Uwe Großholdermann31.12.24
Manfred B.: Dachte beim Anhören des Videos erst - uuuh, schlechte Kompression, aber mit Dejavue.
Ok, der Drehzahlmesser zeigt zwar nur halbwegs an, was eigentlich auf den KWS schließen lässt, aber...
Ich bin da voll bei Tom P.
Unsere Familienfahrzeuge mögen das kurze Umparken auch überhaupt nicht.
Undichte Einspritzdüsen bzw. Injektoren führen durch Nachpinkeln einerseits zum Absaufen und andererseits sonst zu Druckabbau im System und dadurch anschließend zu mangelndem Kraftstoffdruck / Menge beim Neustart.
U.U. fließt der Kraftstoff über die Standzeit sogar bis zum Tank zurück.
Das erste Mal hatte ich das mit meinem 100NX morgens vor der Arbeit.
Hörte sich nach null Kompression an und vor Messung hab ich ihn mal ohne ZK zwecks Funkenprüfung drehen lassen - ich stand in einer Spritwolke... Aha !
Zunächst nichts schlimmes und wenn er sonst gut läuft nicht unbedingt Reparatur bedürftig.
Abhilfe:
WENN Umparken nötig, dann den Motor noch eine gute Weile auf 2.000 U/min. halten das er etwas Temperatur bekommt, im Leerlauf "beruhigen lassen" und dann erst ausschalten.
Falls das Problem doch mal besteht:
vor Starten das Gaspedal 1/3 treten, dort halten und drehen lassen bis er sich "freigehustet" hat.
So hat er sich in deinem Video ja auch verhalten... 30.12.24
Kann man die Injektoren ohne grossen Aufwand prüfen?
Hatte beim starten gas gegeben er hatte ziemlich stark gequalmt als er dann an war und lief die ersten Sekunden etwas unrunt.
Hatte auch an Kompression gedacht, aber er lief vorher immer ohne Probleme.
Ich schaue sonst immer das wir sowas vermeiden kurzes starten, weil wir das vor 20 Jahren schon ein Mechaniker sagte das die dadurch absaufen können durch den Stress mit den scheinwerfer nicht mehr dran gedacht.
Werd gleich mal schauen ob er anspringt bin gestern noch gut 10km danach gefahren um ihn auf Temperatur zu bringen bevor ich ihn wieder abgestellt hab