fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Vöck20.05.25
Talk
0

Parkbremse zurücksetzen: Diagnoseprogramm | SSANGYONG REXTON W / REXTON VAN

Hallo zusammen, Welches Diagnoseprogramm kann die Parkbremse zurücksetzen? Mfg
Wartung

SSANGYONG REXTON W / REXTON VAN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.05.25
Guten Morgen Ein gutes Einsteigergerät von Launch unterstützt Ssangyong von der Marke her... Der Evo 129+ sollte es können unter seinen Servicefunktionen. Günstigere Geräte kennen die Marke eher weniger... Also nur OBD = Keine Chance... Mindestens den Evo 129+ für knapp 290 Euro... gibt's hier im FabuCar Shop... Mit Glück gibt's noch eine tolle LED Leuchte dazu...
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vöck21.05.25
Soll es wohl auch nicht können
0
Antworten
profile-picture
Rambodisli721.05.25
Also mein Rexton W hat keine elektrische Handbremse. Dann brauchst du auch kein Diagnosegerät dafür. Ansonsten habe ich ScanDoc Mein Launch Evo 129 unterstützt Ssangyong nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.05.25
Denke du solltest mehr erzählen worum es geht, dann würde mehr helfen können. Bremsbeläge selber wechseln ? Könnte auch ohne Gerät machbar sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vöck22.05.25
Manfred B.: Denke du solltest mehr erzählen worum es geht, dann würde mehr helfen können. Bremsbeläge selber wechseln ? Könnte auch ohne Gerät machbar sein... 21.05.25
Das steht da eigentlich die elektronische handbremse zurück stellen! Bremsen wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.05.25
Andreas Vöck: Das steht da eigentlich die elektronische handbremse zurück stellen! Bremsen wechseln 22.05.25
Oh, hi Andreas, bitte um Entschuldigung. Das es nur um den Wechsel der Beläge geht hatte ich wohl überlesen. Hatte schwerere Probleme gewittert... Wenn die Rückstellung unbedingt mit Tester sein soll mußt du wohl tiefer in die Tasche greifen. (ich mach das "zu Fuß") Die Einsteiger Modelle bieten das oft nicht. Ein spezielles kann ich nicht benennen, daher bin ich rein auf deine Frage hin raus. Würde meinen örtlichen Teiledealer befragen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SSANGYONG

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fehlerhafte Wegfahrsperre
Servus miteinander, ich habe einen 1999er Ssangyong Musso Benziner mit einer defekten Wegfahrsperre. Diese ist soweit ausgebaut (sitzt unterm Lenkrad). Die Kabel sind an der Stelle wieder verbunden. Jetzt geht er aber immer noch nicht. Er startet, springt an und geht nach einer Sekunde wieder aus, wie wenn sofort wieder der Strom am ECU weg wäre. Ist da noch ein Relais anders geschaltet? Oder ähnliches das ich noch umbauen muss? Könnt Ihr mir bitte helfen? Ich habe leider keine Strompläne oder irgendwelche anderen technischen Informationen, die mir weiterhelfen könnten. Ich kann eigentlich alles andere ausschließen, das Fahrzeug steht als Neuwagen mit ca. 100km seit 25 Jahren in einer trockenen Halle. Danke im Voraus.
Elektrik
Josef Emminger 10.08.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo Leute, der Rexton ist während der Fahrt ausgegangen und startet nicht mehr. Batterie und Lichtmaschine sind ok Motor dreht, mit Bremsenreiniger startet er direkt und bleibt am laufen im stand sobald ich ausmache und normal versuche zu starten geht er nicht mehr an. Was könnte es sein ? Danke im Voraus!
Motor
Elektrik
Jens Bukowietz 20.03.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Bei kaltem Getriebe Problem Automatik
Moin Leute, bei unsern Wagen haben wir ein Problem . Wenn wir beim Start einen Gang einlegen D oder R, beginnt er nach ein paar Sekunden so komisch zu vibrieren. Im Stand, wenn man den Neutral Gang einlegt, ist es weg . Wenn man dann losfährt, dreht der auch etwas höher bis 2000. Dann, wenn er im 2. Gang ist, und er warm ist, ist das Problem weg. Wenn er warm ist, schaltet er super und macht dann gar keine Probleme. Was kann das sein ?
Getriebe
Geräusche
Damian Masovic 08.09.21
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Schiefes Lenkrad nach Einbau
Hallo liebe Community, ich habe mir ein gebrauchtes Lenkrad in meinen Ssangyong Actyon Sport eingebaut. Alles verlief reibungslos. Doch nun merke ich, dass das Lenkrad nach rechts steht, wenn ich geradeaus fahre. Ich habe nochmals den Einbau überprüft. Auf dem alten wie auf dem neuen Lenkrad und der Zahnstange gibt es keine Markierungen, die fluchten könnten. Könnte es sein, dass ich mich um ein, zwei Zähne vertan habe oder sollte eine Achsvermessung mit Einstellung gemacht werden, um das Problem zu beheben? Danke euch.
Fahrwerk
Maximilian Kuschel 31.03.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehlercode aktiv 0406 "Hohe Abweichung bei geschlossener EGR Position" sowie Kühlwasseranzeige ausgefallen
Hallo zusammen, ich habe mir ein neues Auto gekauft. Da ich vielleicht in den nächsten Jahren eine Ausbildung zum Kfz.-Mechatroniker beginnen möchte, hätte ich da gleich was zum spielen. Ich vermute die zwei Hauptprobleme sind defektes EGR Ventil und defektes Kühlmittelthermostat. Ich habe versucht, dass EGR Ventil auszubauen, bekam aber nur einen Teil demontiert. Es war rund und zwischen den zwei Teilen waren zwei federnde Zäpfchen in der Mitte. Dazwischen war eine Dichtung die klebte am unteren Teil aus Metall. Darauf war die gleiche Dichtung nochmal nur war hier ein kleines Stück (ausgesägt ? ) so dass Luft hinein kam. Das kam mir spanisch vor (ist auch ein spanisches Auto ) und ich habe die zweite Dichtung weg gelassen und probiert, ob der Fehler P0407 verschwindet. Es kamen dann weitere Fehler, 0406 zum Beispiel, also habe ich die Dichtung wieder eingebaut. Trotzdem spanisch oder ? Auch gab es beim Fahren die Anzeige, dass Wasser im Dieselfilter ist. Das Kühlmittel wurde ordentlich überfüllt. Wasser aus Filter und Kühlmittelstand jetzt in Ordnung. Beim Fahren fällt die Anzeige der Kühlmitteltemperatur plötzlich auf null (sporadisch) Zündung aus/ ein und die Anzeige geht wieder. Der Wagen bleibt kalt bei 60 Grad, nur bei extremer Belastung steigt die Anzeige auf ca. 88 Grad. Bergauf, Steil auf den Berg mit Volldampf. Als die Anzeige ausfiel, stieg die Kühlmitteltemperaturanzeige des Diagnosegeräts auf ca. 110 Grad. Danach habe ich mit der Zündung aus / ein die Anzeige wieder aktiviert. Plötzlich fiel nun auch die Temperaturanzeige im Diagnosegerät rapide ab. Wie als würde der Sensor der Kühlmitteltemperatur (Tacho Armatur) eine höhere Priorität haben. Ich habe folgendes bestellt: Kühlmittelthermostat + Sensor EGR Ventil Luftmassenmesser Etwas mehr als nötig denke ich. Bin ich auf den richtigen Weg mit meiner Annahme ? Gehe ich Gefahren ein, wenn ich die Dinge tausche, z.B. Folgeschäden am Fahrzeug ? Gibt es vielleicht Infos zum Fahrzeug, wo sich was befindet, zum studieren für mich ?
Motor
Gelöschter Nutzer 31.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SSANGYONG

Gelöst
Fehlerhafte Wegfahrsperre
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Bei kaltem Getriebe Problem Automatik
Gelöst
Schiefes Lenkrad nach Einbau
Gelöst
Fehlercode aktiv 0406 "Hohe Abweichung bei geschlossener EGR Position" sowie Kühlwasseranzeige ausgefallen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten