fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Damian Masovic08.09.21
Gelöst
0

Bei kaltem Getriebe Problem Automatik | SSANGYONG

Moin Leute, bei unsern Wagen haben wir ein Problem . Wenn wir beim Start einen Gang einlegen D oder R, beginnt er nach ein paar Sekunden so komisch zu vibrieren. Im Stand, wenn man den Neutral Gang einlegt, ist es weg . Wenn man dann losfährt, dreht der auch etwas höher bis 2000. Dann, wenn er im 2. Gang ist, und er warm ist, ist das Problem weg. Wenn er warm ist, schaltet er super und macht dann gar keine Probleme. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Getriebe Öl gewechselt / Das Altöl sah Super aus nach 200000 km Alle Lager kontrolliert
Getriebe
Geräusche

SSANGYONG

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Damian Masovic13.09.21
Mirko Walsdorf: Habe es selber gemacht, habe die ehs und das Ventil von febi genommen. Sind original Teile gewesen, wo man sieht, dass die original Teilenummer weggemacht wurde. Öl habe ich Fuchs genommen, ist auch original Öl dann. Kosten ca. 300 Euro. 13.09.21
Wunderbar, danke für alle Tipps :) Danke an alle
0
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J08.09.21
Habt ihr das Getriebe STG mal ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Damian Masovic08.09.21
Christian J: Habt ihr das Getriebe STG mal ausgelesen? 08.09.21
Ja stimmt habe ich vergessen hinzuschreiben ja wurde gemacht keine Fehler sehr komisch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.09.21
Damian Masovic: Ja stimmt habe ich vergessen hinzuschreiben ja wurde gemacht keine Fehler sehr komisch 08.09.21
Lass mal eine getriebespülung machen . Wenn dann nicht besser mechatronik Defekt
0
Antworten
profile-picture
Damian Masovic08.09.21
Christian J: Lass mal eine getriebespülung machen . Wenn dann nicht besser mechatronik Defekt 08.09.21
Alles klar probiere ich mal spülen erstmal danke für denn Tipp
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Walsdorf11.09.21
Das Problem kann auch vom Wandlerkupplungsventil kommen. Hatte ich bei beiden Autos schon habe immer das Ventil und die ehs getauscht danach war bei beiden ruhe. Man kann es auch testen wenn man ein passendes Auslese Gerät hat wo man das Ventil deaktivieren kann. Das im kalten Zustand machen und fahren. Aber nicht zu lange das macht das getriebe nicht lange mit.
0
Antworten
profile-picture
Damian Masovic11.09.21
Mirko Walsdorf: Das Problem kann auch vom Wandlerkupplungsventil kommen. Hatte ich bei beiden Autos schon habe immer das Ventil und die ehs getauscht danach war bei beiden ruhe. Man kann es auch testen wenn man ein passendes Auslese Gerät hat wo man das Ventil deaktivieren kann. Das im kalten Zustand machen und fahren. Aber nicht zu lange das macht das getriebe nicht lange mit. 11.09.21
Wow ok super kuk ich Mal was hat das den gekostet bei dir danke für denn Tipp . Oder ist das nicht soo schlimm
0
Antworten
profile-picture
Damian Masovic28.09.21
Mirko Walsdorf: Habe es selber gemacht, habe die ehs und das Ventil von febi genommen. Sind original Teile gewesen, wo man sieht, dass die original Teilenummer weggemacht wurde. Öl habe ich Fuchs genommen, ist auch original Öl dann. Kosten ca. 300 Euro. 13.09.21
Ich wollte nur eine Rückmeldung geben es lag an den Stecker wer war voller Öl . Gereinigt und alles wunderbar . ;) LG Damian
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Walsdorf28.09.21
Damian Masovic: Ich wollte nur eine Rückmeldung geben es lag an den Stecker wer war voller Öl . Gereinigt und alles wunderbar . ;) LG Damian 28.09.21
Mach den Stecker neu, der kostet nicht die Welt. Nimm einen originalen. Aufpassen beim fest machen, sind nur paar nm. Wie viel weiß ich gerade nicht. Ist aber nur Kunststoff, in was der geschraubt wird. Gruß Mirko
0
Antworten
profile-picture
Damian Masovic28.09.21
Mirko Walsdorf: Mach den Stecker neu, der kostet nicht die Welt. Nimm einen originalen. Aufpassen beim fest machen, sind nur paar nm. Wie viel weiß ich gerade nicht. Ist aber nur Kunststoff, in was der geschraubt wird. Gruß Mirko 28.09.21
Jawohl, wurde neu gemacht und handfest gemacht LG Damian
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SSANGYONG

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fehlerhafte Wegfahrsperre
Servus miteinander, ich habe einen 1999er Ssangyong Musso Benziner mit einer defekten Wegfahrsperre. Diese ist soweit ausgebaut (sitzt unterm Lenkrad). Die Kabel sind an der Stelle wieder verbunden. Jetzt geht er aber immer noch nicht. Er startet, springt an und geht nach einer Sekunde wieder aus, wie wenn sofort wieder der Strom am ECU weg wäre. Ist da noch ein Relais anders geschaltet? Oder ähnliches das ich noch umbauen muss? Könnt Ihr mir bitte helfen? Ich habe leider keine Strompläne oder irgendwelche anderen technischen Informationen, die mir weiterhelfen könnten. Ich kann eigentlich alles andere ausschließen, das Fahrzeug steht als Neuwagen mit ca. 100km seit 25 Jahren in einer trockenen Halle. Danke im Voraus.
Elektrik
Josef Emminger 10.08.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo Leute, der Rexton ist während der Fahrt ausgegangen und startet nicht mehr. Batterie und Lichtmaschine sind ok Motor dreht, mit Bremsenreiniger startet er direkt und bleibt am laufen im stand sobald ich ausmache und normal versuche zu starten geht er nicht mehr an. Was könnte es sein ? Danke im Voraus!
Motor
Elektrik
Jens Bukowietz 20.03.22
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Schiefes Lenkrad nach Einbau
Hallo liebe Community, ich habe mir ein gebrauchtes Lenkrad in meinen Ssangyong Actyon Sport eingebaut. Alles verlief reibungslos. Doch nun merke ich, dass das Lenkrad nach rechts steht, wenn ich geradeaus fahre. Ich habe nochmals den Einbau überprüft. Auf dem alten wie auf dem neuen Lenkrad und der Zahnstange gibt es keine Markierungen, die fluchten könnten. Könnte es sein, dass ich mich um ein, zwei Zähne vertan habe oder sollte eine Achsvermessung mit Einstellung gemacht werden, um das Problem zu beheben? Danke euch.
Fahrwerk
Maximilian Kuschel 31.03.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehlercode aktiv 0406 "Hohe Abweichung bei geschlossener EGR Position" sowie Kühlwasseranzeige ausgefallen
Hallo zusammen, ich habe mir ein neues Auto gekauft. Da ich vielleicht in den nächsten Jahren eine Ausbildung zum Kfz.-Mechatroniker beginnen möchte, hätte ich da gleich was zum spielen. Ich vermute die zwei Hauptprobleme sind defektes EGR Ventil und defektes Kühlmittelthermostat. Ich habe versucht, dass EGR Ventil auszubauen, bekam aber nur einen Teil demontiert. Es war rund und zwischen den zwei Teilen waren zwei federnde Zäpfchen in der Mitte. Dazwischen war eine Dichtung die klebte am unteren Teil aus Metall. Darauf war die gleiche Dichtung nochmal nur war hier ein kleines Stück (ausgesägt ? ) so dass Luft hinein kam. Das kam mir spanisch vor (ist auch ein spanisches Auto ) und ich habe die zweite Dichtung weg gelassen und probiert, ob der Fehler P0407 verschwindet. Es kamen dann weitere Fehler, 0406 zum Beispiel, also habe ich die Dichtung wieder eingebaut. Trotzdem spanisch oder ? Auch gab es beim Fahren die Anzeige, dass Wasser im Dieselfilter ist. Das Kühlmittel wurde ordentlich überfüllt. Wasser aus Filter und Kühlmittelstand jetzt in Ordnung. Beim Fahren fällt die Anzeige der Kühlmitteltemperatur plötzlich auf null (sporadisch) Zündung aus/ ein und die Anzeige geht wieder. Der Wagen bleibt kalt bei 60 Grad, nur bei extremer Belastung steigt die Anzeige auf ca. 88 Grad. Bergauf, Steil auf den Berg mit Volldampf. Als die Anzeige ausfiel, stieg die Kühlmitteltemperaturanzeige des Diagnosegeräts auf ca. 110 Grad. Danach habe ich mit der Zündung aus / ein die Anzeige wieder aktiviert. Plötzlich fiel nun auch die Temperaturanzeige im Diagnosegerät rapide ab. Wie als würde der Sensor der Kühlmitteltemperatur (Tacho Armatur) eine höhere Priorität haben. Ich habe folgendes bestellt: Kühlmittelthermostat + Sensor EGR Ventil Luftmassenmesser Etwas mehr als nötig denke ich. Bin ich auf den richtigen Weg mit meiner Annahme ? Gehe ich Gefahren ein, wenn ich die Dinge tausche, z.B. Folgeschäden am Fahrzeug ? Gibt es vielleicht Infos zum Fahrzeug, wo sich was befindet, zum studieren für mich ?
Motor
Gelöschter Nutzer 31.12.23
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Schaltet ca. zwischen 50 und 60km Ruckartig in den nächst höheren Gang.
Hallo, er schaltet ca. zwischen 50 und 60km ruckartig in den nächst höheren Gang. Dieser Zustand ist auch nach der Getriebespülung vorhanden. Fehlercode ist keiner hinterlegt. Was kann es noch sein. KORANDO 2.0 - 175PS 6 Gang Automatik. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Getriebe
M. Wurzi 11.09.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Geräusche

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SSANGYONG

Gelöst
Fehlerhafte Wegfahrsperre
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Schiefes Lenkrad nach Einbau
Gelöst
Fehlercode aktiv 0406 "Hohe Abweichung bei geschlossener EGR Position" sowie Kühlwasseranzeige ausgefallen
Gelöst
Schaltet ca. zwischen 50 und 60km Ruckartig in den nächst höheren Gang.

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Geräusche

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten