fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peanut12311.04.23
Ungelöst
0

Fahrgeräusche | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo, das Fahrzeug, ein Ford Focus Turnier Mk4, hat ein Fahrgeräusch, das ich nicht einordnen kann. Ich weiß auch nicht, wie ich es beschreiben soll. Es ist deutlich zu hören bei geringeren Geschwindigkeiten bis zum dritten Gang, wird mit höherer Geschwindigkeit leiser bis kaum wahrnehmbar. Es ist nur hörbar ab ca. 5 - 10 km/h. Ich hoffe, auf dem Video ist zu erkennen, was ich meine. Ich kenne solch ein Fahrgeräusch bei meinen bisherigen Fahrzeugen nicht und fahre dieses Auto noch nicht lange. Fehler sind keine gespeichert und auch sonst sind keine Auffälligkeiten im Fahrverhalten.
Bereits überprüft
Keine Fehlercodes gespeichert.
Geräusche
Motor
Getriebe

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.04.23
Würde jetzt erstmal auf Radlager oder Antriebswellen tippen. Da erstmal genauer prüfen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.04.23
Prüf an der antriebswelle rechts das Zwischenlager.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.04.23
Hallo! Möglich wäre auch das es aus dem Getriebe kommt, lässt sich leider aus dem Video schwer heraus hören, am besten mal auf die Bühne und mit Stethoskop abhören
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.04.23
Andre Steffen: Würde jetzt erstmal auf Radlager oder Antriebswellen tippen. Da erstmal genauer prüfen. 11.04.23
Radlager und Antriebswellen schließe ich aus, weil das Geräusch der Motordrehzahl entspricht. Also was am Motor oder im Getriebe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.04.23
Hallo ich höre nichts unnormales das ist ein 1.0 liter motörchen und das getriebe ,antriebswellen noch alles im neuzustand ,was soll da schon kaputt sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.23
Schau mal nach den Injektoren, vielleicht die Dichtung oder ein Injektor lose
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.04.23
Gelöschter Nutzer: Schau mal nach den Injektoren, vielleicht die Dichtung oder ein Injektor lose 11.04.23
Ist ein Benziner. Das Getriebe wäre durchaus denkbar auch bei geringer Laufleistung. Zu genauen Untersuchung sollte man das Fahrzeug auf die Bühne nehmen und das Geräusch lokalisieren. Das Getriebeöl ablassen und auf Späne prüfen falls es von da kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.04.23
Um Radlager oder Antriebswellen auszuschliessen,,sollte das Geräusch auch vorhanden ohne eingelegtem Gang im Stand ,bei leichtem Gas geben zu lokalisieren sein..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.23
HillyBilli85: Ist ein Benziner. Das Getriebe wäre durchaus denkbar auch bei geringer Laufleistung. Zu genauen Untersuchung sollte man das Fahrzeug auf die Bühne nehmen und das Geräusch lokalisieren. Das Getriebeöl ablassen und auf Späne prüfen falls es von da kommt 11.04.23
Ja korrekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.23
HillyBilli85: Ist ein Benziner. Das Getriebe wäre durchaus denkbar auch bei geringer Laufleistung. Zu genauen Untersuchung sollte man das Fahrzeug auf die Bühne nehmen und das Geräusch lokalisieren. Das Getriebeöl ablassen und auf Späne prüfen falls es von da kommt 11.04.23
Hallo ich denke der hat in dem bj schon dirrekteinspritzung ,somit auch injektoren ,die bernd angeregt hat !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.23
Dieter Beck: Hallo ich denke der hat in dem bj schon dirrekteinspritzung ,somit auch injektoren ,die bernd angeregt hat ! 12.04.23
Die bernhard angeregt hat !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.04.23
Dieter Beck: Hallo ich denke der hat in dem bj schon dirrekteinspritzung ,somit auch injektoren ,die bernd angeregt hat ! 12.04.23
Ja die gehen direkt in den Zylinder. Würde mich ne aber wundern wenn sich da was gelöst hätte. Dann müsste Kraftstoff austreten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf16.04.23
Wenn du ihn erst seid kurzem fährst dann ab zum Händler damit. Bloss nichts selber prüfen. Erst einmal deine Gewährleistung in Anspruch nehmen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peanut12328.04.23
Sorry, dass ich mich erst jetzt nochmal melde. Ich habe die Sache dem Händler gemeldet. Der Schaden wurde nun heute in einer von ihm beauftragten Werkstatt begutachtet und die meinten die Geräusche kommen aus dem Getriebe. Ich muss nun erstmal abwarten wie der Händler sich nun verhält. Ich habe den Wagen ja erst seit Februar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.04.23
Peanut123: Sorry, dass ich mich erst jetzt nochmal melde. Ich habe die Sache dem Händler gemeldet. Der Schaden wurde nun heute in einer von ihm beauftragten Werkstatt begutachtet und die meinten die Geräusche kommen aus dem Getriebe. Ich muss nun erstmal abwarten wie der Händler sich nun verhält. Ich habe den Wagen ja erst seit Februar. 28.04.23
Schaltgetriebe? Dann werden es die Lager der eingangswelle oder der abtriebswelle im Getriebe sein. Selber diese Woche noch bei einem Focus erneuert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Batteriesparmodus
Hallo, ich bekomme immer mal wieder den Fehler Batteriesparmodus aktiv. Dann funktionieren solche Sachen wie Innenraumbeleuchtung nicht mehr, wenn man die Tür öffnet oder die Außenbeleuchtung wenn man das Auto aufschließt. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann?. Laut der Werkstatt wurde das Steuergerät, welches für die Energieverwaltung zuständig ist, getauscht, weil es angeblich kaputt war und die Batterie wurde auch gewechselt. Das tritt unabhängig davon, wie viel ich fahre auf.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Josh 07.11.24
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Lüfter läuft ständig!
Hallo 😊, ich habe seit knapp einer Woche folgendes Problem. Der Kühlerlüfter an meinem Focus läuft bei der Fahrt. Dabei ist es egal ob Klimaanlage an oder aus, Kurzstrecke oder Auto Abfahrt oder Motor warm oder kalt bei jeder Fahrt läuft der Lüfter. Bei Ford war ich schon die meinten das wäre normal, das glaube ich allerdings nicht da das Problem noch nie aufgetreten ist. Ich hatte an dem Tag als das anfing das Problem das mir jemand bei ein oder ausparken am Auto hängen geblieben ist. So ,,stark“ das FAD Kennzeichen auf dem Boden lag aber nix verdellt zerkratzt oder gebrochen ist nur das Kennzeichen war verbogen und lag auf dem Boden. Ich hatte erst die Vermutung das durch den Ditscher eventuell ein Sensor etc, der vorne sitzen könnte kaputt gegangen ist der dafür zuständig ist oder ein Kabel oder Stecker rausgerutscht ist kenne mich da allerdings nicht aus bzw. weiß nicht, ob oder wo da was sitzen könnte. Da Ford sich ,,weigert“ mir zu helfen oder mich ernst zu nehmen versuche ich es auf diesem Weg selber. Grüße und danke schonmal für die Hilfe 😇
Motor
Elektrik
Geräusche
Dennis Cummins 02.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Partikelsensor Temperatur Fehler und MKL
Hallo zusammen, also es ging letzte Woche die MKL an. Als Fehler steht drin P24c7, (Partikelsensor - Temperatur ) Der Adac meinte, die Werte passen, wir löschen den Speicher und fahr erstmal weiter. Drei Tage später ging wieder die MKL an mit dem selben Fehler. Was kann ich tun ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Tobi B 1 28.01.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Ölspuren Motorgehäus
Hallo, ich habe beim Räderwechsel Ölspuren (Undichtigkeit), in der Fahrtrichtung rechten Motorseite, festgestellt. Hat jemand auch schon einmal so etwas gehabt? In Foren habe ich bisher nur von einem undichten Öldrucksensor gelesen. Viele Grüße Patrick
Motor
Patrick Meuschke 26.10.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor & Getriebe

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael Schlüter 1 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Gelöst
Batteriesparmodus
Gelöst
Lüfter läuft ständig!
Gelöst
Partikelsensor Temperatur Fehler und MKL
Gelöst
Ölspuren Motorgehäus

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor & Getriebe

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten