fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Amarni A23.08.22
Talk
0

Nebelschlussleuchte ohne Funktion, laut Schaltplan ist der Platz auch gar nicht belegt | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo, ich brauche für den TÜV eine Nebelschlussleuchte… Ich hab einen Schaltplan wo Klemme 17 mit einer 7,5a Sicherung sein soll. Jedoch ist dieser Platz komplett frei und sonst gibts im Schaltplan keinen Stromlauf für die Nebelschlussleuchte. Gibt es vielleicht ein anderen Schaltplan? Kennt sich wer aus?
Motor
Elektrik

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277340) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277340)

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901045) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901045)

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 010 154-411) Thumbnail

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 010 154-411)

BRINK Elektrosatz, Anhängevorrichtung (756894) Thumbnail

BRINK Elektrosatz, Anhängevorrichtung (756894)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.22
Kein Bild! 🤷🏻‍♂️ Hat der Anhängerkupplung? Dann prüfe den Mikroschalter in der Steckdose.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.22
Wenn doch der Platz nicht belegt ist Dann war doch auch keine Nebel drin , oder doch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.08.22
Gelöschter Nutzer: Wenn doch der Platz nicht belegt ist Dann war doch auch keine Nebel drin , oder doch ? 23.08.22
Hallo nebelschluss hat ist bestimmt schon seit 30 jahren pflicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.22
Ist das beim caddy wie beim T5? Dann musst du nach den Sicherungskarten gehen. Die Plätze können da durchaus von Fahrzeug zu Fahrzeug variieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.08.22
Hallo ich weiss nicht wie das auf der rückseite der schlusslampen aussieht , aber da kann man bestimmt die platine abnehmen oder sehen wo die birnen drin stecken ,da kannst du vergleichen zwischen rechts und links , es gibt selten 2x nebelschluss ,wenn man nicht selbst wie ich ein kabel von der rechten zur linken gelegt hat ! Sollten 21 watt sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.22
Dieter Beck: Hallo nebelschluss hat ist bestimmt schon seit 30 jahren pflicht! 23.08.22
Du hast absolut Recht ! Ich war nicht bei der Sache.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Also spannung kommt nicht von der sicherung sondern vom Bordnetzsteuergerät… Laut schaltplan . Jedoch sobald ich standlicht anmache kommt da schon 12v raus . Bilder lade ich gleich hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.22
Amarni A: Also spannung kommt nicht von der sicherung sondern vom Bordnetzsteuergerät… Laut schaltplan . Jedoch sobald ich standlicht anmache kommt da schon 12v raus . Bilder lade ich gleich hoch 23.08.22
Vom SG gibt es PWM Signale...... Die Leuchten werden mit Spannung "angetaktet". Am besten wäre es mit einem Tester die Funktionen zu prüfen......
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Bernd Frömmel: Vom SG gibt es PWM Signale...... Die Leuchten werden mit Spannung "angetaktet". Am besten wäre es mit einem Tester die Funktionen zu prüfen...... 23.08.22
Aber ist es nicht komisch das plötzlich beide seiten ohne funktion sind . Da schließ ich irgentwie ein Kabelbruch aus , da beide von verschiedenen stecker am st angesteuert werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.22
Amarni A: Aber ist es nicht komisch das plötzlich beide seiten ohne funktion sind . Da schließ ich irgentwie ein Kabelbruch aus , da beide von verschiedenen stecker am st angesteuert werden 23.08.22
Sicher das NSL auf beiden Seiten funktioniert hat? Direkt am SG schon mal gemessen? Oder mit Tester geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Bernd Frömmel: Sicher das NSL auf beiden Seiten funktioniert hat? Direkt am SG schon mal gemessen? Oder mit Tester geprüft? 23.08.22
Es müsste auf beiden Seiten funktionieren.. hat es aber bis jetzt nie Am sg wo 12v direkt zur leuchte hl geht hab ich bei standlicht 12v gemessen obwohl ja eigentlich bei nebelschlussleuchte 12v sein müsste?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.08.22
Welcher Lichtschalter ist verbaut? Bild !
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Hab jetzt den genauen nicht vor ort. Erst morgen aber der sieht so aus . Also der neuere
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.22
Amarni A: Hier ist das bild 23.08.22
Laut Schaltplan ist rechts (M42) aber nicht angeschlossen! Ist die richtige 2 Faden Birne drin? Auf die Antwort ob Anhängerkupplung verbaut ist, warte ich schon eine Weile... bei meinem T5 hatte der Mikroschalter in der Anhänger Steckdose die NSL stillgelegt.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Ingo N.: Laut Schaltplan ist rechts (M42) aber nicht angeschlossen! Ist die richtige 2 Faden Birne drin? Auf die Antwort ob Anhängerkupplung verbaut ist, warte ich schon eine Weile... bei meinem T5 hatte der Mikroschalter in der Anhänger Steckdose die NSL stillgelegt. 23.08.22
Anhänger kupplung ja , sorry 2 faden birne ist auch drin.. kannst du mir mal zeigen wie der aussieht? Der schalter? Und wofür ist der?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Falls der schaltplan nicvt drin ist , konnte ihn gerade im chat nicht finden. Hier nochmals 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.22
Amarni A: Anhänger kupplung ja , sorry 2 faden birne ist auch drin.. kannst du mir mal zeigen wie der aussieht? Der schalter? Und wofür ist der? 23.08.22
Mach die Steckdose mal auf. Jeh nach Hersteller ist der unten oder oben im Gehäuse. Der Schalter ist zum abschalten der PDC UND zum ausschalten der NSL am Zugfahrzeug, 🙃 bei Hänger Betrieb! (Dem Steuergerät wird der Hänger so mitgeteilt) sollte der hinten PDC haben und die funktioniert nicht, ist es garantiert der Mikroschalter. Das ist ein sehr häufiger Fehler bei VAG!
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Ingo N.: Mach die Steckdose mal auf. Jeh nach Hersteller ist der unten oder oben im Gehäuse. Der Schalter ist zum abschalten der PDC UND zum ausschalten der NSL am Zugfahrzeug, 🙃 bei Hänger Betrieb! (Dem Steuergerät wird der Hänger so mitgeteilt) sollte der hinten PDC haben und die funktioniert nicht, ist es garantiert der Mikroschalter. Das ist ein sehr häufiger Fehler bei VAG! 23.08.22
Ahhh also teste ich morgen direkt ob pdc funktioniert… sollte nicht funktionieren , dann ist der schalter im sack . Falls doch anderes Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.22
Amarni A: Ahhh also teste ich morgen direkt ob pdc funktioniert… sollte nicht funktionieren , dann ist der schalter im sack . Falls doch anderes Problem 23.08.22
Ich gehe zu 90% davon aus das der verrottet ist oder Kabelbruch. Manchmal hängt der auch einfach nur, wenn verdreckt. Hier mal ein Beispiel, wo er sich bei vielen Fahrzeugen befindet. (Der muss sich mit einem Schraubenzieher o.ö. reindrücken lassen und von alleine wieder raus kommen) 👇
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Ingo N.: Ich gehe zu 90% davon aus das der verrottet ist oder Kabelbruch. Manchmal hängt der auch einfach nur, wenn verdreckt. Hier mal ein Beispiel, wo er sich bei vielen Fahrzeugen befindet. (Der muss sich mit einem Schraubenzieher o.ö. reindrücken lassen und von alleine wieder raus kommen) 👇 23.08.22
Ja genau . Wenn der hoffentlich einen hat . Wäre ich wirklich sehr erleichtert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.08.22
Amarni A: Hab jetzt den genauen nicht vor ort. Erst morgen aber der sieht so aus . Also der neuere 23.08.22
Raus ziehen den Drehschalter schon versucht?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Peter TP: Raus ziehen den Drehschalter schon versucht? 23.08.22
Den hab ich mit einem anderen Wagen getauscht. Fehler ist nicht weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.22
Amarni A: Den hab ich mit einem anderen Wagen getauscht. Fehler ist nicht weg 23.08.22
Ich glaube Peter meint, du musst an dem Schalter ziehen statt drehen um die NSL einzuschalten! 😉
0
Antworten
profile-picture
Amarni A23.08.22
Ingo N.: Ich glaube Peter meint, du musst an dem Schalter ziehen statt drehen um die NSL einzuschalten! 😉 23.08.22
Ja habe beides gemacht. 2 mal ziehen und den schalter getauscht
0
Antworten
profile-picture
Amarni A24.08.22
Ingo N.: Ich gehe zu 90% davon aus das der verrottet ist oder Kabelbruch. Manchmal hängt der auch einfach nur, wenn verdreckt. Hier mal ein Beispiel, wo er sich bei vielen Fahrzeugen befindet. (Der muss sich mit einem Schraubenzieher o.ö. reindrücken lassen und von alleine wieder raus kommen) 👇 23.08.22
Ich hab gerad nachgeschaut … der hat so ein … hab glaaaubig bemerkt das er manchmal nicht ganz wieder zurückfährt… ich würde mal wenns geht , die NSL per tester antasten.. passiert aber erst gleich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Aktueller Softwarestand Motorsteuergerät
Nabend, wo, außer beim Händler, kann ich erfahren, ob es seit 2011 Softwareupdates für das Motorsteuergerät gab? Ich plage mich seit geraumer Zeit mit Zündaussetzern.
Sonstiges
Volker Lee 06.07.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
1.6 BSE klackert
Hallo, mein 1.6 bse klackert nach dem Kaltstart von den Hydrostösseln. Wenn er warm länger als 2 Stunden stand, klackert er wieder. Mir kommt es so vor, als hätte er Luft im Öl Kanal oder er bekommt nicht genug Öl. Das Klackern kommt und geht bis er warm ist.
Motor
Geräusche
Tom1991 23.08.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Zugangsberechtigung VCDS für DPF Regeneration
Hallo, ich habe ein legales VCDS vor langer Zeit mal gekauft und bin immer damit zufrieden gewesen. Nur bei meinem Caddy bekomme ich nicht den Berechtigungscode angezeigt. Wie bekommt man den noch raus? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Christian Jäckel 01.07.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Windschutzscheibe
Hallo Schrauberfreunde. Ich suche eine Windschutzscheibe für einen VW Caddy 3 VW Caddy Ecofuel Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Bei uns in Österreich steht im Zulassungsschein bei "A7 Nationaler Code" 142102 Gibt es die Frontschutzscheibe auch mit Graukeil/Grünkeil? Hat vielleicht einer von Euch eine Teilenummer bzw. auch einen Preis dafür? Mit freundlichen Grüßen 16er Blech Wickerl
Sonstiges
16er Blech Wickerl 13.07.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Aktueller Softwarestand Motorsteuergerät
Talk
1.6 BSE klackert
Talk
Zugangsberechtigung VCDS für DPF Regeneration
Talk
Windschutzscheibe

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten