fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Silas Diederichs13.07.22
Gelöst
0

Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand | VW BORA I

Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Bereits überprüft
Bremssättel sind alle gangbar
Elektrik
Fahrwerk
Getriebe

VW BORA I (1J2)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 822 701) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 822 701)

ATE Hauptbremszylinder (24.2123-1709.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2123-1709.3)

ATE Hauptbremszylinder (03.2123-2715.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (03.2123-2715.3)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2415-1701.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2415-1701.3)

Mehr Produkte für BORA I (1J2) Thumbnail

Mehr Produkte für BORA I (1J2)

31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Silas Diederichs16.07.22
Birger: Das ist kein Fehler. Dein Fahrzeug hat eine elektronische Differentialsperre. Da bei den Prüfständen die Rollen nicht gleichzeitig anrollen sondern Zeitversetzt, wird über das ABS eingegriffen. Normalerweise braucht der Prüfer aber nur kurz die Bremse betätigen, und die Regelung hört auf. 14.07.22
Tatsächlich bin selbst nochmal über einen Bremsprüfstand gefahren Wenn die Rollen ungleichmäßig anrollen versucht die EDS das auszugleichen
5
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900096)

Dieses Produkt ist passend für VW BORA I (1J2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.07.22
Was ist dann weiter geschehen? Könntest du ohne Probleme weder nach Hause fahren Oder bremste das Fahrzeug noch immer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.13.07.22
Ist es ein 4 motion ?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Bremsleitungen zugeqollen eventuell.. aber genau dort? Kann man jetzt verurteilen... aber besser als auf der Straße
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.07.22
Funktionierte die Bremse dann wieder normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.07.22
Da wird das ESP/ASR eingegriffen haben! Vor der Prüfung mal abschalten!
0
Antworten

VW BORA I (1J2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Silas Diederichs13.07.22
16er Blech Wickerl: Funktionierte die Bremse dann wieder normal? 13.07.22
Bremst auf der Straße normal Räder lassen sich auf der Bühne auch ganz leicht drehen
0
Antworten
profile-picture
Silas Diederichs13.07.22
TH0MAS A.: Ist es ein 4 motion ? 13.07.22
Nein ist ein Frontantrieb
0
Antworten
profile-picture
Silas Diederichs13.07.22
Ingo N.: Da wird das ESP/ASR eingegriffen haben! Vor der Prüfung mal abschalten! 13.07.22
Das Fahrzeug besitzt kein Esp
0
Antworten
profile-picture
Silas Diederichs13.07.22
Abs Lampe ist aus und es ist auch nichts im Fehlerspeicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.07.22
Wurde nochmals das Fahrzeug auf einen Prüfstand gefahrenen, wenn ja war das Problem wieder da?
0
Antworten

VW BORA I (1J2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Silas Diederichs13.07.22
Günter Czympiel: Wurde nochmals das Fahrzeug auf einen Prüfstand gefahrenen, wenn ja war das Problem wieder da? 13.07.22
Nein war bisher nur einmal auf dem Prüfstand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.07.22
Silas Diederichs: Nein war bisher nur einmal auf dem Prüfstand 13.07.22
Dann würde ich in eine Werkstatt fahren und mit angeschlossenen Tester in den Rollprüfstand fahren und Livedaten vom Bremssystem auslesen und nach Möglichkeit aufzeichnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karosserie Bauer13.07.22
Ich vermute mal das der ABS Block einen defekt hat, so dass irgendwie beim Kupplung treten Druck auf das Bremssystem kommt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner13.07.22
Ich meine das ist normal und kann schon mal vorkommen, bei VW und Audi gibt es das manchmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.07.22
Hallo Silas, in der Vergangenheit gab es solche Probleme auch schon. Es hört sich sehr nach einem Defekten Hauptbremszylinder an. Die Steuerkolben Stange fährt zeitweilig nicht in die Nullstellung zurück wodurch der Bremsdruck in den Leitungen nicht abgebaut wird. Wenn das Problem noch einmal auf dem Bremsenprüfstand Auftritt muss man den Entlüftungsnippel kurz öffnen und wenn dann Bremsflüssigkeit mit Druck Austritt könnte das auf einen defekten Hauptbremszylinder hindeuten. Eventuell wird sich dieses Problem im Laufe der Zeit sogar bei normaler Autofahrt zeigen. Der Steuerkolben im Hauptbremszylinder gleitet durch Dichtungen und Gleitbuchsen. Durch Stauwärme kann es dazu kommen das der Steuerkolben klemmt.
0
Antworten

VW BORA I (1J2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.07.22
Jörg Wellhausen: Hallo Silas, in der Vergangenheit gab es solche Probleme auch schon. Es hört sich sehr nach einem Defekten Hauptbremszylinder an. Die Steuerkolben Stange fährt zeitweilig nicht in die Nullstellung zurück wodurch der Bremsdruck in den Leitungen nicht abgebaut wird. Wenn das Problem noch einmal auf dem Bremsenprüfstand Auftritt muss man den Entlüftungsnippel kurz öffnen und wenn dann Bremsflüssigkeit mit Druck Austritt könnte das auf einen defekten Hauptbremszylinder hindeuten. Eventuell wird sich dieses Problem im Laufe der Zeit sogar bei normaler Autofahrt zeigen. Der Steuerkolben im Hauptbremszylinder gleitet durch Dichtungen und Gleitbuchsen. Durch Stauwärme kann es dazu kommen das der Steuerkolben klemmt. 13.07.22
Sollten dann nicht alle 4 Bremsen davon betroffen sein? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.07.22
Günter Czympiel: Sollten dann nicht alle 4 Bremsen davon betroffen sein? 🤔 14.07.22
Hallo das spielt beim frontantrieb keine rolle da hinten kein diff!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.07.22
Silas Diederichs: Das Fahrzeug besitzt kein Esp 13.07.22
Hallo auch wenn erkein esp hat wird er aber die asr haben und die beeinflusst eventuell das abs!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.07.22
Dieter Beck: Hallo das spielt beim frontantrieb keine rolle da hinten kein diff!! 14.07.22
Stimmt hatte nicht zu Ende gedacht 😥
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.07.22
Günter Czympiel: Sollten dann nicht alle 4 Bremsen davon betroffen sein? 🤔 14.07.22
Nicht zwingend! Wenn die Vorderachse im Bremsenprüfstand steht kann man ohne anheben des Fahrzeugs und der gezielten Prüfung der Hinterachse nicht feststellen ob zum Zeitpunkt der Störung die Vorderachse und Hinterachse betroffen war!
0
Antworten

VW BORA I (1J2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Oliver Lotz14.07.22
Birger: Das ist kein Fehler. Dein Fahrzeug hat eine elektronische Differentialsperre. Da bei den Prüfständen die Rollen nicht gleichzeitig anrollen sondern Zeitversetzt, wird über das ABS eingegriffen. Normalerweise braucht der Prüfer aber nur kurz die Bremse betätigen, und die Regelung hört auf. 14.07.22
Ich hab da was. Es ist ein Allrad oder? Es gibt Prüfstände die zu schnell drehen. Bei Porsche, bin einer von denen. Nicht über 4,5 kmh Prufstandsgeschwindigkeit und die Bremsung nicht über 4 Sekunden , dazwischen VA /HA 20 Sekunden Pause.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger14.07.22
Oliver Lotz: Ich hab da was. Es ist ein Allrad oder? Es gibt Prüfstände die zu schnell drehen. Bei Porsche, bin einer von denen. Nicht über 4,5 kmh Prufstandsgeschwindigkeit und die Bremsung nicht über 4 Sekunden , dazwischen VA /HA 20 Sekunden Pause. 14.07.22
Ist anscheinend ein reiner Fronttriebler. Das Problem mit der elektronischen Differerialsperre hatten wir schon öfter. Eigentlich wissen das die Prüf ingenieure aber.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz14.07.22
Birger: Ist anscheinend ein reiner Fronttriebler. Das Problem mit der elektronischen Differerialsperre hatten wir schon öfter. Eigentlich wissen das die Prüf ingenieure aber. 14.07.22
anscheinend Front? Post auf anscheinend? Lass den Besitzer antworten Be Calm. Laangsamm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.07.22
Oliver Lotz: anscheinend Front? Post auf anscheinend? Lass den Besitzer antworten Be Calm. Laangsamm. 14.07.22
Hat er doch schon beantwortet. Das ist korrekt. Am besten erstmal selber alles lesen...
0
Antworten
profile-picture
Silas Diederichs14.07.22
Habe jetzt den Wagen im ersten Gang laufen lassen und versucht ein Rad anzuhalten. Wenn mich nicht alles täuscht müsste das andere Rad dann doch doppelt so schnell drehen. Wenn ich das eine Rad aber abgebremst habe hat das andere Rad auch gebremst und der ABS Block war am rattern danach haben sich beide Räder immer abwechselnd beschleunigt und abgebremst.
0
Antworten

VW BORA I (1J2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.07.22
Silas Diederichs: Habe jetzt den Wagen im ersten Gang laufen lassen und versucht ein Rad anzuhalten. Wenn mich nicht alles täuscht müsste das andere Rad dann doch doppelt so schnell drehen. Wenn ich das eine Rad aber abgebremst habe hat das andere Rad auch gebremst und der ABS Block war am rattern danach haben sich beide Räder immer abwechselnd beschleunigt und abgebremst. 14.07.22
Das ist doch normal. Das ASR bremst das durchdrehen de Rad ab. ASR = Antischlupfregelung.
0
Antworten
profile-picture
Silas Diederichs14.07.22
16er Blech Wickerl: Das ist doch normal. Das ASR bremst das durchdrehen de Rad ab. ASR = Antischlupfregelung. 14.07.22
Habe das auch schon mal bei einem moderneren Fahrzeug gemacht und da hat die andere Seite dann doppelt so schnell gedreht
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz15.07.22
André Brüseke: Hat er doch schon beantwortet. Das ist korrekt. Am besten erstmal selber alles lesen... 14.07.22
du hast Recht, ich war doof. ich würde Mal mit Tester fahren und alle Raddrehzahlsensoren anschauen ob da was aus der Reihe tanzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.16.07.22
Birger: Das ist kein Fehler. Dein Fahrzeug hat eine elektronische Differentialsperre. Da bei den Prüfständen die Rollen nicht gleichzeitig anrollen sondern Zeitversetzt, wird über das ABS eingegriffen. Normalerweise braucht der Prüfer aber nur kurz die Bremse betätigen, und die Regelung hört auf. 14.07.22
Das kannst du umgehen in dem du nach dem hineinfahren im Prüfstand die zündung aus machst, danach wieder starten und mit der anderen Achse das selbe machst. Ich muss das auch immer dem TÜV prüfer erklären weil ich einen 4X4 habe da haut es denen jedes mal die Sicherungen vom Prüfstand raus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Durchrutschen bei eingelegtem Gang
Hallo Leute, mein VW Bora rutscht im eingelegten Gang, zum Beispiel im dritten oder im vierten, durch. Im ersten und zweiten Gang fährt er ganz normal an, ohne jegliche Probleme. Er macht es auch nicht immer, sondern eher selten aber seit kurzem erst. Neulich wurde der Getriebeflansch gewechselt, da dort eine Metalldichtung kaputt war und dadurch Getriebeöl ausgelaufen ist. Hierbei wurden beidseitig alle Dichtungen sowie Wellendichtringe erneuert. Dieses Phänomen trat erst nach dem Wechsel auf. Die Kupplung ist eigentlich relativ neu, man merkt auch, dass sie noch gut arbeitet. Das passiert aber nur wenn man etwas schlagartig das Gaspedal drückt d.h. es ist wie als wenn der Motor beziehungsweise das Getriebe in der Neutralstellung ist und leer dreht. Es findet keine Kraftübertragung für ein paar Sekunden statt. Nach diesen paar Sekunden findet sich das Getriebe wieder und es findet wieder eine Kraftübertragung statt. Alle fünf Gänge gehen butterweich rein ohne Haken oder sonst was. Der dritte hängt lediglich, aber das hält sich in Maßen und kommt auch äußerst selten vor. Getriebeöl wurde bereits zweimal gewechselt. Ist es möglich, das Öl in die Getriebeglocke gekommen ist und dadurch die Kupplungsscheibe beziehungsweise Belag mit etwas Öl in Verbindung gekommen ist ? Oder kündigt sich meine Kupplung da langsam an? Nur meine Frage ist, wie soll auf die Kupplung Öl kommen? Wäre echt dankbar für Tipps.
Motor
Getriebe
Ali Emir Cevikoglu 25.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Klacken beim starkem Beschleunigen und Bremsen
Hallo. Beim starken Beschleunigen oder Bremsen klackt es laut von vorne (klingt nach rechts). Es ist ein dumpfes Geräusch, mal lauter, mal weniger laut. Hatte die Drehmomentstütze auf Verdacht getauscht. Radlager sind neu und haben kein Spiel, sowie das Traggelenk.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
E.K! 27.04.22
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Leichtes Zittern beim Standgas
Hallo allerseits, ich habe bei meinem 1,6 SR AKL ganz leichtes Zittern im Standgas. Leistung ist voll da, neue Einspritzdüsen bekommen der ganze Motor wurde fast generalüberholt. Drosselklappe wurde gereinigt und auch mit VCDS angelernt allerdings hat sich nichts verbessert. Zündkerzen kamen grad neu rein Super Bosch 4, seit 30.000 km ist eine neue Zündspule sowie Zündkabeln verbaut wurden alles Erstausrüsterqualität. Hat jemand vielleicht eine Ahnung wo ich noch schauen könnte ? Falschluft ziehen würde ich nicht sagen alles wurde neu abgedichtet. Kann ein in die Jahre gekommenes Nocken oder Kurbelwellensensor dieses Zittern verursachen? Schöne Abend allen
Motor
Ali Emir Cevikoglu 11.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kompressor geht ständig an und aus
Hallo, der Kompressor schaltet sich ständig an und aus. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Motor
Ayhan AK 29.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Wischermotor läuft sporadisch nur im Highspeed Modus. Intervall, etc. dann ohne Funktion
Hallo liebe Community, folgendes Szenario am 2000er Bora. In 20 % der Fälle reagieren die vorderen Scheibenwischer nicht auf - Tippfunktion (Hebel unten) - Intervall (Stufe 1) - Dauerwischen (Stufe 2) Der Heckwischer geht immer ohne Probleme, High-Speed (Stufe 3) ebenfalls. Um die Wischer dann an zu bekommen, kann man auf Stufe 3 und dann zurück auf 2 oder 1. Stufe 2 wird dann auch nicht unterbrochen und läuft durch. Intervall (Stufe 1) jedoch schon, das hört manchmal plötzlich auf, aber immer erst, wenn die Wischer in Endposition sind. Stufe 3 funktioniert immer. Ich meine, dass das Relais klickt, wenn man auf 1 oder 2 schaltet oder die Tippfunktion nutzt, auch wenn der Wischer aufgrund des Problems nicht fährt. Schläge auf das Relais bringen nichts, wie ein Irrer am Lenkstockschalter hin und her schalten auch nicht. Die Lenkradverstellung habe ich auch schon hin und her bewegt. Bringt nichts, außer man knallt das Lenkrad nach vorne, was sich aber bestimmt auch durch die Karosserie auf den Motor überträgt. Und auch dann geht es nicht immer. Ein Leitungsproblem schließe ich aus. Was meint ihr? Klingt für mich nach verschlissenen Kohlen im Motor. Hat er zwei Wicklungen (eine schnelle für Stufe 3)? Oder nach einem verharzten Endschalter am Motor. Habt ihr weitere Ideen? Danke, liebe Grüße und gute Nacht :)
Elektrik
Nathan S 13.11.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk & Getriebe

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
ABS/ESP Getriebe defekt, Elektrische Parkbremse defekt Grand
Hallo Schrauberfreunde, habe bei meinen Citroën C4 Grand Picasso ein sehr komisches Problem. Er zeigt im Display ABS/ESP defekt sowie Getriebe und elektronische Parkbremse defekt an. Gleichzeitig geht es ins Notprogramm und schaltet nicht mehr höher als in den 3 Gang. Startet man das Fahrzeug neu und fährt mit Vollgas los nimmt er alle Fehler raus und man kann wieder ganz normal mit den Auto fahren. Hab dann denn Fehlerspeicher ausgelesen in dem folgendes steht: Fehlercode: 5321 Drehzahlsensor vorne links Falsches oder kein Signal Darauf hin habe ich den Drehzahlsensor vorne links erneuert, Fehlerspeicher gelöscht und bin wieder gefahren. Nach kurzer Zeit kam der Fehler wieder. Daraufhin habe ich jetzt ein neues Radlager eingebaut weil ich dachte das vielleicht der Magnetstreifen vom ABS defekt ist. Aber auch nach dieser Arbeit und Probefahrt ist der Fehler wieder aufgetaucht. So jetzt meine Frage...hat irgendjemand von euch bei so einen Auto diesen Fehler schon mal gehabt oder kann mir weiter helfen ? Meine Vermutung ist das vielleicht irgendwo ein Kabelbruch sein könnte. Oder kann es doch noch was größeres bzw. anderes sein ? Würde mich um jede Hilfe freuen ....Danke im Voraus. 🙋‍♂️
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Maximilian Aechtner 29.06.22
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Servolenkung ausgefallen
Hallo. Von meinem Seat Ibiza 6L 86 PS BJ 2006 ist die Servolenkung ausgefallen. Wie kann ich weitere Fehler ausschließen?
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Lars He 10.04.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Fehlermeldungen nach Achswartung
Hallo Jungs 👋 Ich habe verschiedene Fehlermeldungen, nachdem ich an der Vorderachse links und rechts Traggelenke, Axialgelenke, Spurstangenköpfe und Koppelstangen gewechselt habe 😒. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sein könnte, oder was ich noch überprüfen soll? Die Raddrehzahlsensoren habe ich noch nicht mit dem Tester überprüft. Komischerweise habe ich nur die Stecker für die Niveauregulierung links ausgestreckt und ordnungsgemäß wieder eingesteckt Danke euch.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Dalibor Brkic 08.06.25
2
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
ABS reagiert bei ganz langsamer Fahrt und bei zaghaften Bremsdruck
Hallo Habe das Problem, dass bei langsamer Fahrt und zaghaftem Bremsen das ABS eingreift. Habe schon ABS-Ringe und Sensoren neu gemacht sowie das ABS Steuergerät getauscht und eine überholte Druckpumpe eingebaut. Fehler ist aber immer noch vorhanden! Hat einer einen Tipp für mich? Bin schon am Verzweifeln.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Frank Holst 12.02.23
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Airmatic Fehler + Kein Gangwechsel
Hallo, ich habe den Wagen seit einem Monat öfter kommt mal ein Airmatic Fehler, wenn der Fehler da ist, wechselt der wagen auch kein Gang mehr. Motor Kontrollleuchte ging mal an und nach einem Tag wieder aus mir kommt es vor als ob die Batterie zu klein wäre. Er hat eine 80AH Batterie, meint ihr mit einer großen Batterie wäre es getan? Danke
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Shqiptar Kosovar 19.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

Gelöst
Durchrutschen bei eingelegtem Gang
Gelöst
Klacken beim starkem Beschleunigen und Bremsen
Gelöst
Leichtes Zittern beim Standgas
Gelöst
Kompressor geht ständig an und aus
Gelöst
Wischermotor läuft sporadisch nur im Highspeed Modus. Intervall, etc. dann ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk & Getriebe

Gelöst
ABS/ESP Getriebe defekt, Elektrische Parkbremse defekt Grand
Gelöst
Servolenkung ausgefallen
Ungelöst
Fehlermeldungen nach Achswartung
Ungelöst
ABS reagiert bei ganz langsamer Fahrt und bei zaghaften Bremsdruck
Ungelöst
Airmatic Fehler + Kein Gangwechsel
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten