fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olli Jung29.07.25
Talk
0

Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ? | VW CRAFTER 30-50 Kasten

Servus, ich bin gerade zu Besuch in DE und Schwiegertochters Crafter/Camperumbau soll ausgelesen werden. Wer kann das tun ? Ich bräuchte einen Complettscan aller Steuergeräte denn mit VCDS komme ich nur ins MSG. Der Crafter ist in Wolfsburg
Fehlercodes

VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

METZGER Lambdasonde (0893184) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893184)

Mehr Produkte für CRAFTER 30-50 Kasten (2E_) Thumbnail

Mehr Produkte für CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

33 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Schneider29.07.25
wo bist du denn ?
0
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser29.07.25
mit der gekauften Version von VCDS sollte dies möglich sein.
2
Antworten
profile-picture
Olli Jung29.07.25
Auch mit der gekauften Version komme ich nir ins MSG ohne Life Daten etc.
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung29.07.25
Marcus Schneider: wo bist du denn ? 29.07.25
In Wendessen
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung29.07.25
Fehler ist im Moment nur noch Kühlmittelpumpe Stromkreis offen. Unter anderem Fehler Start/Stop und Lambdasonde. MkL und Glühwendel an und Motor im Notlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Schneider29.07.25
Olli Jung: In Wendessen 29.07.25
Okay das ist leider zu weit weg. Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.07.25
Olli Jung: Fehler ist im Moment nur noch Kühlmittelpumpe Stromkreis offen. Unter anderem Fehler Start/Stop und Lambdasonde. MkL und Glühwendel an und Motor im Notlauf 29.07.25
Nagetiere zu Besuch gewesen ? Irgendwelche Spuren oder zerlegte Verbindungen ?
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung29.07.25
Thorsten Höpfner: Nagetiere zu Besuch gewesen ? Irgendwelche Spuren oder zerlegte Verbindungen ? 29.07.25
Da schaue ich heute nach. Bin erst gestern aus Spanien angereist und fange heute an. 8 Tage habe ich Zeit dann muss ich wieder zurück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.07.25
Die Fehler liegen ja alle recht nahe beieinander und sind voneinander abhängig, heißt wenn nicht die korrekte Kühlmittel Temperatur vom Sensor oder hier eher von der Pumpe an die Steuerung übermittelt werden kann, funktioniert dann auch die Start Stopp Funktion nicht wobei die Start Stopp Funktion auch bei zu wenig Spannung deaktiviert wird. Ich drücke die Daumen und gutes Gelingen 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.07.25
Was den „Glühwedel“ betrifft kämen agr / Dieselpartikelfilter in Frage wo möglicherweise auch hier zur Aktivierung der Regenerierung wahrscheinlich der Wert der Kühlmitteltemperatur fehlen könnte.
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung29.07.25
Thorsten Höpfner: Was den „Glühwedel“ betrifft kämen agr / Dieselpartikelfilter in Frage wo möglicherweise auch hier zur Aktivierung der Regenerierung wahrscheinlich der Wert der Kühlmitteltemperatur fehlen könnte. 29.07.25
In Richtung Temperatursensor bin och auch gerade, da die Kühlmittelpumpe bei kaltem Motor und Zündung an schon läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.07.25
Was ich ansonsten aus der Ferne an Info noch beisteuern kann wäre, daß das es ein Relais j 151 gibt zur Zirkulation des Kühlmittels dient welches mit der Sicherung Nr. 20/7,5a/10A abgesichert ist und im Sicherungshalter D verbaut sein soll / unter Fahrersitz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.07.25
Der Thermoschalter schimpft sich bei VW wohl f95. Da die Pumpe ja läuft würde ich diesen oder dessen Ansteuerung / Verkabelung näher zu Leibe rücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix29.07.25
Batterie ist defekt, mach eine neue rein Das sind alles Anzeichen für eine defekte Batterie
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung29.07.25
Die Batterie ist neu. Wo sitzt fas Relais der Kühlmittelpumpe eigentlich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.07.25
Olli Jung: Die Batterie ist neu. Wo sitzt fas Relais der Kühlmittelpumpe eigentlich? 29.07.25
Müsste eigentlich unterhalb des Bedienfeld / Fahrerseite über den Sicherungen sitzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.07.25
Könnte aber leider auch innerhalb der Baujahre variieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix29.07.25
Olli Jung: Die Batterie ist neu. Wo sitzt fas Relais der Kühlmittelpumpe eigentlich? 29.07.25
Ist die auch angelernt worden ?????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.07.25
Kezia i Felix: Batterie ist defekt, mach eine neue rein Das sind alles Anzeichen für eine defekte Batterie 29.07.25
Warum Batterie? Motor im Notlauf und leuchtende Glühwendel spricht für andere Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.07.25
HillyBilli85: Warum Batterie? Motor im Notlauf und leuchtende Glühwendel spricht für andere Probleme. 29.07.25
Wie sind die genauen Fehlercodes die du schon hast? Alles andere ist nur Raten in meinen Augen
1
Antworten
profile-picture
Olli Jung29.07.25
P261A00 ist der Fehlercode
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung30.07.25
Was mich irritiert ist das die Pumpe immer läuft auch schon bei Zündung an. Und was die Pumpe mit der "Glühwendel" und dem Notlauf zu tun hat, erschließt sich mir nicht so ganz. Ich bin absolut kein Amateur in Sachen KFZ aber im Moment kratze ich mir am Kopf
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung30.07.25
Ein Soll Wert von 95° bei kaltem Motor ist auch nicht plausibel für mich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.07.25
Olli Jung: Ein Soll Wert von 95° bei kaltem Motor ist auch nicht plausibel für mich 30.07.25
Dann schau dir mal die Sicherungen an und die Verkabelung zur Pumpe. Kann sein das da was gebrochen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.07.25
HillyBilli85: Dann schau dir mal die Sicherungen an und die Verkabelung zur Pumpe. Kann sein das da was gebrochen ist 30.07.25
Als Zusatz Ich meine der hat zwei Pumpen. Ansonsten ist es die Pumpe selbst. Das wäre mein Ansatz
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung30.07.25
Vielleicht hat jemand einen Schaltplan oder einen Link dahin. Kann es eventuell sein das die (ich nenne sie mal) Umwälzpumpe mit der Standheizung zusammen hängt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix30.07.25
Carmin.app ist kostenlos und da findest du einen Stromlaufplan auch für Crafter
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung30.07.25
Hey Leutz, wahrscheinlich habe ich das Problem gefunden. Oben bor der Spritzwand ist eine elektrische Kühlwasserpumpe mit 2 poligem Anschluss. Unten am Kühler in Fahrtrichtung rechts ist noch eine jedoch 3 polig, also mit Temperatursensor oder Can Leitung. Ich habe im Brexitland ein Video gefundenen welches mich darauf gebracht hat. Schaut es euch mal an.... https://youtu.be/l0hb_V4c50Y?feature=shared
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung30.07.25
Ich melde mich wieder wenn die Pumpe da ist. Erst mal VIELEN Dank für eure Bemühungen mir zu helfen. Ich halte euch auf dem laufenden.
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung30.07.25
Aaaalso, Pumpe ist drin, Leuchte ist aus und kein Notlauf. Nach knapp 100km Fahrstrecke alles gut. Danke euch ihr seit toll. P.s. jetzt kann ich in Ruhe wieder nach Spanien zurück
0
Antworten
profile-picture
Olli JungVor 3 Tagen
HillyBilli85: Als Zusatz Ich meine der hat zwei Pumpen. Ansonsten ist es die Pumpe selbst. Das wäre mein Ansatz 30.07.25
Ja, du hattest recht. Es war die Pumpe am Kühler mit 3 Anschlüssen.
0
Antworten
profile-picture
Olli JungVor 3 Tagen
Gelöst. Es war die Umwälzpumpe mit den 3 Anschlüssen welche am Kühler vorne rechts sitzt. Auto läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 3 Tagen
Olli Jung: Gelöst. Es war die Umwälzpumpe mit den 3 Anschlüssen welche am Kühler vorne rechts sitzt. Auto läuft. Vor 3 Tagen
Es freut mich das du den Fehler gefunden hast und vielen Dank für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten