Oder Zündung an, 3 Sekunden warten und Zündung wieder aus. Das ganze 2-3 mal. Erst dann starten! Wenn er dann sofort anspringt, liegt es am Haltedruck / Undichtigkeit im Kraftstoff System.
0
Antworten
Patrick Feindt28.12.23
HillyBilli85: Sprang er auch mal garnicht an? 28.12.23
Bis jetzt immer
0
Antworten
Patrick Feindt28.12.23
Ingo N.: Oder Zündung an, 3 Sekunden warten und Zündung wieder aus. Das ganze 2-3 mal. Erst dann starten! Wenn er dann sofort anspringt, liegt es am Haltedruck / Undichtigkeit im Kraftstoff System. 28.12.23
Werde ich morgen mal prüfen!👍 danke für den Tipp
0
Antworten
Patrick Feindt28.12.23
Kann auch eine defekte Lima oder Batterie diese Probleme verursachen?
0
Antworten
Michel Massier28.12.23
Pumpe zeit geben zum druck aufbauen dan starten 😂
0
Antworten
HillyBilli8528.12.23
Patrick Feindt: Kann auch eine defekte Lima oder Batterie diese Probleme verursachen? 28.12.23
Sollte man durchaus auch prüfen. Das schadet nicht
0
Antworten
Franz Rottmann28.12.23
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen mit dem gleichen Motor.
Bei mir hat der Temperatursensor im Thermostatgehäuse gesponnen ohne das ein Fehler angezeigt wurde.
Schau dir mal die Motortemperatur an.
1
Antworten
Patrick Feindt28.12.23
Franz Rottmann: Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen mit dem gleichen Motor.
Bei mir hat der Temperatursensor im Thermostatgehäuse gesponnen ohne das ein Fehler angezeigt wurde.
Schau dir mal die Motortemperatur an. 28.12.23
Im kaltzustand 37 grad und im fahrzustand 94 grad
0
Antworten
Franz Rottmann28.12.23
Patrick Feindt: Im kaltzustand 37 grad und im fahrzustand 94 grad 28.12.23
Im Tester oder im Tacho abgelesen?
Bei mir gab's immer "Ausreißer" bei den Livedaten im Tester.
0
Antworten
Patrick Feindt28.12.23
Tester
0
Antworten
Bernd Frömmel29.12.23
Patrick Feindt: Im kaltzustand 37 grad und im fahrzustand 94 grad 28.12.23
37° bei kaltem Motor? Deutlich zu hoch!
Nach mehreren Stunden Standzeit muss hier sehr nahe der Außentemperatur anliegen......
Sensor und Verkabelung genau prüfen.....
0
Antworten
Patrick Feindt30.12.23
Fehler gefunden war der Kühlmitteltemperatur Sensor
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.