fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert17.04.25
Talk
0

Geht sporadisch beim Starten kurz aus | FORD FOCUS III Turnier

Hallo zusammen, hat das schonmal jemand gehabt? Ich hatte das vor ca. 5 Wochen das erste Mal. Normal gefahren, Auto stehen gelassen 3 bis 4 Stunden, ging er nicht an, total Stromlos. Stehen gelassen 2 Stunden, dann ging alles normal. Heute Morgen angemacht, ging nach 1 Sek. aus, wieder an, wieder aus, dann ging es. Zur Arbeit, ausgemacht, dann konnte ich aber die Türen nicht zumachen, war wie stromlos. Die Uhrzeit setzt sich nicht zurück, aber der Bordcomputer mit den Daten. Er geht aber jetzt wieder normal auf. Das Problem ist sporadisch. Massefehler? Kann man beim Auslesen Fehler sehen? Kann es der Autoschlüssel sein?
Kfz-Technik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (37724 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (37724 01)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0005) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0005)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.04.25
Ja, auf alle Fälle auslesen. Kann in vielerlei Richtungen gehen von Feuchtigkeit über fehlende Masse, verschlissene Batterie bis zeitweise gestörte Spannungsversorgung oder can Bus, fehlendes Signal etc. Batterie unter Leistung ?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert17.04.25
Thorsten Höpfner: Ja, auf alle Fälle auslesen. Kann in vielerlei Richtungen gehen von Feuchtigkeit über fehlende Masse, verschlissene Batterie bis zeitweise gestörte Spannungsversorgung oder can Bus, fehlendes Signal etc. Batterie unter Leistung ? 17.04.25
Batterie ziemlich Neu paar Wochen Alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.04.25
Am besten Massekabel von Batterie zur Karosserie/ Getriebe/ Motor prüfen. Auch Plusverbindung von Batterie zum Anlasser/ Lima prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.04.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Schlüsel kann evtl, Batterie darin mal ersetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96917.04.25
Auch mal die Batterie Pole nochmals kontrollieren könnte sein das die Pole nicht korrekt verschraubt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.04.25
Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen auch in den Klemmschuhen, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung. Auch mal eine provisorische Masseleitung von der Batterie zur Karosserie und zum Getriebe legen (4 Quadrat Kabel).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.04.25
Hallo Thomas, verfügt das Fahrzeug über ein Sicherheitssystem was im Fall eines "Unfall" das Fahrzeug stromlos macht? Wenn ja könnte die Ursache dort liegen! 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert17.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, verfügt das Fahrzeug über ein Sicherheitssystem was im Fall eines "Unfall" das Fahrzeug stromlos macht? Wenn ja könnte die Ursache dort liegen! 🤔 17.04.25
Nein das sollte er nicht haben bin ich eigentlich ziemlich sicher bei Baujahr 2011
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert17.04.25
Günter Czympiel: Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen auch in den Klemmschuhen, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung. Auch mal eine provisorische Masseleitung von der Batterie zur Karosserie und zum Getriebe legen (4 Quadrat Kabel). 17.04.25
Sehr lieb aber das ist schon als Laie alles zuviel... Ich probiere mal auch heute Abend den Ersatzschlüssel vielleicht hat der Aktuelle einen Schaden aber denke wäre zu Naheliegend und zu einfach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff17.04.25
Bei dem Fahrzeug könnte ein Problem mit der Zentralelektrikbox im Fahrzeug hinter dem Handschuhfach sein. Da dringt Wasser von der Scheibenwaschanlage ein. Batterie abklemmen, Handschuhfach ausbauen und Stecker und Box auf Feuchtigkeit prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.04.25
Thomas Deinert: Sehr lieb aber das ist schon als Laie alles zuviel... Ich probiere mal auch heute Abend den Ersatzschlüssel vielleicht hat der Aktuelle einen Schaden aber denke wäre zu Naheliegend und zu einfach 17.04.25
Aber möglich, ich war davon ausgegangen das dies schon geschehen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert18.04.25
Jens Wolff: Bei dem Fahrzeug könnte ein Problem mit der Zentralelektrikbox im Fahrzeug hinter dem Handschuhfach sein. Da dringt Wasser von der Scheibenwaschanlage ein. Batterie abklemmen, Handschuhfach ausbauen und Stecker und Box auf Feuchtigkeit prüfen. 17.04.25
Ja er springt an aber bei jedem Start ist der Bordcomputer mit den Werten auf Null zurückgesetzt und die Klimaanlage in einer anderen Stellung..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert18.04.25
Thomas Deinert: Ja er springt an aber bei jedem Start ist der Bordcomputer mit den Werten auf Null zurückgesetzt und die Klimaanlage in einer anderen Stellung.. 18.04.25
Und der Knopf Start Stopp Automatik ist aus lässt sich auch nicht anmachen bzw Umschalten OK nach den Feiertagen erstmal auslesen ggf ist etwas hinterlegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G18.04.25
Beim Focus 3 war der BCM-Stecker betroffen. Durch die Leitung der Waschanlage geriet die Feuchtigkeit durch den Kabelbaum zum BCM und dadurch der Stecker am BCM verschmorte. Das konnte zu vielen moglichen Fehler führen. Ich würde mir die Stecker am BCM anschauen. (Batterie abklemen).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert18.04.25
Rudolf G: Beim Focus 3 war der BCM-Stecker betroffen. Durch die Leitung der Waschanlage geriet die Feuchtigkeit durch den Kabelbaum zum BCM und dadurch der Stecker am BCM verschmorte. Das konnte zu vielen moglichen Fehler führen. Ich würde mir die Stecker am BCM anschauen. (Batterie abklemen). 18.04.25
BCM Stecker sitzt wo?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.04.25
Thomas Deinert: BCM Stecker sitzt wo? 18.04.25
Wie geschrieben, hinter dem Handschuhfach.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten