fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Munz24.10.22
Talk
0

Drehzahl Begrenzer umgehen N/D & seine Folgen. | VW POLO VI

Moin liebe FabuCar Community, Ich möchte mal eine Talk Runde eröffnen mit einer Frage. Ich habe ein Video von mir vom letzen Jahr angehängt. Es geht darum das die heutigen VW Autos eine Drehzahlbegrenzer im Stand haben. Es wurde im Netz diese „Anleitung“ erklärt. Habe ich nachgemacht und jetzt ein Jahr später steht mein Auto beim Getriebe Spezialisten, wo bisher unklar ist wo der Defekt liegt. Eins ist aber sicher: Es kommt von dieser Aktion. Daher die Frage an euch: Wisst ihr was in dem Moment passiert wenn man den Begrenzer „umgeht“ und was für mögliche Schäden können dadurch entstehen? Ich freue mich auf Eure Antworten.
Kfz-Technik

VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Technische Daten
SACHS Schwungrad (2294 001 909) Thumbnail

SACHS Schwungrad (2294 001 909)

SACHS Schwungrad (2294 001 909) Thumbnail

SACHS Schwungrad (2294 001 909)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0176 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0176 10)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

25 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.10.22
Ich sehe kein Video. Der Drehzahlbegrenzer sorgt dafür, dass es zu keinen Überdrehern kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.10.22
Diesen Drehzahlbegrenzer gab es schon früher. Wenn das Auto kalt war konntest im Stand nicht mehr als 3kupm drehen. Zum Schutz des Motors was klar sein sollte. Bei den Automatikgetriebe ist das begrenzt zum Schutz der Kupplung. Ansonsten gibt es das Launchcontrol dafür, da bekommst die Drehzahl auch höher. Aber mal ehrlich für was im Stand mit der Drehzahl spielen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.10.22
"""Aber mal ehrlich für was im Stand mit der Drehzahl spielen? """ Diese Frage habe ich mir auch gestellt.... Und wie kommt es das davon dein Getriebe kaputt gegangen sein soll? Was hat das Getriebe denn für einen Schaden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz24.10.22
Ich versuche es nochmals mit dem Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz24.10.22
Bernd Frömmel: """Aber mal ehrlich für was im Stand mit der Drehzahl spielen? """ Diese Frage habe ich mir auch gestellt.... Und wie kommt es das davon dein Getriebe kaputt gegangen sein soll? Was hat das Getriebe denn für einen Schaden? 24.10.22
Ich habe bereits ein noch ungelösten Fall hier, und zwar schaltet mein Fahrzeug sehr ruckartig ruckartiges anfahren und voller Fehlerspeicher im GS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.10.22
Andreas Munz: Ich habe bereits ein noch ungelösten Fall hier, und zwar schaltet mein Fahrzeug sehr ruckartig ruckartiges anfahren und voller Fehlerspeicher im GS 24.10.22
Dann würde ich die komplette Software die den Antriebsstrang bestrifft auf Werkszustand zurücksetzen lassen und neu beurteilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz24.10.22
Wilfried Gansbaum: Dann würde ich die komplette Software die den Antriebsstrang bestrifft auf Werkszustand zurücksetzen lassen und neu beurteilen. 24.10.22
Software seitig wurde bereits alles versucht der letzte Schritt war jetzt der Weg in die Werkstatt mal schauen was raus kommt jedoch ist das nicht der Grund warum ich den Talk geöffnet habe der Grund ist das Video. Was passiert in diesem Moment und welche Schäden können dadurch entstehen? Vielleicht ist ein Vw/Getriebe Spezialist unter euch wo weis was da passiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.10.22
Andreas Munz: Ich versuche es nochmals mit dem Video 24.10.22
Für sowas gibt's den Launchcontrol. Wenn dein Fahrzeug vom Werk aus damit nicht ausgestattet ist, hat es seine Gründe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.10.22
Hallo was alles passieren muss um manche zur vernuft zu bringen ! Einmal cool sein und es wird a...h teuer eventuell !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz24.10.22
Dieter Beck: Hallo was alles passieren muss um manche zur vernuft zu bringen ! Einmal cool sein und es wird a...h teuer eventuell !! 24.10.22
Deine Aussage bringt mir überhaupt garnichts ich möchte wissen was in diesem Moment passiert im Getriebe o.ä. ich habe den Begrenzer inzwischen Software seitig entfernen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz24.10.22
Eugen K.: Für sowas gibt's den Launchcontrol. Wenn dein Fahrzeug vom Werk aus damit nicht ausgestattet ist, hat es seine Gründe. 24.10.22
Es ist ein GTI er hat Launch aber damit kann man auch nicht in den Begrenzer drehen aber das steht überhaupt nicht zur Debatte ich will wissen was im Getriebe in dem Moment passier und welche Schäden entstehen können und kein besserwisserisches getue.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.10.22
Andreas Munz: Es ist ein GTI er hat Launch aber damit kann man auch nicht in den Begrenzer drehen aber das steht überhaupt nicht zur Debatte ich will wissen was im Getriebe in dem Moment passier und welche Schäden entstehen können und kein besserwisserisches getue. 24.10.22
Wenn du auf der Bremse stehst und die Drehzahl über den Begrenzer hinaus drehst, dann will das Getriebe einkuppeln, geht aber nicht da du das Auto mit der Bremse blockierst. Du verbrennst damit die Kupplung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.10.22
Eugen K.: Wenn du auf der Bremse stehst und die Drehzahl über den Begrenzer hinaus drehst, dann will das Getriebe einkuppeln, geht aber nicht da du das Auto mit der Bremse blockierst. Du verbrennst damit die Kupplung. 24.10.22
Bei Launchcontrol wird die Kupplung gelöst wenn du auf der Bremse stehst und die Drehzahl hochjagst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8224.10.22
Sollte theoretisch soweit ich das sehe eigentlich nichts passieren solange man in P oder N ist? Da ist ja kein Gang eingelegt...also kann das Getriebe auch nicht versuchen einzukuppeln oder einen Gang einlegen zu wollen. Bist du auf D oder S klar dann blockiert deine Bremse das Getriebe. Vorstellbar wäre für mich, das die Temperatur zuweit hochgeht oder durch das Überdrehen im Stand die Krafteinwirkung zu groß ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz24.10.22
Eugen K.: Wenn du auf der Bremse stehst und die Drehzahl über den Begrenzer hinaus drehst, dann will das Getriebe einkuppeln, geht aber nicht da du das Auto mit der Bremse blockierst. Du verbrennst damit die Kupplung. 24.10.22
Danke Eugen für deine erste vernünftige Antwort das mit der verbrannten Kupplung habe ich auch von gehört ich wollte dies jedoch bestätigt haben von jemand wo wirklich Ahnung von dem ganzen hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.10.22
Andreas Munz: Danke Eugen für deine erste vernünftige Antwort das mit der verbrannten Kupplung habe ich auch von gehört ich wollte dies jedoch bestätigt haben von jemand wo wirklich Ahnung von dem ganzen hat 24.10.22
Genau, die Kupplung wird „vorgespannt“. Die Kupplung verbrennt und wenn er eine Nasskupplung haben sollte, damit auch das Öl. Je nachdem wieviel Drehmoment die Kupplung überträgt leiden auch die beteiligten Lager des 1. Teilgetriebes. Normalerweise überwacht dies das Getriebe, inwieweit aber die Schutzfunktionen noch greifen, wag ich zu bezweifeln. Ist der genaue Schaden im Getriebe schon bekannt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz24.10.22
Wilfried Gansbaum: Genau, die Kupplung wird „vorgespannt“. Die Kupplung verbrennt und wenn er eine Nasskupplung haben sollte, damit auch das Öl. Je nachdem wieviel Drehmoment die Kupplung überträgt leiden auch die beteiligten Lager des 1. Teilgetriebes. Normalerweise überwacht dies das Getriebe, inwieweit aber die Schutzfunktionen noch greifen, wag ich zu bezweifeln. Ist der genaue Schaden im Getriebe schon bekannt? 24.10.22
Nein bisher nicht es wird aber der schaltschieberkasten vermutet wird. Ich habe auch diese Fehler im Fehlerspeicher wo sich aber nach dem die Zündung aus ist selbst gelöscht werden es ist auch eine nasskupplung das DQ250 02E AQ
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.10.22
Btw. ist der Wagen Scheckheftgepflegt? Wenn ja, zum Händler (vorher Software auf Serie) und fragen was da auf Kulanz möglich ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz25.10.22
Wilfried Gansbaum: Btw. ist der Wagen Scheckheftgepflegt? Wenn ja, zum Händler (vorher Software auf Serie) und fragen was da auf Kulanz möglich ist. 25.10.22
Kulanz kann ich vergessen Service wurde von mir selber gemacht keine Chance bei VW und selbst wenn, ich war Bereits bei VW das rechnet sich nicht instandsetzen/neu von VW. Klar es sind dann neuteile aber der vw bei uns ist ein inkompetenter Haufen da bring ich mein Auto nicht hin & das ist der einzige in der Nähe und das ist schon 20 KM entfernt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.10.22
Andreas Munz: Kulanz kann ich vergessen Service wurde von mir selber gemacht keine Chance bei VW und selbst wenn, ich war Bereits bei VW das rechnet sich nicht instandsetzen/neu von VW. Klar es sind dann neuteile aber der vw bei uns ist ein inkompetenter Haufen da bring ich mein Auto nicht hin & das ist der einzige in der Nähe und das ist schon 20 KM entfernt 25.10.22
Am besten zu einem getriebespezi. Truckpoint Leverkusen scheinen gut zu sein. Machen viel dsg. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wo du wohnst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz25.10.22
Eugen K.: Am besten zu einem getriebespezi. Truckpoint Leverkusen scheinen gut zu sein. Machen viel dsg. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wo du wohnst. 25.10.22
Da habe ich tatsächlich auch bereits angefragt Problem nur das ist 500km von mir entfernt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.10.22
Andreas Munz: Kulanz kann ich vergessen Service wurde von mir selber gemacht keine Chance bei VW und selbst wenn, ich war Bereits bei VW das rechnet sich nicht instandsetzen/neu von VW. Klar es sind dann neuteile aber der vw bei uns ist ein inkompetenter Haufen da bring ich mein Auto nicht hin & das ist der einzige in der Nähe und das ist schon 20 KM entfernt 25.10.22
Das ist natürlich ärgerlich. Ich kann nur empfehlen die ersten 5 Jahre alles machen zu lassen. Da kann man noch Kulanz bekommen. Bei uns darf der Kunde auch selbst anliefern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz25.10.22
Wilfried Gansbaum: Das ist natürlich ärgerlich. Ich kann nur empfehlen die ersten 5 Jahre alles machen zu lassen. Da kann man noch Kulanz bekommen. Bei uns darf der Kunde auch selbst anliefern. 25.10.22
Wie gesagt ich war bei VW und es hat geheißen keine Chance auf Kulanz. Mein Auto ist auch jetzt gerade in diesem moment beim DSG Spezialisten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.10.22
Andreas Munz: Wie gesagt ich war bei VW und es hat geheißen keine Chance auf Kulanz. Mein Auto ist auch jetzt gerade in diesem moment beim DSG Spezialisten 25.10.22
Es gibt ne TPI von VW zu den Fehlern. Je nach verbauter Mechatronik reicht ein Softwareupdate. Wenn eine bestimmte verbaut ist, hilft nur der Ersatz der Mechatronik. Die müsste dann allerdings über VW bestellt werden, da die ein original ODIS Protokoll benötigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz25.10.22
Wilfried Gansbaum: Es gibt ne TPI von VW zu den Fehlern. Je nach verbauter Mechatronik reicht ein Softwareupdate. Wenn eine bestimmte verbaut ist, hilft nur der Ersatz der Mechatronik. Die müsste dann allerdings über VW bestellt werden, da die ein original ODIS Protokoll benötigen. 25.10.22
So hab Rückmeldung vom DSG Spezialisten erhalten. Diagnose ist auch plausibel Kupplung verschlissen bzw. Verglast muss getauscht werden Kostenpunkt Aus/Einbau 800€ inkl. Öl, Kupplung 499€, ZMS ca. 400€ & Arbeitszeit?€ ich rechne mit ca 2.000€
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Kompression Messung
Hey zusammen, ich hab eine Frage in die Runde. Wir möchten nachher die Kompression an meinem Fahrzeug messen. Wie der Ablauf funktioniert, weiss ich soweit, jedoch habe ich gesehen/gelesen, dass man die Kraftstoff Pumpe außer Gefecht setzen muss. 2023 hab ich bereits bei meinem Fahrzeug schon mal die Kompression prüfen lassen und durfte dabei sein. Nach meiner Erinnerung hat der Herr auf jeden Fall in der Richtung auch was gemacht. Gelesen habe ich, dass die Sicherung der Hochdruckpumpe zu ziehen ist? Weiss eventuell jemand wie was genau gemacht werden muss? Evtl. sogar mit der korrekten Sicherung. Vielen Dank für euere Ratschläge.
Kfz-Technik
Andreas Munz 26.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten