Nur im kalten Zustand: Anfahren mit Kupplungswackeln | VOLVO C30
Hallo miteinander,
bei meinem Volvo C30 habe ich folgendes Problem:
Bei kaltem Motor/Getriebe ist ein schönes Anfahren nicht mehr möglich. Je öfter ich anfahre und je wärmer die Motor-Getriebe-Kombi wird, desto normaler lässt es sich fahren. Spätestens nach 15km Fahrt ist ein normales Anfahren, selbst am Berg problemlos möglich.
Kommen wir nun zum Zustand kalt:
Wenn ich den Schleifpunkt bzw. Schleifbereich von 0% (kurz bevor das Auto anfängt zu rollen) bis 100% (Fuß von Kupplung) betrachte, ist das Problem ab 70% da.
Das Auto hat - leider- ein Zweimassenschwungrad. Dieses macht ab und zu leichte Geräusche, wobei es nur ganz leise zu hören ist und das nicht immer.
Das Problem von 70-100% lässt sich so beschreiben: als ob die Kupplungsscheibe immer nur kurzzeitig Bock hätte, Reibung aufzubauen bis irgendwann der Einschleifvorgang mit einem begleiteten Ruckeln beendet ist. Ich würde es vorsichtig so beschreiben, dass das Auto dann nach vorne springt, obwohl dein Fuß am Kupplungspedal die gleiche Stellung hat.
Das ist wie in diesem Video, nur nicht ganz so begleitet mit diesen extremen Vibrationen:
https://youtu.be/HcBxxmtgbHs
Wieso auch immer, ist das Verhalten nur im kalten Zustand da. Sobald alles warm ist, kann man die Kupplung richtig belasten und an einem steilen Berg gefühlvoll anfahren, ohne dass sie irgendwelche Geräusche von sich gibt.
Hat jemand eine Ahnung, woher das kommen könnte?
Vielen Dank.
Bereits überprüft
Werkstatt sagt, Getriebeöl wechseln