fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Talk
0

1.4 TSI wie viele NW-Sensoren? | VW PASSAT B7 Variant

Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Beim Passat kam ein Fehler mit Signal NW zu KW unplausibel. Die Kette rasselt aber weder bei Kaltstart, noch bei Drehzahl. Eventuell könnte ja ein NW-Sensor defekt sein. Hat der Motor 2 NW-Sensoren oder nur einen? Normalerweise müssten die doch auch variable NW-Verstellung haben und dementsprechend 2 NW-Sensoren, oder täusche ich mich da? Bevor die Kette ersetzt wird, würden wir vorab gerne den NW-Sensor ausschließen. Das Auto habe ich aktuell bzw. die nächste Zeit nicht vor mir und kann daher leider nicht nachsehen. Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. :)
Motor

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach04.01.24
Steuerkette und Nockenwellen Sensoren sind bei dem Motor bekannte Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Jochen Binzenbach: Steuerkette und Nockenwellen Sensoren sind bei dem Motor bekannte Probleme 04.01.24
Danke, das ist mir bewusst. Mir gehts darum ob der 2 NW-Sensoren hat oder nur einen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach04.01.24
Der hat einen Sensor
1
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Jochen Binzenbach: Der hat einen Sensor 04.01.24
Gut danke ist das sicher? Kommt mir nur etwas komisch vor für einen „moderneren“ Motor. Ist der dann ohne NW-Verstellung oder wie ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach04.01.24
Ich habe mich gerade mal schlau gemacht da mein Vater den selben Motor in seinem Tiguan hatte und die gleichen Probleme hatte das ist ein sehr komplexes Bauteil das auch mit Öldruck gesteuert wurde wird die Kette in einem mit gewechselt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Jochen Binzenbach: Ich habe mich gerade mal schlau gemacht da mein Vater den selben Motor in seinem Tiguan hatte und die gleichen Probleme hatte das ist ein sehr komplexes Bauteil das auch mit Öldruck gesteuert wurde wird die Kette in einem mit gewechselt! 04.01.24
Nee den Sensor kannst du einfach so tauschen in 5min ist der neue drin. Da muss man nicht an die Kette ran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach04.01.24
MMits: Nee den Sensor kannst du einfach so tauschen in 5min ist der neue drin. Da muss man nicht an die Kette ran. 04.01.24
Wenn du vom Fach bist kannst du das gerne machen ich weiß nur dass es bei ihm richtig ins Geld gegangen ist da der Motor ja für die Probleme bekannt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Jochen Binzenbach: Wenn du vom Fach bist kannst du das gerne machen ich weiß nur dass es bei ihm richtig ins Geld gegangen ist da der Motor ja für die Probleme bekannt ist 04.01.24
NW-Sensoren gehen fix, es geht mir nur darum zu wissen ob der einen hat oder 2. Hab die scho. Oft gewechselt aber noch nicht beim 1.4TSI und ich hab das Auto auch nicht vor mir. Richtig ins Geld geht die Kette oder der Kettenspanner, der Sensor nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.01.24
Hallo, wenn er allerdings meint das die Synchronisation fehlerhaft ist, wird der Sensor okay sein. Er erwartet ein Signal was aber zu spät oder zeitig kommt. Ich würde zudem die Steuerzeiten prüfen um es ausgeschlossen zu haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.01.24
Wenn der Fehler P0016 lautet, kümmere dich um die Kette/Steuerzeiten! Der NWS ist dann definitiv in Ordnung...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Ingo N.: Wenn der Fehler P0016 lautet, kümmere dich um die Kette/Steuerzeiten! Der NWS ist dann definitiv in Ordnung... 04.01.24
Gut alles klar, wenn das Auto mal da ist werde ich den sowieso vorab nochmal auslesen. Aber hat der jetzt 2 oder einen 1 NW-Sensor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Ingo N.: Wenn der Fehler P0016 lautet, kümmere dich um die Kette/Steuerzeiten! Der NWS ist dann definitiv in Ordnung... 04.01.24
Hab mal nachgeschaut vom damaligen auslesen P0016 Position von Kurbelwelle/Position von Nockwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor. A Das komische ist einfach nur die Kette hat noch nie gerasselt. Aber wenn das so ist, wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben als den Steuerkasten aufzumachen und nachzuschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.01.24
MMits: Hab mal nachgeschaut vom damaligen auslesen P0016 Position von Kurbelwelle/Position von Nockwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor. A Das komische ist einfach nur die Kette hat noch nie gerasselt. Aber wenn das so ist, wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben als den Steuerkasten aufzumachen und nachzuschauen. 04.01.24
Eine gelängte Kette muss nicht zwangsläufig rasseln. Wenn das noch einer aus der ersten Generation EA111 ist kann die Kette auch eher klemmen als "schlackern" . Bei dem CAXA Motor gibt es bei der Fehlermeldung P0016 aber keinerlei Spielraum für Vermutungen! Dann ist die Kette hin! Es gibt so ein VAG Karlauer - Kommt ein Kunde zur Reparatur Annahme "ich habe ein Problem mit meinem CAXA Motor und zwar..." Aus der Werkstatt schallt es im Chor "STEUERKETTE!"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Ingo N.: Eine gelängte Kette muss nicht zwangsläufig rasseln. Wenn das noch einer aus der ersten Generation EA111 ist kann die Kette auch eher klemmen als "schlackern" . Bei dem CAXA Motor gibt es bei der Fehlermeldung P0016 aber keinerlei Spielraum für Vermutungen! Dann ist die Kette hin! Es gibt so ein VAG Karlauer - Kommt ein Kunde zur Reparatur Annahme "ich habe ein Problem mit meinem CAXA Motor und zwar..." Aus der Werkstatt schallt es im Chor "STEUERKETTE!" 04.01.24
Gut alles klar, danke dir :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Udo Seiferth04.01.24
Ich würde dir empfehlen die steuerkette so schnell wie möglich zu wechseln kostet zwar um einiges mehr wie nur der sensor aber ein motor wird dich mit einbau mindestens 3500 kosten und der geht bei einer übersprungenen kette sofort kaputt wie dus machst sei dir überlassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.01.24
Hallo das die kette schon 130000km drin ist ,das grenzt sowieso schon an ein wunder !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Dieter Beck: Hallo das die kette schon 130000km drin ist ,das grenzt sowieso schon an ein wunder ! 04.01.24
Beim 1.2 TSI hab ich schon mehrere gesehen die die bei 100-130.000km bekommen haben 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.01.24
Einen Sensor, weil der nur einen Versteller hat. Gibt Spezialwerkzeug um die Kettenlängung zu prüfen, dann brauchst nicht den Deckel abnehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits04.01.24
Wilfried Gansbaum: Einen Sensor, weil der nur einen Versteller hat. Gibt Spezialwerkzeug um die Kettenlängung zu prüfen, dann brauchst nicht den Deckel abnehmen. 04.01.24
Gut zu wissen, vielen Dank!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Getriebe nach Reparatur undicht
Hallo zusammen, folgendes Fahrzeug hat ein Problem: VW Passat 3C B7 Variant (BJ 2013 - 1,4 TSI DSG) Bei diesem Fahrzeug wurde Ende März das Getriebe instandgesetzt nach einem Defekt - jetzt mussten wir feststellen, dass das Getriebe an jener Stelle undicht ist und ÖL verliert. Die Werkstatt weigert sich hier nach ersten Telefonaten, die Kosten für die Mangelbeseitigung zu übernehmen. Man verweist auch Batterie neu anlernen, Getriebe ausbauen etc. Ist es üblich, dass im Falle einer Reparatur in diesem Ausmaß die Dichtung nicht gewechselt wird? Oder hat die Werkstatt hier einfach keine gute Arbeit geleistet? Und ist die Werkstatt dazu angehalten, hier die Kosten für die Mangelbeseitigung zu übernehmen? Stichwort Nacherfüllung? Danke
Sonstiges
Rene Schulz 340 08.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten