fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Phillip Bartelt19.12.21
Talk
0

Auto springt nicht mehr an | VW GOLF IV

Hallo, habe den Wagen von meinem Nachbarn geschenkt bekommen, es handelt sich um ein Golf 4 1.6 FSI mit 110PS und dem MKB: BAD. Ich würde morgen überprüfen, ob der Wagen Zündung und Kraftstoff bekommt und Sicherung, hat jemand noch eine Idee, was man testen kann, bzw ob jemand den Fehler schonmal hatte? Fehlerspeicher ist leer, laut Nachbar 3 verschieden Werkstätten die ihn nicht zum laufen gebracht bekommen habe, schätze mal eher auf keine Lust😅 Danke schonmal für eure Antworten
Bereits überprüft
Fehlerspeicher - Leer
Motor
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50253302) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50253302)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25565XS-2) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25565XS-2)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Zündung und Benzin prüfen ist schon ein guter Ansatzpunkt. Kurbelwellensensor wäre das nächste. Lese trotzdem nochmal den Fehlerspeicher mit einem guten Tester aus.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig19.12.21
Relais im Sicherungskasten prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.12.21
16er Blech Wickerl: Zündung und Benzin prüfen ist schon ein guter Ansatzpunkt. Kurbelwellensensor wäre das nächste. Lese trotzdem nochmal den Fehlerspeicher mit einem guten Tester aus. 19.12.21
Genauso wie Viktor schreibt teste das erst einmal.und stellst eine Rückmeldung hier rein. Wenn du dann nicht weiterkommst wird dir hier geholfen.
0
Antworten
profile-picture
Phillip Bartelt19.12.21
Alexander Wolf: Genauso wie Viktor schreibt teste das erst einmal.und stellst eine Rückmeldung hier rein. Wenn du dann nicht weiterkommst wird dir hier geholfen. 19.12.21
Top das mache ich, ja Tester hatte ich ein Gutmann liegen also wird er schon richtiges Anzeigen. Werde mal das probieren und berichte👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.12.21
Moien Mal schauen was sich im Vorfeld mit einer guten Batterie bewegen lässt?? Im Moment hatt man ja noch keine Angaben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Dreht der Starter wenigstens?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kilian Rosenberg19.12.21
Wenn der eine Steuerkette hat am bessten kompression messen hört man ja meisst schon beim starten. Ansonsten tester ran starterdrehzahl und raildruck checken ob das kommt. Tank kontrollieren. Der geber kann auch defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Luft, Kraftstoff und Zündung. Das asked brauchst Du. Die Haupt-Parameter brauchst du. Drehzahl, NW Signal, Temperatur ggfs. Luftmasse. Steuerzeiten sind wichtig. Viel Vergnügen beim Basteln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Kilian Rosenberg: Wenn der eine Steuerkette hat am bessten kompression messen hört man ja meisst schon beim starten. Ansonsten tester ran starterdrehzahl und raildruck checken ob das kommt. Tank kontrollieren. Der geber kann auch defekt sein. 19.12.21
Hat Keine Kette… und Raildruck…auch nicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Kilian Rosenberg: Wenn der eine Steuerkette hat am bessten kompression messen hört man ja meisst schon beim starten. Ansonsten tester ran starterdrehzahl und raildruck checken ob das kommt. Tank kontrollieren. Der geber kann auch defekt sein. 19.12.21
Hat der nicht einen Zahnriemen?
0
Antworten
profile-picture
Christopher Flig19.12.21
Oh oh die 1.6 fsi hab noch nie wirklich was getaugt. Prüfe doch erst die grundlegend sachen, ob du ein Zündfunken, Luft und Sprit hast sonst springt der beste Motor nicht an. Ansonsten haben die Motoren gerne Problem mit der Hochdruckpumpe. Vielleicht ist der Benzinfilter auch dicht. Aber prüft die oben angeben Sachen und gib ein Feedback mal.
0
Antworten
profile-picture
Phillip Bartelt19.12.21
Also Batterie ist eine gute und volle dran passiert nichts. Anlasser dreht. Zündung kriegt er anscheinen aber keinen Kraftstoff da er den Bremsenreiniger verbrennen tut😉 Aber halt nicht an bleibt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Also Einspritzdüsen, Einspritzsignal kontrollieren. Funke ist ja da, wenn er mit Bremsenreiniger läuft.
0
Antworten
profile-picture
Norman Schwab19.12.21
Wegfahrsperre? Gibt doch bei den Golf IV Probleme von der Lesespule, über Verkabelung bis hin zum KI.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Startpilot in luftfilterkasten sprühen und starten und schau mal was sich tuht kann schon gute Hinweise liefern Kraftstoff pumpe oder förderpumpe prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.21
Wenn du dich ins Auto setzt und die Zündung anmachst - hört man dann die Kraftstoffpumpe? Sollte man eigentlich - so für 2-5 Sekunden. Wenn nicht: Sicherung und Relais prüfen. Evtl. Pumpe mit 12V Batterie Spannung direkt prüfen. (Wenn du dir das zutraust)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.12.21
Zieh Mal unterm Fahrzeug auf der Beifahrerseite den Stecker vom NOX Steuergerät ab und starte dann. Die gehen schon Mal kaputt und machen Einstreuungen in das Motorsteuergerät. Dann bricht die 5 Volt Sensor Spannung zusammen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka19.12.21
Steuerzeiten und Nockenwellensensor prüfen
1
Antworten
profile-picture
Phillip Bartelt19.12.21
Robert Ballmann: Zieh Mal unterm Fahrzeug auf der Beifahrerseite den Stecker vom NOX Steuergerät ab und starte dann. Die gehen schon Mal kaputt und machen Einstreuungen in das Motorsteuergerät. Dann bricht die 5 Volt Sensor Spannung zusammen 19.12.21
Danke für den Tipp werde ich mal ausprobieren ✌🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.21
Robert Ballmann: Zieh Mal unterm Fahrzeug auf der Beifahrerseite den Stecker vom NOX Steuergerät ab und starte dann. Die gehen schon Mal kaputt und machen Einstreuungen in das Motorsteuergerät. Dann bricht die 5 Volt Sensor Spannung zusammen 19.12.21
Hat man sich 2003 schon Sorgen um NOX Emmissionen gemacht? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade19.12.21
Norman Schwab: Wegfahrsperre? Gibt doch bei den Golf IV Probleme von der Lesespule, über Verkabelung bis hin zum KI. 19.12.21
Dann würde er nicht mit Brensenreiger starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kilian Rosenberg19.12.21
16er Blech Wickerl: Hat der nicht einen Zahnriemen? 19.12.21
Ja hat er war mir nicht sicher aber grad geschaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kilian Rosenberg19.12.21
Gelöschter Nutzer: Hat Keine Kette… und Raildruck…auch nicht. 19.12.21
Zahnriemen stimmt. Aber Raildruck muss er haben als Fsi und im kennfeld der MED7.5.11 steht auch für raildruck als sollwert für 750 1/min 60 bar drin. Vollast 100 bar notlauf ab 110bar also sollte er auch eine mwb für den aktuellen druck haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.12.21
Ingo N.: Hat man sich 2003 schon Sorgen um NOX Emmissionen gemacht? 🤔 19.12.21
Oh ja, das hat man schon versucht. Nur haben die Motoren nichts getaugt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Riemann20.12.21
Hallo. Relais für das Motorsteuergerät wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.12.21
Ich hatte das bei einem Golf 3... Bei mir war die zündspuhle defekt. Neue rein und lief wieder einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Gerd Tenbergen22.12.21
Kompression prüfen bestimmt zahnriemen defekt
0
Antworten
profile-picture
Phillip Bartelt22.12.21
Es war die Kraftstoffpumpe, sie hat kein Mucks mehr gemacht, am Stecker lagen 12v an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.12.21
Das freut mich das er wieder läuft und du die Auflösung mitgeteilt hast. Das machen leider viel zu wenige
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.21
Herzlichen Glückwunsch! Immer wieder schön zu hören das ein Problem gelöst wurde! 🤗
0
Antworten
profile-picture
Phillip Bartelt22.12.21
Ingo N.: Herzlichen Glückwunsch! Immer wieder schön zu hören das ein Problem gelöst wurde! 🤗 22.12.21
Kann man eigentlich irgendwie es markieren das es gelöst wurde?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.12.21
Phillip Bartelt: Kann man eigentlich irgendwie es markieren das es gelöst wurde? 22.12.21
Da es in den Werkstatt Talk verschoben worden ist brauchst du es nicht auflösen. Das geht nur bei Diagnosefällen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, warum mein Luftfilterkasten und Luftfilter immer ölig sind? Vor 400 km habe ich den Luftfilterkasten gereinigt und einen neuen Luftfilter eingebaut. Der Luftfilter ist noch nicht ölig, aber der Deckel des Luftfilterkastens ist bereits etwas ölig.
Motor
Maik Akperow 09.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Golf 4 1,6sr Motorcode AKL, die Livedaten ausgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem Wert Drehzahlsignal und Drehzahlsignal SOLL-Wert weit auseinander liegen. Nun meine Frage, von welchem Sensor könnte dieses Signal sein? Der Wagen läuft eigentlich ganz gut. Im Stand merkt man ein minimales Zittern und die Drehzahl springt dann von 800 auf 764 und wieder zurück. Hoffe auf eure Hilfe und danke im Voraus!
Kfz-Technik
Tobias Frank 16.10.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

Talk
Motor
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Talk
Öl wechseln
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten