fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Schulze 69Gestern
Ungelöst
0

Fehlercode P0171 | OPEL ZAFIRA TOURER C

Guten Tag zusammen! Es geht um den Fehlercode P0171. Ich hatte ja mehrere Fehler Meldungen gehabt. Diese Fehler sind alle gelöst. Nur noch dieser P0171 wird noch angezeigt. Habe beim letzten Service den Ventildeckel mit gewechselt, aber dieser Fehler besteht immer noch und tritt sporadisch auf. Auftreten immer wenn ich anfahre. Der Fehler kam das erste Mal. Ist vielleicht komisch, aber so fing es an. Ich stand mit dem Auto und wunderte mich warum meine Dashcam nicht anging. Ich drehte den Zündschlüssel an und aus (Aber ich habe das Auto nicht gestartet) nur den Zündschlüssel gedreht. Da leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Ich habe den Fehler ausgelesen, da standen mehrere drin. Alle Fehler gefunden und behoben, aber nicht der Fehler P0171. Nach dem Löschen des Fehlers, tritt er nach 5 oder 7 Tagen oder noch am gleichen Tag, wieder auf. Der Fehler P0171 verschwand von selbst .Vielleicht lag es daran, dass es draußen ziemlich warm war. Jetzt hatte ich 5 Tage Ruhe gehabt. Gestern nach dem Tanken stand ich an der Ampel und beim Anfahren war er wieder da. Woran könnte es liegen ? Einen Tipp habe ich schon bekommen, ich fahre viel Kurzstrecke. Dankeschön erstmal. SvSch.
Bereits überprüft
Ventildeckel kam komplett neu nach dem Service
Fehlercode(s)
P0171
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (35367) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (35367)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704)

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-911) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-911)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausGestern
Hallo, das deutet auf zu mageres Gemisch. Nebel den Motor mit einer Nebelmaschine auf Falschluft ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Guck dir mal das Magnetventil für die tankentlüftung an .
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Der Fehler steht mit der Kraftstoffaufbereitung in Verbindung und kann neben banalen Ursachen wie gesättigter Kraftstofffilter, poröse Kraftstoffleitungen, Kraftstoffdruck / Regler oder Sensor bis über Kraftstoffpumpe selbst oder Defekte innerhalb der Verkabelung eine Ursache sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Vielleicht wären die anderen Fehler die hinterlegt waren noch von Vorteil die Ursache enger einzukreisen ! Sind noch welche bekannt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Nur am Rande als Tipp: Was natürlich ratsam bei viel Kurzstrecke ist, wären vorgezogene Ölwechsel Intervalle um den Kraftstoffeintrag ins Öl zu minimieren. Ferner sollte das Fahrzeug, wenn möglich ab und zu an eine externe Ladequelle angeschlossen werden um stets für eine ausreichende Batteriespannung zu sorgen um die Batterie nicht tief zu entladen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Was waren die anderen Fehlercodes gewesen? - Wurden Ersatzteile in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut? - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Lambdasonden Prüfen und die Werte auf Plausibilität Prüfen - Möglich wäre auch das Einsprizdüse/Injektor fehlerhaft oder defekt ist - Kompression Prüfen ggf Druckverlusttest machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Morgen;Die Wirbelklappen/ Drallklappen im Ansaugsystem sorgen manchmal für Probleme. Diese können durch die Anhäufung von Verkokung permanent offen oder geschlossen stehen.Diese würde ich mal Überprüfen! Weil Du viel Kurzstrecke fährst, ist das oft das Problem.Noch Kraftstofffilter, und Aktivkohlefilter System überprüfen! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
Sven Schulze 69vor 23 Std
Thorsten Höpfner: Vielleicht wären die anderen Fehler die hinterlegt waren noch von Vorteil die Ursache enger einzukreisen ! Sind noch welche bekannt ? Gestern
Nein keine anderen Fehler. Mich wundert nur,warum der Fehler P0171 unterschiedlich auftritt und dann von selbst wieder weg. Mal tritt er nach Tagen auf, mal am gleichen Tag und mal verschwindet er auch von selbst. Wenn er sich von selbst weg geht dann war das Wetter ziemlich warm. Um die Fehler aus zu lesen. Da benutze ich das Diagnosegeräte von Launch 129 EVO+... Auftreten immer wenn ich Anfahre. Fahren tut das Auto ohne Probleme..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 23 Std
Es kann durchaus zweierlei Gründe geben, die zu dem Fehler führen. Gute Tipps und Anregungen zum Abarbeiten und Fehler beseitigen sind ja auch von den Anderen genannt worden. Könnte bspw. Mit der Tankentlüftung und zugesetztem Kraftstofffilter Probleme geben oder Verkokungen und dem Kraftstoffdruck etc. Das gilt es jetzt abzuarbeiten oder überprüfen zu lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 20 Std
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet in allen Drehzahlbereichen, wenn nicht bekommt der Motor auch Falschluft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 17 Std
LMM ist defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Henslervor 10 Std
Mach mal einen abgastest danach sieht man in welche Richtung man suchen muss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe erhält unregelmäßig keinen Strom
Hallo, ich habe ein großes Problem. Mein Zafira c Diesel 1,6 136 PS springt manchmal einfach nicht an. Die Pumpe im Tank wurde bereits dreimal ausgetauscht. Ich bin sogar schon in Italien liegen geblieben. Sobald das Auto erst einmal läuft, gibt es keine Probleme mehr. Das Ganze tritt einfach sporadisch auf.
Elektrik
Benjamin Cheema 02.08.24
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
nimmt kein Gas mehr an
Hallo, ich fahre den Opel Zafira C Tourer Diesel. Nachdem das Auto 48 Stunden nicht bewegt wurde, wollte ich losfahren. Auto startet ganz normal. Aber das Problem ist, dass es kein Gas annimmt. Die Drehzahl geht hoch und schalten tut er dann erst sehr, sehr spät. Ich habe dann schon Manuel geschaltet. Klar dachte ich ab zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde dann das Lesegerät angeschlossen und nicht gefunden. Gut dachte ich ab zur nächsten Werkstatt, auch dort konnten keine Fehler im Speicher gefunden werden. Na Klasse dann ab zur Opel Werkstatt, die haben dann eine Motordiagnose gemacht. Fehler gefunden und gesagt Glühkerzen 1 und 4 sind kaputt, mit Drucksensor drauf. Kein Thema neue bestellt und einbauen lassen vom KFZ Mechaniker (ein Freund). Auto gestartet und der Fehler war immer noch da, nimmt nicht richtig Gas an und kommt nicht aus der Hüfte das Auto. Nun meine Frage was es sein kann? Ich dachte jetzt, es könnte das AGR Ventil sein, aber ich habe keine Ahnung von Autos. Bin für jeden Tipp echt dankbar.
Motor
Lars Gerken 04.12.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Quietschen im Motorraum
Hallo liebe Gemeinde, heute rief mich meine Schwägerin an, dass ihr Opel Zafira C komische Geräusche macht ( siehe Video) Ich gehe davon aus, dass die Membran im Ventildeckel gerissen ist und er Unterdruck zieht, jedoch kann man sehen, dass der Motor nicht wirklich drauf reagiert wenn man den Peilstab zieht oder gar einen Finger drauf hält. Nun bin ich verunsichert und wollte mal eure fachmännische Meinung hören 😁✌🏼
Motor
Geräusche
Patrick Willert 19.02.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Bremsen vorne lösen sich nicht richtig
Hallo. Nach Bremsscheibenwechsel am kompletten Fahrzeug lösen sich die neuen Beläge nur vorne nicht mehr richtig nach dem Bremsen. Die Scheibe wird heiß. Druck auf der Bremsleitung ist keiner. Der Kolben lässt sich leicht zurückdrücken und dann sind die Scheiben wieder frei. Ich habe Brembo verbaut. Hinten keine Probleme.
Fahrwerk
Hans Baer 05.12.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Gelöst
Kraftstoffpumpe erhält unregelmäßig keinen Strom
Gelöst
nimmt kein Gas mehr an
Gelöst
Quietschen im Motorraum
Gelöst
Bremsen vorne lösen sich nicht richtig

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten