fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maximilian Aechtner29.06.22
Gelöst
0

ABS/ESP Getriebe defekt, Elektrische Parkbremse defekt Grand | CITROËN C4 GRAND PICASSO I

Hallo Schrauberfreunde, habe bei meinen Citroën C4 Grand Picasso ein sehr komisches Problem. Er zeigt im Display ABS/ESP defekt sowie Getriebe und elektronische Parkbremse defekt an. Gleichzeitig geht es ins Notprogramm und schaltet nicht mehr höher als in den 3 Gang. Startet man das Fahrzeug neu und fährt mit Vollgas los nimmt er alle Fehler raus und man kann wieder ganz normal mit den Auto fahren. Hab dann denn Fehlerspeicher ausgelesen in dem folgendes steht: Fehlercode: 5321 Drehzahlsensor vorne links Falsches oder kein Signal Darauf hin habe ich den Drehzahlsensor vorne links erneuert, Fehlerspeicher gelöscht und bin wieder gefahren. Nach kurzer Zeit kam der Fehler wieder. Daraufhin habe ich jetzt ein neues Radlager eingebaut weil ich dachte das vielleicht der Magnetstreifen vom ABS defekt ist. Aber auch nach dieser Arbeit und Probefahrt ist der Fehler wieder aufgetaucht. So jetzt meine Frage...hat irgendjemand von euch bei so einen Auto diesen Fehler schon mal gehabt oder kann mir weiter helfen ? Meine Vermutung ist das vielleicht irgendwo ein Kabelbruch sein könnte. Oder kann es doch noch was größeres bzw. anderes sein ? Würde mich um jede Hilfe freuen ....Danke im Voraus. 🙋‍♂️
Bereits überprüft
- ABS Sensor Vorne links erneuert. - Radlager Vorne links erneuert.
Fehlercode(s)
Fehlercode:5321DrehzahlsensorvornelinksFalschesoderkeinSignal
Getriebe
Fahrwerk
Elektrik

CITROËN C4 GRAND PICASSO I (UA_)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443406) Thumbnail

ALANKO Generator (10443406)

ALANKO Generator (10443450) Thumbnail

ALANKO Generator (10443450)

METZGER Sensor, Geschwindigkeit/Drehzahl (0909041) Thumbnail

METZGER Sensor, Geschwindigkeit/Drehzahl (0909041)

HELLA Bremslichtschalter (6DD 010 966-381) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DD 010 966-381)

Mehr Produkte für C4 GRAND PICASSO I (UA_) Thumbnail

Mehr Produkte für C4 GRAND PICASSO I (UA_)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Maximilian Aechtner22.01.23
Original sensor von Citroën verbaut Fehler ist weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Palm29.06.22
Dort wo der sensor angeschraubt ist,ist die auflagefläche des sensors mit rost unterwandert. Penibel reinigen!
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm29.06.22
Patrick Palm: Dort wo der sensor angeschraubt ist,ist die auflagefläche des sensors mit rost unterwandert. Penibel reinigen! 29.06.22
Und schauen das keine rost bzw metallpartikel am magnet haften
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Aechtner29.06.22
Patrick Palm: Dort wo der sensor angeschraubt ist,ist die auflagefläche des sensors mit rost unterwandert. Penibel reinigen! 29.06.22
Hallo Patrick Nein rost habe ich komplett entfernt bzw sauber gemacht bis das Metall geglänzt hat. Aber danke trotzdem 🙋‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.06.22
Hallo! Auch mal die Sicherungen/Spannungsversorgung kontrollieren, Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine Verkabelung vom Sensor zum Steuergerät prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler29.06.22
Es bildet sich Rost zwischen dem Drehzahl Sensor und dem Radträger. Rost entfernen und Drehzahl Sensor neu montieren. Am besten auf beiden Seiten. Das Problem ist behoben!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm29.06.22
Du kannst mal noch direkt am abs block die kabel trennen und probeweise neue bis zum stecker vorne links verlegen.wenn das dann funktioniert, weißt du das im kabelstrang ein Problem ist. Oder am abs block die leitungen vo re und li vertauschen.Damit kannst du die esp Einheit ausschliesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte29.06.22
Thomas Markus Fiedler: Es bildet sich Rost zwischen dem Drehzahl Sensor und dem Radträger. Rost entfernen und Drehzahl Sensor neu montieren. Am besten auf beiden Seiten. Das Problem ist behoben! 29.06.22
Achtung wichtig, keine Kupferpaste verwenden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schädler29.06.22
Ich habe das gleiche Problem und auch noch keine Lösung gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schädler29.06.22
Ggf. der Bremslichtschalter hatte ich in anderen Foren gelesen. Aber war bei mir auch leider nicht die Lösung
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Aechtner29.06.22
TomTom2025: Hallo! Auch mal die Sicherungen/Spannungsversorgung kontrollieren, Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine Verkabelung vom Sensor zum Steuergerät prüfen 29.06.22
Hallo Thomas Das klingt vlt noch nach einen Plan ich werde es probieren danke für die Hilfe 🙋‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Aechtner29.06.22
Thomas Markus Fiedler: Es bildet sich Rost zwischen dem Drehzahl Sensor und dem Radträger. Rost entfernen und Drehzahl Sensor neu montieren. Am besten auf beiden Seiten. Das Problem ist behoben! 29.06.22
Hallo Thomas Markus Der Drehzahlsensor hatte ich erneuert auflage Fläche ist auch sauber gemacht wurde. 😊
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Aechtner29.06.22
Patrick Palm: Du kannst mal noch direkt am abs block die kabel trennen und probeweise neue bis zum stecker vorne links verlegen.wenn das dann funktioniert, weißt du das im kabelstrang ein Problem ist. Oder am abs block die leitungen vo re und li vertauschen.Damit kannst du die esp Einheit ausschliesen 29.06.22
Das werde ich wohl auch als nächstes machen müssen 😊
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Aechtner29.06.22
Frank Schädler: Ggf. der Bremslichtschalter hatte ich in anderen Foren gelesen. Aber war bei mir auch leider nicht die Lösung 29.06.22
Hallo Frank ... Ja davon habe ich auch schon gehört bzw auch auf Youtube gehört. Auch das werde ich wohl als nächsten Schritt bei mir mal probieren. Danke dir für deine Antwort. 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schädler08.07.22
Hallo, hast du dein Wagen wieder repariert. Ich habe leider immer noch das Problem. 2 Werkstätten konnten mir nicht weiterhelfen. Als nächstes werde ich mal zu Citroën fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm05.08.22
Hast du den Fehler hier gefunden?
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Aechtner23.10.22
Frank Schädler: Hallo, hast du dein Wagen wieder repariert. Ich habe leider immer noch das Problem. 2 Werkstätten konnten mir nicht weiterhelfen. Als nächstes werde ich mal zu Citroën fahren. 08.07.22
Hallo Frank Hab leider deine naricht jtz erst gesehen ...🙊 Leider macht meiner immer noch das selbe ...war aber bei citroen die konnten sich diesen fehler auch nicht so richtig erklären. Vermuten aber stark das das ABS steuergerät einen weg hat. Werde es demnächst ausbauen und zum überprüfen bzw reparieren weg schicken. Hoffe das ich da fündig werde. Hoffe du bist vlt etwas weiter gekommen mit deinen 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Piepenschneider 117.01.23
Wurde der Fehler gefunden /Problem gelöst???? Habe das gleiche Problem!!!!
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Aechtner17.01.23
Torsten Piepenschneider 1: Wurde der Fehler gefunden /Problem gelöst???? Habe das gleiche Problem!!!! 17.01.23
Hallo Torsten Ich denke ja 😊 bei mir war es wirklich nur der ABS Sensor. Ich hatte ihn damals getauscht gegen einen Zubehör Sensor von Metzger Autoteile. Hat mir aber damals der selbe Fehler wieder gebracht. Habe dann von Kollegen gehört das ich wenn einen Originalen oder einen von Bosch bzw ATE einbauen sollte. Habe jtz einen Originalen Sensor gekauft und seitdem ist der Fehler weg. Probier es mir einen Originalen Sensor. Wenn du denn gleichen Fehler hast 😇 Grüße 😊👋
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO I (UA_)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Can Bus Problem
Hallo, nach Motortausch und Kupplungstausch bekomme ich immer diese Fehlermeldung. Motor selber läuft sehr gut. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Motor
Getriebe
Ronny Gillert 22.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten