fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronny Gose15.12.24
Talk
0

Teilenummer gesucht | FORD FOCUS III Turnier

Hallo zusammen, Am Dienstag ist mir das abgebildete Teil im Kühlkreislauf gebrochen. Die Werkstatt hat mir gesagt, dass es direkt am Thermostat sitzt, wenn ich vor dem Motor stehe, rechtsseitig an der Rückseite. Leider konnte ich dieses Teil im Netz nicht finden. Die eingestanzte Nummer liefert keine Ergebnisse. Könnt ihr mir vielleicht sagen, um welches Teil es sich handelt und mir sogar die Teilenummer mitteilen? Vielen Dank im Voraus.
Wartung

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.24
Hast du es schon beim Ford Händler/Werkstatt oder beim örtlichen Teilehändler versucht
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.12.24
Das ist ein T Stück für den Kühlerkreislauf ich habe es gerade mal gegoogelt schau mal im Netz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.24
Jochen. Kannst du den Link hier einstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.12.24
16er Blech Wickerl: Jochen. Kannst du den Link hier einstellen? 15.12.24
Ich habe T Stück für Kühlsystem Ford eingegeben da kamen mehrere Ausführungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.12.24
Auf dem Teil muss eine Grundnummer drauf stehen. Mit der findest du es bei Google.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Gose15.12.24
Jochen Binzenbach: Ich habe T Stück für Kühlsystem Ford eingegeben da kamen mehrere Ausführungen 15.12.24
Da sind T-Stücke an denen an allen Seiten ein Schlauch draufgeschoben wird. Beim benötigten auf dem Foto, ist aber eine Seite zum klicken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Gose15.12.24
Robert Ballmann: Auf dem Teil muss eine Grundnummer drauf stehen. Mit der findest du es bei Google. 15.12.24
Auf dem Teil steht nur PA66-30 GF. Leider hat die Suche bei Google keinen Treffer gebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.12.24
Ronny Gose: Da sind T-Stücke an denen an allen Seiten ein Schlauch draufgeschoben wird. Beim benötigten auf dem Foto, ist aber eine Seite zum klicken. 15.12.24
Das wirst du sehr wahrscheinlich nur beim Händler bekommen so zumindest ist es bei VW da die meisten Teile was den Kühlkreislauf betrifft wie z.b. Formschläuche usw einem Patent des Autoherstellers unterliegen aber du kannst es mal beim Örtlichen Teilehändler versuchen mit der FIN Nummer ist ein Versuch wert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.12.24
Ronny Gose: Auf dem Teil steht nur PA66-30 GF. Leider hat die Suche bei Google keinen Treffer gebracht. 15.12.24
Das ist nur eine Bezeichnung, die das Material des Kunstoff betrifft. Da müsste noch eine andere Nummer drauf stehen. Kann auch sein, das sie auf einem Schlauch drauf steht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0116.12.24
Schläuche ab machen , Durchmesser abnehmen und ein Universal in der Größe kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Gose16.12.24
Bin schon fündig geworden. Originalnummer:1829405
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P 31.03.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
P053F:21-2F Kaltstart: Kraftstoffdruck: Funktion
Hallo miteinander, hab neulich bei dem Motor den Zahnriemen gewechselt und seitdem zeigt der mir den Fehler an und beim Starten leiert er und startet nicht. Wäre nett einen zu kennen, der den gleich Fehler hatte.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 05.07.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Radio geht nicht mehr an
Hallo, ich habe einen Ford Focus 3 Baujahr 2011. Ich habe ein Problem mit meinem original Navi Radio. Es geht nicht mehr an, sagt keinen Mucks. Sicherungen sind alle ganz, ich habe zum Testen ein China Radio genommen und das funktioniert. Original Radio in ein anderes Fahrzeug eingebaut, auch das funktioniert. Ich war auch in einer Vertragswerkstatt, die konnten jedoch den Fehler nicht finden, hat nur Kosten verursacht. Ich bitte um Ratschläge was es noch sein könnte. Vielen Dank.
Multimedia/Audiosystem
Patrick Tuempner 22.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Hinterachsbuchsen
Hallo an die Runde. bei meinem Focus MK3 Bj 2012 müssen die Hinterachsbuchsen (Bild) gewechselt werden, ich hab leider kein Hebebühne zu Verfügung nur Grube. Meine Frage an die Meister, ich hab gehört das man am besten die ganze Hinterachse runter nimmt weil es einfacher sein soll, kann mir bitte einer sagen ob das stimmt? Hatte mal bei meinem mk1 die Buchse ohne Hebebühne (nur Grube) gewechselt aber nur eine Seite kriegte damals Tankseite die Schrauben nicht gelöst. Nochmal, ohne Hebebühne werde ich das mit Sicherheit nicht machen und würde mich auch freuen, wenn jemand der das mal gemacht hat sagt, wie lange der Wechsel Ab- und Anbau dauert und was das ungefähr in einer freien Werkstatt kostet.
Fahrwerk
Hakon Hakonson 15.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Talk
P053F:21-2F Kaltstart: Kraftstoffdruck: Funktion
Talk
Radio geht nicht mehr an
Talk
Zylinderkopf Werte
Talk
Hinterachsbuchsen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten