fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Beko07.04.25
Ungelöst
0

Parkassistent überprüfen lassen | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo Opelaner, wer kennt dieses Problem „Parkassistent überprüfen lassen“ ? OBD II zeigt keine Fehlermeldung an, die Parksensoren funktionieren einwandfrei, ich bin etwas verzweifelt. Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
OBD II‘s zeigen keine Fehler an
Elektrik

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295790) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295790)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 757) Thumbnail

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 757)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.04.25
Sevus mit welchem tester hast du ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.04.25
Da wird ein Parksensor defekt sein. Mit dem Tester einzeln auslesen
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.04.25
Über OBD2 kommste nicht in die Einparkhilfe. Brauchst n entsprechenden Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring08.04.25
Wilfried Gansbaum: Über OBD2 kommste nicht in die Einparkhilfe. Brauchst n entsprechenden Tester. 08.04.25
Eine andere Diagnoseschnittstelle als OBD2 gibt's aber im Auto nicht. Und natürlich kommt man darüber auch in das entsprechende Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Beko08.04.25
Christian Möhring: Eine andere Diagnoseschnittstelle als OBD2 gibt's aber im Auto nicht. Und natürlich kommt man darüber auch in das entsprechende Steuergerät. 08.04.25
Die Werkstatt hat von Bosch und ein anderes OBD II Gerät, beide haben keine Probleme angezeigt. Kann es eventuell sein, dass das Steuergerät für die Parkhilfe defekt ist? Weiß jemand wo das Steuergerät für die Parkhilfe beim Zafira Tourer sitzt? Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.04.25
16er Blech Wickerl: Da wird ein Parksensor defekt sein. Mit dem Tester einzeln auslesen 07.04.25
Wie sollen die Sensoren defekt sein wenn der TE schreibt das sie funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.04.25
Beko: Die Werkstatt hat von Bosch und ein anderes OBD II Gerät, beide haben keine Probleme angezeigt. Kann es eventuell sein, dass das Steuergerät für die Parkhilfe defekt ist? Weiß jemand wo das Steuergerät für die Parkhilfe beim Zafira Tourer sitzt? Danke 08.04.25
Das Steuergerät dir die PDC könnte fehlerhaft oder defekt sein. Schau mal im Kofferraum recht oder links hinter der verkleidung nach. Wurde alles andere geprüft: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.04.25
Christian Möhring: Eine andere Diagnoseschnittstelle als OBD2 gibt's aber im Auto nicht. Und natürlich kommt man darüber auch in das entsprechende Steuergerät. 08.04.25
OBD2 ist eine Norm Die Schnittstelle gehört auch dazu aber sieh es als eigene Sprache, die für bestimmte Fehler für jedes Fahrzeug ab einem bestimmten Datum zutrifft. Alles was nicht unter diese Norm fällt ist herstellerspezifisch. Deshalb hat jeder Hersteller auch seinen eigenen Tester. Gleiche Schnittstelle aber andere Protokolle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Marcel M: Wie sollen die Sensoren defekt sein wenn der TE schreibt das sie funktionieren. 08.04.25
Gegenfrage. Wenn die Parksensoren funktionieren, wie soll dann das Steuergerät für die Parksensoren defekt sein? Genauso Steckverbindungen, Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.04.25
16er Blech Wickerl: Gegenfrage. Wenn die Parksensoren funktionieren, wie soll dann das Steuergerät für die Parksensoren defekt sein? Genauso Steckverbindungen, Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion? 08.04.25
Das stimmt. Was aber komisch ist das es angezeigt wird das da ein Problem ist, wenn aber alles funktioniert. Finde ich irgendwie komisch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.04.25
Mal Fz. über Nacht stromlos schlafen legen. Nebenbei ruhig die Batterie ans Laderät hängen. Mein Nachbar hatte auch schon 2 so seeehr seltsame Verknispelungen in der Elektronik - ist halt alles nicht ganz ausgereift und sicher... Wenn ohne Erfolg soll Opel selbst mal versuchen was tiefergehend auszulesen / anzusteuern. Beim Nachbarn hatte ein kurzfristiges Abklemmen für eine Zigarettenpause meinerseits jedenfalls nicht gereicht. Opel hat dann schulterzuckend die Software runtergeschmissen und neu aufgespielt und seit Erleichterung von 200 Euronen gab es da keine Probleme mehr. Eine klare Diagnose oder Erklärung gab es allerdings nicht...
0
Antworten
profile-picture
Michael Neuböck09.04.25
Hast du eine Anhängerkupplung dran? Wenn ja, prüfe da die Steckdose und klemm da evtl. mal alles ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Beko17.04.25
Update zu meinem Problem: Ich habe irgendwie selber gelöst. Neben der Parkbremse ist ein Schalter (siehe Foto) für die Parkhilfe. Ich habe diesen einfach durch drauf drücken ausgeschaltet und bei der nächsten Fahrt kam die Fehlermeldung nicht mehr. Zum Glück funktioniert alles wie gewohnt und werde nicht mehr genervt… Vielen Dank für Eure Beiträge!!! Frohes Osterfest!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten