fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Talk
0

P053F:21-2F Kaltstart: Kraftstoffdruck: Funktion | FORD FOCUS III Turnier

Hallo miteinander, hab neulich bei dem Motor den Zahnriemen gewechselt und seitdem zeigt der mir den Fehler an und beim Starten leiert er und startet nicht. Wäre nett einen zu kennen, der den gleich Fehler hatte.
Fehlercode(s)
P053F ,
P053F:21-2F
Motor
Elektrik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

AJUSA Dichtung (01060700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01060700)

ELRING Dichtring (027.450) Thumbnail

ELRING Dichtring (027.450)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.23
Hallo ,Denke hier ist mal angesagt den Kraftstoffdruck zu messen. Scheinbar hat Er hier ein Problem. Anschauen ob alles dicht ist.! Leitungen Anschlüsse usw. MFG P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Patrick Frieß: Hallo ,Denke hier ist mal angesagt den Kraftstoffdruck zu messen. Scheinbar hat Er hier ein Problem. Anschauen ob alles dicht ist.! Leitungen Anschlüsse usw. MFG P.F 05.07.23
Hab ich gemacht. Die Einspritzdüsen waren undicht, da hat eine Dichtung gefehlt. Ist jetzt alles dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.23
Gelöschter Nutzer: Hab ich gemacht. Die Einspritzdüsen waren undicht, da hat eine Dichtung gefehlt. Ist jetzt alles dicht. 05.07.23
Hallo wenn Du den Fehler löschst kommt Er dann sofort wieder !? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Patrick Frieß: Hallo wenn Du den Fehler löschst kommt Er dann sofort wieder !? Mfg P.F 05.07.23
Ja genau der Fehler ist Dauerhaft im System
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.23
Gelöschter Nutzer: Ja genau der Fehler ist Dauerhaft im System 05.07.23
Hallo , Die Düsen waren nicht verkokt! Das passiert bei dem Motor öfter. Nicht das eine Einspritzdüse nach innen undicht ist und nicht mehr richtig schließt!? .MfG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.23
Patrick Frieß: Hallo , Die Düsen waren nicht verkokt! Das passiert bei dem Motor öfter. Nicht das eine Einspritzdüse nach innen undicht ist und nicht mehr richtig schließt!? .MfG P.F 05.07.23
Gut möglich aber vorher ist der sehr gut gelaufen. Hab die Düsen gut gereinigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.07.23
Probier mal den mit Teile/Bremsenreiniger zu starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.07.23
Bei EcoBoost bekomme ich immer ein Ziehen im Nacken... Da du beim Riemenwechsel wohl nicht an die Kraftstoffversorgung musstest (?) ist das Problem wohl beim Düsen rausnehmen gekommen. Steuerzeiten alles super ? Kann es sein das dir der Kraftstoff so weit zurück gelaufen ist das du immernoch zuviel Luft in den Leitungen hast und dadurch Druck fehlt ? Das mit Bremsenreiniger anfüttern und dann warm und komplett durchlaufen lassen wurde ich mal probieren. Dann Fehler löschen und erneut abfragen. Ansonsten dann, da du die Möglichkeit scheinbar hast, den Kraftstoffduck und Haltedruck nochmal prüfen. Übrigens, wenn schon eine Dichtung gefehlt hat (sonderbar) wie ist es um die Batterie bestellt, zieht der Starter zügig durch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.07.23
Gelöschter Nutzer: Gut möglich aber vorher ist der sehr gut gelaufen. Hab die Düsen gut gereinigt. 05.07.23
Hallo Guten Morgen; Wie hast Du die Düsen gereinigt? Weil hier kann man schon viel falsch machen. Wenn man mit hartem Werkzeug Schmirgelpapier / Bürste usw.. an die Düse geht. Dann ist die Düse meistens defekt. Undicht. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Franz Rottmann: Probier mal den mit Teile/Bremsenreiniger zu starten. 05.07.23
Hab ich klappt nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Manfred B.: Bei EcoBoost bekomme ich immer ein Ziehen im Nacken... Da du beim Riemenwechsel wohl nicht an die Kraftstoffversorgung musstest (?) ist das Problem wohl beim Düsen rausnehmen gekommen. Steuerzeiten alles super ? Kann es sein das dir der Kraftstoff so weit zurück gelaufen ist das du immernoch zuviel Luft in den Leitungen hast und dadurch Druck fehlt ? Das mit Bremsenreiniger anfüttern und dann warm und komplett durchlaufen lassen wurde ich mal probieren. Dann Fehler löschen und erneut abfragen. Ansonsten dann, da du die Möglichkeit scheinbar hast, den Kraftstoffduck und Haltedruck nochmal prüfen. Übrigens, wenn schon eine Dichtung gefehlt hat (sonderbar) wie ist es um die Batterie bestellt, zieht der Starter zügig durch... 05.07.23
Schon versucht leider kein Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Morgen; Wie hast Du die Düsen gereinigt? Weil hier kann man schon viel falsch machen. Wenn man mit hartem Werkzeug Schmirgelpapier / Bürste usw.. an die Düse geht. Dann ist die Düse meistens defekt. Undicht. Mfg P.F 06.07.23
Düsen habe ich mit feinen Papier gereinigt und sind dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Deine Steuerzeiten werden nicht passen!!! Hast du alles an Original Werkzeug verwendet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Alexander Wolf: Deine Steuerzeiten werden nicht passen!!! Hast du alles an Original Werkzeug verwendet? 06.07.23
Steuerzeiten passten. Hab mit Spezialwerkzeug überprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.07.23
Gelöschter Nutzer: Hab ich klappt nicht 06.07.23
Dann hast du ein anderes Problem. Mit Bremsenreiniger müsste er in jedem Fall laufen wenn nur der Kraftstoff fehlt. Hat der ne Abstellklappe? Ist die offen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Alexander Wolf: Deine Steuerzeiten werden nicht passen!!! Hast du alles an Original Werkzeug verwendet? 06.07.23
Hallo Herr Wolf, Das ist so quasi wie mein Fall. Ich hab die kurbelwellenriemenscheibe einfach ohne Bedacht festgezogen. Vielleicht habt ihr das Problem schon gelöst. Bitte um Hilfe :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Gelöschter Nutzer: Hallo Herr Wolf, Das ist so quasi wie mein Fall. Ich hab die kurbelwellenriemenscheibe einfach ohne Bedacht festgezogen. Vielleicht habt ihr das Problem schon gelöst. Bitte um Hilfe :) 06.07.23
Ich sage ja die steuerzeiten passen nicht. Welches Werkzeug hast du den überhaupt benutzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Alexander Wolf: Ich sage ja die steuerzeiten passen nicht. Welches Werkzeug hast du den überhaupt benutzt? 06.07.23
Für den kurbelwellenriemenscheibe habe ich keine Spezialwerkzeug benutzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Gelöschter Nutzer: Für den kurbelwellenriemenscheibe habe ich keine Spezialwerkzeug benutzt 06.07.23
Und für den Rest? Also Werkzeug für vct Einheiten, nockenwellenbrücke , sperrstift Kurbelwelle , und Blockierwerkzeug für das Schwungrad? Schreib mir mal unter awolf650@googlemail.com
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Alexander Wolf: Und für den Rest? Also Werkzeug für vct Einheiten, nockenwellenbrücke , sperrstift Kurbelwelle , und Blockierwerkzeug für das Schwungrad? Schreib mir mal unter awolf650@googlemail.com 06.07.23
Schick direkt die Fahrgestellnummer mit in der Email. Dann schicke ich dir die Original Anweisung zu. Damit bekommst du ihn wieder zum laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.07.23
Alexander Wolf: Schick direkt die Fahrgestellnummer mit in der Email. Dann schicke ich dir die Original Anweisung zu. Damit bekommst du ihn wieder zum laufen 06.07.23
Hab ihnen alles geschickt. Ich weiß jetzt nicht ob was angekommen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.07.23
Gelöschter Nutzer: Hab ihnen alles geschickt. Ich weiß jetzt nicht ob was angekommen ist. 06.07.23
Ja check mal deine Mails. Da hast du alles
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P 31.03.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Radio geht nicht mehr an
Hallo, ich habe einen Ford Focus 3 Baujahr 2011. Ich habe ein Problem mit meinem original Navi Radio. Es geht nicht mehr an, sagt keinen Mucks. Sicherungen sind alle ganz, ich habe zum Testen ein China Radio genommen und das funktioniert. Original Radio in ein anderes Fahrzeug eingebaut, auch das funktioniert. Ich war auch in einer Vertragswerkstatt, die konnten jedoch den Fehler nicht finden, hat nur Kosten verursacht. Ich bitte um Ratschläge was es noch sein könnte. Vielen Dank.
Multimedia/Audiosystem
Patrick Tuempner 22.02.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Hinterachsbuchsen
Hallo an die Runde. bei meinem Focus MK3 Bj 2012 müssen die Hinterachsbuchsen (Bild) gewechselt werden, ich hab leider kein Hebebühne zu Verfügung nur Grube. Meine Frage an die Meister, ich hab gehört das man am besten die ganze Hinterachse runter nimmt weil es einfacher sein soll, kann mir bitte einer sagen ob das stimmt? Hatte mal bei meinem mk1 die Buchse ohne Hebebühne (nur Grube) gewechselt aber nur eine Seite kriegte damals Tankseite die Schrauben nicht gelöst. Nochmal, ohne Hebebühne werde ich das mit Sicherheit nicht machen und würde mich auch freuen, wenn jemand der das mal gemacht hat sagt, wie lange der Wechsel Ab- und Anbau dauert und was das ungefähr in einer freien Werkstatt kostet.
Fahrwerk
Hakon Hakonson 15.04.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Geht sporadisch beim Starten kurz aus
Hallo zusammen, hat das schonmal jemand gehabt? Ich hatte das vor ca. 5 Wochen das erste Mal. Normal gefahren, Auto stehen gelassen 3 bis 4 Stunden, ging er nicht an, total Stromlos. Stehen gelassen 2 Stunden, dann ging alles normal. Heute Morgen angemacht, ging nach 1 Sek. aus, wieder an, wieder aus, dann ging es. Zur Arbeit, ausgemacht, dann konnte ich aber die Türen nicht zumachen, war wie stromlos. Die Uhrzeit setzt sich nicht zurück, aber der Bordcomputer mit den Daten. Er geht aber jetzt wieder normal auf. Das Problem ist sporadisch. Massefehler? Kann man beim Auslesen Fehler sehen? Kann es der Autoschlüssel sein?
Elektrik
Thomas Deinert 17.04.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Talk
Radio geht nicht mehr an
Talk
Zylinderkopf Werte
Talk
Hinterachsbuchsen
Talk
Geht sporadisch beim Starten kurz aus

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten