fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
Ungelöst
1

Öldeckel hüpft, bewegt sich | VW POLO

Hallo. Öldeckel beim Polo meines Nachbars hüpft, wenn man ihn runterschraubt, eine Luftblase war ebenfalls zu erkennen. Kompression hab ich geprüft, alles ok. Kein Kühlmittelverlust, Temperatur (Thermostat in Ordnung).
Bereits überprüft
Kompression
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 117.01.24
Tänzelt der Deckel nur oder fliegt er weg
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
Manfred Schulz 1: Tänzelt der Deckel nur oder fliegt er weg 17.01.24
Er tänzelt nur, wegfliegen tut er nicht. Luft strömt eindeutig von innen nach außen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
Ben202: Er tänzelt nur, wegfliegen tut er nicht. Luft strömt eindeutig von innen nach außen 17.01.24
Kompression 14,5 auf allen Zylindern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.01.24
Ben202: Er tänzelt nur, wegfliegen tut er nicht. Luft strömt eindeutig von innen nach außen 17.01.24
Hallo wenn er tänzelt ist alles in ordnung !
12
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
irgendwie fehlen hier daten... ist das ein Diesel oder Benziner? Überdruck sollte da nicht sein, sondern leichter Unterdruck... ich sag das ist nicht ok... Kurbelgehäuseentlüftung defekt? Wenn das normal wäre würde der ja irgendwann anfangeÖl durch Simmerringe und sämtliche Dichtungen nach aussen zu drücken...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
André Brüseke: irgendwie fehlen hier daten... ist das ein Diesel oder Benziner? Überdruck sollte da nicht sein, sondern leichter Unterdruck... ich sag das ist nicht ok... Kurbelgehäuseentlüftung defekt? Wenn das normal wäre würde der ja irgendwann anfangeÖl durch Simmerringe und sämtliche Dichtungen nach aussen zu drücken... 17.01.24
Hallo ist ein Benziner BJ 2010 glaub ich… Öldeckel wackelt wie gesagt nur… hatte das grundsätzlich bei älteren Autos immer wieder mal gesehen ich hätte eher auf kolbenringe getippt, Kompression aber zu gut … Bin verwirrt Öl verbrauch laut Nachbar 0… Ich soll halt Diagnose feststellen, ich mein es gibt Motoren wenn die älter sind wo das so sein kann aber normal ist eigentlich nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
Ben202: Hallo ist ein Benziner BJ 2010 glaub ich… Öldeckel wackelt wie gesagt nur… hatte das grundsätzlich bei älteren Autos immer wieder mal gesehen ich hätte eher auf kolbenringe getippt, Kompression aber zu gut … Bin verwirrt Öl verbrauch laut Nachbar 0… Ich soll halt Diagnose feststellen, ich mein es gibt Motoren wenn die älter sind wo das so sein kann aber normal ist eigentlich nicht 17.01.24
tröufel mal etwas öl in die Zylinder durch die Zündkerzenbohrungen, das dichtet die ringe etwas ab... mal von einem "alten Hasen" gelernt. Klingt wild, kann man aber machen. So kann man auch testen ob mangelnde Kompression daher rührt, wird das Ergebnis danach besser sind es ziemlich sicher diese.... also bei fehlender Kompression... Aber es dichtet diese halt etwas ab, könnte dir azuch helfen deine Theorie zu prüfen... Ich glaub die KGE ist defekt... Die Druckverhältnissew sollten von dieser ja eigentlich ausgeglichen werden....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
André Brüseke: tröufel mal etwas öl in die Zylinder durch die Zündkerzenbohrungen, das dichtet die ringe etwas ab... mal von einem "alten Hasen" gelernt. Klingt wild, kann man aber machen. So kann man auch testen ob mangelnde Kompression daher rührt, wird das Ergebnis danach besser sind es ziemlich sicher diese.... also bei fehlender Kompression... Aber es dichtet diese halt etwas ab, könnte dir azuch helfen deine Theorie zu prüfen... Ich glaub die KGE ist defekt... Die Druckverhältnissew sollten von dieser ja eigentlich ausgeglichen werden.... 17.01.24
Ein Versuch ist es wert. Danke Kompression hab ich Heute grundsätzlich gemessen 14,5 auf allen Zylindern…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
kann auch sein das da ein Schlauch gänzlich ab oder zerrissen ist... Motor läuft aber sauber und hält die Drehzahl? vor allem nach dem abtouren keine Drehzahleinbrüche? (wegen Falschlufteintrag)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
André Brüseke: kann auch sein das da ein Schlauch gänzlich ab oder zerrissen ist... Motor läuft aber sauber und hält die Drehzahl? vor allem nach dem abtouren keine Drehzahleinbrüche? (wegen Falschlufteintrag) 17.01.24
Motor läuft einwandfrei, keine drehzahleinbrüche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rukavina 117.01.24
wenn du die Kompression schon gemessen hast, und du 14,5 bar auf allen zylindern hast, dann hast passt es bei den zylindern dann hast du keinen ,,blowby‘‘ so nennt man das, wenn der zylinderdruck über schlechte kolbenringe in das Kurbegehäuse entweicht. ich würde auch eher sagen das die kurbelgehäuse entlüftung defekt ist oder den geist ausgibt. weil durch diese entlüftung wird sogehen ein unterdruck im kurbelgehäuse erzeugt. und wenn diese einen defekt hat dann wird eben kein bis fast kein unterdruck erzeugt, was zur folge hat, das der öl deckel anfängt zu richtig zu tanzen oder sogar weghüpft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
Dominik Rukavina 1: wenn du die Kompression schon gemessen hast, und du 14,5 bar auf allen zylindern hast, dann hast passt es bei den zylindern dann hast du keinen ,,blowby‘‘ so nennt man das, wenn der zylinderdruck über schlechte kolbenringe in das Kurbegehäuse entweicht. ich würde auch eher sagen das die kurbelgehäuse entlüftung defekt ist oder den geist ausgibt. weil durch diese entlüftung wird sogehen ein unterdruck im kurbelgehäuse erzeugt. und wenn diese einen defekt hat dann wird eben kein bis fast kein unterdruck erzeugt, was zur folge hat, das der öl deckel anfängt zu richtig zu tanzen oder sogar weghüpft. 17.01.24
Hmm ok ja weil bei Kolbenringe wäre die Kompression so nicht mehr da… Ok danke, Damit fahren gute oder schlechte Idee? Kann ihn das frühestens in 2 Wochen machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rukavina 117.01.24
Ben202: Hmm ok ja weil bei Kolbenringe wäre die Kompression so nicht mehr da… Ok danke, Damit fahren gute oder schlechte Idee? Kann ihn das frühestens in 2 Wochen machen 17.01.24
könntest du evtl. mal zeigen wie stark der deckel tanzt ? so ist das schwer einzuschätzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
Dominik Rukavina 1: könntest du evtl. mal zeigen wie stark der deckel tanzt ? so ist das schwer einzuschätzen 17.01.24
Leider nicht steht wieder bei ihm. Sagen wir es so, ich hab kurz geglaubt er fliegt weg 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rukavina 117.01.24
Ben202: Leider nicht steht wieder bei ihm. Sagen wir es so, ich hab kurz geglaubt er fliegt weg 😅 17.01.24
dann würde ich das mal eher so sagen, fahren kann mann ist aber natürlich nicht so gut für den motor ich persönlich würde fahren, wenn ich mit dem auto nicht weit und viel fahre und schauen das ich das teil baldigst tausche. so würde ich es machen wenn ich auf das auto angewiesen bin wenn ich nicht drauf angewiesen wäre würde ich dann aber auch eher entscheiden nicht damit zu fahren bis es repariert ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20217.01.24
Dominik Rukavina 1: dann würde ich das mal eher so sagen, fahren kann mann ist aber natürlich nicht so gut für den motor ich persönlich würde fahren, wenn ich mit dem auto nicht weit und viel fahre und schauen das ich das teil baldigst tausche. so würde ich es machen wenn ich auf das auto angewiesen bin wenn ich nicht drauf angewiesen wäre würde ich dann aber auch eher entscheiden nicht damit zu fahren bis es repariert ist 17.01.24
Ok ich werde ihm das so weitergeben, fraglich auch wie lange er schon so herum fährt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rukavina 117.01.24
Ben202: Ok ich werde ihm das so weitergeben, fraglich auch wie lange er schon so herum fährt 17.01.24
alles klar. ja das ist eben eine gute frage. aber meistens ist es so das wenn man etwas nicht weis, dass dann nichts viel passiert. aber wenn man es dann weis und man ,,ignoriert es‘‘ in der hoffnung das in der zwischen zeit nichts passiert, dass dann genau dann auch etwas passiert 🤷🏽‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten