fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke26.10.21
Gelöst
0

Ölspuren Motorgehäus | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo, ich habe beim Räderwechsel Ölspuren (Undichtigkeit), in der Fahrtrichtung rechten Motorseite, festgestellt. Hat jemand auch schon einmal so etwas gehabt? In Foren habe ich bisher nur von einem undichten Öldrucksensor gelesen. Viele Grüße Patrick
Motor

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (172203) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172203)

FEBI BILSTEIN Motoröl (172202) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172202)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Meuschke27.12.21
Alexander Wolf: Ganz bekannte Stelle ist der Stirndeckel. Dieser wird gerne undicht. Wechseln wir regelmäßig. Traurig, aber ist leider so 26.10.21
Danke für die Antwort zur Fehlersuche! Der Stirndeckel ist die bestätigte Ursache! Ich lasse ihn wechseln. VG Patrick
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Marco de Klein26.10.21
Ist es Motoröl oder Diesel das beim Filterwechseln runter gelaufen ist..? In dem Bereich ist der AGR und Dieselfilter.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.10.21
Ich bin gerade schockiert wie ein Auto aus 2019 von unten aussieht. Krass wie die Qualität nachgelassen hat...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke26.10.21
Es ist Motoröl. Nur in dem Bereich über der Ölwanne,rechts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.10.21
Wenn du ihn mal auf eine Bühne hebst oder tatsächlich mit dem Wagenheber anhebst, dann siehst du glaube ich selbst mehr als wir aus der Ferne. Hast du nicht noch Garantie bzw. Gewährleistung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.10.21
Patrick Meuschke: Es ist Motoröl. Nur in dem Bereich über der Ölwanne,rechts. 26.10.21
Das kann direkt Ölwanne sein oder von weiter oben? 🤷🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke26.10.21
Der Dieselfilter ist auf der anderen Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke26.10.21
Gewährleistung, Garantie gibt's nicht mehr. Ist im Juli abgelaufen. Ich werde es mal näher kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke26.10.21
Danke schon mal!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.10.21
Ölwanne oder kurbelwellen simmerring
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Cord Kiehne26.10.21
Ab zu Ford. Prüfen lassen und kulanzantrag stellen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke26.10.21
Alexander Wolf: Ganz bekannte Stelle ist der Stirndeckel. Dieser wird gerne undicht. Wechseln wir regelmäßig. Traurig, aber ist leider so 26.10.21
Was kostet so eine Abdichtung ungefähr? Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.10.21
Patrick Meuschke: Was kostet so eine Abdichtung ungefähr? Danke 26.10.21
Hast du keinen Schutzbrief mehr? Ansonsten mal nach Kulanz bei deinem FFH fragen. Abdichten ist da nicht Mal eben. Grob geschätzt ohne die Preise zu kenn wirst du bei ca. 4-500€ liegen. Da der Stirndeckel mit erneuert wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke26.10.21
Alexander Wolf: Hast du keinen Schutzbrief mehr? Ansonsten mal nach Kulanz bei deinem FFH fragen. Abdichten ist da nicht Mal eben. Grob geschätzt ohne die Preise zu kenn wirst du bei ca. 4-500€ liegen. Da der Stirndeckel mit erneuert wird 26.10.21
Vielen Dank für die Info! Schutzbrief habe ich leider keinen mehr. Ich werde nach Kulanz fragen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.10.21
Patrick Meuschke: Vielen Dank für die Info! Schutzbrief habe ich leider keinen mehr. Ich werde nach Kulanz fragen! 26.10.21
Japp diese Möglichkeit würde ich auf jeden Fall bei deinem Händler anfragen. Servicetermine hast du alle eingehalten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke26.10.21
Alexander Wolf: Japp diese Möglichkeit würde ich auf jeden Fall bei deinem Händler anfragen. Servicetermine hast du alle eingehalten? 26.10.21
Habe ich! Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.10.21
Patrick Meuschke: Habe ich! Danke 26.10.21
Dann sollte es mit einer Kulanz keine Probleme geben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke21.11.21
Alexander Wolf: Hast du schon neue Erkenntnisse zu dem Thema? 21.11.21
Ford hat an der Stelle Alles sauber gemacht. Die sind auch ne Weile gefahren Haben aber nichts gefunden. Nächsten Donnerstag wird noch mal nachgeschaut!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Meuschke27.12.21
Patrick Meuschke: Ford hat an der Stelle Alles sauber gemacht. Die sind auch ne Weile gefahren Haben aber nichts gefunden. Nächsten Donnerstag wird noch mal nachgeschaut! 21.11.21
Hallo, Ford hat den Stirndeckel bestätigt. Leider wechseln sie ihn nicht auf Kulanz. Trotzdem vielen Dank für die Antwort zur Fehlersuche! Einen guten Rutsch ins neue Jahr! VG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrationen/Wackeln
Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Fahrwerk
Thorsten Pfister 22.07.25
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Batteriesparmodus
Hallo, ich bekomme immer mal wieder den Fehler Batteriesparmodus aktiv. Dann funktionieren solche Sachen wie Innenraumbeleuchtung nicht mehr, wenn man die Tür öffnet oder die Außenbeleuchtung wenn man das Auto aufschließt. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann?. Laut der Werkstatt wurde das Steuergerät, welches für die Energieverwaltung zuständig ist, getauscht, weil es angeblich kaputt war und die Batterie wurde auch gewechselt. Das tritt unabhängig davon, wie viel ich fahre auf.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Josh 07.11.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Lüfter läuft ständig!
Hallo 😊, ich habe seit knapp einer Woche folgendes Problem. Der Kühlerlüfter an meinem Focus läuft bei der Fahrt. Dabei ist es egal ob Klimaanlage an oder aus, Kurzstrecke oder Auto Abfahrt oder Motor warm oder kalt bei jeder Fahrt läuft der Lüfter. Bei Ford war ich schon die meinten das wäre normal, das glaube ich allerdings nicht da das Problem noch nie aufgetreten ist. Ich hatte an dem Tag als das anfing das Problem das mir jemand bei ein oder ausparken am Auto hängen geblieben ist. So ,,stark“ das FAD Kennzeichen auf dem Boden lag aber nix verdellt zerkratzt oder gebrochen ist nur das Kennzeichen war verbogen und lag auf dem Boden. Ich hatte erst die Vermutung das durch den Ditscher eventuell ein Sensor etc, der vorne sitzen könnte kaputt gegangen ist der dafür zuständig ist oder ein Kabel oder Stecker rausgerutscht ist kenne mich da allerdings nicht aus bzw. weiß nicht, ob oder wo da was sitzen könnte. Da Ford sich ,,weigert“ mir zu helfen oder mich ernst zu nehmen versuche ich es auf diesem Weg selber. Grüße und danke schonmal für die Hilfe 😇
Motor
Elektrik
Geräusche
Dennis Cummins 02.09.21
-1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Partikelsensor Temperatur Fehler und MKL
Hallo zusammen, also es ging letzte Woche die MKL an. Als Fehler steht drin P24c7, (Partikelsensor - Temperatur ) Der Adac meinte, die Werte passen, wir löschen den Speicher und fahr erstmal weiter. Drei Tage später ging wieder die MKL an mit dem selben Fehler. Was kann ich tun ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Tobi B 1 28.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Gelöst
Vibrationen/Wackeln
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Gelöst
Batteriesparmodus
Gelöst
Lüfter läuft ständig!
Gelöst
Partikelsensor Temperatur Fehler und MKL

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten