Motor läuft fett im Leerlauf | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo liebe Kollegen.
Nach langer Odyssee wende ich mich nun mal an FabuCar und hoffe, dass ihr mal weiterhelfen könnt:
Folgender Fehler bei meinem Skoda Octavia 1Z CCZA 2.0 tfsi 200PS:
Nachdem der Motor betriebswarm ist, springt er nur durch Gas geben an. Ansonsten "säuft" er ab.
Wenn er dann an ist, läuft und schaltet er viel schlechter und unsauber mit gefühlten Verbrennungsaussetzern. MIL geht an.
Fahrzeug riecht stark nach Sprit im Stand mit hörbaren Aussetzer.
Fehlerspeicher Eintrag: Gemisch Bank 1 zu Fett.
Dies stimmt auch, allerdings nur im Leerlauf. Im Leerlauf habe ich einen Lambdawert von ca. 0.85, ab ca. 1800 1/min stabilisiert sich der Lambdawert wieder bei 1,00.
Das Auto spritzt im Leerlauf soviel ein, dass es zu einer Ölverdünnung kommt.
Für Ideenanstöße wäre ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße
Bereits überprüft
Erneuert wurde bereits:
Steuerkette (Gleitsschiene war gebrochen)
In diesem Zuge alle Kolben erneut (2x waren defekt, hatten ausbrüche), Zylinderkopf überholt
Alle Einspritzdüsen neu.
Neue Zündkerzen
Neue Zündspulen
Neue Lambda Sonde vor Kat
Werte von Kühlwassertemp. Sensor und Kraftstoffdrucksensor wurden bei verschiedenen Temperaturen überprüft und Werte waren i.O.