fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Gelöst
0

Ruckeln und Aussetzer bei vollem Tank | BMW 3 Coupe

Hallo zusammen, im August habe ich von BMW einen neuen Kurbelwellensensor bekommen, da der alte defekt war. Seitdem habe ich Probleme, wenn der Tank voll ist. Es gibt Aussetzer und Ruckeln im Teillastbetrieb (Schubbetrieb, Rollen) und beim Wechsel vom Teillastbetrieb zur Volllast. Sobald der Tank nur noch halbvoll ist, verschwinden die Probleme. BMW hat bereits zwei Tage daran gearbeitet und 400 € berechnet, was schon großzügig war, aber sie konnten keinen Fehler finden. Wenn ich die Tankentlüftung von der Drosselklappe trenne und ins Freie leite, verschwinden alle Symptome, als ob irgendwo Falschluft gezogen würde. Der Motor wurde leistungsgesteigert (ein N54) und es wurden eine verbesserte Benzinpumpe und andere Komponenten eingebaut. Bisher habe ich Folgendes ausgetauscht: - Aktivkohle-Benzinfilter - 2x Tankentlüftungsventil - 1x Tankdeckel - auf Verdacht die Benzinpumpe gegen die Serienpumpe ausgetauscht und wieder zurück - einen neuen Kurbelwellensensor Ich habe die Leitungen überall mit Druckluft überprüft, um festzustellen, ob sie undicht sind, aber es gab keine Anzeichen dafür. Nachdem ich heute den Kurbelwellensensor ausgetauscht habe, in der Hoffnung, dass der BMW-Händler einen Fehler gemacht hat, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht mehr, wo ich weiter suchen kann. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder hat noch eine Idee?
Motor
Elektrik

BMW 3 Coupe (E92)

Technische Daten
METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
35 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 427.01.24
Siehe letzter Post
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Achso und im Leerlauf schwankt die Drehzahl bis hin das er ausgeht sogar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.12.23
Da muss aber doch irgendwas zu sitzen... Die Leitung nach hinten.... Wenn du ohne Tankdeckel fährst mit vollem Rank müsste es ja dann auch weg sein... Glaube du hast auch zwei Probleme. Kann es sein das der nebenbei noch Falschluft zieht?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
André Brüseke: Da muss aber doch irgendwas zu sitzen... Die Leitung nach hinten.... Wenn du ohne Tankdeckel fährst mit vollem Rank müsste es ja dann auch weg sein... Glaube du hast auch zwei Probleme. Kann es sein das der nebenbei noch Falschluft zieht? 06.12.23
Wie gesagt alles durchgepustet nichts…. Tankdeckel ist auch neu und kann komplett ohne fahren ändert sich nix Und nein er zieht sonst keine falschluft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.12.23
Dein motor ist leistungsgesteigert. Ich vermute mal das dabei auch ds agr auscodiert wurde und eventuell noch was n der Taktung vom tankentlüftungsventil. Lass das nochmal prüfen Nicht das bmw dir das neue Update aufgespielt hat. Weiß jetzt nicht wie es heißt Aber dabei ging es um die agr Ansteuerung
6
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan06.12.23
Eventuell ein Software Problem durch die Leistungssteigerung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Christian J: Dein motor ist leistungsgesteigert. Ich vermute mal das dabei auch ds agr auscodiert wurde und eventuell noch was n der Taktung vom tankentlüftungsventil. Lass das nochmal prüfen Nicht das bmw dir das neue Update aufgespielt hat. Weiß jetzt nicht wie es heißt Aber dabei ging es um die agr Ansteuerung 06.12.23
agr hat n Benziner nicht. Ich hab tatsächlich die Software von meinem Tuner nochmal neu aufgespielt und hat sich auch nichts verändert. Ungefragt spielt mir bmw da nichts auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Frederik Steffan: Eventuell ein Software Problem durch die Leistungssteigerung. 06.12.23
Nope war ja vorher auch nicht so….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.12.23
Hallo Oliver, Du hast geschrieben Aktivkohle-Benzinfilter! Wurde der Aktivkohlebehälter und der Kraftstofffilter erneuert? Wie sieht es mit den Ventilen vom Aktivkohlesystem aus? Wurden die auch erneuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.12.23
Oliver Schmidt 4: agr hat n Benziner nicht. Ich hab tatsächlich die Software von meinem Tuner nochmal neu aufgespielt und hat sich auch nichts verändert. Ungefragt spielt mir bmw da nichts auf. 06.12.23
Gerade seit dem Abgasskandal wird bei Service sowas gerne gemacht. Oft wird OEM Software aktualisiert und bei sowas wird eine Abgasmodifikation mit vorgenommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo Oliver, Du hast geschrieben Aktivkohle-Benzinfilter! Wurde der Aktivkohlebehälter und der Kraftstofffilter erneuert? Wie sieht es mit den Ventilen vom Aktivkohlesystem aus? Wurden die auch erneuert? 06.12.23
der Kraftstofffilter ist direkt in der Pumpe dran und der ist ok. Der Aktivkohle ist rein für die tankentlüftung, da gibts keine Ventile https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btindex/?series=e92&typ=wc71&og=01&hg=16
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Daniel.: Gerade seit dem Abgasskandal wird bei Service sowas gerne gemacht. Oft wird OEM Software aktualisiert und bei sowas wird eine Abgasmodifikation mit vorgenommen. 06.12.23
Des Auto is bj 08 da kommt nix mehr…. hätten die mir aber auch gesagt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.06.12.23
Man kann ein Auto auch falsch betanken. Und zwar nach dem abschalten der zapfpistole weitertanken bis nichts mehr rein geht. Hierdurch hat der Tank kein luftpolster mehr und über die tankentlüftungsleitung kam Kraftstoff in den Aktivkohle filter gelangen und ihn sättigen . Das dauert nich Mals eine halbe Stunde und der ist hin . Dann kann der Tank nicht mehr entlüften und zieht Vakuum im fahrbetrieb. Zur tankentlüftung gehört auch ein taktventiel. Auch dieses kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.12.23
Oliver Schmidt 4: Achso und im Leerlauf schwankt die Drehzahl bis hin das er ausgeht sogar 06.12.23
Hallo leerlauf sägen kommt immer von falschluft !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
TH0MAS A.: Man kann ein Auto auch falsch betanken. Und zwar nach dem abschalten der zapfpistole weitertanken bis nichts mehr rein geht. Hierdurch hat der Tank kein luftpolster mehr und über die tankentlüftungsleitung kam Kraftstoff in den Aktivkohle filter gelangen und ihn sättigen . Das dauert nich Mals eine halbe Stunde und der ist hin . Dann kann der Tank nicht mehr entlüften und zieht Vakuum im fahrbetrieb. Zur tankentlüftung gehört auch ein taktventiel. Auch dieses kontrollieren. 06.12.23
ne ich Tank eigentlich immer bis zum ersten klicken bzw. voller Betrag aber das ist nicht viel meistens und vor dem KWS Tausch war ja alles super und keine Probleme. Mit dem Filter kann sein aber hab den ja schon getauscht der alte war aber auch kaputt und des Zeug is drin rum geflogen und nass, der neue sollte nicht mehr so sein, beim alten ist sogar aus der Entlüftung Benzin raus gekommen, Ventil is neu 2x
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Dieter Beck: Hallo leerlauf sägen kommt immer von falschluft ! 06.12.23
Tatsächlich ja aber woher? Hab schon alle Leitungen getestet für die Entlüftung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wichmann06.12.23
Schon mal an die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) gedacht? Wenn die undicht ist gibt es Drehzahlschwankungen im Leerlauf etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.12.23
Oliver Schmidt 4: der Kraftstofffilter ist direkt in der Pumpe dran und der ist ok. Der Aktivkohle ist rein für die tankentlüftung, da gibts keine Ventile https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btindex/?series=e92&typ=wc71&og=01&hg=16 06.12.23
Hallo Oliver, Tankentlüftungssysteme mit Aktivkohlebehältern verfügen über ein System welches ein Ventil durch das Motorsteuergerät ansteuert das dem Verbrennungsvorgang die gesammelten Ausgassungen hinzufügt. Da diese nicht mehr frei an die Umwelt abgegeben werden dürfen. Das gleiche gilt für die Kurbelgehäuseentlüftung der Motoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Christian Wichmann: Schon mal an die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) gedacht? Wenn die undicht ist gibt es Drehzahlschwankungen im Leerlauf etc. 06.12.23
Kge läuft bei mir in ne catch can, und die ist 100% luftdicht. Schon getestet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo Oliver, Tankentlüftungssysteme mit Aktivkohlebehältern verfügen über ein System welches ein Ventil durch das Motorsteuergerät ansteuert das dem Verbrennungsvorgang die gesammelten Ausgassungen hinzufügt. Da diese nicht mehr frei an die Umwelt abgegeben werden dürfen. Das gleiche gilt für die Kurbelgehäuseentlüftung der Motoren. 06.12.23
Ja weiß ich doch, das tankentlüftubgsventil ist ja direkt vorne im Motorraum an der Drosselklappe dran, das hab ich schon 2x neu gemacht. Wenn es aber so weiter geht lass ich das TEV an die frische Luft blassen und leg den Anschluss an der DK still ist mir dann auch egal weil dann is der Fehler auch weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.12.23
Oliver Schmidt 4: agr hat n Benziner nicht. Ich hab tatsächlich die Software von meinem Tuner nochmal neu aufgespielt und hat sich auch nichts verändert. Ungefragt spielt mir bmw da nichts auf. 06.12.23
Natürlich haben Benziner auch ein agr. Das istxdie neue Welt der Emission Reduzierung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.12.23
Hallo ansaugluft von der ansaugung bis zum turbo abnebeln dann findest du 100 % irgendwo den nebelaustritt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.12.23
Dieter Beck: Hallo ansaugluft von der ansaugung bis zum turbo abnebeln dann findest du 100 % irgendwo den nebelaustritt ! 06.12.23
Da wo nebel austritt kann der auch falsche luft ziehen ,das führt zum leerlauf sägen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Christian J: Natürlich haben Benziner auch ein agr. Das istxdie neue Welt der Emission Reduzierung 06.12.23
Da steht aber e92…. Und das is bj08 zum Glück hat meiner son Schrott nicht aber das ist jetzt nicht das Thema
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 406.12.23
Dieter Beck: Hallo ansaugluft von der ansaugung bis zum turbo abnebeln dann findest du 100 % irgendwo den nebelaustritt ! 06.12.23
Nein sonst hätte ich 30ff Fehler und den hab ich nicht. Und ich hab kein luftmassenmesser und was vor dem Lader passiert juckt des nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.12.23
Oliver Schmidt 4: Nein sonst hätte ich 30ff Fehler und den hab ich nicht. Und ich hab kein luftmassenmesser und was vor dem Lader passiert juckt des nicht 06.12.23
Dann weisst du ja alles ,frohe weihnachten noch !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 407.12.23
Dieter Beck: Dann weisst du ja alles ,frohe weihnachten noch ! 07.12.23
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 407.12.23
Schade keine Lösung bisher und teilweise nicht zielführende Beiträge …
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 420.12.23
Keiner mehr Ideen dazu? Schade
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.12.23
Hallo nochmal die luft vom kge wo geht die raus ,gefiltert ins freie ?,Das öl läuft ja in den catchtank ?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.12.23
Oliver Schmidt 4: Nein sonst hätte ich 30ff Fehler und den hab ich nicht. Und ich hab kein luftmassenmesser und was vor dem Lader passiert juckt des nicht 06.12.23
Hallo Oliver, wieso wird sich bei solchen Problemen immer wieder darauf verlassen das alle relevanten Fehler als Code abgelegt werden. Die Autodoktoren zeigen immer wieder das nicht alles vom System an fehlern erfasst und abgelegt wird. Auch hier im Portal gibt es mehr als genug Beispiele dafür. Eine fehlersuche ohne System ist sinnlos, vor allem wenn der Fehlerspeicher "LEER" ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 421.12.23
Dieter Beck: Hallo nochmal die luft vom kge wo geht die raus ,gefiltert ins freie ?,Das öl läuft ja in den catchtank ?! 20.12.23
Geht zurück in ventildeckel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 427.01.24
Problem gelöst. Schlauch der tankentlüftung war nicht am Deckel befestigt wie es gehört baumelte frei im Tank rum…. War nicht ersichtlich und hat selbst bmw nicht gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.01.24
Oliver Schmidt 4: Siehe letzter Post 27.01.24
Hallo Oliver, Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur. Auf welchem Weg bist Du denn auf diesen Fehler gekommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 429.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Oliver, Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur. Auf welchem Weg bist Du denn auf diesen Fehler gekommen? 28.01.24
Hatte die zweite intank Pumpe im Verdacht und hab in der bmw tis nachgeschaut wie die ausgebaut wird, da hab ich gesehen das am Deckel tankentlüftung abgesteckt wird, ich so, Hää da war nie ein Stecker drauf wo ist der bitte? Deckel von der Pumpe raus und mit dem Arm im Tank rumgefingert hatte plötzlich den Schlauch in der Hand und Joa daraufgesteckt und jetzt ist alles in Ordnung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E92)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Elektronik Problem
Guten Abend! Ich wollte mal ein Problem mit meinem BMW e92 teilen. Gestern bin ich mit meinem e92 ins Gebirge gefahren wegen meiner Arbeit. Da war die Welt noch in Ordnung. Dann neun Stunden später ins Auto eingestiegen (bei - 9 °C) und knappe 120Km nach Hause gefahren. In der Zeit habe ich die Fensterheber nicht genutzt. Kurz bevor ich ankam, wollte ich das Fenster aufmachen... keine Change! Motor aus, wieder an... nichts! Dann rückwärts eingeparkt - keine Bordsteinautomatik mehr. Kann auch die Außenspiegel nicht einstellen übers Bedienfeld. Die Beleuchtung am Bedienelement geht aber. Die Gurtbringer gehen übrigens auch nicht. Diese stehen auch im FS drin. Die haben aber definitiv bis dato funktioniert. Im FS steht was von "keine Kommunikation zu den Gurtbringern und den Spiegeln beidseitig". Die funktionieren auch nicht. Die Türpappe raus, Kabel raus um nen Kabelbruch bis zur Chasis auszuschließen... aber alles ist heile. Die Fenster lassen sich per Laptop ansteuern. Beifahrerfenster kann man auf der Beifahrerseite ganz normal öffnen und schließen. Hat das jemand schon gehabt? Finde auf Google nichts. Wäre über jede Hilfe dankbar!
Elektrik
Xenofon D. 27.12.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Getriebe? Macht Geräusche
Hallo zusammen, bei meinem BMW E92 335i (BJ 2009) macht anscheinend das Getriebe komische Geräusche. Es ist ein 7 Gang DKG Getriebe verbaut. Beim Beschleunigen hört man ein eher tiefes, drehendes, lauter werdendes Geräusch das mit zunehmender Geschwindigkeit schneller bzw. lauter wird. Das ist auch zu hören wenn man langsam rollt. Bergauf bzw. unter Last ist es am schlimmsten. Zudem kommt dann auch noch ein „singendes“ Geräusch wenn man vom Gas runtergeht. Das hört man aber nicht immer. Beides hört sich an wie wenn sich dabei etwas dreht und dabei wo schleift?! Das hört man im Video. Hat vielleicht jemand eine Ahnung ob das wirklich vom Getriebe kommt, oder ob das auch was anderes sein kann? Der Zweimassenschwung wurde schon gewechselt, der war komplett kaputt aber - Geräusch ist immer noch da. Ein zweites Video kann ich leider nicht hinzufügen, da würde man aber das Problem beim Beschleunigen hören. Generalüberholen tut das Getriebe niemand, da es bei allen Firmen an den Ersatzteilen scheitert. Also war das Getriebe auch noch nie offen, da eine Reparatur jeder wegen fehlender Ersatzteile abgelehnt hat. Vielen Dank im Voraus! Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Anna Bürger 24.03.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Plötzlicher Leistungsverlust + Ruckartiges Fahren
Moinsen erstmal, ich habe jetzt schon seit circa 2 Monaten das Problem, dass ich während der Fahrt bei bestimmter Gasannahme und ca. gleicher Drehzahl einen kompletten Leistungsabbruch habe. Darauf folgt wenn ich die Drehzahl beibehalte eine stockende/ruckartige Weiterfahrt. Wie als würden Zündaussetzer auftreten bzw eine falsche Verbrennung. Vermutungen währen AGR Ventil bzw. noch die Injektoren. Da ich keine Möglichkeit habe mein Fahrzeug auszulesen, wollte ich mal nachfragen ob ihr vielleicht mal Vermutungen reinschreiben könnt. Vielen Dank schon mal im Voraus 👍
Motor
Checker44 20.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Benötige dringend Hilfe/Auto springt aufgrund der Wegfahrsperre nicht an
Hallo, ich wollte eben mit dem Wagen nach Hause fahren. Plötzlich leuchtet in rot das Lenkradsymbol im Tacho auf. Nach Fehler auslesen und löschen, bin ich auf euren Rat angewiesen. Ich danke für jede Antwort
Elektrik
Enkar 10.09.22
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Nach Batteriewechsel leuchtet ABS auf
Guten Tag, der BMW ist 3 Monate gestanden. Ich habe dann eine neue Batterie verbaut und mit Launch angelernt. Bei der Probefahrt ist mir dann aufgefallen, dass die ABS Kontrollleuchte aufleuchtet. Kann mir da einer weiterhelfen? Im Fehlerspeicher ist der auf dem Foto zu sehende Fehler hinterlegt. Danke schon mal
Elektrik
Daniel Kronburger 31.01.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E92)

Gelöst
Elektronik Problem
Gelöst
Getriebe? Macht Geräusche
Gelöst
Plötzlicher Leistungsverlust + Ruckartiges Fahren
Gelöst
Benötige dringend Hilfe/Auto springt aufgrund der Wegfahrsperre nicht an
Gelöst
Nach Batteriewechsel leuchtet ABS auf

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten