fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Domenick Dröscher15.04.25
Ungelöst
0

Geräusche der Hinterachse | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Moin, ich suche die Ursache für ein „Bong“ Geräusch an der Hinterachse, rechts. Immer wenn man über eine Bodenwelle fährt oder kleine Unebenheiten, erzeugt etwas sporadisch dieses Geräusch. Tritt öfter auf wenn etwas mehr Gewicht auf der Hinterachse liegt. Federn sind i.O. aber da liegt meine Vermutung. Es hört sich an, als wenn die Federn „springen“ würden. Freue mich auf eure Vorschläge!
Bereits überprüft
Sichtprüfung Hinterachse, Koppelstangen sind neu
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S202)

Technische Daten
MEYLE Hülse, Querlenkerlagerung (014 035 0034) Thumbnail

MEYLE Hülse, Querlenkerlagerung (014 035 0034)

METZGER Lagerung, Achskörper (52040309) Thumbnail

METZGER Lagerung, Achskörper (52040309)

FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

SWAG Lagerung, Achsträger (10 90 6668) Thumbnail

SWAG Lagerung, Achsträger (10 90 6668)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S202) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S202)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.04.25
Koppelstange prüfen bzw tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick Dröscher15.04.25
Christian J: Koppelstange prüfen bzw tauschen. 15.04.25
Koppelstangen sind neu!
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade15.04.25
Ich würde bei einem „Bong“ mal die Federn prüfen . Generell Aufhängung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick Dröscher15.04.25
Hans-Florian Schade: Ich würde bei einem „Bong“ mal die Federn prüfen . Generell Aufhängung 15.04.25
Zustand Federn ist i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.04.25
Hallo guten Abend: Wenn das Auto steht und Du Druck auf den Hinteren Dämpfer links oder rechts gibst,hört man nichts!? Auf der Bühne sieht man von unten an der Hinterachse Feder selbst nichts? Kein Abbruch der Feder Enden? Ich würde mal auf einer Bühne genau nachschauen.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick Dröscher15.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Wenn das Auto steht und Du Druck auf den Hinteren Dämpfer links oder rechts gibst,hört man nichts!? Auf der Bühne sieht man von unten an der Hinterachse Feder selbst nichts? Kein Abbruch der Feder Enden? Ich würde mal auf einer Bühne genau nachschauen.mfg P.F 15.04.25
Wurde alles soweit auf der Bühne geprüft ( Sicht). Das mit dem Durchfedern müsste ich nochmal testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.04.25
Gut wäre wenn wir das Geräusch mal hören könnten. Mercedes hat auch Probleme mit der Hinterachse das diese durchrostet, das sollte man mal im Hinterkopf behalten
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.04.25
Domenick Dröscher: Zustand Federn ist i.O. 15.04.25
Es könnten auch die Domlager/Federdrucklager sein wenn diese ausgeschlagen sind kann es sein das zu solchen Geräuschen kommt. Das würde dann auch zu der Beschreibung passen wenn mehr Gewicht auf die Hinterachse kommt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.04.25
Wie wurden die Federn geprüft nur eine Sichtprüfung oder auch mal eingefasst und bisschen dran gerüttelt und vor allem die letzten Windungen anschauen mit einem Spiegel ob diese gebrochen sind. Frage: Steht das Fahrzeug hinten irgendwie schief oder zueiner seite tiefer?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick Dröscher15.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Wenn das Auto steht und Du Druck auf den Hinteren Dämpfer links oder rechts gibst,hört man nichts!? Auf der Bühne sieht man von unten an der Hinterachse Feder selbst nichts? Kein Abbruch der Feder Enden? Ich würde mal auf einer Bühne genau nachschauen.mfg P.F 15.04.25
Die Federn wurden mit Spiegel geprüft und sind i.O.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick Dröscher15.04.25
Marcel M: Wie wurden die Federn geprüft nur eine Sichtprüfung oder auch mal eingefasst und bisschen dran gerüttelt und vor allem die letzten Windungen anschauen mit einem Spiegel ob diese gebrochen sind. Frage: Steht das Fahrzeug hinten irgendwie schief oder zueiner seite tiefer? 15.04.25
Nein Auto steht grade, bis auf ein leichten Hängearsch aber ist auch nicht mehr der jüngste (327000km). Federn mit Spiegel begutachtet und auch hingefasst. i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.04.25
Domenick Dröscher: Nein Auto steht grade, bis auf ein leichten Hängearsch aber ist auch nicht mehr der jüngste (327000km). Federn mit Spiegel begutachtet und auch hingefasst. i.O. 15.04.25
Eine beachtliche Leistung was die Kilometer Laufleistung angeht 👍🏻. Dann kann es eigentlich nicht von den Federn kommen. Da würde vielleicht wirklich Domlager/Federdrucklager infrage kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick Dröscher15.04.25
Marcel M: Eine beachtliche Leistung was die Kilometer Laufleistung angeht 👍🏻. Dann kann es eigentlich nicht von den Federn kommen. Da würde vielleicht wirklich Domlager/Federdrucklager infrage kommen 15.04.25
Ich selbe kenne dieses Geräusch wie wenn ein Achsträger nicht 100% fest ist und die Achse „springt“ beim einschlagen. So ähnlich klingt das nur deutlich leiser und nur hinten rechts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.04.25
Hallo, Längslenker und Querlenkerlager, Achslagerungen auch auf Verschleiß/Spiel kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel16.04.25
Hallo. Ich würde auch, wie Marcel, zu den Domlager tendieren. Entweder selbst intern defekt oder ein Problem mit der Befestigung (Domlager, Dämpfer).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl- Heinz Scheifl 121.04.25
Marcel M: Es könnten auch die Domlager/Federdrucklager sein wenn diese ausgeschlagen sind kann es sein das zu solchen Geräuschen kommt. Das würde dann auch zu der Beschreibung passen wenn mehr Gewicht auf die Hinterachse kommt. 15.04.25
Domlager hinten??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl- Heinz Scheifl 121.04.25
Ingo Sticksel: Hallo. Ich würde auch, wie Marcel, zu den Domlager tendieren. Entweder selbst intern defekt oder ein Problem mit der Befestigung (Domlager, Dämpfer). 16.04.25
An der Hinterachse gibt es keine Domlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel21.04.25
Dann schau dir die Befestigungen der Dämpfer an, ob diese ausgeschlagen sind.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S202)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft auf Hochtouren
Guten Morgen, wenn ich den Wagen morgens Starte, ist erst mal Ruhe, so ab 70 Grad geht es dann los, der Kühlerlüfter gibt langsam Power. Bei Betriebstemperatur läuft er dann auf Hochtouren, klingt wie ein Flugzeug. Das Lüftersteuergerät habe ich erneuert, Thermostat und Temperatursensor. Der Fehlerspeicher sagt: B 1421 Zyklusmodus N65 (Konnte bisher dazu nichts finden). Zum Fahrzeug: S202, C180, 1998 MOPF, Automatik, Klima (manuelle) und 212.000 Km auf der Uhr. Danke
Motor
Elektrik
Steffen Schmitz 03.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten