fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Talk
0

Getriebe nach Reparatur undicht | VW PASSAT B7 Variant

Hallo zusammen, folgendes Fahrzeug hat ein Problem: VW Passat 3C B7 Variant (BJ 2013 - 1,4 TSI DSG) Bei diesem Fahrzeug wurde Ende März das Getriebe instandgesetzt nach einem Defekt - jetzt mussten wir feststellen, dass das Getriebe an jener Stelle undicht ist und ÖL verliert. Die Werkstatt weigert sich hier nach ersten Telefonaten, die Kosten für die Mangelbeseitigung zu übernehmen. Man verweist auch Batterie neu anlernen, Getriebe ausbauen etc. Ist es üblich, dass im Falle einer Reparatur in diesem Ausmaß die Dichtung nicht gewechselt wird? Oder hat die Werkstatt hier einfach keine gute Arbeit geleistet? Und ist die Werkstatt dazu angehalten, hier die Kosten für die Mangelbeseitigung zu übernehmen? Stichwort Nacherfüllung? Danke
Sonstiges

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8028031) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8028031)

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger08.08.24
Garage hat keine gute Arbeit geleistet ist meine Meinung Es ist heut zu Tage schwierig seriöse Betriebe zu finden,die gute Arbeit leisten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.08.24
Hallo Rene, als erstes solltest Du die Arbeiten am Getriebe mal genauer Beschreiben. Dann was ist genau undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.08.24
Spielt keine Rolle du hast da eine Gewährleistung drauf. Dann müssen sie fie Batterie bei vw anlernen lassen. Wie haben die das vorher gemacht? Mach es schriftlich mit Fristsetzung zur Not bleibt noch die schiedsstelle
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rene, als erstes solltest Du die Arbeiten am Getriebe mal genauer Beschreiben. Dann was ist genau undicht. 08.08.24
Hallo Jörg, die Gleitlager waren kaputt und das Getriebe ist durch einen externen Getriebeinstandsetzer repariert worden und dann von einer VW-Werkstatt wieder eingebaut worden. Die Tage haben wir Flecken auf der Einfahrt festgestellt und dachten erst, dass es möglicherweise Kondensat von der Klima ist, aber nach genauerer Betrachtung und einem Blick unters Auto mussten wir feststellen, dass das Getriebe am Tropfen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Christian J: Spielt keine Rolle du hast da eine Gewährleistung drauf. Dann müssen sie fie Batterie bei vw anlernen lassen. Wie haben die das vorher gemacht? Mach es schriftlich mit Fristsetzung zur Not bleibt noch die schiedsstelle 08.08.24
Lt. Werkstatt sah man keine Veranlassung die Dichtung zu tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Christian J: Spielt keine Rolle du hast da eine Gewährleistung drauf. Dann müssen sie fie Batterie bei vw anlernen lassen. Wie haben die das vorher gemacht? Mach es schriftlich mit Fristsetzung zur Not bleibt noch die schiedsstelle 08.08.24
Frage: Auffüllen von dem Modell geht nur inkl. Batterieausbau etc? Lt. Meister wäre das zwar möglich aber man müsste Batterie ausbauen-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.08.24
Christian J: Spielt keine Rolle du hast da eine Gewährleistung drauf. Dann müssen sie fie Batterie bei vw anlernen lassen. Wie haben die das vorher gemacht? Mach es schriftlich mit Fristsetzung zur Not bleibt noch die schiedsstelle 08.08.24
Wie Christian sagt, Gewährleistung! Lass dich nicht abwimmeln, nimm die "ADVOCARD" mit und wedele damit vorm Annahmemeister rum Die sind in der Pflicht, egal wie.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Bernd Frömmel: Wie Christian sagt, Gewährleistung! Lass dich nicht abwimmeln, nimm die "ADVOCARD" mit und wedele damit vorm Annahmemeister rum Die sind in der Pflicht, egal wie..... 08.08.24
Dieser Auffassung bin ich auch. Lt. dem Meister wurde auch keine neue Dichtung eingebaut - was ich nämlich nicht nachvollziehen kann. Möglicherweise beim Einbau zu fest angezogen o.ä. Für mich auch ein klarer Fall der Nacherfüllung nach 635 BGB. Kann es möglich sein, das hier ein anderes Bauteil jetzt einen defekt hat möglicherweise ein Bauteil vor dem Getriebe o.ä? Oder wäre das im Zuge egal? Weil mir der volle Umfang der Reparatur nicht bekannt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.08.24
Rene Schulz 340: Hallo Jörg, die Gleitlager waren kaputt und das Getriebe ist durch einen externen Getriebeinstandsetzer repariert worden und dann von einer VW-Werkstatt wieder eingebaut worden. Die Tage haben wir Flecken auf der Einfahrt festgestellt und dachten erst, dass es möglicherweise Kondensat von der Klima ist, aber nach genauerer Betrachtung und einem Blick unters Auto mussten wir feststellen, dass das Getriebe am Tropfen ist. 08.08.24
Hallo Rene, wenn Gleitlager erneuert werden für Wellen usw. Die aus einem Gehäuse heraus oder hinein gehen sind für eine Ordentliche Reparatur die dazugehörigen Abdichtungen mit zu erneuern. Wenn ein Betrieb das nicht tut und so das Getriebe nach kurzer Zeit Öl verliert ist der Betrieb für die entstehenden Kosten selbst verantwortlich und muss nachbessern. Es sei denn im Rahmen des Reparatur Auftrages wurde die Arbeit explizit ausgeschlossen. Gehe ich recht in der Annahme das der VW Betrieb den Schaden am Fahrzeug Getriebe diagnostiziert hat, dann nach Absprache mit dem Besitzer das Getriebe demontiert, dem Getriebespezialisten das defekte Getriebe "angeliefert" und nach der Reparatur montiert hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rene, wenn Gleitlager erneuert werden für Wellen usw. Die aus einem Gehäuse heraus oder hinein gehen sind für eine Ordentliche Reparatur die dazugehörigen Abdichtungen mit zu erneuern. Wenn ein Betrieb das nicht tut und so das Getriebe nach kurzer Zeit Öl verliert ist der Betrieb für die entstehenden Kosten selbst verantwortlich und muss nachbessern. Es sei denn im Rahmen des Reparatur Auftrages wurde die Arbeit explizit ausgeschlossen. Gehe ich recht in der Annahme das der VW Betrieb den Schaden am Fahrzeug Getriebe diagnostiziert hat, dann nach Absprache mit dem Besitzer das Getriebe demontiert, dem Getriebespezialisten das defekte Getriebe "angeliefert" und nach der Reparatur montiert hat? 08.08.24
Genau so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.08.24
Rene Schulz 340: Genau so. 08.08.24
Hallo Rene, hast Du vom VW Betrieb ein Protokoll des Reparatur Auftrages für den Getriebespezialisten bekommen? In wie weit sind die Arbeiten des Getriebespezialisten mit Dir abgesprochen und schriftlich festgehalten worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.08.08.24
Wenn alles auf Rechnung gelaufen ist, ab zum Anwalt. Da muss er nachbessern. Kenne da einen Anwalt der auch nahmhafte Autohäuser vertritt: https://www.ra-haenke.eu/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rene, hast Du vom VW Betrieb ein Protokoll des Reparatur Auftrages für den Getriebespezialisten bekommen? In wie weit sind die Arbeiten des Getriebespezialisten mit Dir abgesprochen und schriftlich festgehalten worden? 08.08.24
Hallo Jörg, die Arbeiten waren mit mir bzw. in dem Fall mit meinem Schwiegervater abgestimmt. Ich hab mal meinen SV gefragt ob er außer der Rechnung etwas bekommen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth08.08.24
Ähnliches ist mir auch mal passiert, ein Austauschgetriebe von meinem Teilehändler ( der bei seinem Getriebespezialisten eingekauft hat) in einem Caddy eingebaut, es klapperte und liess sich schlecht schalten, es gingen ein paar Mails mit Video des Problemes hin und her. Ich habe es kostenlos aus - und später vom Spezialisten neu repariert wieder eingebaut. Mein Teilehändler hat sich um Versandt und Administration gekümmert. Die Aktion ist schneller erledigt als die "Schuld" hin-und her zuschieben und herumzustreiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Oliver Kruth: Ähnliches ist mir auch mal passiert, ein Austauschgetriebe von meinem Teilehändler ( der bei seinem Getriebespezialisten eingekauft hat) in einem Caddy eingebaut, es klapperte und liess sich schlecht schalten, es gingen ein paar Mails mit Video des Problemes hin und her. Ich habe es kostenlos aus - und später vom Spezialisten neu repariert wieder eingebaut. Mein Teilehändler hat sich um Versandt und Administration gekümmert. Die Aktion ist schneller erledigt als die "Schuld" hin-und her zuschieben und herumzustreiten. 08.08.24
Danke für die Info. Für mich geht es weniger um Schuldfragen. Sondern, warum der Meister solche Aussagen von sich gibt, obwohl er es besser wissen müsste. Für mich ist das eigentlich ein Fall für 635 BGB und daher kostenlos. Wir haben gleich einen Termin dort von daher bin ich gespannt. Er ist erst einmal in der Beweispflicht uns zu zeigen, das die Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.08.24
Rene Schulz 340: Danke für die Info. Für mich geht es weniger um Schuldfragen. Sondern, warum der Meister solche Aussagen von sich gibt, obwohl er es besser wissen müsste. Für mich ist das eigentlich ein Fall für 635 BGB und daher kostenlos. Wir haben gleich einen Termin dort von daher bin ich gespannt. Er ist erst einmal in der Beweispflicht uns zu zeigen, das die Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt wurde. 08.08.24
Hallo Rene, dann hoffe ich jetzt mal das der Termin ein Ergebnis bringt das der Schaden für euch kostenfrei erledigt wird und ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht. Wenn sich die beteiligten Betriebe allerdings weigern zu handeln wird das mit unter ein Haufen "Schei..." Aufwand für euch werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rene, dann hoffe ich jetzt mal das der Termin ein Ergebnis bringt das der Schaden für euch kostenfrei erledigt wird und ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht. Wenn sich die beteiligten Betriebe allerdings weigern zu handeln wird das mit unter ein Haufen "Schei..." Aufwand für euch werden. 08.08.24
Mal ein kurzes Update mit Bild. Tatsächlich ist das Getriebe feucht gewesen. Vermute den inneren Simmering. Ist das Loch da normal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Rene Schulz 340: Mal ein kurzes Update mit Bild. Tatsächlich ist das Getriebe feucht gewesen. Vermute den inneren Simmering. Ist das Loch da normal? 08.08.24
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Schulz 34008.08.24
Rene Schulz 340: Mal ein kurzes Update mit Bild. Tatsächlich ist das Getriebe feucht gewesen. Vermute den inneren Simmering. Ist das Loch da normal? 08.08.24
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.08.24
Rene Schulz 340: Mal ein kurzes Update mit Bild. Tatsächlich ist das Getriebe feucht gewesen. Vermute den inneren Simmering. Ist das Loch da normal? 08.08.24
Hallo Rene, ja die "Löcher" sind normal. Hast Du weitere Infos bekommen wie es jetzt weitergeht wegen dem Ölverlust?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
1.4 TSI wie viele NW-Sensoren?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Beim Passat kam ein Fehler mit Signal NW zu KW unplausibel. Die Kette rasselt aber weder bei Kaltstart, noch bei Drehzahl. Eventuell könnte ja ein NW-Sensor defekt sein. Hat der Motor 2 NW-Sensoren oder nur einen? Normalerweise müssten die doch auch variable NW-Verstellung haben und dementsprechend 2 NW-Sensoren, oder täusche ich mich da? Bevor die Kette ersetzt wird, würden wir vorab gerne den NW-Sensor ausschließen. Das Auto habe ich aktuell bzw. die nächste Zeit nicht vor mir und kann daher leider nicht nachsehen. Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. :)
Motor
MMits 04.01.24
-1
Vote
19
Kommentare
Talk
Zahnriemen
Hallo, hat jemand eine originale VW Anleitung für den Wechsel des Zahnriemens? Und müssen beim Zahnriemen irgendwelche Schrauben neu gemacht werden oder sonstiges ? Weil, ich kenne das von meinem Volvo V90 das man die Schrauben vom Motorhalter usw neu macht … Daher die Frage wie es beim Passat ist ? Und dann wären die Drehmomente interessant für die ganzen Schrauben beim Wechsel. Würde mich über eine Antwort freuen.
Wartung
Alexander Tach 15.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
CAXA ruckelt im Stand und bei unter 2000 Umdrehungen
Hallo zusammen, ich habe vor Weihnachten einen Passat 1.4 Tfsi 122PS mit 150tkm gekauft. Bei Fahrzeug Besichtigung spuckte der Fehlerspeicher Zündaussetzer Zyl2 aus. Habe als vor Kauf das prüfen lassen und es wurde daraufhin die entsprechende Zündspule getauscht. Seit dem habe ich keinen Fehlerspeichereintrag mehr. (Seither 550km gefahren) Wenn ich mit dem Fahrzeug beschleunige, dann ruckelt er merklich in allen Gängen bei unter 2000 Umdrehungen. (Kein einziger Fehlerspeichereintrag) Meine Vermutung: a) Verkokungen im Ansaugkanal durch Abgasrückführung —> kennt jemand eine Werkstatt die Walnuss-Strahlen anbietet im Raum Mannheim, Heilbronn, Heidelberg? b) Einspritzdüsen mit schlechten Sprühbild —> Reinigungs-Additiv für Benzin ist auf dem Weg c) Zündkerzen niO —> neue sind auf dem Weg inkl neue Luftfilter Hat jemand noch Ideen /Tipps? Möglicherweise ist es auch eine Mischung aller meiner Vermutungen…. Danke schon mal VG Marcus
Motor
Marcus Maiwald 05.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Austauschmotor Erfahrungen
Hat jemand die Erfahrung bei einem Austauschmotor gemacht, was es da alles zu beachten gibt und wie es danach abläuft bezüglich km-Stand im Tacho und einfahren. Weil ich am Überlegen bin, dass ich mir bald einen Austauschmotor einbaue. Da meiner aktuell 285.504 km hat.
Wartung
Lukas Steiper 22.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Koppelstangen defekt
Hallo zusammen, ich bin erst neu hier. Habe aber mal eine Frage an die Erfahrenen Nutzer unter euch. Wie lange halten Koppelstangen? Ich habe an meinem Passat bei Koppelstangen an der Vorderachse tauschen lassen (03/20). Nun sagten mir zwei voneinander unterschiedliche Werkstätten, dass die Gummi der Koppelstangen spröde wären. Nun muss ich sie erneut tauschen lassen. Das Fahrzeug ist ca 50.000 Kilometer seitdem gefahren. Wäre für eine Einschätzung der Lebensdauer sehr dankbar.
Kfz-Technik
Philipp Schöneich 24.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

Talk
1.4 TSI wie viele NW-Sensoren?
Talk
Zahnriemen
Talk
CAXA ruckelt im Stand und bei unter 2000 Umdrehungen
Talk
Austauschmotor Erfahrungen
Talk
Koppelstangen defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten