fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph C19.10.21
Talk
0

Radschloss fest | MINI MINI

Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk

MINI MINI (R56)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christoph C19.10.21
Christoph C: Also ich war überall hier und keiner kann was machen, ist eine gehärtetes Schloss und das Schloss selbst ist schon nicht mehr gut und extrem fest angezogen. Hab auch keins, Bestellung dauert 5Tage, Prognose das es aufgeht schlecht. Also Felge zerstören wäre letzte Möglichkeit. Wer kann mir helfen?????? 19.10.21
Doozer2024: Ich habe da auch schon mal eine Schraube angeschweißt mit Heftpunkten, dann ließ sich die Schraube rausdrehen und durch einen neuen Radbolzen ersetzen! Das aber nur, wenn sonst wirklich nichts mehr geht!! 19.10.21
Es ist raus :))))) eine Werkstatt hat das in 5 min mit Schweißarbeiten gleich erledigt...
Post Assets
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff19.10.21
Schlagschrauber nutzen. Ein guter bekommt das ohne Probleme hin.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.10.21
Warm machen und ein paar mal mit dem Hammer drauf das nimmt die Spannung raus. Und dann mit schlagschrauber
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobi P.19.10.21
Vielleicht hilft hier auch ein ordentlicher Schluck WD40. Einfach ein paar Mal wiederholen dann sollte es klappen. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Suvad19.10.21
Reifendienst hat dafür eine spezielle Nuss, habe das selber schonmal gehabt, und Geld wollte er nicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Suvad19.10.21
Christian J: Warm machen und ein paar mal mit dem Hammer drauf das nimmt die Spannung raus. Und dann mit schlagschrauber 19.10.21
Das würde ich nicht machen, da es hier bestimmt um Alufelgen geht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.10.21
Zum entfernen defekter Radsicherungen gibt es Spezialwerkzeuge. Entweder besorgst du dir das selber, oder fahr zu einem Reifendienst. Die haben sowas bestimmt da....
4
Antworten
profile-picture
Falk D.19.10.21
Es gibt verschiedene Sorten von diversen Schlössern. Eine gute Werkstatt ist sich auch dessen bewusst. Und man kann die Stärke an einem Druckluft Schlagschrauber einstellen. Das hat nichts mit Zeitdruck, sondern mit Arbeitserleichterung zu tun. Und jede Werkstatt zieht im Anschluss mit Drehmoment nach. Er beschreibt nicht, welche Art von Schlössern er hat. Aber für das allgemeine ist ein Akku Schlagschrauber sicher eine gute Idee. Die Frage, die sich mir stellt, warum wurde sie so fest angezogen? Wenn du Angst hast, die Schraube, bzw. den Bolzen abzubrechen fahr in eine Werkstatt. Die haben mehr Möglichkeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C19.10.21
Also ich war überall hier und keiner kann was machen, ist eine gehärtetes Schloss und das Schloss selbst ist schon nicht mehr gut und extrem fest angezogen. Hab auch keins, Bestellung dauert 5Tage, Prognose das es aufgeht schlecht. Also Felge zerstören wäre letzte Möglichkeit. Wer kann mir helfen??????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C19.10.21
Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C19.10.21
Und es ist ein zweiteiliges Schloss mit dem Ring....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Wagner19.10.21
Hey, Versuche mal Kältespray, dann mit einem Drehen eine Rille rein schleifen und mit einem Luftdruckmeisel oder Bohr Hammer versuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Wagner19.10.21
Dremel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.10.21
Suvad: Das würde ich nicht machen, da es hier bestimmt um Alufelgen geht. 19.10.21
Er soll ja nicht auf der Felge rumdengeln sondern auf der Schraube
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.10.21
Festsitzende Schrauben kann man lösen durch beherzte Schläge auf den Schraubenkopf. Ich würde mir eine Hülse anfertigen und mit einem schweren Hammer auf die Schraube schlagen. Per Hand mit Knebel mit Verlängerung dann versuchen die Schraube zulösen,nur so hat man es im Griff die Schraube nicht abzureißen. Rostlöser kommt gar nicht ans Gewinde. So bekomme ich alltäglich festsitzende Schrauben aller Größen raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C19.10.21
Also kann mir das jemand heute machen? Danke
0
Antworten
profile-picture
Peter Pockrandt19.10.21
Falk D.: Es gibt verschiedene Sorten von diversen Schlössern. Eine gute Werkstatt ist sich auch dessen bewusst. Und man kann die Stärke an einem Druckluft Schlagschrauber einstellen. Das hat nichts mit Zeitdruck, sondern mit Arbeitserleichterung zu tun. Und jede Werkstatt zieht im Anschluss mit Drehmoment nach. Er beschreibt nicht, welche Art von Schlössern er hat. Aber für das allgemeine ist ein Akku Schlagschrauber sicher eine gute Idee. Die Frage, die sich mir stellt, warum wurde sie so fest angezogen? Wenn du Angst hast, die Schraube, bzw. den Bolzen abzubrechen fahr in eine Werkstatt. Die haben mehr Möglichkeiten. 19.10.21
Hallo, ich denke die Felge hat sich gelöst, hat an den Schrauben gearbeitet und ist deshalb extrem angezogen worden. Mit einem passenden Werkstück und einen schweren Hammer auf die Schraube schlagen. Hat schon X-mal geholfen. Viel Glück. Peter
0
Antworten
profile-picture
Marco Colangelo19.10.21
Probier mal die anderen 4 Schrauben fester anzuziehen, damit das Radschloss ein bisschen entlastet wird…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka19.10.21
Mach die anderen Schlösser auch direkt raus, weil wer klaut schon Räder. Weil weißt du, was vier Steine kosten für unter dein Auto zu legen? Und sie sind auch noch so schwer zu kriegen momentan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C19.10.21
Jop, alle weg erstmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.10.21
Christoph C: Es ist raus :))))) eine Werkstatt hat das in 5 min mit Schweißarbeiten gleich erledigt... 19.10.21
👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.10.21
Christoph C: Es ist raus :))))) eine Werkstatt hat das in 5 min mit Schweißarbeiten gleich erledigt... 19.10.21
Hallo! Bitte Denk an den Schraubenschlüssel/Lösungsansatz!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C22.10.21
Doozer2024: Hallo! Bitte Denk an den Schraubenschlüssel/Lösungsansatz! 22.10.21
Wie funktioniert dies?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.10.21
Du kannst auf der Seite angeben, wenn das Problem gelöst wurde und mit welchem Hinweis du Erfolg hattest!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C22.10.21
Doozer2024: Du kannst auf der Seite angeben, wenn das Problem gelöst wurde und mit welchem Hinweis du Erfolg hattest! 22.10.21
Würde ich dir gerne den Schlüssel geben, bezüglich schweißen aber woooooo :( finde nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Julian von FabuCar22.10.21
Christoph C: Würde ich dir gerne den Schlüssel geben, bezüglich schweißen aber woooooo :( finde nichts 22.10.21
Hallo von FabuCar, dann springe ich hier mal ein. Ich habe deinen Lösungsbeitrag markiert und Thomas den Schraubenschlüssel vergeben, da sein Vorschlag auch meines Erachtens am nähesten an deiner Lösung lag. Liebe Grüße aus der Moderation und ein schönes Wochenende :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Lambdasondenwert
Hallo, also, nachdem ich den Wagen erfolgreich repariert habe, habe ich nun das nächste Problem…. Ich wollte gerade TÜV neu machen und er ist leider nicht durchgekommen. Der CO-Wert ist zu hoch, und die Lambdasonde regelt ganz komisch. Kann es an der Lambdasonde liegen? Kurz vorweg. Der Wagen hat extrem Öl verbraucht, aber das hat sich nun erledigt, nachdem ich die Ventilschaftdichtung und Kolbenringe neu gemacht habe. Kann es sein, dass die Lambdasonde einfach defekt ist, aufgrund des hohen Ölverbrauchs ? Danke für Eure Tipps.
Motor
Bennigro 24.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten