fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.04.24
Talk
1

Sind 40-50 mbar im Leerlauf nicht zu wenig? | PEUGEOT 308 SW I

Hallo. Laut Diagnose habe ich nur 40 - 50 mbar Saugrohrdruck im Leerlauf. Sporadische Fehler im Leerlauf P2178 wurden festgestellt. Sollte der Druck nicht bei 300 mbar liegen?
Fehlercode(s)
P2178
Kfz-Technik

PEUGEOT 308 SW I (4E_, 4H_)

Technische Daten
METZGER Lambdasonde (0895473) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0895473)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (898.100) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (898.100)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247606) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247606)

Mehr Produkte für 308 SW I (4E_, 4H_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 SW I (4E_, 4H_)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.04.24
Noch ein Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.04.24
Noch ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.04.24
Hallo Guten Abend : Hast Du mal Live Daten von Lambdasonde bzw. des Luftmassenmesser mal live angeschaut!? LMM Stecker gezogen , was macht Er dann ? Mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.04.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Hast Du mal Live Daten von Lambdasonde bzw. des Luftmassenmesser mal live angeschaut!? LMM Stecker gezogen , was macht Er dann ? Mfg P.F 10.04.24
Er hat kein luftmassenmesser nur der map Sensor lamda 450 m Volt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.04.24
Patrick Feindt: Er hat kein luftmassenmesser nur der map Sensor lamda 450 m Volt 10.04.24
Hallo , hast Du mal geschaut ob alle Anschlüsse dicht sind und Du keinen Mader Biss irgendwo zu sehen ist. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.04.24
Patrick Frieß: Hallo , hast Du mal geschaut ob alle Anschlüsse dicht sind und Du keinen Mader Biss irgendwo zu sehen ist. Mfg P.F 10.04.24
Schon mehrmals kontrolliert vieles getauscht auch der map Sensor Orginal Bosch Drosselklappen Dichtung erneuert absaugbrücken dichtung erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.24
Patrick Feindt: Schon mehrmals kontrolliert vieles getauscht auch der map Sensor Orginal Bosch Drosselklappen Dichtung erneuert absaugbrücken dichtung erneuert 10.04.24
Kurbelgehäuse Entlüftung im Ventildeckel mal geprüft? Wenn das Ventil defekt/gerissen ist, dann geht dein Druck da verloren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.04.24
Gelöschter Nutzer: Kurbelgehäuse Entlüftung im Ventildeckel mal geprüft? Wenn das Ventil defekt/gerissen ist, dann geht dein Druck da verloren. 10.04.24
Ventildeckel neu, kurbelentlüftungsventil neu, lamdasonde vor und nach Kat neu defekte Kabel am Sensor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.24
Patrick Feindt: Ventildeckel neu, kurbelentlüftungsventil neu, lamdasonde vor und nach Kat neu defekte Kabel am Sensor? 10.04.24
bau den doch mal aus und saug mal dran ...dann siehst du ja ob der hängt oder nicht. Ab besten mit einem Unterdrucktester , da kann man bis zu 0,0 bar UNterdruck mit ziehen und am Manometer vergleichen was für Werte er liefert. Sollte dabei was abweichen, dann muss es ja der Sensor selber sein. Verkabelung ist Simpel Referenzspannung 5 V , Masse, Signalleitung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.24
Gelöschter Nutzer: bau den doch mal aus und saug mal dran ...dann siehst du ja ob der hängt oder nicht. Ab besten mit einem Unterdrucktester , da kann man bis zu 0,0 bar UNterdruck mit ziehen und am Manometer vergleichen was für Werte er liefert. Sollte dabei was abweichen, dann muss es ja der Sensor selber sein. Verkabelung ist Simpel Referenzspannung 5 V , Masse, Signalleitung. 10.04.24
Sorry sollte 0,9 Bar Unterdruck heißen*lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.24
Gelöschter Nutzer: Sorry sollte 0,9 Bar Unterdruck heißen*lach* 10.04.24
Ebenfalls mal das Ventil zur Tankentlüftung auf Funktion testen. Muss bei Motor aus dicht sein. wenn es angetaktet wird leicht Luft durch gehen. Würde auch den das zu fette Gemisch erklären, hängt es offen bekommt der Motor ständig Kraftstoffdämpfe aus dem Tank zugeführt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.04.24
Gelöschter Nutzer: Ebenfalls mal das Ventil zur Tankentlüftung auf Funktion testen. Muss bei Motor aus dicht sein. wenn es angetaktet wird leicht Luft durch gehen. Würde auch den das zu fette Gemisch erklären, hängt es offen bekommt der Motor ständig Kraftstoffdämpfe aus dem Tank zugeführt. 10.04.24
Das Ventil ist vor 6 Monaten neu gebaut worden Orginal psa
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.04.24
Wenn auch zu wenig Luft gemessen wird sagt das Steuergerät auch einfetten um es auszugleichen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.24
Patrick Feindt: Wenn auch zu wenig Luft gemessen wird sagt das Steuergerät auch einfetten um es auszugleichen oder? 10.04.24
Jain. Da spielen ja auch noch andere Daten eine Rolle bei. Lambda, Drosselklappenstellung, Temperatur ...usw... Klemm den doch mal ab und schau was er dann für Ersatzwerte annimmt. 200 bis 300 mbar? Oder gar 450 mbar.??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt11.04.24
Der hat sogar ein Wert von 900 mbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt11.04.24
Patrick Feindt: Der hat sogar ein Wert von 900 mbar 11.04.24
Wenn der saugdrucksensor ab ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.24
Patrick Feindt: Der hat sogar ein Wert von 900 mbar 11.04.24
Leider kann man die jeweiligen Sensoren vorne nicht lesen. Woher kommen die -41 Grad. ? MAP ? Ansaugsaugluft? Ich hasse diese China Clone, da weiß man nie was die Korrekt angeben. Geh mal in OBD 2 und ließ damit mal Motor Livewerte aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt12.04.24
Gelöschter Nutzer: Leider kann man die jeweiligen Sensoren vorne nicht lesen. Woher kommen die -41 Grad. ? MAP ? Ansaugsaugluft? Ich hasse diese China Clone, da weiß man nie was die Korrekt angeben. Geh mal in OBD 2 und ließ damit mal Motor Livewerte aus 12.04.24
Der Sensor war abgezogen und das Steuergerät hat ein Programm wert genommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 SW I (4E_, 4H_)

1
Vote
38
Kommentare
Talk
Leerlauf
Hallo zusammen, ist der Leerlauf laut ELM mit 690 bis 703 gut? Danke im Voraus!
Motor
Patrick Feindt 10.06.23
-2
Vote
21
Kommentare
Talk
Ist das normal ?
Hallo zusammen, Ist das normal? Danke für Eure Einschätzung im Voraus.
Kfz-Technik
Patrick Feindt 28.12.23
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Eure Meinung zu den Zündkerzen
Hallo, wie ist eure Meinung zu diesen Zündkerzen. An der Keramik sind braune Spuren. Ist das Rost oder sind da Funken entwichen? Die Kerzen sind 15000 km alt, Marke Bosch!
Kfz-Technik
Patrick Feindt 06.02.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-2
Vote
18
Kommentare
Talk
Undichter Ventildeckel
Hallo, kann ein undichter Ventildeckel den Fehler p2178 verursachen? Danke im Voraus.
Motor
Patrick Feindt 27.07.23
-2
Vote
18
Kommentare
Talk
ELM OBD Werte
Hallo zusammen, Was sagen diese Werte aus? Und sind diese Werte okay ? Danke Euch im Voraus.
Kfz-Technik
Patrick Feindt 26.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 SW I (4E_, 4H_)

Talk
Leerlauf
Talk
Ist das normal ?
Talk
Eure Meinung zu den Zündkerzen
Talk
Undichter Ventildeckel
Talk
ELM OBD Werte

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten