fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Talk
0

Getriebeöl ablassen | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
JP GROUP Wellendichtring, Differential (1132100900) Thumbnail

JP GROUP Wellendichtring, Differential (1132100900)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (101020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (101020)

RAVENOL Getriebeöl (1211139-001) Thumbnail

RAVENOL Getriebeöl (1211139-001)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

37 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus01.03.25
Die Schraube zum ablassen ist meistens am tiefsten Punkt der Ölwanne. Zum ausfüllen müsste die Schraube oberhalb sitzen. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.03.25
Hallo hast du auch die identische einfüllschraube an der seite gefunden wie die nr 1 ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Soweit ich weis, ist die Öffnung vom Rücklichtschalter auch gleich die Einfüllöffnung für das Getriebeöl. Also bis dort hin wird das Getriebe wieder aufgefüllt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Rudi Klaus: Die Schraube zum ablassen ist meistens am tiefsten Punkt der Ölwanne. Zum ausfüllen müsste die Schraube oberhalb sitzen. Gruß Rudik 01.03.25
Nr. 1 + 3 + 4 sitzen gleich hoch. Der Deckel Nr 2 ist etwa ein cm tiefer. Deckel Nr. 2 hab ich soeben probiert aufzuschrauben, aber der Deckel sitzt fest. Geht der so streng ab, oder ist der eventuell eingeklebt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.03.25
16er Blech Wickerl: Nr. 1 + 3 + 4 sitzen gleich hoch. Der Deckel Nr 2 ist etwa ein cm tiefer. Deckel Nr. 2 hab ich soeben probiert aufzuschrauben, aber der Deckel sitzt fest. Geht der so streng ab, oder ist der eventuell eingeklebt? 01.03.25
Ich vermute mal das der Deckel eingeklebt ist und deshalb so schlecht runter geht. Kann man das Getriebeöl überhaupt wechseln nicht das es garnicht vorgesehen ist von VW. Hast du es schon mal probiert bei Elsa ich meine das wäre ein Reparaturleitfaden für VAG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Elsa hab ich keinen Zugang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Elsa hab ich keinen Zugang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.03.25
Bei VW Getrieben sind meist Konusschrauben verbaut mit 17er Inbuss. Mal in der Nähe der Antriebswellen oben unten schauen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner01.03.25
Tom Werner: Bei VW Getrieben sind meist Konusschrauben verbaut mit 17er Inbuss. Mal in der Nähe der Antriebswellen oben unten schauen. 01.03.25
Genau... irgendwo in Differential nähe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.03.25
16er Blech Wickerl: Elsa hab ich keinen Zugang. 01.03.25
Dann hol dir eben den Zugang bei Erwin, ggf. Sind mit den Schrauben Innereien befestigt, das wäre mega ärgerlich, da was falsches zu Lösen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
Hallo. Beim Golf müssen 2 schrauben geöffnet werden. Dazu muss der Gangwahlhebel am Getriebe arretiert werden. Da die eine Schraube für die Welle davon ist soweit ich mich erinnere. Hast du auch einen Getriebekennbuchstaben? Dann kann ich mal nachsehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Getriebekennbuchstabe weiß ich gar nicht. Steht das hier im Fahrzeugdatenträger?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
16er Blech Wickerl: Getriebekennbuchstabe weiß ich gar nicht. Steht das hier im Fahrzeugdatenträger? 01.03.25
Ja LBS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Danke für den Getriebekennbuchstabe. Was bedeuten die anderen Abkürzungen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
16er Blech Wickerl: Danke für den Getriebekennbuchstabe. Was bedeuten die anderen Abkürzungen? 01.03.25
Lk3a ist die Lacknummer. Müsste ein roter Caddy sein 😄. Und die kleinen sind die PR Nummer der Fahrzeugausstattung was die im genauen bedeuten 🤷. Wegen dem öl ablassen, so wie Tom schreibt müssten bei dem Getriebe eine einfache Ablassschraube sein am Differenzial. Und die zum auffüllen neben der Antriebswelle. Sehen ungefähr so aus, gibt's als Innensechskant oder Vielzahn.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
Das dürfte die Ablassschraube sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Muss ich noch einmal genau schauen. Läuft das Differential Getriebe auch mit dem Getriebeöl (von den 5 Gängen) oder ist das extra? Soll der seitliche Plastik Deckel (Fahrerseite) auch abgenommen werden beim Getriebeölwechsel? Da sind glaub ich die Zahnräder vom 5. Gang drinnen. Ja ist ein dunkelroter (Weinroter) Caddy
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Daniel Hohe: Das dürfte die Ablassschraube sein 01.03.25
Was ist der Schalter (oder Kontakt) rechts oben im Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
16er Blech Wickerl: Was ist der Schalter (oder Kontakt) rechts oben im Bild 01.03.25
Der ist für das Geschwindigkeitssignal wenn der abgesteckt ist geht kein Tacho mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
16er Blech Wickerl: Muss ich noch einmal genau schauen. Läuft das Differential Getriebe auch mit dem Getriebeöl (von den 5 Gängen) oder ist das extra? Soll der seitliche Plastik Deckel (Fahrerseite) auch abgenommen werden beim Getriebeölwechsel? Da sind glaub ich die Zahnräder vom 5. Gang drinnen. Ja ist ein dunkelroter (Weinroter) Caddy 01.03.25
Ja Differenzial und Getriebeöl ist ein Haushalt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
Die Einfüllöffnung dürfte dann auf der anderen Seite sein. Und der Schwarze Kontakt kann bei dir auch ein Blindstopfen sein da dein Fahrzeug die Geschwindigkeit auch über den Abs Sensor erfassen kann. Das kommt ganz auf das Baujahr drauf an. In dem Bild ist es ein Blindstopfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Baujahr 2009
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Da hätt ich gleich schauen können. Im Nachhinein ist ja klar das der Ablaßschraube beim Differential ist, dort ist es ja am tiefsten. Eingefüllt wird jetzt auch beim zweiten Schrauben vom Differential und nicht beim Ruckwärtsschalter? Also bis es beim Einfüllschrauben raus läuft? 17er Imbuss hab ich leider nicht. Meint Ihr das mein selbstgebastelter "Imbussschraube" hält?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.03.25
Host in Kat schoh drin?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Ja Peter. Kat is scho wihda drinnan.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
16er Blech Wickerl: Da hätt ich gleich schauen können. Im Nachhinein ist ja klar das der Ablaßschraube beim Differential ist, dort ist es ja am tiefsten. Eingefüllt wird jetzt auch beim zweiten Schrauben vom Differential und nicht beim Ruckwärtsschalter? Also bis es beim Einfüllschrauben raus läuft? 17er Imbuss hab ich leider nicht. Meint Ihr das mein selbstgebastelter "Imbussschraube" hält? 01.03.25
Mit deinem 17 inbus solltest du auf jedenfall erstmal die Einfüllöffnung probieren bekommst du die nicht damit auf hast sonst andersrum ein Problem😉. Ja eingefüllt wird an der 2ten Schraube am Differential bis es rausläuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Daniel Hohe: Mit deinem 17 inbus solltest du auf jedenfall erstmal die Einfüllöffnung probieren bekommst du die nicht damit auf hast sonst andersrum ein Problem😉. Ja eingefüllt wird an der 2ten Schraube am Differential bis es rausläuft. 01.03.25
Einfüllöffnung hab ich noch nicht aufgebracht, da komm ich mit dem Gabelschlüssel schlecht rann. Muss mir noch dazu was überlegen. Ablaufschraube ging schwer auf, der saß recht fest. Zusätzlich hab ich noch den Rückwärtsgangschalter rausgeschraubt, damit Luft nachströmen kann. Den seitlichen schwarzen Deckel hab ich auch abgenommen. Zur Not muss ich über den Rückwärtsgangschalter befüllen, der sitzt ähnlich hoch wie der Einfüllschraube am Differential. Derzeit blutet das Getriebe aus. Morgen kann ich nachmessen was rausgelaufen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Hier einige Bilder vom Ausbluten und von den Zahnrädern vom 5. Gang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.03.25
16er Blech Wickerl: Hier einige Bilder vom Ausbluten und von den Zahnrädern vom 5. Gang. 01.03.25
Hast du wohl Probleme mit dem 5 Gang ? Oder willst du nur den Deckel Abdichten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Daniel Hohe: Hast du wohl Probleme mit dem 5 Gang ? Oder willst du nur den Deckel Abdichten? 01.03.25
Derzeit keine Probleme mit dem Getriebe. Weil das Getriebe ja gerade erst ein wenig eingefahren ist, dacht ich mir ich mach mal einen Getriebeölwechsel. Ich hatte eh gerade am Unterboden zu tun, weil ich den Kat wechseln musste, und da dacht ich mir mach ich einen Getriebeölwechsel gleich mit. Hab mal mit meinen 08/15 Endoskop einen Blick ins Innere vom Getriebe gemacht. Da wäre jetzt ein Endoskop gut was die Autodoktoren haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Hier noch einige Fotos vom Innenleben des Getriebes.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven2101.03.25
Als Tipp sollte man erst die Einfüllschraube öffnen und dann die Ablassschraube. Denn wenn die nicht mehr auf geht kommts blöd Die schrauben 3 und 4 halten das Schaltgestänge. Wenn man die raus macht auf keinen Fall was am Schalthebel machen sonst verstellt man das Gestänge und Getriebe muss aufgemacht werden. Mann kann die schrauben 3 und 4 vorsichtig aufmachen um Restöl heraus zu bekommen was über normale Ablassschraube nicht raus fliesst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.25
Einfüllschraube beim Differenzial Getriebe habe ich noch nicht auf bekommen. Morgen kann ich mir eine 17er ImbusNuss ausborgen. Hoffentlich geht damit die Schraube auf. Das alte Getriebeöl richt etwas säuerlich/verbrannt. Aber ich hab bis jetzt noch nie an einen Getriebeöl geschnuppert, daher weiß ich nicht wie sowas richt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner01.03.25
Sven21: Als Tipp sollte man erst die Einfüllschraube öffnen und dann die Ablassschraube. Denn wenn die nicht mehr auf geht kommts blöd Die schrauben 3 und 4 halten das Schaltgestänge. Wenn man die raus macht auf keinen Fall was am Schalthebel machen sonst verstellt man das Gestänge und Getriebe muss aufgemacht werden. Mann kann die schrauben 3 und 4 vorsichtig aufmachen um Restöl heraus zu bekommen was über normale Ablassschraube nicht raus fliesst 01.03.25
Da kann ich ein Lied von singen... Wie wahr... 😂😂😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner01.03.25
16er Blech Wickerl: Einfüllschraube beim Differenzial Getriebe habe ich noch nicht auf bekommen. Morgen kann ich mir eine 17er ImbusNuss ausborgen. Hoffentlich geht damit die Schraube auf. Das alte Getriebeöl richt etwas säuerlich/verbrannt. Aber ich hab bis jetzt noch nie an einen Getriebeöl geschnuppert, daher weiß ich nicht wie sowas richt. 01.03.25
Getriebeöl, so finde ich, stinkt auch neu wie die Pest...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.03.25
Mark Donner: Getriebeöl, so finde ich, stinkt auch neu wie die Pest... 01.03.25
Genau, stinkt übel😅 Früher haben wir SAE80 verwendet, heute gibts zig verschiedene! Ich wechsle spätestens alle 100000km das Schaltgetriebeöl von meinen Karren/ Strassenbeleidiger 🤪
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.25
Schönen guten Sonntagmorgen. Über Nacht habe ich das Getriebe ausbluten lassen. Insgesamt kam 1,7 Liter altes Getriebeöl raus. Davon 1 Liter beim Differentialgetriebeablassschrauben, 0,4 Liter beim Deckel vom 5. Gang und 0,3 Liter bei der Nr. 4 am Getriebe. Mit einem Magneten (von einem alten Lautsprecher) habe ich keine Eisenspäne feststellen können. Eingefüllt habe ich 1,9 Liter neues Getriebeöl, bis zum Einfüllschrauben am Differentialgetriebe. Mit der ausgeborgten 17er Inbus Nuss ging auch der Einfüllschrauben am Differentialgetriebe auf. Ja Ihr hattet Recht, auch das neue Getriebeöl stinkt wie ein alter Saubär. Farbe vom alten Getriebeöl ist dunkelbraun, das neue ist fast farblos. Herzlichen Dank an alle Schrauberkollegen, die mir mit den vielen Tipps geholfen haben. Hab auch wieder was dazugelernt, Getriebeöl beim Differentialausgleichsgetriebe ablassen und auffüllen. Und ich hab mich schon gewundert warum direkt am Getriebe kein Ablassschraube vorhanden ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Aktueller Softwarestand Motorsteuergerät
Nabend, wo, außer beim Händler, kann ich erfahren, ob es seit 2011 Softwareupdates für das Motorsteuergerät gab? Ich plage mich seit geraumer Zeit mit Zündaussetzern.
Sonstiges
Volker Lee 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten