fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Louis Ranke22.06.23
Talk
0

Bertone B200ET Austauschmotor | VOLVO 780

Moin, der schöne Wagen hatte vor kurzer Zeit einen gravierenden Motorschaden. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Austauschmotor. B200ET Motoren sind leider schwierig zu finden. Ich muss jetzt wissen, ob man einen der anderen B200 Motoren verbauen kann und dann evtl. nur die Peripherie tauschen. Wird das was oder mach ich mir damit das Leben schwer? Einen B200ET habe ich gefunden aber der ist ohne LLK. Ist das ein Problem oder kann ich in diesem Fall einfach die passende Ansaugbrücke verbauen? Lieben Dank schon im Voraus!
Youngtimer/Oldtimer

VOLVO 780 (782)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk22.06.23
Ich weiß nicht, wie die Ersatzteilversorgung aussieht aber ich persönlich würde den originalen Motor wieder aufbauen. Aufwand hast du sowieso und dann weißt du am Ende, was du hast. Ein Austauschmotor hat die gleichen Schwachstellen und ist eine Wundertüte.
7
Antworten
profile-picture
Louis Ranke22.06.23
samuelkpk: Ich weiß nicht, wie die Ersatzteilversorgung aussieht aber ich persönlich würde den originalen Motor wieder aufbauen. Aufwand hast du sowieso und dann weißt du am Ende, was du hast. Ein Austauschmotor hat die gleichen Schwachstellen und ist eine Wundertüte. 22.06.23
Danke für die Antwort jedoch habe ich dafür keine Kapazität und möchte nur den Motor wechseln. Halten sollen sie ja ganz gut. Und wenn man den Block betrachtet sieht man dass der zumindest nicht wieder zu reparieren ist. Die Innereien sehen dann also nicht anders aus. Wenn ich also nur einen neuen Block bräuchte habe ich ja das gleiche Problem und muss erst mal rausfinden wie was Kompatibel ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.06.23
Wenn's der gleiche Motor ist sollte sich die Peripherie problemlos umbauen lassen. Beim Turbo und LLK aber prüfen ob alles dicht ist und keine Späne drin sind. Wenn möglich an den "neuen" nen Anlasser bauen und wenigstens einen Kompressionstest machen.
0
Antworten
profile-picture
Louis Ranke22.06.23
Franz Rottmann: Wenn's der gleiche Motor ist sollte sich die Peripherie problemlos umbauen lassen. Beim Turbo und LLK aber prüfen ob alles dicht ist und keine Späne drin sind. Wenn möglich an den "neuen" nen Anlasser bauen und wenigstens einen Kompressionstest machen. 22.06.23
Das ist eben die Frage ob ich auch einen B200F oder B200E nehmen kann und damit das gleiche machen kann oder ob’s dann da auch Probleme gibt. Volvo Experten sind anscheinend richtig selten. Ich habe schon in spezialisierten Werkstätten nachgefragt und die befassen sich mit sowas auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.06.23
Louis Ranke: Das ist eben die Frage ob ich auch einen B200F oder B200E nehmen kann und damit das gleiche machen kann oder ob’s dann da auch Probleme gibt. Volvo Experten sind anscheinend richtig selten. Ich habe schon in spezialisierten Werkstätten nachgefragt und die befassen sich mit sowas auch nicht. 22.06.23
Da brauchst du wirklich Spezialisten die sowas wissen. Es sollte doch bei Goggel Oldtimerspezialisten oder ne Volvo Oldtimer iG geben die sowas wissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B22.06.23
Frag mal beim Volvo Club Deutschland an, eventuell können die dir weiterhelfen
0
Antworten
profile-picture
Louis Ranke22.06.23
Franz Rottmann: Da brauchst du wirklich Spezialisten die sowas wissen. Es sollte doch bei Goggel Oldtimerspezialisten oder ne Volvo Oldtimer iG geben die sowas wissen. 22.06.23
Ja ich habe hier bei herion Volvo angefragt, denke das ist der größte hier in Berlin!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gideon Teichmann 110.09.23
Hej , diese Spezialisten sollten Dir antworten können. Viel Erfolg! Telefax: +49 30 33778874 info@atelier-automobile.de www.atelier-automobile.de Anschrift Atelier Automobile GmbH in der Classic Remise Berlin Wiebestraße 36 - 37 10553 Berlin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Lurman12.02.24
Hallo, falls du immer noch einen B200ET oder B230ET Turbo Motor suchst die Rubrik Volvo Suche in eBay Kleinanzeigen ist auch immer sehr erfolgreich und viel versprechend.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Guten Morgen! Hoffe, jemand hat einen Tipp, wonach ich noch schauen könnte. Der Motor von meinem S60 163 PS Diesel startet nicht mehr. Ich habe am Dienstag das hintere Motorlager gewechselt, danach habe ich ihn noch ganz normal von den Auffahrrampen gefahren. Injektor Nr. 3 war undicht, es kamen Abgase raus. Diesen habe ich dann ausgebaut und alles penibel gereinigt. Gestern wurde alles mit neuem Dichtsatz wieder eingebaut. Also die Leitung war 2 Tage offen, aber abgedeckt, sodass kein Dreck reinkommt. Das Problem, welches jetzt besteht, ist, dass der Anlasser ganz normal dreht, er zuckt aber noch nicht mal. Diesel steht an den Injektoren an, habe die Zündung auf Stufe 2 mehrmals mehrere Minuten stehen lassen. Laut Vida hat er keinen Fehler gespeichert, es wird nichts angezeigt. 251.000km ist er bis jetzt gelaufen. Ich hoffe, jemand kann da helfen, schon mal vielen Dank!
Motor
Kevin Lewczuk 24.09.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedalschalter
Hallo, im Fehlerspeicher steht Kupplungspedalschalter defekt. Neuen, original Volvo, wurde eingebaut, aber Fehler bleibt. Schalter wurde mit Tester überprüft und ergab vollständige Funktion. Wird der Fehler gelöscht lässt sich Auto erst wieder starten, wenn der Fehler wieder angezeigt wird, und beim Starten muss man jetzt Kupplung und Bremse treten. Vielleicht hat jemand eine Lösung. Gruß Jesse
Elektrik
Uwe Südholt 30.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Hallo. Mein Gebläse geht nur auf der 3 Stufe. Stufe 1 und 2 ohne Funktion.
Youngtimer/Oldtimer
Gerd Janzing 31.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Moin...ich habe vor meinen 1ser Cabrio mit einem 07er Kennzeichen auszurüsten. Frage: Ist dies überhaupt noch möglich oder kommt da dann nur eine H- Zulassung in frage?
Youngtimer/Oldtimer
Volker Linnenberg 22.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
53
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hi, Ich bin aktuell auf der Suche nach Ersatzteilen und in dem Zusammenhang auch wer Erstausrüster war bzw. falls nicht mehr verfügbar welche Hersteller entsprechende Qualität liefern. Vielen Dank
Youngtimer/Oldtimer
Mirko Reckling 19.11.21
1
Vote
39
Kommentare
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Servus liebe Gemeinde! Ich möchte mir einen Peugeot 306 XR kaufen, welchen ich eben besichtigt habe und ich auch noch heute eine Entscheidung treffen muss. Das Auto ist in einem allgemein sehr guten Zustand und auch seit 2001 in einer Hand. Bei der Besichtigung ist mir unter dem Fahrzeug auf Höhe der hinteren Türen auf einer Seite Rost aufgefallen. Auf den Fotos erkennt man die eine gute Seite und die vom Rost befallene Seite. Wie schätzt ihr das ein? Könnte mich da noch schlimmeres erwarten? Was könnte eine Reparatur kosten? Würde mich über antworten und realistische preisliche Einschätzungen von Leuten aus der Branche freuen. Liebe Grüße aus Stuttgart
Youngtimer/Oldtimer
Viper 22.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Relais
Prost Neujahr. Ich brauche ein Relais für meinen Manta Gsi. Das Fernlicht beinhaltet 8 Lichtkörper 60 Watt. Insgesamt also 480 Watt. Welches Relais benötige ich. Sowie Stärke des Plus Kabels von der Batterie?
Youngtimer/Oldtimer
Ralph Rentmeister 01.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Gelöst
Kupplungspedalschalter

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Talk
Ersatzteile
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Talk
Relais
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten