fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ess_Kah29.12.22
Talk
0

Auto verliert Treibstoff | VW POLO VI

Hallo zusammen, folgendes Problem: das Fahrzeug riecht seit Kauf 08/2022 immer wieder nach Benzin am hinteren rechten Radlauf. Teilweise kommt der Geruch auch durch Fenster/Lüftung in den Innenraum. War damit bereits einmal beim Händler, es wurde nichts festgestellt. Vor 20 km habe ich vollgetankt und gestern auf dem Supermarktparkplatz das angehängte Bild vorgefunden. Geruchsprobe: eindeutig Benzin. Für mich als Laien sieht es so aus, als würde der Sprit rings um den Tank herunterlaufen. Werde heute nochmals beim Händler vorstellig, welche Tipps könnt ihr mir geben bzw. wo sollten die Herrschaften mit der Fehlersuche beginnen?
Bereits überprüft
Fzg. war in der Werkstatt, es wurde kein Fehler gefunden.
Motor

VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Technische Daten
Borsehung Verschluss, Kraftstoffbehälter (B18783) Thumbnail

Borsehung Verschluss, Kraftstoffbehälter (B18783)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171051) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171051)

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (916.170) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (916.170)

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.12.22
Die Verschraubung der Kraftstoff Pumpe (Revisionsöffnung) ist undicht.
21
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.12.22
Oder irgend ein Verbinder nicht richtig zusammen. Tankrohr wie früher gibt's ja nicht mehr so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ess_Kah29.12.22
Ingo N.: Die Verschraubung der Kraftstoff Pumpe (Revisionsöffnung) ist undicht. 29.12.22
Das wurde (angeblich) beim letzten Mal kontrolliert. Aber vielleicht gabs ja ein Missverständnis… werd’s heute ansprechen Danke!
0
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel29.12.22
Ingo N.: Die Verschraubung der Kraftstoff Pumpe (Revisionsöffnung) ist undicht. 29.12.22
Unten Verkleidung abbauen trocken legen und dann schauen wo was kommt wenn nichts nass dann Motor an und noch mal schauen kann immer ein paar Minuten dauern also Zeit einplanen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.12.22
Ess_Kah: Das wurde (angeblich) beim letzten Mal kontrolliert. Aber vielleicht gabs ja ein Missverständnis… werd’s heute ansprechen Danke! 29.12.22
Gerne! Das sieht man auch nicht sofort... Ich hatte das mal bei einem Espace. Erst nach dem volltanken konnte man sehen, das Kraftstoff entweicht. Vorher hat es auch immer nur nach Benzin gerochen. Dann ausnahmsweise mal voll getankt (mache ich sonst nicht) und schon hat der "Markiert". (Pfütze)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ess_Kah29.12.22
Ingo N.: Gerne! Das sieht man auch nicht sofort... Ich hatte das mal bei einem Espace. Erst nach dem volltanken konnte man sehen, das Kraftstoff entweicht. Vorher hat es auch immer nur nach Benzin gerochen. Dann ausnahmsweise mal voll getankt (mache ich sonst nicht) und schon hat der "Markiert". (Pfütze) 29.12.22
Bei mir exakt genauso!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß29.12.22
Es kann auch ein Kraftstoffschlauch undicht sein. Hatte ich auch schon mal. Da hatte die Werkstatt wohl keine Lust zu suchen? 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ess_Kah29.12.22
Matthias Haß: Es kann auch ein Kraftstoffschlauch undicht sein. Hatte ich auch schon mal. Da hatte die Werkstatt wohl keine Lust zu suchen? 🙄 29.12.22
Hab grad Anruf bekommen - Pumpe wohl nicht richtig verschraubt. Mal schauen, ob das der Fehler ist/war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lutz G29.12.22
Ich hatte Mal das Problem bei einem Golf 6. Am Ende kam raus, dass ein Tank- Entlüftungs- Stützen undicht war. Der wurde dann sogar geklebt. Seit dem ist alles gut. Vielleicht ist das auch bei deinem Polo so. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ess_Kah30.12.22
Hab das Auto abgeholt, laut Aussage Werkstatt war die Benzinpumpe bzw der Befestigungsring nur 1/2 Umdrehung angezogen. Klar, dass dann der Sprit rausläuft, wenn man mal bremst/lenkt. Jedenfalls beim heimkommen keinerlei Geruch mehr 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Drehzahl Begrenzer umgehen N/D & seine Folgen.
Moin liebe FabuCar Community, Ich möchte mal eine Talk Runde eröffnen mit einer Frage. Ich habe ein Video von mir vom letzen Jahr angehängt. Es geht darum das die heutigen VW Autos eine Drehzahlbegrenzer im Stand haben. Es wurde im Netz diese „Anleitung“ erklärt. Habe ich nachgemacht und jetzt ein Jahr später steht mein Auto beim Getriebe Spezialisten, wo bisher unklar ist wo der Defekt liegt. Eins ist aber sicher: Es kommt von dieser Aktion. Daher die Frage an euch: Wisst ihr was in dem Moment passiert wenn man den Begrenzer „umgeht“ und was für mögliche Schäden können dadurch entstehen? Ich freue mich auf Eure Antworten.
Kfz-Technik
Andreas Munz 24.10.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
GTI AW Motor ZMS?
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage an die Schrauber und Fachleute hier draußen. Wie in meinem alten Talk hatte ich euch bereits gefragt, woher mein ruckartiges Schalten herkommen könnte. Die Vermutung, die ein Nutzer vorgeschlagen hat, hat sich als wahr entpuppt. Kupplung verschlissen bzw. verglast vom DSG. Ich habe erst Mitte Dezember einen Termin beim DSG Spezialisten (leider geht es bei VW direkt auch nicht schneller, ist teurer für eine schlechtere Qualität, in Klammern „Getribeöl Spülung“) daher bin ich gezwungen so lange zu warten. Jedoch stellt sich für mich die Frage bezüglich ZMS für mein Getriebe. Ich habe bisher überhaupt nichts gefunden über ein ZMS für mein Auto, egal ob im freien Netz oder auf der ahw Seite von VW. Auch VW gibt mir keine Auskunft darüber über OEN mit der Begründung, dass die Zeit wo der Mitarbeiter die OEN raussucht, keiner bezahlt. Ich solle doch selbst danach suchen. Daher die Frage an euch hier draußen: Weiß zufällig jemand, ob in meinem Fahrzeug überhaupt ein Schwungrad verbaut ist? Ich würde mich sehr über eine klärende Antwort freuen 😅
Kfz-Technik
Andreas Munz 28.10.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Getriebe Filter
Moin zusammen, nur eine ganz kurze Talk Runde. Bei meinem 6 Polo GTI steht ja Mitte Dez. ein Kupplungstausch vom DSG an. Ich möchte jedoch vorab selbst mal den Filter checken auf Späne, Ablagerungen & Farbe. Der Filter sitzt links (Fahrerseitig) im Motorraum. Ich bin mir aber jetzt überhaupt nicht mehr sicher ob es ein entlüftetes System ist. Oder kann ich den Filter einfach aufschrauben, den Filter checken und wieder zu machen? Ich danke euch schon mal für eure Tipps.
Kfz-Technik
Andreas Munz 31.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Kraftstoffverbrauch geht hoch bei Bergabfahrt
Guten Tag zusammen, bei meinem Polo ist mir die Tage aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige hochgeht, wenn ich bergab fahre und den Gang draußen habe. Normalerweise sollte der Verbrauch ja auf 0 gehen. Aber der geht teilweise auf 12 l dabei. Was könnte die Ursache sein?
Motor
Dario Mathee 16.04.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Verschleißanzeige vorhanden ?
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Bei meinen VW Polo aw Bj.2021 sind die Bremsbeläge vorne fast verschlissen und ich möchte neue bestellen. Jedoch, wenn ich die im Internet zum Bespiel ATE bestellen möchte, wird mir immer angezeigt "Bremsbeläge ohne Verschleißanzeige. Hat der Polo AW 1,0 110PS keine Verschleißanzeige ? Ich frage nur, weil ich nicht erst die Räder abmachen möchte. Ich hoffe das einer von euch mir das mitteilen kann. Erst mal Danke im Voraus.
Ersatzteile
Kurt Kühn 03.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Talk
Drehzahl Begrenzer umgehen N/D & seine Folgen.
Talk
GTI AW Motor ZMS?
Talk
Getriebe Filter
Talk
Kraftstoffverbrauch geht hoch bei Bergabfahrt
Talk
Verschleißanzeige vorhanden ?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten