fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Devrim Gül09.05.24
Gelöst
1

Kraftstoffdruck zu niedrig | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo 🙋‍♂️ Brauche eure Hilfe ! Auto war schon bei 3 Werkstätten und keiner konnte den Fehler feststellen. Motor stirbt während der Fahrt plötzlich ab! Man kann direkt wieder starten und weiter fahren. Die Motorkontrolle ist dann gleich wieder an. Fehlercodes: P200A75 Ladungsbewegungsklappe Bank 1 Notposition nicht erreicht P008791 Kraftstoffdruck zu niedrig P263509 Kraftstoffdurchsatz der Kraftstoffpumpe Komponente fehlerhaft Dieselfilter neu, Batterie neu, Rücklaufmenge der Injektoren wird morgen kontrolliert (Vermutung Injektoren oder Kraftstoffpumpe beim Tank irgendwo ein kleiner Schlauchriss) Bitte um Hilfe. Danke im Voraus
Fehlercode(s)
P200A75 ,
P008791 ,
P263509
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Devrim Gül11.05.24
Manfred Wettling: Schau Mal die Meldung von der Kraftstoffpumpensteuerung: 254100 Kraftstoffdruck-Sensor - Kurzschluß nach Masse. Das bezieht sich auf den Niederdruck-Sensor. Wenn der Niederdruck nicht mehr geregelt werden kann, wird ein Festwert für Notbetrieb genommen. Die Hochdruckpumpe bekommt dann nicht genug Diesel. Überprüfe den Niederdruck-Sensor und die Verkabelung auf Kabelbruch. 09.05.24
Gelöschter Nutzer: Bin genau deiner Meinung...ohne fehlende Angaben zum Niederdruck, dann kann auch keine HD Regelung vernünftig arbeiten. Vor allem noch Kurzschluss nach Masse auf der Leitung zieht möglichweise noch andere Sensoren in der Spannung mit runter. Den Fehler erst mal beheben, dann neu bewerten. 09.05.24
Sensor neu Fehler behoben 👍🏽
0
Antworten

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach09.05.24
Da wird bestimmt was mit der kraftstoffpumpe sein. Kabelbruch, Wackelkontakt, übergangswiederstand, Pumpe selbst defekt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.05.24
- Kraftstoffpumpe prüfen auf Kabelbruchen, Steckverbindung auf Festensitz, Korrosion, Grünspan, Oxidation, Prüfen - Denn Kraftstoffdruck bis zum Motor Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling09.05.24
Schau Mal die Meldung von der Kraftstoffpumpensteuerung: 254100 Kraftstoffdruck-Sensor - Kurzschluß nach Masse. Das bezieht sich auf den Niederdruck-Sensor. Wenn der Niederdruck nicht mehr geregelt werden kann, wird ein Festwert für Notbetrieb genommen. Die Hochdruckpumpe bekommt dann nicht genug Diesel. Überprüfe den Niederdruck-Sensor und die Verkabelung auf Kabelbruch.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Devrim Gül10.05.24
Gelöschter Nutzer: Bin genau deiner Meinung...ohne fehlende Angaben zum Niederdruck, dann kann auch keine HD Regelung vernünftig arbeiten. Vor allem noch Kurzschluss nach Masse auf der Leitung zieht möglichweise noch andere Sensoren in der Spannung mit runter. Den Fehler erst mal beheben, dann neu bewerten. 09.05.24
Kraftstoffniederdrucksensor wurde erneuert. İstwert vorher 0.0bar bis max 2.8 Bar Jetzt ab und zu bei 0.0Bar bis 5 Bar Jetzt siehe Video ( Injektoren sind auch fällig)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Auto startet seit gestern nicht mehr. Wenn ich den Schlüssel rein stecke, geht das Lenkradschloss auf und ich kann auch Zündung an machen, aber dann kommen verschiedene Fehler im Tacho ( ESP , ABS, Airbag, Reifendruck Überwachung usw ). Er lässt sich dann aber nicht starten und manchmal wird der Tacho dann auch dunkel ( geht aus ). Hauptbatterie habe ich schon ersetzt, weil ich dachte die Batterie ist kaputt, ist aber nicht der Fall. Ich habe auch nur einen Schlüssel, also ob er das mit dem Zweitschlüssel auch macht, kann ich nicht testen. Vielleicht kann mir ja jemand so schon weiter helfen. LG und danke im Voraus
Elektrik
Sven Hofer 26.10.23
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Lenkrad wackelt beim Bremsen
Hallo zusammen, seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem. Wenn ich bremse, wackelt mein Lenkrad und es fühlt sich an, als wäre etwas am Fahrwerk am vibrieren. Wenn ich auf 120 beschleunige und dann vom Gaspedal gehe, spüre ich diese Vibration auch. Habt ihr eine Ahnung, was ich zuerst prüfen sollte? Liebe Grüße
Fahrwerk
Geräusche
marcus mozigemba 1 23.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, Christian aus Melbourne (Australien). Mein Mercedes W204 220 cdi springt einfach nicht an. Ich musste den Ventildeckel von meiner C-Klasse (w204 220 cdi) auswechseln und dabei mussten alle 4 Dieselinjektoren raus. Beim Wiedereinbau der Injektoren habe ich die Kupfer Dichtringe erneuert und neue Dehnschrauben verwendet. Die Rücklaufleitungen wurden auch erneuert. Jetzt kurbelt der Motor, aber springt nicht an. Verwende Star Diagnostic, habe aber keine Fehlermeldung. Rail Druck beim Kurbeln schwankt zwischen 270 und 480 Bar. Habe einen Rücklauf-Test gemacht. Nach 3 mal Kurbeln hat einer der Injektoren 3x mehr die Menge zurück geführt als die anderen Injektoren. Kann mir jemand weiterhelfen?
Motor
Christian Eisler 10.02.24
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Abgastemperatur zu hoch
Hallo zusammen, nach einem Motortausch fehlt dem Wagen an Leistung. Keine Fehlermeldung im Speicher, aber eine zu hohe Abgastemperatur und vermutlich eine Aktivierung des Tuningschutzes. Das Fahrzeug hat kein Chiptuning. C250 CDI OM651 Vielen Dank
Motor
Wulfdi 24.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Lenkrad wackelt beim Bremsen
Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Abgastemperatur zu hoch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten