fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Talk
0

Ersatzteile | AUDI

Hi, Ich bin aktuell auf der Suche nach Ersatzteilen und in dem Zusammenhang auch wer Erstausrüster war bzw. falls nicht mehr verfügbar welche Hersteller entsprechende Qualität liefern. Vielen Dank
Youngtimer/Oldtimer

AUDI

Technische Daten
KS TOOLS Aufkleber (1010) Thumbnail

KS TOOLS Aufkleber (1010)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

ATE Vordruckventil, Trommelbremse (03.3560-0700.2) Thumbnail

ATE Vordruckventil, Trommelbremse (03.3560-0700.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
53 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.11.21
Was genau suchst du? Eventuell kann dir dann besser geholfen werden.
1
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
aktuell Teile für die Trommelbremsen und Radnabe (falls ich bei der Demontage zum Beispiel die Fettkappe verbeule hab ich lieber Ersatz da)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.11.21
Fettkappe bekommst du doch beim Verwerter. Da brauchst du doch keine Erstausrüsterquallität.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Bei den Bremsenteilen hätte ich das aber schon gerne. Sicherheitsrelevante Teile und so 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.11.21
Mirko Reckling: aktuell Teile für die Trommelbremsen und Radnabe (falls ich bei der Demontage zum Beispiel die Fettkappe verbeule hab ich lieber Ersatz da) 19.11.21
Eine verbeulte Fettkappe kannst du auch problemlos ausdengeln.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
16er Blech Wickerl: Eine verbeulte Fettkappe kannst du auch problemlos ausdengeln. 19.11.21
Das ist so ziemlich das unwichtigste Teil das ich brauche...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.11.21
Du hast doch geschrieben das du lieber Ersatz da hättest, falls du die Fettkappe bei der Demontage verbeulst.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Ja, aber nur als Randbemerkung. Es sollte offensichtlich sein das so etwas wie eine neue Bremstrommel wesentlich wichtiger ist und das gerade bei solchen Teilen Qualität oder das Fehlen derselben einen massiven Unterschied ausmachen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.11.21
Mirko Reckling: Ja, aber nur als Randbemerkung. Es sollte offensichtlich sein das so etwas wie eine neue Bremstrommel wesentlich wichtiger ist und das gerade bei solchen Teilen Qualität oder das Fehlen derselben einen massiven Unterschied ausmachen kann 19.11.21
So lange du keinen Bremskraftregler oder einen BKV brauchst ist alles eigentlich im Ersatzteilhandel noch zu bekommen. Trommeln waren eher kein Problem, Verschleiß haben die selten so stark das die neu müssen. Backensätze sollten kein Thema sein, RBZ auch nicht. Wegen oben genannter BKR und BKV musste eine Kundin von uns ihren AUDI 80 aus 1989 weg geben. Es ist uns nicht gelungen diese Teile noch aufzutreiben. Somit kein TÜV mehr zu schaffen....
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Bernd Frömmel: So lange du keinen Bremskraftregler oder einen BKV brauchst ist alles eigentlich im Ersatzteilhandel noch zu bekommen. Trommeln waren eher kein Problem, Verschleiß haben die selten so stark das die neu müssen. Backensätze sollten kein Thema sein, RBZ auch nicht. Wegen oben genannter BKR und BKV musste eine Kundin von uns ihren AUDI 80 aus 1989 weg geben. Es ist uns nicht gelungen diese Teile noch aufzutreiben. Somit kein TÜV mehr zu schaffen.... 19.11.21
Das klingt ja schon mal gut. Welche Hersteller sind denn zu empfehlen um maximale Qualität zu bekommen bzw welche sollte man eher meiden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.11.21
Mirko Reckling: Das klingt ja schon mal gut. Welche Hersteller sind denn zu empfehlen um maximale Qualität zu bekommen bzw welche sollte man eher meiden? 19.11.21
Alles was du beim örtlichen Ersatzteilhändler kaufen kannst..... Im Netz dann eher ATE, TEVES.....
1
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Bernd Frömmel: Alles was du beim örtlichen Ersatzteilhändler kaufen kannst..... Im Netz dann eher ATE, TEVES..... 19.11.21
Ich bin halt vorsichtig weil man ja schon so einiges bei de Doktoren gesehen hat 😇 Danke jedenfalls für die Hilfe 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.11.21
Mirko Reckling: Bei den Bremsenteilen hätte ich das aber schon gerne. Sicherheitsrelevante Teile und so 😇 19.11.21
Die habe ich zumindest für den B4 als namhafte beim namhaften internetauktionshaus gefunden. Deutscher Anbeiter mit Sitz in Deusxhland, der auch außerhalb der Auktionsplattform handelt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
John Spartan19.11.21
Moin Moin Ich habe selbst noch einen 80er B4 aus 1992, mit den Ersatzteil beschaffung sieht es relativ gut aus. Es gibt natürlich im Netz zu 95% Schrott "MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG" daher er vertraue ich schon über 2 Dekaden meinen örtlichen Händler. Um deine Frage zu beantworten, ich vertraue da bei Bremsen alles was die Marke Brembo produziert, was auch noch sehr gut ist wenn du Sattel oder Radbremszylinder brauchst ist die Firma Budweg.
0
Antworten
profile-picture
Aurelia Starck19.11.21
Mirko Reckling: Ja, aber nur als Randbemerkung. Es sollte offensichtlich sein das so etwas wie eine neue Bremstrommel wesentlich wichtiger ist und das gerade bei solchen Teilen Qualität oder das Fehlen derselben einen massiven Unterschied ausmachen kann 19.11.21
Also unser Verwerter hat auch oft Autos die fast neue Teile verbaut haben hab dort für die Hinterachse vom a4 2 fast neue bekommen sogar der Lack war noch nicht ganz ab. Vllt solltest bei einem in deiner Nähe schauen eventuell hast Glück
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Aurelia Starck: Also unser Verwerter hat auch oft Autos die fast neue Teile verbaut haben hab dort für die Hinterachse vom a4 2 fast neue bekommen sogar der Lack war noch nicht ganz ab. Vllt solltest bei einem in deiner Nähe schauen eventuell hast Glück 19.11.21
Welches Baujahr war der a4 denn? Mein Audi wird nächstes Jahr 30,da ist das alles nicht mehr so einfach denk ich mir
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.11.21
Mirko Reckling: Welches Baujahr war der a4 denn? Mein Audi wird nächstes Jahr 30,da ist das alles nicht mehr so einfach denk ich mir 19.11.21
Diese teile, die noch für andere, neuere Autos verwendet werden wird es bestimmt weiterhin geben. Besonders bei Bremsen ist das oft so...
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Markus Epple: Diese teile, die noch für andere, neuere Autos verwendet werden wird es bestimmt weiterhin geben. Besonders bei Bremsen ist das oft so... 19.11.21
Ja, bei den Scheibenbtemsen mach ich mir weniger sorgen, ist nur das Trommelbremsen ja aus der Mode gekommen sind und daher ja wahrscheinlich langsam aussterben werden
0
Antworten
profile-picture
Aurelia Starck19.11.21
Mirko Reckling: Welches Baujahr war der a4 denn? Mein Audi wird nächstes Jahr 30,da ist das alles nicht mehr so einfach denk ich mir 19.11.21
Ist ein B5 meiner ist BJ 2000 und Facelift da wird das ganze schon etwas schwieriger auf jeden Fall stehen bei unserem Verwerter meist 4-6 80er und der ist immer sehr günstig. Bei meinem ist es problematisch da er ja Facelift ist da gibt es bei den Verwertern nicht so viele genau wie der ajm Motor den genau gleichen zu finden war fast unmöglich und dann hat er endlich einen rein bekommen auch 1,9tdi aber kein ajm aber alles andere hat gepasst Und alles was neuer als BJ 2000 ist geht ohnehin in den Export hat er gesagt hätte da Sau das Glück
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Ich hab halt etwas in die Tüte gegriffen weil meiner der 2 Liter 90PS ist. Der scheint auch recht selten. Und ich wüsste nicht das hier groß was rum steht (mein Onkel mit seinem 80er hat davon noch nichts erwähnt)
1
Antworten
profile-picture
Aurelia Starck19.11.21
Mirko Reckling: Ja, bei den Scheibenbtemsen mach ich mir weniger sorgen, ist nur das Trommelbremsen ja aus der Mode gekommen sind und daher ja wahrscheinlich langsam aussterben werden 19.11.21
Eautos bringen wieder trommeln mit wird wieder ganz in Mode kommen aber ja bei den alten wird es enger aber für den 80er gekommen bei eBay auch von namenhaften Herstellern noch Sachen du solltest nur darauf achten daß es kein China Müll ist mach ich auch so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.11.21
Mirko Reckling: Ja, bei den Scheibenbtemsen mach ich mir weniger sorgen, ist nur das Trommelbremsen ja aus der Mode gekommen sind und daher ja wahrscheinlich langsam aussterben werden 19.11.21
Trommelbremsen halten länger, da ist es wahrscheinlich, dass noch nachproduktionen angelegt werden. Wenn das kein obsoleter Mist ist, wird das in Amiland gerne gehaltenen und der Audi ist zumindest verlzinkt.
0
Antworten
profile-picture
Aurelia Starck19.11.21
Mirko Reckling: Ich hab halt etwas in die Tüte gegriffen weil meiner der 2 Liter 90PS ist. Der scheint auch recht selten. Und ich wüsste nicht das hier groß was rum steht (mein Onkel mit seinem 80er hat davon noch nichts erwähnt) 19.11.21
Ja ist leider so die großen wurden auch nicht so verkauft wie die kleineren da haben alle ihr Laster zu tragen ich glaube die 2l hab ich hier auch noch nicht gesehen
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Aurelia Starck: Eautos bringen wieder trommeln mit wird wieder ganz in Mode kommen aber ja bei den alten wird es enger aber für den 80er gekommen bei eBay auch von namenhaften Herstellern noch Sachen du solltest nur darauf achten daß es kein China Müll ist mach ich auch so 19.11.21
Ich kenne ja nur leider die Marken nicht, das ist eben der Kern meines Problems. Als gelernter Tischler kann ich arbeiten und mit meinem Abitur und angefangene Studium und so sollte ich auch die Zusammenhänge verstehen können. Bleibt also nur noch das was man einfach wissen muss 😇
0
Antworten
profile-picture
Aurelia Starck19.11.21
Mirko Reckling: Ich kenne ja nur leider die Marken nicht, das ist eben der Kern meines Problems. Als gelernter Tischler kann ich arbeiten und mit meinem Abitur und angefangene Studium und so sollte ich auch die Zusammenhänge verstehen können. Bleibt also nur noch das was man einfach wissen muss 😇 19.11.21
Bremsen setze ich immer auf Zimmermann oder brembo da hast wirklich was gutes ate war Mal Erstausrüster taugt aber meiner Meinung nach nicht mehr so viel wie noch vor 10jahren Kupplung Texa oder wie der Hersteller heißt ist auf jeden Fall ein gelber Karton und ansonsten febi bilstein fals man die Teile die man sucht von denen bekommt ist immer gut Sonst gibt's noch Sachs Meyle Bosch mit den Herstellern bin ich immer gut unterwegs
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Riedel19.11.21
Aurelia Starck: Bremsen setze ich immer auf Zimmermann oder brembo da hast wirklich was gutes ate war Mal Erstausrüster taugt aber meiner Meinung nach nicht mehr so viel wie noch vor 10jahren Kupplung Texa oder wie der Hersteller heißt ist auf jeden Fall ein gelber Karton und ansonsten febi bilstein fals man die Teile die man sucht von denen bekommt ist immer gut Sonst gibt's noch Sachs Meyle Bosch mit den Herstellern bin ich immer gut unterwegs 19.11.21
Vielleicht war ja nur eine Serie fehlerhaft, bei den Autodoktoren gab es Probleme mit abgelösten Bremsbelägen der Marke brembo. Das soll wohl mehrfach vorgenommen sein. Ich hatte bisher immer gute Erfahrungen mit ATE.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling19.11.21
Peter Riedel: Vielleicht war ja nur eine Serie fehlerhaft, bei den Autodoktoren gab es Probleme mit abgelösten Bremsbelägen der Marke brembo. Das soll wohl mehrfach vorgenommen sein. Ich hatte bisher immer gute Erfahrungen mit ATE. 19.11.21
Ich kenne brembo aus dem Rennsport und das war ein echter Schock für mich, daher jetzt auch die "Angst" was falsches zu kaufen on top darauf das ich schon immer gegen billig kaufen und so war. günstig aber eben nicht billig ist mir am liebsten
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Riedel19.11.21
Was ich dazu noch sagen kann, es ist wichtig wo man Kauft. Bei ebay ist die Wahrscheinlichkeit größer gefälschte Ware zu erhalten. Nichts generell aber neue Markenteile bei ebay zu wesentlich günstigeren Preisen wie üblich.... Ich kenne einen Elektrohändler der hatte Probleme mit Markengeräten aus China, sehr gute Geräte von nightcore, was hat er erhalten chinesische Fälschungen von einem chinesischen Gerät. Die Fälschungen waren äußerlich nicht erkennbar....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz20.11.21
Auch Audi hat inzwischen ein Interesse an Young und Oldtimer. Audi Tradition war das glaube ich, wo ich sehr seltene, und schon lange nicht mehr hergestellte Ersatzteile bestellt hatte. Sehr viele Teile für meinen damaligen B5 sind ersatzlos gestrichen worden, was beim Typ 89 wie Du ihn hast wohl noch viel schlimmer sein wird. Aber bei Audi Tradition bin ich bisher immer fündig geworden wenn die Audi Niederlassung nicht weiter helfen konnte. Wäre ja Mal n Versuch wert......
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling20.11.21
Christian Bolz: Auch Audi hat inzwischen ein Interesse an Young und Oldtimer. Audi Tradition war das glaube ich, wo ich sehr seltene, und schon lange nicht mehr hergestellte Ersatzteile bestellt hatte. Sehr viele Teile für meinen damaligen B5 sind ersatzlos gestrichen worden, was beim Typ 89 wie Du ihn hast wohl noch viel schlimmer sein wird. Aber bei Audi Tradition bin ich bisher immer fündig geworden wenn die Audi Niederlassung nicht weiter helfen konnte. Wäre ja Mal n Versuch wert...... 20.11.21
Unsere Audi Niederlassung macht eigentlich nur VW neuwagen und ist sau teuer... Deswegen gucke ich eher bei Teulehändlern. Unter anderem Audi Tradition wobei ich da auch eben Zubehör statt Erstausrüster gesehen hab und ich leider nicht einschätzen kann ob die Qualität passt 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz20.11.21
Mirko Reckling: Unsere Audi Niederlassung macht eigentlich nur VW neuwagen und ist sau teuer... Deswegen gucke ich eher bei Teulehändlern. Unter anderem Audi Tradition wobei ich da auch eben Zubehör statt Erstausrüster gesehen hab und ich leider nicht einschätzen kann ob die Qualität passt 😇 20.11.21
Gut, es kann natürlich immer Mal vorkommen daß man Pech hat. Nur bei Audi Tradition wirst Du wohl besser aufgehoben sein, als irgendein dubioser Händler von werweisswo.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas21.11.21
Also Bremse ist kein Problem. Die Staubkappe gehört zu dem Radlager. Wenn du die Trommel wechselst definitiv neue Lager. Vergiss aber nicht den Randbremszylinder. Dort gehen gern die Entlüftung schraube fest durch Rost. Solltest du du Mal die Stoßdämpfer wechseln wollen besorge dir eine große Rohrzange und ich rede von groß(50cm mindestens).
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling21.11.21
Voigt Thomas: Also Bremse ist kein Problem. Die Staubkappe gehört zu dem Radlager. Wenn du die Trommel wechselst definitiv neue Lager. Vergiss aber nicht den Randbremszylinder. Dort gehen gern die Entlüftung schraube fest durch Rost. Solltest du du Mal die Stoßdämpfer wechseln wollen besorge dir eine große Rohrzange und ich rede von groß(50cm mindestens). 21.11.21
Ich vermute den bremszylinder als die eigentliche Ursache warum ich überhaupt dabei gehen muss... Und dann wollte ich halt direkt die bremsen mit machen weil das ja eh zerlegt werden muss damit ich da ran komme. Alternativ ist es das allerletzte Ende der Bremsleitung was ich aber eher nicht denke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas21.11.21
Mirko Reckling: Ich vermute den bremszylinder als die eigentliche Ursache warum ich überhaupt dabei gehen muss... Und dann wollte ich halt direkt die bremsen mit machen weil das ja eh zerlegt werden muss damit ich da ran komme. Alternativ ist es das allerletzte Ende der Bremsleitung was ich aber eher nicht denke 21.11.21
Probleme können auch die Bremsschläuche sein, so Risse oder aufquellen. Was ich bei Trommelbremsen auch sehr oft hatte, vorallem wenn die sehr alt sind, das der Kleber von den Bremsbeläge nachgibt und der Belag sich von der Platte löst. Geh in deinen AppStore und Gib autodoc ein. Nimm aber nur Hersteller, die du kennst. Das sind meistens namhafte Hersteller.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling21.11.21
Voigt Thomas: Probleme können auch die Bremsschläuche sein, so Risse oder aufquellen. Was ich bei Trommelbremsen auch sehr oft hatte, vorallem wenn die sehr alt sind, das der Kleber von den Bremsbeläge nachgibt und der Belag sich von der Platte löst. Geh in deinen AppStore und Gib autodoc ein. Nimm aber nur Hersteller, die du kennst. Das sind meistens namhafte Hersteller. 21.11.21
aktuell such ich noch nach verlässlichen Quellen für die OEM-Nummern... Damit will ich dann mal gucken was ich vor Ort bekomme oder Plan B Audi Tradition
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.11.21
Mirko Reckling: aktuell such ich noch nach verlässlichen Quellen für die OEM-Nummern... Damit will ich dann mal gucken was ich vor Ort bekomme oder Plan B Audi Tradition 21.11.21
Schau mal www.7zap.com oder www.catcar.info Ansonsten schick mal die FIN....
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling22.11.21
Bernd Frömmel: Schau mal www.7zap.com oder www.catcar.info Ansonsten schick mal die FIN.... 22.11.21
Das faszinierende für mich ist ja das ich bei 7zap ne Nummer gefunden habe aber bei Audi Tradition ist das dann nur für den Audi 100 und nicht für meinen 80 gelistet... Die FIN ist die Kombination der Felder 2.1 und 2.2 im Fahrzeugbrief?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.11.21
Mirko Reckling: Das faszinierende für mich ist ja das ich bei 7zap ne Nummer gefunden habe aber bei Audi Tradition ist das dann nur für den Audi 100 und nicht für meinen 80 gelistet... Die FIN ist die Kombination der Felder 2.1 und 2.2 im Fahrzeugbrief? 22.11.21
Die FIN ist die FahrzeugIdentifikationsNummer, auch Fahrgestellnummer genannt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas22.11.21
Mirko Reckling: Das faszinierende für mich ist ja das ich bei 7zap ne Nummer gefunden habe aber bei Audi Tradition ist das dann nur für den Audi 100 und nicht für meinen 80 gelistet... Die FIN ist die Kombination der Felder 2.1 und 2.2 im Fahrzeugbrief? 22.11.21
Die FIN fängt bei dir an mit WAUZZZ.... ist teilweise sehr wichtig, da es während der Produktion Änderungen gab. Die Herstellung greifen einfach ins Regal von Teilen bei der Produktion von Autos. Habe ich selber durch mit meinem Cabrio. Ich bräuchte das Ankerblech für hinten rechts. Laut Autohaus ist das Teil ersatzlos entfallen. Teilenummer fing an mit 8G0... Bei Audi Tradition lautete sie 44... So was das Teil vom Audi 100C3. Deswegen nicht wundern.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling22.11.21
Voigt Thomas: Die FIN fängt bei dir an mit WAUZZZ.... ist teilweise sehr wichtig, da es während der Produktion Änderungen gab. Die Herstellung greifen einfach ins Regal von Teilen bei der Produktion von Autos. Habe ich selber durch mit meinem Cabrio. Ich bräuchte das Ankerblech für hinten rechts. Laut Autohaus ist das Teil ersatzlos entfallen. Teilenummer fing an mit 8G0... Bei Audi Tradition lautete sie 44... So was das Teil vom Audi 100C3. Deswegen nicht wundern. 22.11.21
Sehr interessant. Ich weiß jetzt nur nicht wie viel man über die Nummer rausfinden kann, nicht das ich hier was öffentlich mache was besser nicht öffentlich sein sollte 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas22.11.21
Mirko Reckling: Sehr interessant. Ich weiß jetzt nur nicht wie viel man über die Nummer rausfinden kann, nicht das ich hier was öffentlich mache was besser nicht öffentlich sein sollte 😇 22.11.21
Dei allen Autos aus dem VW Konzern brauchst du den Aufkleber beim Reserverad und im Serviceheft. Vorallem bei Bremse und Fahrwerk.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz23.11.21
Mirko Reckling: Das faszinierende für mich ist ja das ich bei 7zap ne Nummer gefunden habe aber bei Audi Tradition ist das dann nur für den Audi 100 und nicht für meinen 80 gelistet... Die FIN ist die Kombination der Felder 2.1 und 2.2 im Fahrzeugbrief? 22.11.21
Das kann immer wieder Mal passieren. Vor Ewigkeiten bräuchte ich für einen Audi 100 Typ 44 einen neuen Kühlerschlauch. Da ich den Kollegen vom Ersatzteillager im Audi Zentrum bei uns hier sehr gut kannte, hat er mir den vom Audi 80 gegeben. 2 verschiedene Ersatzteilnummern, aber haargenau der gleiche Schlauch, nur mit dem Unterschied das der vom Audi 100 fast doppelt so teuer war. Daher immer gut die Augen offen halten.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling23.11.21
Christian Bolz: Das kann immer wieder Mal passieren. Vor Ewigkeiten bräuchte ich für einen Audi 100 Typ 44 einen neuen Kühlerschlauch. Da ich den Kollegen vom Ersatzteillager im Audi Zentrum bei uns hier sehr gut kannte, hat er mir den vom Audi 80 gegeben. 2 verschiedene Ersatzteilnummern, aber haargenau der gleiche Schlauch, nur mit dem Unterschied das der vom Audi 100 fast doppelt so teuer war. Daher immer gut die Augen offen halten. 23.11.21
Genau dafür mag ich diese App. Ich wüsste nämlich nicht welche Teile wo passen könnten und hab in der Vergangenheit damit auch schon Pech gehabt.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling24.11.21
Bernd Frömmel: Schau mal www.7zap.com oder www.catcar.info Ansonsten schick mal die FIN.... 22.11.21
Kann ich dir auch irgendwie die FIN privat zukommen lassen? Mag die nicht einfach so ins Netz stellen 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.11.21
Mirko Reckling: Kann ich dir auch irgendwie die FIN privat zukommen lassen? Mag die nicht einfach so ins Netz stellen 😇 24.11.21
Was soll da passieren 🤔🤗 Ich will meine Kontaktdaten auch nicht hier so öffentlich posten 😁
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling24.11.21
Bernd Frömmel: Was soll da passieren 🤔🤗 Ich will meine Kontaktdaten auch nicht hier so öffentlich posten 😁 24.11.21
Ich hab halt keine Ahnung davon 😇😇😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.11.21
Tja, ohne FIN kann ich halt nicht helfen. Hier kann doch keiner was mit der FIN anfangen..... Falls du es dir noch überlegst, dann sag auch noch mal was du suchst.....
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling24.11.21
Bernd Frömmel: Tja, ohne FIN kann ich halt nicht helfen. Hier kann doch keiner was mit der FIN anfangen..... Falls du es dir noch überlegst, dann sag auch noch mal was du suchst..... 24.11.21
Ich brauche Teile um ein Leck der Bremsanlage hinten links zu reparieren und da dachte ich könnte ich auch direkt die Bremsen selbst wieder in Schuss bringen. Dazu brauche ich dann noch n paar Schläuche und so die porös sind und irgendwas von ner Manschette war mal bei nem vorherigen Werkstattbesuch erwähnt worden. alles in allem eben TÜV fertig machen die FIN ist dann: WAUZZZ8CZNA089600 Bei catcar.info hab ich geguckt, die kennen keine Audi 80
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.11.21
Bremstrommel: 443501615A Im VW Katalog gibt es keine Backensätze.... 1x 8A0609527B Backe mit Hebel links 1x 8A0609528B Backe mit Hebel rechts 2x 1H0611053 Radbremszylinder Neue Nummer 6Q0611053B! Federsatz bekommst du im Zubehör. Wenn du noch was brauchst..... Ich würde zum örtlichen Teilehändler gehen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.11.21
Mirko Reckling: Ich brauche Teile um ein Leck der Bremsanlage hinten links zu reparieren und da dachte ich könnte ich auch direkt die Bremsen selbst wieder in Schuss bringen. Dazu brauche ich dann noch n paar Schläuche und so die porös sind und irgendwas von ner Manschette war mal bei nem vorherigen Werkstattbesuch erwähnt worden. alles in allem eben TÜV fertig machen die FIN ist dann: WAUZZZ8CZNA089600 Bei catcar.info hab ich geguckt, die kennen keine Audi 80 24.11.21
Habe eben mal sowohl www.7zap.com als auch www.catcar.info geschaut, bei beiden ist auch dein Audi 80 zu finden..... 🤔🤗
0
Antworten
profile-picture
Mirko Reckling24.11.21
Bernd Frömmel: Habe eben mal sowohl www.7zap.com als auch www.catcar.info geschaut, bei beiden ist auch dein Audi 80 zu finden..... 🤔🤗 24.11.21
Als ich auf catcar die FIN eingetippt hab gab's nur ne Fehlermeldung 🤔 und die Nummer von 7zap war bei Audi Tradition dann nur für den Audi 100 gelistet 😑
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.11.21
Mirko Reckling: Als ich auf catcar die FIN eingetippt hab gab's nur ne Fehlermeldung 🤔 und die Nummer von 7zap war bei Audi Tradition dann nur für den Audi 100 gelistet 😑 24.11.21
Die FIN Abfrage funktioniert nicht zwingend. Man kann aber auch händisch das Fahrzeug auswählen..... Bei 7zap sogar den genauen Motor 🤗 Ich habe übrigens mal versucht mich bei 7zap anzumelden, es ist mir nicht gelungen. Hat das schon einer hin bekommen?
0
Antworten
profile-picture
Julian von Gizycki25.12.21
Ich gucke für jegliche Ersatzteile gerne bei Rockauto.com! Habe dort schon für meinen Audi 100 Kz komplette Verteiler als Nachbauten in einer hammer Qualität und Preislage bestellt. Die Amis lieben unsere Autos und können in diesem Bereich auf qualitativ sehr gute Aftermarket Produkte zurückgreifen. Liebe Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21
2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Undichtigkeit
Hallo zusammen, am Motor ist eine Pfeifgeräusche/ Undichtigkeit aufgetreten. Im Video ist es sehr gut zu sehen und hören. Was ist das für ein Deckel? Bin kein Automechaniker und wollte eure Meinung hören.
Motor
Mirco Schoch 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Hallo. Mein Gebläse geht nur auf der 3 Stufe. Stufe 1 und 2 ohne Funktion.
Youngtimer/Oldtimer
Gerd Janzing 31.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Moin...ich habe vor meinen 1ser Cabrio mit einem 07er Kennzeichen auszurüsten. Frage: Ist dies überhaupt noch möglich oder kommt da dann nur eine H- Zulassung in frage?
Youngtimer/Oldtimer
Volker Linnenberg 22.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
39
Kommentare
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Servus liebe Gemeinde! Ich möchte mir einen Peugeot 306 XR kaufen, welchen ich eben besichtigt habe und ich auch noch heute eine Entscheidung treffen muss. Das Auto ist in einem allgemein sehr guten Zustand und auch seit 2001 in einer Hand. Bei der Besichtigung ist mir unter dem Fahrzeug auf Höhe der hinteren Türen auf einer Seite Rost aufgefallen. Auf den Fotos erkennt man die eine gute Seite und die vom Rost befallene Seite. Wie schätzt ihr das ein? Könnte mich da noch schlimmeres erwarten? Was könnte eine Reparatur kosten? Würde mich über antworten und realistische preisliche Einschätzungen von Leuten aus der Branche freuen. Liebe Grüße aus Stuttgart
Youngtimer/Oldtimer
Viper 22.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Relais
Prost Neujahr. Ich brauche ein Relais für meinen Manta Gsi. Das Fernlicht beinhaltet 8 Lichtkörper 60 Watt. Insgesamt also 480 Watt. Welches Relais benötige ich. Sowie Stärke des Plus Kabels von der Batterie?
Youngtimer/Oldtimer
Ralph Rentmeister 01.01.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
SRS
Hallo ich habe seit längerer Zeit die Autobatterie abgehängt, nun als ich diese wieder angeschlossen hatte leuchtet auf einmal die SRS Lampe, hängt das damit zusammen das längere Zeit die Batterie abgeklemmt war oder warum ist die plötzlich an, hat jemand eine Idee? Danke im voraus für Eure Tipps
Youngtimer/Oldtimer
Friedrich Gräfs 31.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Motor sägt im Stand
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Undichtigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Talk
Relais
Talk
SRS
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten