unterm Wagen ist es trocken und oben auch, also es läuft kein Öl raus bzw. es gibt keine sichtbare Undichtigkeit .
Ich hab gelesen, der Motor den ich habe, soll dazu neigen das die Ventilschaftdichtungen kaputt gehen und er darüber das Öl verliert 🤷
Der Motor ist ein 1.6L MPI Motorcode BSE
Kein Fehler vorhanden im Fehlerspeicher des Fahrzeugs.
Was sagt Ihr dazu ?