fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban14.09.23
Gelöst
0

Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366 | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Bereits überprüft
Nockenwellensensoren neu von Opel. Kurbelwellensensor neu von Opel. Steuerkette mit Versteller neu. Kabelbaum durchgemessen von Sensoren zum Steuergerät hin. Wenn ich Fehler gelöscht habe dann zeigt der Drehzahl richtig an und sobald man Gas gibt haut der den Fehler rein und vorbei mit Drehzahlanzeige. Auch das anlernen des Kurbelwellensensor mit gds2 funktioniert so nicht. Hab auch Steuergerät mittendrin gewechselt. Geflasht … gleicher Müll Bin echt mit meinem Latein am Ende… Vllt hat jemand eine Idee.
Motor
Elektrik

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
INA Steuerkette (553 0303 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0303 10)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

ELRING Dichtring (590.797) Thumbnail

ELRING Dichtring (590.797)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749915)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban15.09.23
Also Habe jetzt leider auch durch viele Gespräche mit dem freundlichen erfahren dürfen dass die Motoren oft als Garantie durchliefen weil die Kurbelwelle spiel Richtung Getriebe hat und diese Probleme auslösen kann. Habe leider keine Lust mehr und tausche den Motor 😂
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.09.23
Da zeigt nur ein Sensor ein Signal an. Welches zeigt denn nichts an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban14.09.23
Robert Ballmann: Da zeigt nur ein Sensor ein Signal an. Welches zeigt denn nichts an? 14.09.23
Leider alle Habe aber nur Video vom kurbelwelle gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban14.09.23
Yusuf Coban: Leider alle Habe aber nur Video vom kurbelwelle gemacht. 14.09.23
Hatte eigentlich auch geschrieben was ich gewechselt hab. Vermisse aber diese Daten hier : Steuergeräte Magnetventile die auch gleichzeitig die Schrauben für die versteller sind Versteller Nockenwelle beide Alle nockenwellensensoren und kurbelwellensensoren von Opel direkt Kabelbaum geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.09.23
Es wäre interessant, wenn du beide Signale hättest. Dann könnte man schauen, ob die Synchron sind.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban14.09.23
Das stimmt allerdings. Habe leider nur 2 channel und bräuchte 3 dafür
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
F.Schmidt15.09.23
Wurden Mal die Steuerzeiten überprüft ? Ich hatte das Mal mit einem Vectra C da war ein Zahn versetzt. Selber Fehler.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban15.09.23
Habe ja die steuerkette such ersetzt . Leider Fehler immer noch verhandeln :(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.09.23
Hallo, Sensorrad der Nockenwelle ist okay, Nockenwellensignal prüfen, evtl neuer Sensor fehlerhaft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban15.09.23
Werde naher nochmal die Signale aufnehmen im Bezug auf die kurbelwelle. Die signalgebende Räder wurden ja auch eingestellt :( Ich glaub eher dass die versteller zu wenig Druck bekommen oder dergleichen und deswegen nicht richtig funktionieren. Bei Stand läuft alles normal, nur wenn man über 1500 Touren kommt fängt es an. Kann sich jemand vorstellen dass dem so ist? Werde man die elektrischen Ventile vorne die an die magnetventile gehen heute auch ersetzen und mal sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.09.23
Yusuf Coban: Werde naher nochmal die Signale aufnehmen im Bezug auf die kurbelwelle. Die signalgebende Räder wurden ja auch eingestellt :( Ich glaub eher dass die versteller zu wenig Druck bekommen oder dergleichen und deswegen nicht richtig funktionieren. Bei Stand läuft alles normal, nur wenn man über 1500 Touren kommt fängt es an. Kann sich jemand vorstellen dass dem so ist? Werde man die elektrischen Ventile vorne die an die magnetventile gehen heute auch ersetzen und mal sehen 15.09.23
Ja die Ventile könnten mit ölkohle verstopft sein. Die kannst du aber auch reinigen.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban15.09.23
Nummer 13 sind die Ventile die neu sind . Ich meinte eher diese Deckel mit dem elektrischen Stift dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban15.09.23
Auch das hat es leider nicht behoben… Bin echt am zweifeln Solange der im Leerlauf ist keine Probleme Sobald man Gas gibt klackert es , er fängt mit fehlzündungen an. ESP Lampe . Drehzahl weg. Geduld weg. 😂 Gibt es noch iwelche Ideen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.09.23
Dann würde ich den Öldruck prüfen. Vielleicht ist der zu gering, aber noch nicht so gering,das die Öllampe an geht. Könnte von einem verstopften Ölsieb kommen,einer lockeren Ölpumpen Kette oder,was es früher schon bei Opel gab, eine undichte Ölwanne. Da ist dann das Ölsieb an der Ölwanne und wenn die Dichtung am Übergang zum Block nicht mehr richtig dicht ist,saugt die Ölpumpe Nebenluft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban15.09.23
Danach schaue ich. Die ölpumpe ist ja im stirnrad und wird nicht über Kette betrieben. Melde mich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.09.23
Yusuf Coban: Also Habe jetzt leider auch durch viele Gespräche mit dem freundlichen erfahren dürfen dass die Motoren oft als Garantie durchliefen weil die Kurbelwelle spiel Richtung Getriebe hat und diese Probleme auslösen kann. Habe leider keine Lust mehr und tausche den Motor 😂 15.09.23
Das hört sich ja nicht so gut an. Aber dann ist das vermutlich das beste.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban15.09.23
Robert Ballmann: Das hört sich ja nicht so gut an. Aber dann ist das vermutlich das beste. 15.09.23
Denke auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.09.23
Ist ja wieder toll,das die Redaktion hier Beiträge umgeschrieben hat. Mein Beitrag war berechtigt als richtig Markiert und dann sowas. So macht das keinen Spaß in der App.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban17.09.23
Warum machen die sowas !? Wahnsinn… Weis jemand noch wie ich doch den Öldruck oben messen könnte . Will dem Motor vllt noch eine kleine Chance geben 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.09.23
Yusuf Coban: Warum machen die sowas !? Wahnsinn… Weis jemand noch wie ich doch den Öldruck oben messen könnte . Will dem Motor vllt noch eine kleine Chance geben 😂 17.09.23
Guten Morgen. Das Öldruck messen ist schwierig. Du kannst nachschauen, ob du von oben, oder an der Seite Blindstopfen siehst. Wenn du einen findest,wird der zum Prüfen sein. Dort schraubst du einen Adapter rein und dann kannst du messen. Aber ich vermute, dass es schon reicht, wenn du am Öldruckschalter misst. Wenn er da schon grenzwertig ist, kannst du dir den Rest sparen. Mit etwas Fantasie und Equipment, kannst du auch die Ölleitung am Turbolader anzapfen. Der ist nach den Nockenwellenverstellern, das erste was wegen mangelndem Öldruck kaputt geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban17.09.23
Welche Werte sollte er beim Leerlauf haben und welche bei erhöhten Drehzahlen? Gibt es da Richtwerte?
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.09.23
Im Leerlauf 1,5 bar und bei 3000 Umdrehungen, 3,8-6,5 bar. Natürlich bei Betriebswarmen Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban17.09.23
Robert Ballmann: Im Leerlauf 1,5 bar und bei 3000 Umdrehungen, 3,8-6,5 bar. Natürlich bei Betriebswarmen Motor. 17.09.23
Bleibt bei mir im Stand und bei 2500 Umdrehungen bei 3 bar. Könnte also die ölpumpe das Problem sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.09.23
Yusuf Coban: Bleibt bei mir im Stand und bei 2500 Umdrehungen bei 3 bar. Könnte also die ölpumpe das Problem sein? 17.09.23
Das ist schwer zu beurteilen. Wenn das Kurbelwellenlager Spiel hat, entweicht an dieser Stelle Öldruck. Dadurch sinkt der Druck. Deswegen müsstest du jetzt als nächstes die Ölwanne abbauen und schauen ob du etwas an der Kurbelwelle siehst. Alternativ kannst du zuerst den Ölfilter ausbauen und zerlegen. Wenn das Kurbelwellenlager defekt ist, müsstest du Abrieb im Filterpapier finden. Das wäre das einfachste und schnellste,das du jetzt prüfen kannst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban17.09.23
Öl scheint squber zu sein.die ölpumpe kostet zusammen mit der riemenscheibe nicht die Welt. Werde es wahrscheinlich probieren müssen .alles wieder zerlegen. Sowas von keine Lust …😂werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.09.23
Yusuf Coban: Öl scheint squber zu sein.die ölpumpe kostet zusammen mit der riemenscheibe nicht die Welt. Werde es wahrscheinlich probieren müssen .alles wieder zerlegen. Sowas von keine Lust …😂werde berichten 17.09.23
Du musst den Filter richtig auseinander nehmen. Dann siehst du, ob dort Abrieb zu sehen ist. Im Öl selbst wirst du nichts finden. Wenn Abrieb da ist, kannst du dir vermutlich die Ölpumpe sparen.😩
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.09.23
Was du noch prüfen kannst, wäre, mit einem Hebel Druck auf die Kurbelwellenriemenscheibe ausüben und dann eine zweite Person die Kupplung treten lassen. Dann musst du sehen,ob die Kurbelwelle wandert. Aufgrund von zu hohem Anpressdruck der Kupplung,verschleißt das Lager und die Kurbelwelle bekommt Axialspiel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban17.09.23
Robert Ballmann: Was du noch prüfen kannst, wäre, mit einem Hebel Druck auf die Kurbelwellenriemenscheibe ausüben und dann eine zweite Person die Kupplung treten lassen. Dann musst du sehen,ob die Kurbelwelle wandert. Aufgrund von zu hohem Anpressdruck der Kupplung,verschleißt das Lager und die Kurbelwelle bekommt Axialspiel. 17.09.23
Das habe ich probiert und leider war kein Spiel bemerkbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.09.23
Yusuf Coban: Das habe ich probiert und leider war kein Spiel bemerkbar 17.09.23
Warum, leider. Das wäre ja der Supergau. So hast du ja die Chance,das es nur mit der Ölpumpe gehalten ist und du keinen anderen Motor brauchst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban17.09.23
Leider weil es das erklären würde was da passiert und ich hätte Gewissheit. :) Versteh mich nicht falsch. Hier gehts darum zu wissen warum das alles bisher nicht klappt und zweitrangig dass er wieder läuft 😂 Stand lange nicht mehr so heftig auf dem Schlauch😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban23.09.23
Ölpumpe neue drin:) neues kurbenwellenrad ;) Nichts gebracht 😂
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.09.23
Yusuf Coban: Ölpumpe neue drin:) neues kurbenwellenrad ;) Nichts gebracht 😂 23.09.23
Das ist ja doof. Hast du den Druck mit der neuen Pumpe gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Coban23.09.23
Robert Ballmann: Das ist ja doof. Hast du den Druck mit der neuen Pumpe gemessen? 23.09.23
Bleibt leider gleich. Aber hab gesehen dass man bei der ölpumpe direkt messen könnte , hab aber kein passenden Adapter dafür. Ich gebe das Projekt leider auf… mein erstes Fahrzeug dass ich nicht richten konnte obwohl ich viel Zeit investiert habe. Danke euch allen nochmals für die Unterstützung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.09.23
Yusuf Coban: Bleibt leider gleich. Aber hab gesehen dass man bei der ölpumpe direkt messen könnte , hab aber kein passenden Adapter dafür. Ich gebe das Projekt leider auf… mein erstes Fahrzeug dass ich nicht richten konnte obwohl ich viel Zeit investiert habe. Danke euch allen nochmals für die Unterstützung 23.09.23
Das ist schade. Hätte mich auch interessiert, woran es gelegen hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe erhält unregelmäßig keinen Strom
Hallo, ich habe ein großes Problem. Mein Zafira c Diesel 1,6 136 PS springt manchmal einfach nicht an. Die Pumpe im Tank wurde bereits dreimal ausgetauscht. Ich bin sogar schon in Italien liegen geblieben. Sobald das Auto erst einmal läuft, gibt es keine Probleme mehr. Das Ganze tritt einfach sporadisch auf.
Elektrik
Benjamin Cheema 02.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten