fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Talk
1

Bremsen fangen immer an zu Eiern | SKODA

Hey Leute, also meine vorderen Bremsscheiben fangen immer an zu Eiern bzw. haben einen Schlag. Nachdem es bei den Serienbremsscheiben war, habe ich erst auf Bremboscheiben und Beläge gewechselt. Nach dem Wechsel war es wieder weg und tritt nach ca 3 Wochen wieder auf. Als nächstes habe ich Hella Pagid high carbon drauf und die Beläge gelassen. Dann war es wieder gut und wieder nach ca 3 Wochen wieder. In der Zeit hatte ich eine Situation auf der Autobahn bei der ich aus 160 auf 0 bremsen musste. Beim Stillstand kamen Rauchschwaden aus den Radkästen. Aber die Bremsen haben erst eine Woche später angefangen zu eiern. Jetzt habe ich gelochte Zimmermann Scheiben drauf gemacht und es hat wieder nach ein paar Wochen angefangen. Ich muss zugeben dass ich gerne schnell fahre aber ich finde keine Lösung die mal hält. Ich habe keine Paste auf die Radnabe oder Felge. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Fahrwerk

SKODA

Technische Daten
METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2)

HAZET Reinigungsscheibe, Reinigungsset-Radnabe (4961N-023M/5) Thumbnail

HAZET Reinigungsscheibe, Reinigungsset-Radnabe (4961N-023M/5)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.09.21
Ist es nur eine Seite oder beide vorne? Bremssattel leichtgängig auf den Führungsbolzen? Bremskolben kann auch hängen, Schau dir mal die Manschetten vom Bremskolben an.
0
Antworten
profile-picture
Alex Reichel09.09.21
Vor der Montage dee neuen Scheiben ist es wichtig die Fläche der Radnabe, wo die Scheiben aufliegen peniebel zu reinigen. Drahtbürste, Schleifpads oder ähnliches verwenden. Die Auflage muss absolut plan sein, sonst verziehen sich die Scheiben nach wenigen hunderr km immer wieder.
10
Antworten
profile-picture
Mark Bernau09.09.21
Kann sein das deine bremssättel defekt sind also die kolben hängen und er durch die Beläge nur einseitig drauf drückt Desweiteren muss die Narbe immer komplett sauber sein die schreibe muss Plan drauf sein Solltest also die Sättel prüfen ob sie frei laufen und die Flächen komplett sauber machen bevor eine neue Scheibe rauf kommt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Sempf09.09.21
Fährst du die Bremse erst in Ruhe ein das die Beschichtung von den Bremsscheiben und Belag runter geht ? ( Evtl. Das Quallmen auf der Auto Bahn ? ) Wegen dem Eiern: Vielleicht hat auch deine Radnarben ein Seitenschlag, dass Könntest du mit einer Mess Uhr messen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Busch09.09.21
1 Empfehlung für bremsscheiben ATE Powerdisc mit den dazugehörigen Belägen von ATE creamic. 2 Sättel leicht gängig? Führungsbolzen i.O? Bremsflüssigkeit ok? Frage wegen dem Alter zwecks Wasser Anteil. Da Bremsbacken bzw kolben Wasser nicht mögen und dann gammeln können. Rad naben sauber und i.O? Zur Not einmal über einen bremsen Prüfstand fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Wenn du die Radlager etc geprüft hast und Bremse absolut freigängig ist. Wirst du deinen Fahrstil hinterfragen müssen. Solche knapp dimensionierten Bremsen halten nunmal nicht viel aus
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Busch09.09.21
Würden die Beläge beim Einbau geschmiert mit kupferpasste cereamikpaste oder anti quatsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Nichts desto trotz solltest du deine Gelenke an der Vorderachse prüfen lassen. Die Fahrzeug haben gerne Probleme mit den Traggelenke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter09.09.21
Hast du Distanzscheiben drauf? Ist oft das die einen Schlag haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Eugen K.: Ist es nur eine Seite oder beide vorne? Bremssattel leichtgängig auf den Führungsbolzen? Bremskolben kann auch hängen, Schau dir mal die Manschetten vom Bremskolben an. 09.09.21
Ich kann nach der kurzen Zeit kein Verschleiß sehen. Ich weiß also nicht ob sie nur einseitig bremsen. Die Bolzen vom Bremssattel habe ich immer eingefettet und sie sind noch nicht verrostet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Alex Reichel: Vor der Montage dee neuen Scheiben ist es wichtig die Fläche der Radnabe, wo die Scheiben aufliegen peniebel zu reinigen. Drahtbürste, Schleifpads oder ähnliches verwenden. Die Auflage muss absolut plan sein, sonst verziehen sich die Scheiben nach wenigen hunderr km immer wieder. 09.09.21
Ich habe die Radnabe immer mit ner Drahtbürste abgebürstet. Muss die Auflagefläche immer komplett blank sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Elias Sempf: Fährst du die Bremse erst in Ruhe ein das die Beschichtung von den Bremsscheiben und Belag runter geht ? ( Evtl. Das Quallmen auf der Auto Bahn ? ) Wegen dem Eiern: Vielleicht hat auch deine Radnarben ein Seitenschlag, dass Könntest du mit einer Mess Uhr messen. 09.09.21
Ja ich fahre sie immer erst ein. Sie fangen auch nie an zu quietschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Robin Busch: 1 Empfehlung für bremsscheiben ATE Powerdisc mit den dazugehörigen Belägen von ATE creamic. 2 Sättel leicht gängig? Führungsbolzen i.O? Bremsflüssigkeit ok? Frage wegen dem Alter zwecks Wasser Anteil. Da Bremsbacken bzw kolben Wasser nicht mögen und dann gammeln können. Rad naben sauber und i.O? Zur Not einmal über einen bremsen Prüfstand fahren. 09.09.21
Die Bremsflüssigkeit habe ich noch nicht gewechselt. Ich habe ihn mit ca 60t km gekauft und hab jetzt 100t km drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Alexander Wolf: Wenn du die Radlager etc geprüft hast und Bremse absolut freigängig ist. Wirst du deinen Fahrstil hinterfragen müssen. Solche knapp dimensionierten Bremsen halten nunmal nicht viel aus 09.09.21
Das befürchte ich auch. Ich hab auch schon bei epitech geschaut ob ich auf eine größere Umbauen kann. Aber das wäre eine Einzelanfertigung. Also teuer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Andreas Grüter: Hast du Distanzscheiben drauf? Ist oft das die einen Schlag haben. 09.09.21
Nein, Serienfelgen ohne Distanzscheiben. Ich hab Nangkang Semi Slick auf der Vorderachse. Aber erst seid den Zimmermann Scheiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Sempf09.09.21
Billy the Kid: Ja ich fahre sie immer erst ein. Sie fangen auch nie an zu quietschen. 09.09.21
Dann würde ich die Radnarben auf Seiten Schlag Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Elias Sempf: Dann würde ich die Radnarben auf Seiten Schlag Prüfen 09.09.21
Das kann ich ausschließen weil sie nach dem Wechsel immer ohne Probleme funktionieren. Erst nach ein paar Wochen fangen sie an zu eiern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.09.21
Billy the Kid: Ich habe die Radnabe immer mit ner Drahtbürste abgebürstet. Muss die Auflagefläche immer komplett blank sein? 09.09.21
Ich würde ja sagen je sauberer desto besser, ich reinige immer mit einer Flex mit einer Topfbürste bestückt
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz09.09.21
Billy the Kid: Ich habe die Radnabe immer mit ner Drahtbürste abgebürstet. Muss die Auflagefläche immer komplett blank sein? 09.09.21
Ja sie müssen immer zu 100% blank und Plan sein bereits vereinzelte Rostplacken können ausreichen um eine Planes Anliegen zu verhindern. Ich mache bei mir die Radnabe in der Regel mit ner Messing Topfdrahtbürste fur die Bohrmaschine sauber. Bis alles blank ist und vor allem glatt und eben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Niklas Schmitz: Ja sie müssen immer zu 100% blank und Plan sein bereits vereinzelte Rostplacken können ausreichen um eine Planes Anliegen zu verhindern. Ich mache bei mir die Radnabe in der Regel mit ner Messing Topfdrahtbürste fur die Bohrmaschine sauber. Bis alles blank ist und vor allem glatt und eben. 09.09.21
Ok dann hol ich mir jetzt die ate Scheiben und mach die radnabe richtig blank. Vielen Dank an alle für die Antworten!
0
Antworten
profile-picture
Alex Reichel09.09.21
Billy the Kid: Ok dann hol ich mir jetzt die ate Scheiben und mach die radnabe richtig blank. Vielen Dank an alle für die Antworten! 09.09.21
HAZET Radnaben-Schleifer 4960V-160/2 Ich benütze diesen Schleifer. Kostet ca. 60 Euronen, ist aber nach der ersten Bremsscheibe, die dann hält sein Geld schon wert gewesen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid09.09.21
Alex Reichel: HAZET Radnaben-Schleifer 4960V-160/2 Ich benütze diesen Schleifer. Kostet ca. 60 Euronen, ist aber nach der ersten Bremsscheibe, die dann hält sein Geld schon wert gewesen! 09.09.21
Alles klar, danke!
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz10.09.21
Wenn du die Scheiben erneuerst, schau dir die Scheiben etwas genauer an. Wenn die Scheibe am Reibring nicht Blau und am äußerem Rand nicht Rot verbrannt sind, spricht noch mehr gegen zu hohe Temperaturen der Bremse als Grund für eine Unwucht. Dann kannst du ein Bild der Scheibe hier hochladen und wir werfen dann noch einen Blick drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid10.09.21
Niklas Schmitz: Wenn du die Scheiben erneuerst, schau dir die Scheiben etwas genauer an. Wenn die Scheibe am Reibring nicht Blau und am äußerem Rand nicht Rot verbrannt sind, spricht noch mehr gegen zu hohe Temperaturen der Bremse als Grund für eine Unwucht. Dann kannst du ein Bild der Scheibe hier hochladen und wir werfen dann noch einen Blick drauf. 10.09.21
Ich habe bei keinem Satz eine Verfärbung oder irgendwas sonst gesehen. Wenn ich die jetzigen austausche, lade ich ein Bild davon hoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid10.09.21
Ich habe noch ein Bild von den jetzigen Scheiben gefunden. Man erkennt nicht viel, aber vielleicht fällt jemandem was auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Doering Uwe10.09.21
Ich denke, dass der Bremskraftverteiler defekt ist. Der regelt die Bremskraft zwischen den Vorder- u. Hinterrädern. Wenn dann die Hinterräder zu wenig mit bremsen, müssen das die vorderen Bremsen übernehmen u. werden dadurch auf Dauer überlastet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid10.09.21
Doering Uwe: Ich denke, dass der Bremskraftverteiler defekt ist. Der regelt die Bremskraft zwischen den Vorder- u. Hinterrädern. Wenn dann die Hinterräder zu wenig mit bremsen, müssen das die vorderen Bremsen übernehmen u. werden dadurch auf Dauer überlastet. 10.09.21
Ok, er hat hinten Trommelbremsen. Vielleicht ist das ein Indiz. Mir ist auch gerade noch aufgefallen dass die Beläge beidseitig gleich schräg abgefahren sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Doering Uwe10.09.21
Das die Beläge schräg abgefahren sind ist evtl.auch ein Anzeichen das der Bremssattel nicht frei ist. Allerdings auf beiden Seiten gleichzeitig doch eher unwahrscheinlich. Fahr doch mal auf einen Bremsenprüfstand dann siehst du wie die Bremskraft Verteilung der Vorder u. Hinterradbremsen ist. Dann musst du wenn die Verteilung i.o. ist weiter suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Meyer10.09.21
Das sollte sich ein (richtiger) Fachmannn live ansehen. Hiwr is doch nur Rumgerate. Radlager wurden geprüft? Bremssättel auch?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz11.09.21
Die Scheiben sehen nicht so aus als wären sie extrem heiß geworden ansonsten wären die Verfärbungen deutlich stärker. Bleibe bei meiner Einschätzung, dass die Radnabe nicht 100 Prozent sauber war als die Scheiben drauf gekommen sind und dann sich Gesetz haben wodurch das Problem herrühren kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid11.09.21
Niklas Schmitz: Die Scheiben sehen nicht so aus als wären sie extrem heiß geworden ansonsten wären die Verfärbungen deutlich stärker. Bleibe bei meiner Einschätzung, dass die Radnabe nicht 100 Prozent sauber war als die Scheiben drauf gekommen sind und dann sich Gesetz haben wodurch das Problem herrühren kann. 11.09.21
Also ich hab die radnaben immer abgebürstet aber halt nicht bis zum glänzenden Metall. Es tritt auch erst nach einiger Zeit auf. Müsste es sonst nicht gleich nachdem ich neue Scheiben drauf gemacht hab wieder eiern? Ich mach es jetzt mit dem hatzet pad sauber und überprüfe ob ich den Bremssattel richtig drauf habe und die freifängig sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Billy the Kid02.12.21
Edit zum Bremsenproblem: Ich habe vor ca. zwei Wochen "normale" Ate Scheiben und noch vorhandene Brembo Beläge verbaut. Dabei habe ich die Radnabe penibelst mit einer Drahtbürste sauber gemacht. Seither habe ich keine Probleme mehr mit den Bremsen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
42
Kommentare
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Hallo. Das Auto fährt ein älterer Herr, der nicht viel fährt, das Auto steht daher abgeschlossen in einer Garage. Jetzt war Batterie trotz laden mit Ctek Start Stop Ladegerät defekt. Ging nicht auf Garantie. Neue Batterie 250 Euro! Welche stillen Verbraucher ziehen da die Batterie leer?
Kfz-Technik
Andreas Kodo 03.12.21
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten