Kühlwasserverlust: Behälter undicht | BMW X6
Hallo Schrauber-Community,
folgendes Problem habe ich bei meinem BMW X6 3.0i Baujahr 2011 (N55): Kühlwasser tritt aus dem Behälter aus, sobald der Motor ca. 100–110 Grad erreicht. Das Wasser tritt aber nicht über den Deckel aus, sondern über ein Loch neben dem Deckel.
Vorgeschichte: Stirnseitig war der Flansch gerissen, Kühlwasser trat aus, und der Vorbesitzer fuhr trotzdem weiter und kippte immer wieder Wasser nach. Der Flansch wurde erneuert, dann kam das Problem mit dem Wasserbehälter.
Auf Verdacht machte ich einen CO2-Test, der positiv ausfiel. Zylinderkopf samt Turbo wurden ausgebaut. Risse oder eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung wurden nicht entdeckt. Auf Verdacht tauschte ich die Turbolader-Rumpfgruppe aus (das Gehäuse blieb alt). Der Kopf wurde geplant. Jetzt ist alles wieder zusammengebaut, und das Problem mit dem Wasserverlust aus dem Kühlwasserbehälter beim Warmwerden des Motors besteht weiterhin.
Heißluft kommt im Innenraum an, falls jemand wegen des Thermostats fragt.
Entlüftet habe ich 5–6 Mal folgendermaßen: Zündung an, Gaspedal 10 Sekunden gedrückt halten, dann läuft die Wasserpumpe. Der Lüfter läuft.
Ich habe Bilder hinzugefügt und markiert, woher das Wasser kommt.
Kann mir jemand weiterhelfen? Wisst ihr, ob das normal ist, dass Kühlwasser aus dem Loch neben dem Deckel austritt? Sollte sich der Überdruck nicht über den Deckel ausgleichen?
Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Was bereits gemacht wurde habe ich oben erwähnt