fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer07.04.25
Talk
0

Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an | VW GOLF IV

Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (18646) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (18646)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

34 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.04.25
ZAS beim Zündschloss prüfen. Sicherungen und Relais kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.04.25
16er Blech Wickerl: ZAS beim Zündschloss prüfen. Sicherungen und Relais kontrollieren 07.04.25
Sicherungen wurden gestern alle ausgetauscht vorsichtshalber ZAS weiß ich nicht was das sein soll Und von denn Relais lasse ich lieber die Finger davon da ich eh nicht wirklich dran komme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.04.25
ZAS ist der Zündanlaßschalter Das sind die Kontakte beim Zündschloss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.04.25
16er Blech Wickerl: ZAS ist der Zündanlaßschalter Das sind die Kontakte beim Zündschloss 07.04.25
Diesen Zündanlaßschalter meins denn kann ich mal überprüfen und sicherheitshalber austauschen wird wahrscheinlich wenig bringen waren vor paar Wochen in der Werkstatt und der meinte Kabelbruch oder das Steuergerät kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.04.25
16er Blech Wickerl: ZAS ist der Zündanlaßschalter Das sind die Kontakte beim Zündschloss 07.04.25
Diesen Zündanlaßschalter meins denn kann ich mal überprüfen und sicherheitshalber austauschen wird wahrscheinlich wenig bringen waren vor paar Wochen in der Werkstatt und der meinte Kabelbruch oder das Steuergerät kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.07.04.25
Vermutlich ist die Birne von der Kontrollleuchte absichtlich rausgenommen worden, oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.04.25
Jonathan E.: Vermutlich ist die Birne von der Kontrollleuchte absichtlich rausgenommen worden, oder defekt 07.04.25
Haben extra ein gebrauchtes Kombiintrument gekauft gehabt um es zu testen auch bei diesem ging keine Motorkontrolleleuchte genauso wenig wie die Ersatz Motorkontrolleleuchte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.07.04.25
Hast Du die Stromerzeugung von der Mkl geprüft? Wenn da nichts ankommt ist entweder Kabel durch oder Sicherung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.04.25
Jonathan E.: Hast Du die Stromerzeugung von der Mkl geprüft? Wenn da nichts ankommt ist entweder Kabel durch oder Sicherung 07.04.25
Ich habe das noch nicht überprüft Sicherungen am Seiten Sicherungskasten sind gestern alle komplett getauscht worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.04.25
Gelöschter Nutzer: Diesen Zündanlaßschalter meins denn kann ich mal überprüfen und sicherheitshalber austauschen wird wahrscheinlich wenig bringen waren vor paar Wochen in der Werkstatt und der meinte Kabelbruch oder das Steuergerät kaputt 07.04.25
Mess doch einfach ob Spannung anliegt und Spannung auf Stufe 1 und 2 rauskommt. Wenn auf 1/2 nichts ist kann man den Zündanlassschalter erneuern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.04.25
Hallo schon bedacht ,dass der eventuell noch keine mkl hat ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.04.25
Springt der Motor normal an und läuft dann einwandfrei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.04.25
Hallo Sascha, leuchtet die Motor Kontroll Leuchte wenn sie über den Stellgliedtest durch ein Auslese Gerät an der OBDII Schnittstelle angesteuert wird?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sascha, leuchtet die Motor Kontroll Leuchte wenn sie über den Stellgliedtest durch ein Auslese Gerät an der OBDII Schnittstelle angesteuert wird? 07.04.25
Die MKL leuchtet auch nicht wenn man per OBD ausließt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
16er Blech Wickerl: Springt der Motor normal an und läuft dann einwandfrei? 07.04.25
Der Motor springt an und läuft einwandfrei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
Dieter Beck: Hallo schon bedacht ,dass der eventuell noch keine mkl hat ? 07.04.25
Laut dem KFZ- ler bei dem wir das Auto gekauft haben müsste es eine MKL haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Gelöschter Nutzer: Der Motor springt an und läuft einwandfrei 08.04.25
Dann ist der ZAS in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
16er Blech Wickerl: Dann ist der ZAS in Ordnung. 08.04.25
Ich werde einfach mal das ZAS austauschen um zu überprüfen ob damit was ist einfach zum testen nach und nach durch gehen was es sein könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Gelöschter Nutzer: Die MKL leuchtet auch nicht wenn man per OBD ausließt 08.04.25
Nicht nur mit dem Tester auslesen, sondern mit dem Tester die MKL ansteuern ob sie beim Ansteuern aufleuchtet. Hast du vielleicht auch schon das KI (Kombi Instrument, Tachoeinheit) zerlegt und nachgeprüft ob das Leuchtmittel in Ordnung ist? Und nachgesehen welche Kontakte für die MKL zuständig sind und dort geprüft ob Spannung vorhanden ist? Oder auf die beiden Kontakte Mal extern Spannung draufgehen. Schaltplan wäre hier dazu auch sehr hilfreich.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte08.04.25
Kann es sein das die Leuchte raus programmiert wurde? Ansonsten Verkabelung mit Stromlaufplan prüfen, nicht das das Kabel defekt ist oder entfernt wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
Friedgerd Bunte: Kann es sein das die Leuchte raus programmiert wurde? Ansonsten Verkabelung mit Stromlaufplan prüfen, nicht das das Kabel defekt ist oder entfernt wurde 08.04.25
Codieren habe ich versucht mit Carly Adapter keine Chance kommt man nicht rein die Kabel werde ich mir heute Nachmittag mal anschauen ob irgend eins davon fehlt alles nach der Arbeit und das Ki werde ich heute auch noch auseinander bauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm10008.04.25
Wie schon geschrieben wurde Stellglieddiagnose bei Tacho durchführen und schauen ob MKL leuchtet. Es kann aber gut sein das es bei einem 98er Golf 4 keine gibt. Die MKL wurde bei Benzinern erst ab Bj 2001 zur Pflicht (bei Diesel ab Bj2004)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
hm100: Wie schon geschrieben wurde Stellglieddiagnose bei Tacho durchführen und schauen ob MKL leuchtet. Es kann aber gut sein das es bei einem 98er Golf 4 keine gibt. Die MKL wurde bei Benzinern erst ab Bj 2001 zur Pflicht (bei Diesel ab Bj2004) 08.04.25
Also meine Frau war gerade bei dem KFZler wo wir das Auto gekauft haben für einen Termin auszumachen. Der hat gerade im Moment einen VW Golf 4 bei sich dort leuchtet auch keine Motorkontrolleleuchte aber dafür die ECp oder wie die auch immer heißt die leuchtet bei uns genauso wenig na mal sehen was bei dem Termin raus kommt und es wird komplett kostenlos gemacht
0
Antworten
profile-picture
Christopher Flig08.04.25
Beim Baujahr 98 gab's noch keine Motorkontrollleuchte beim Golf genau sowie beim passat. Die gab's erst Ende 99 /. 2000 rum wegen einer Gesetzes Änderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
Christopher Flig: Beim Baujahr 98 gab's noch keine Motorkontrollleuchte beim Golf genau sowie beim passat. Die gab's erst Ende 99 /. 2000 rum wegen einer Gesetzes Änderung. 08.04.25
Also VW Golf 4 BJ 98 hat keine Motorkontrolleleuchte sondern RPC das soll die Motorkontrolleleuchte sein die bei uns auch nicht funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner08.04.25
Keine Motorkontrollleuchte... korrekt... erst ab 99/2000 ist leider so...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
Mark Donner: Keine Motorkontrollleuchte... korrekt... erst ab 99/2000 ist leider so... 08.04.25
Aber EPC hat es
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner08.04.25
Gelöschter Nutzer: Aber EPC hat es 08.04.25
Ja, der APF schon... meiner hat noch Gaszug... da gibt's keine Motorkontroll- sowie EPC-Leuchte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
Mark Donner: Ja, der APF schon... meiner hat noch Gaszug... da gibt's keine Motorkontroll- sowie EPC-Leuchte 08.04.25
Bei mir ist sie vorhanden nur leuchtet nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner08.04.25
Vorhanden sind die Leuchten... werden nur nicht angesteuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.25
Mark Donner: Vorhanden sind die Leuchten... werden nur nicht angesteuert 08.04.25
Angesteuert wird sie eigentlich bloß das Auto wird 27 Jahre alt und hat insgesamt 6 Vorbesitzer wer weiß was die mit dem Auto angestellt haben vor allem wie es ausgeschaut hat wo wir es gekauft haben an dem Auto habe ich jetzt schon einiges gemacht und es sind noch ein paar Baustellen wo zu machen sind es ist einfach schade das man ein Auto so behandelt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner08.04.25
Dann kann ich dir leider auch nicht mehr helfen... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze09.04.25
Gelöschter Nutzer: Diesen Zündanlaßschalter meins denn kann ich mal überprüfen und sicherheitshalber austauschen wird wahrscheinlich wenig bringen waren vor paar Wochen in der Werkstatt und der meinte Kabelbruch oder das Steuergerät kaputt 07.04.25
Würde mich stark wundern, wenn der Zündanlaßschalter defekt ist . Der hat bestimmt keine extra Klemme für die MLK .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner12.04.25
Er hat bei dem Bj. Noch keine Leuchte...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, warum mein Luftfilterkasten und Luftfilter immer ölig sind? Vor 400 km habe ich den Luftfilterkasten gereinigt und einen neuen Luftfilter eingebaut. Der Luftfilter ist noch nicht ölig, aber der Deckel des Luftfilterkastens ist bereits etwas ölig.
Motor
Maik Akperow 09.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Golf 4 1,6sr Motorcode AKL, die Livedaten ausgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem Wert Drehzahlsignal und Drehzahlsignal SOLL-Wert weit auseinander liegen. Nun meine Frage, von welchem Sensor könnte dieses Signal sein? Der Wagen läuft eigentlich ganz gut. Im Stand merkt man ein minimales Zittern und die Drehzahl springt dann von 800 auf 764 und wieder zurück. Hoffe auf eure Hilfe und danke im Voraus!
Kfz-Technik
Tobias Frank 16.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Servus, ich bin gerade zu Besuch in DE und Schwiegertochters Crafter/Camperumbau soll ausgelesen werden. Wer kann das tun ? Ich bräuchte einen Complettscan aller Steuergeräte denn mit VCDS komme ich nur ins MSG. Der Crafter ist in Wolfsburg
Fehlercodes
Olli Jung 29.07.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wagen startet nicht mehr
Hallo, ja, was soll ich sagen. Der Wagen startet nicht mehr von jetzt auf gleich. Kein Mucks mehr. Ausgelesen und ne riesen Fehlerliste gefunden. Die Fehler haben alle was mit Kommunikation zu tun. Wie kann ich jetzt vorgehen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Bennigro 12.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

Talk
Motor
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Talk
Öl wechseln
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Talk
CD8E10
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Talk
Wagen startet nicht mehr
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten