fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Holst12.02.23
Ungelöst
2

ABS reagiert bei ganz langsamer Fahrt und bei zaghaften Bremsdruck | BMW 3 Cabriolet

Hallo Habe das Problem, dass bei langsamer Fahrt und zaghaftem Bremsen das ABS eingreift. Habe schon ABS-Ringe und Sensoren neu gemacht sowie das ABS Steuergerät getauscht und eine überholte Druckpumpe eingebaut. Fehler ist aber immer noch vorhanden! Hat einer einen Tipp für mich? Bin schon am Verzweifeln.
Bereits überprüft
Abs Ringe neu Abs Sensoren neu Abs Steuergerät gegen gebrauchtes getauscht Abs Pumpe eingebaut überholte Pumpe
Fahrwerk
Getriebe
Elektrik

BMW 3 Cabriolet (E36)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.23
Kannst du die Radrehzahlen von jeden einzelnen Rad mit einem Tester auslesen? Was genau steht im Fehlerspeicher?
5
Antworten
profile-picture
Frank Holst12.02.23
16er Blech Wickerl: Kannst du die Radrehzahlen von jeden einzelnen Rad mit einem Tester auslesen? Was genau steht im Fehlerspeicher? 12.02.23
Also er zeigt mir keinen Fehler an und ja kann die Signal anschauen!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.02.23
Zuviel Vordruck vom HBZ.
13
Antworten
profile-picture
Frank Holst12.02.23
Peter TP: Zuviel Vordruck vom HBZ. 12.02.23
Okay wie kann ich ihn minimieren??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.23
Mit welchen Tester liest du denn aus? Und liefern die einzelnen Radsensoren blausible Werte?
0
Antworten
profile-picture
Frank Holst12.02.23
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester liest du denn aus? Und liefern die einzelnen Radsensoren blausible Werte? 12.02.23
Hab sie mit einem Gutmann, wow Würth und direkt mit einem oszilloskop gemessen!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.02.23
Frank Holst: Okay wie kann ich ihn minimieren?? 12.02.23
HBZ tauschen, eventuell hat der vom Bremspedal die Druckstange noch zum einstellen.
4
Antworten
profile-picture
Frank Holst12.02.23
Peter TP: HBZ tauschen, eventuell hat der vom Bremspedal die Druckstange noch zum einstellen. 12.02.23
Okay ich prüfe das mal und werde es berichten!! Vielen Dank erstmal!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.02.23
Prüf doch mal die Abrollumfänge der Räder. Sind die zu unterschiedlich, regelt er halt. Nachher liegt kein technischer Defekt vor und du rennst einem Phantom hinterher.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.02.23
Verkabelung Pins und Stecker auch alle gut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.02.23
Peter TP: HBZ tauschen, eventuell hat der vom Bremspedal die Druckstange noch zum einstellen. 12.02.23
Genau ! Hatte ich beim Passat auch nach dem Bremskraftverstärker Tausch. Bremse ein Millimeter angetippt und gefühlt Vollbremsung;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.02.23
Hallo! Kabel/Steckverbindung sind okay, auch bis zum Steuergerät, unter Last prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel12.02.23
Mir ist der Fehler bekannt. Es kann durch Schwingungen der Bremsklötze entstehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.02.23
Frank Holst: Also er zeigt mir keinen Fehler an und ja kann die Signal anschauen!! 12.02.23
Sind die Drehzahl immer gleich auch bei höheren Geschwindigkeiten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.02.23
In Sachen Vordruck / HBZ / einstellbare Schubstange, nur ne spontane blöde Idee ohne weiter drüber nachzudenken: Hast du bei Fingertipp am am Pedal noch dein 1mm freies Spiel ? Der Unterdruck am Bremskraftverstärker ist i.O. ... Und wegen Schwingungen der Beläge, die komplette Bremsanlage ist mechanisch einwandfrei und "flutschig" gangbar geprüft ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.13.02.23
Eventuell der Pedalwertgeber defekt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E36)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
ABS/ASC Leuchte leuchtet nach Stillstand
Hallo zusammen, Saisonauto (Cabrio) – nach ca. einem Jahr Stillstand gingen plötzlich meine ABS- und ASC-Leuchten an. Das Steuergerät lässt sich nicht auslesen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
BMW E36 323 30.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten