fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu11.09.21
Gelöst
1

Leichtes Zittern beim Standgas | VW BORA I

Hallo allerseits, ich habe bei meinem 1,6 SR AKL ganz leichtes Zittern im Standgas. Leistung ist voll da, neue Einspritzdüsen bekommen der ganze Motor wurde fast generalüberholt. Drosselklappe wurde gereinigt und auch mit VCDS angelernt allerdings hat sich nichts verbessert. Zündkerzen kamen grad neu rein Super Bosch 4, seit 30.000 km ist eine neue Zündspule sowie Zündkabeln verbaut wurden alles Erstausrüsterqualität. Hat jemand vielleicht eine Ahnung wo ich noch schauen könnte ? Falschluft ziehen würde ich nicht sagen alles wurde neu abgedichtet. Kann ein in die Jahre gekommenes Nocken oder Kurbelwellensensor dieses Zittern verursachen? Schöne Abend allen
Motor

VW BORA I (1J2)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35053-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35053-01)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385090) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385090)

METZGER Ansaugschlauch, Luftfilter (2388014) Thumbnail

METZGER Ansaugschlauch, Luftfilter (2388014)

Mehr Produkte für BORA I (1J2) Thumbnail

Mehr Produkte für BORA I (1J2)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ali Emir Cevikoglu15.09.21
Bryan Zordick: Ah sorry AKL, habs überlesen. Hast mal nach Motorlager geguckt? 11.09.21
Motorlager waren verschlissen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick11.09.21
Würde Falschluft nicht zu 100% ausschließen. Abnebeln und gewissheit schaffen. Nocken und Kurbelwellensensor könnten durchaus dafür probleme machen. Welchen MKB hast du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu11.09.21
Bryan Zordick: Würde Falschluft nicht zu 100% ausschließen. Abnebeln und gewissheit schaffen. Nocken und Kurbelwellensensor könnten durchaus dafür probleme machen. Welchen MKB hast du? 11.09.21
Ich hab den guten AKL Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu11.09.21
Bryan Zordick: Ah sorry AKL, habs überlesen. Hast mal nach Motorlager geguckt? 11.09.21
Ehrlich gesagt nicht nein, würde man denn direkt sehen, dass der nicht mehr ordnungsgemäß Arbeitet ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick11.09.21
Möglich ist alles, mach mal ein Video vom Zittern. Sind es Schläge, wie Fehlzündungen oder nur ein regelmäßiges hin und her.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.09.21
Kannst du den nicht noch Mal auslesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.09.21
Jetzt bin ich mir nicht sicher. Von der Kurbelgehäuseentlüftung sollte bei dir ein Schlauch Richtung Luftfilter gehen. Da müsste ein Rückschlag Ventil sein. Wenn das da ist, nimm das mal raus und teste ob das einseitig noch dicht ist. Denke er zieht Falschluft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu11.09.21
Bryan Zordick: Möglich ist alles, mach mal ein Video vom Zittern. Sind es Schläge, wie Fehlzündungen oder nur ein regelmäßiges hin und her. 11.09.21
Das sieht man leider nicht, dass spürt man nur wirklich wenn man dinnen sitzt, ganz leichte Stöße sind das beim Fahren verschwindet dieses „zittern“ ist wirklich nur wenn er im Standgas läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu11.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Kannst du den nicht noch Mal auslesen? 11.09.21
Der Fehlerspeicher ist komplett leer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu11.09.21
Christian J: Jetzt bin ich mir nicht sicher. Von der Kurbelgehäuseentlüftung sollte bei dir ein Schlauch Richtung Luftfilter gehen. Da müsste ein Rückschlag Ventil sein. Wenn das da ist, nimm das mal raus und teste ob das einseitig noch dicht ist. Denke er zieht Falschluft 11.09.21
Ja genau, meinst du in diesem kleinen Schlauch ist das Ventil drin oder wo ? Ja so langsam glaub ich das auch.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Wache11.09.21
Ich würde fast behaupten du jagst einen Geist. Du meinst minimale Drehzahlschwankungen im Leerlauf korrekt? So um die 20 Umdrehungen ca.? Der Drehzahlmesser "zuckt" nur kurz minimal? Ich hatte schon einige 1.6er, AEH, APF etc., die hatten das auch alle und liefen einwandfrei. Ich würde mir da keine Sorgen machen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu11.09.21
Sebastian Wache: Ich würde fast behaupten du jagst einen Geist. Du meinst minimale Drehzahlschwankungen im Leerlauf korrekt? So um die 20 Umdrehungen ca.? Der Drehzahlmesser "zuckt" nur kurz minimal? Ich hatte schon einige 1.6er, AEH, APF etc., die hatten das auch alle und liefen einwandfrei. Ich würde mir da keine Sorgen machen. 11.09.21
Das sagt mein Mechaniker auch, aber nein die Drehzahlschwankungen sind ja Normal, nur hatte meiner so ein Zittern nicht das kam später erst. Der lief und läuft wie ein Uhrwerk aber das nervt mich halt mega, weil von irgendwo muss das ja kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.09.21
Ali Emir Cevikoglu: Ja genau, meinst du in diesem kleinen Schlauch ist das Ventil drin oder wo ? Ja so langsam glaub ich das auch. 11.09.21
Das ist so ein kleines rückschlagventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick11.09.21
Hattest du den Zahnriemen gemacht? Der Nockenwellensensor sitzt nämlich hinter dem Nockenwellenrad. Also Zahnriemen Runter und NW-Rad ab. Nur damit du schonmal was davon gehört hast, wenn die Sensoren doch mal drankommen sollten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.09.21
Motor Lagerung prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu12.09.21
Bryan Zordick: Hattest du den Zahnriemen gemacht? Der Nockenwellensensor sitzt nämlich hinter dem Nockenwellenrad. Also Zahnriemen Runter und NW-Rad ab. Nur damit du schonmal was davon gehört hast, wenn die Sensoren doch mal drankommen sollten. 11.09.21
Ja genau Zahnriemen wurde auch gemacht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Silas Diederichs 13.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten