fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Talk
0

ABS Kontrollleuchte ist an | SKODA

Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Bereits überprüft
Nix
Fahrwerk
Elektrik

SKODA

Technische Daten
HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Es war die Sicherung, danke nochmal
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.07.21
Da hast du einen Fehler im Stg gespeichert. Das Fahrzeug muss mit einem Tester ausgelesen werden. Erst dann kann man sehen woran es liegt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Alexander Wolf: Da hast du einen Fehler im Stg gespeichert. Das Fahrzeug muss mit einem Tester ausgelesen werden. Erst dann kann man sehen woran es liegt 30.07.21
Ok, hab so ein Auslese Stecker da. Melde mich dann nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.07.21
Prüfe Mal die Sicherung von ABS-Steuergerät im Sicherungskasten über der Batterie. Ist glaube ich eine 40A Sicherung. Auch auf Schmorspuren kontrollieren. Wen das nicht hilft, das Steuergerät auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.07.21
Das ist so eine Metallstreifen-Sicherung Die bekommen manchmal einen Haariß. Der Fehlerspeicher des ABS-Steuergerätes im jedem Fall ausgelesen und gelöscht werden damit die ABS-Leuchte ausgeht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Also beim auslesen wurde nix gefunden. Oder der OBD2 ist nicht für geeignet. Und wegen Steuergerät da traue ich mich nicht ran. Aber trotzdem danke nochmal für die Infos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.07.21
Martin Höfer: Also beim auslesen wurde nix gefunden. Oder der OBD2 ist nicht für geeignet. Und wegen Steuergerät da traue ich mich nicht ran. Aber trotzdem danke nochmal für die Infos 30.07.21
Überprüfe doch Mal die Sicherung. Das ist keine große Sache, aber oft die Fehlerurache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.07.21
Manfred Wettling: Überprüfe doch Mal die Sicherung. Das ist keine große Sache, aber oft die Fehlerurache. 30.07.21
Schau Mal hier: https://youtu.be/2atWWe-Rmb0
0
Antworten
profile-picture
Dennis Reck30.07.21
Es muss definitiv was im Steuergerät abgelegt sein. Womit liest Du aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Dennis Reck: Es muss definitiv was im Steuergerät abgelegt sein. Womit liest Du aus? 30.07.21
Obd2 Bluetooth Stecker,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.07.21
Martin Höfer: Obd2 Bluetooth Stecker, 30.07.21
Damit kannst du kein ABS auslesen. Damit gehen nur abgasrelevate Fehler. Ordentliches Diagnosegerät besorgen und auslesen oder auslesen lassen.
1
Antworten
profile-picture
Dennis Reck30.07.21
Martin Höfer: Obd2 Bluetooth Stecker, 30.07.21
Kennst jemanden mit VCDS vielleicht? Damit wäre Dir sehr geholfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Höfer30.07.21
Dennis Reck: Kennst jemanden mit VCDS vielleicht? Damit wäre Dir sehr geholfen 30.07.21
Ein Kumpel hat bestimmt eins. Aber ich gucke gleich mal nach der Sicherung.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Reck30.07.21
Martin Höfer: Ein Kumpel hat bestimmt eins. Aber ich gucke gleich mal nach der Sicherung. 30.07.21
Sicherung könnte es natürlich auch sein. Wenn nicht, dann frag deinen Kumpel. Ohne Fehlercode könnte es einfach recht viel sein, was da nicht ok ist
0
Antworten
profile-picture
Sali Memed30.07.21
Ich würde zunächst auf die Bremsen gucken und Verschleiß Anzeige eventuell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.07.21
Martin Höfer: Es war die Sicherung, danke nochmal 30.07.21
Gut zu lesen. Jetzt musst du nur noch gucken warum die Sicherung gekommen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
0
Votes
42
Kommentare
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Hallo. Das Auto fährt ein älterer Herr, der nicht viel fährt, das Auto steht daher abgeschlossen in einer Garage. Jetzt war Batterie trotz laden mit Ctek Start Stop Ladegerät defekt. Ging nicht auf Garantie. Neue Batterie 250 Euro! Welche stillen Verbraucher ziehen da die Batterie leer?
Kfz-Technik
Andreas Kodo 03.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Vibration beim Bremsen
Hallo, ich bin gestern auf der Autobahn 10 min gefahren, normale Geschwindigkeit 150 km/h. Bis auf einmal mein Lenkrad anfängt zu vibrieren und beim Bremsen noch mehr. Auf dem nächsten Rastplatz hab ich dann den Riss /Kratzer in der Bremsscheibe gesehen. Dazu ist zu erwähnen, dass die Bremsscheibe ungefähr 3000 km drauf hat. Extra mit neuen Klötzen. Mein Werkstatt / Mechaniker meint, dass ist bloß ein Kratzer von einem Steinchen. Ich bin der Meinung, dass sie gerissen ist. Kratzer ist deutlich mit Schraubenzieher spürbar. Hatte das schon mal jemand ?
Fahrwerk
Silvester Klohs 10.05.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Elektrik

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
41
Kommentare
Talk
VW Golf 5 lässt sich nicht mehr öffnen
Moin, ich habe gestern meinen Tacho ausgebaut. Nach dem Ausbau haben sich irgendwie die Türen verriegelt außer die Beifahrertür. Ich habe eben das Tacho wieder eingebaut und das Auto ließ sich komplett abschließen. Schließt aber nicht mehr auf, das Auto blinkt aber wenn ich den Schlüssel bediene. Wie bekomme ich das Auto nun auf? Lg
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Fahrwerk
Ole Thorhauer 18.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Bremsdruck Hinterachse zu gering
Hallo zusammen, aufgrund fehlender Infos in dem Beitrag den ich nicht bearbeiten konnte, wiederhole ich nochmal die Problematik. Ein zu geringer Bremsdruck auf beiden Seiten der Hinterachse. Ich vermute eine diagonale Aufteilung in diesem Zweikreis Bremssystem. Falls ich falsch liege, soll mich jemand korrigieren. Das Auto verfügt über einen Unterdruck BKV Kein ABS. Ich bin auf der Suche nach Druckminderern für die jeweiligen Leitungen. Vielen Dank.
Elektrik
Fahrwerk
Kay Christos Krusy 24.10.21
0
Votes
32
Kommentare
Talk
DSC - Bremse lässt sich nicht entlüften - Durchfluss vom HBZ zu den Entlüfternippel blockiert
Hallo, beim 3er meines Kumpels ging während der Fahrt die Kontrollleuchte für DSC und Handbremse an. Fehlerspeicher ausgelesen und Grund war einer der Drucksensoren am HBZ. Ersatz bestellt und eingebaut. Dann mit Überdruck Bremse vorentlüftet und danach DSC entlüftet mit der ISTA-Routine. Drucksensoren angelernt und Fehlerspeicher gelöscht und die Lampen gingen aus, keine Fehler mehr im DSC. Allerdings keinerlei Bremswirkung mit dem Pedal. Da uns die Bremsflüssigkeit ausgegangen ist mussten wir erst neue besorgen und haben an einem anderen Tag weitergemacht. Nun ist es so, wenn wir das Bremsenentlüftungsgerät mit knapp 2 Bar anschließen und die Entlüftungsnippel öffnen kommt keine Flüssigkeit heraus. Der DSC Block muss also irgendwie den Durchfluss auf allen Leitungen blockieren. Haben über ISTA mal alle Bauteile und Ventile angesteuert ohne irgendeinen Effekt oder Fehlermeldung. Fehlerspeicher bleibt weiter leer. Meine Hoffnung ist das ein neuer DSC Block das Problem behebt oder machen wir grundsätzlich etwas falsch ?
Elektrik
Fahrwerk
Lars Rienow 09.10.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Welche Fehler zeigen gelbes Warndreieck mit Ausrufezeichen an?
Hallo. Was für Fehler werden durch das Warndreieck angezeigt u. wie kann mann die auslesen? Licht ist geprüft und für ok befunden. Es werden auch keine Fehler im Display angezeigt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Fahrwerk
Hubert Schniggendiller 27.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Vibration beim Bremsen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Elektrik

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
VW Golf 5 lässt sich nicht mehr öffnen
Talk
Bremsdruck Hinterachse zu gering
Talk
DSC - Bremse lässt sich nicht entlüften - Durchfluss vom HBZ zu den Entlüfternippel blockiert
Talk
Welche Fehler zeigen gelbes Warndreieck mit Ausrufezeichen an?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten