fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Steeger22.11.21
Gelöst
-1

Nach Kaltstart (Diesel) gelegentlich unrunder Lauf für wenige Sekunden. | VOLVO V70 I

Hallo, nach dem Kaltstarten meines Volvo V70 D5 aus 2010 kommt es jetzt immer häufiger vor, dass der Motor kurz unrund läuft. Ich würde dazu starkes Nageln sagen. Danach ist das Problem weg, aber erst wenn er wieder kalt geworden ist und er über Nacht gestanden hat. Habe die Glühkerzen in Verdacht aber die Durchgangsstrommessung im eingebauten Zustand war bei allen 5 OK. Allerdings hatte ich bei eingeschalteter Zündung auf 2 Glühkerzensteckern keinen Strom. Das ist doch nicht normal, oder? Wer kennt sich damit aus? Muss nicht bei allen 5 gleichzeitig Strom anliegen? Dann ist ein Kabelbruch sehr wahrscheinlich, oder? Motor ist ist ja 11 Jahre alt und Volvo hat damit schon mal so seine Probleme. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Mit VIDA ausgelsen und keine Fehlermeldung hinterlegt. Starterbatterie ist neu. Glühkerzen im eingebauten Zustand Durchgangsstrom gemessen - alle 5 OK. Auf 2 von 5 Steckern bei eingeschalteter Zündung kein Strom.
Elektrik
Motor

VOLVO V70 I (875, 876) (12.1995 - 12.2000)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Steeger17.12.21
Das Problem tritt jetzt nicht mehr auf. Wunderheilung? Sicher war die Starterbatterie zu alt und schwach. Hab ich ja getauscht. Vielleicht war das nur ein Kontaktproblem und durch meine Fummelei an den Kabeln und Steckern hat sich da was verändert...
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
Guten Morgen, vermutlich hat dein Glühkerzen Steuergerät einen Schaden und steuert nicht mehr alle an. Es kann trotzdem möglich sein dass eine von den Kerzen einen Schaden hat und du den nicht messen konntest. Ich bin mir ziemlich sicher dass du mit deiner Vermutung richtig liegst denn der unrunder Motorlauf verschwindet ja bei zunehmend warmen Motor...
11
Antworten
profile-picture
Sven Fasking22.11.21
Moin, Mal ne Frage: Wie konntest du eine Strom-Messung durchführen, wenn zwei der 5 schon keinen Saft abbekommen??? Oder meinst du eine Widerstandsm3ssung mit einem Multimeter? Trotzdem würde ich alle Glühkerzen gleich mit erneuern mit neuem Glühzeitsteuergerät...
0
Antworten
profile-picture
Markus Steeger23.11.21
Sven Fasking: Moin, Mal ne Frage: Wie konntest du eine Strom-Messung durchführen, wenn zwei der 5 schon keinen Saft abbekommen??? Oder meinst du eine Widerstandsm3ssung mit einem Multimeter? Trotzdem würde ich alle Glühkerzen gleich mit erneuern mit neuem Glühzeitsteuergerät... 22.11.21
Hab die Stecker von den Glühkerzen abgezogen, die Zündung angeschaltet und mit einem Multimeter gemessen, ob Spannung im Stecker anliegt. Bei 2 von 5 Stecker lag dann keine Spannung an. Dei den eingebauten Glühkerzen hab ich dann mit dem Mutimeter nur den Durchgang gemessen.
0
Antworten
profile-picture
Sven Fasking23.11.21
Moin, also hast du Spannung gemessen. Hast du schon was unternommen?
0
Antworten
profile-picture
Markus Steeger24.11.21
Sven Fasking: Moin, also hast du Spannung gemessen. Hast du schon was unternommen? 23.11.21
Ja, Spannung gemessenen. Hab noch nichts unternommen. Wenn ich Zeit habe, schau ich nir aber das Relais bzw. Steuergerät an und wenn möglich tausche ich die Anschlüsse durch, um zu schaun, ob Kabelbruch vorliegt oder das Relais das Problem hat.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 I (875, 876) (12.1995 - 12.2000)

0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlschwankungen & sporadisches Dröhnen während der Fahrt
Hallo... Habe seit längerem ein Problem mit meinem Volvo V70 III BiFuel 2.0L CNG (157 KW)! Erst sporadisch und nun immer öfter, pendelt die Drehzahl um mehrere hundert Umdrehungen zwischen 50 und 80 km/h! Anfänglich passierte dies im Teillastbereich an Steigungen bzw. im Anhängerbetrieb. Nun äußert sich das Problem auch auf ebener Fahrbahn! Auch ein Dröhnen/Vibration ist sporadisch von unten-vorn zu vernehmen. Das Getriebe TF80SC wurde vor 1 Jahr gespült und Getriebeöl gewechselt! Das Schaltverhalten ist sauber, aber die Automatik scheint oft zu überlegen, welcher Gang eingelegt werden soll und schaltet subjektiv oft zu hoch- bzw tieftourig. Sollte das nach knapp 120.000km schon ein defekter Wandler sein?
Getriebe
Geräusche
Markus Goedecke 23.07.21
0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Guten Morgen! Hoffe, jemand hat einen Tipp, wonach ich noch schauen könnte. Der Motor von meinem S60 163 PS Diesel startet nicht mehr. Ich habe am Dienstag das hintere Motorlager gewechselt, danach habe ich ihn noch ganz normal von den Auffahrrampen gefahren. Injektor Nr. 3 war undicht, es kamen Abgase raus. Diesen habe ich dann ausgebaut und alles penibel gereinigt. Gestern wurde alles mit neuem Dichtsatz wieder eingebaut. Also die Leitung war 2 Tage offen, aber abgedeckt, sodass kein Dreck reinkommt. Das Problem, welches jetzt besteht, ist, dass der Anlasser ganz normal dreht, er zuckt aber noch nicht mal. Diesel steht an den Injektoren an, habe die Zündung auf Stufe 2 mehrmals mehrere Minuten stehen lassen. Laut Vida hat er keinen Fehler gespeichert, es wird nichts angezeigt. 251.000km ist er bis jetzt gelaufen. Ich hoffe, jemand kann da helfen, schon mal vielen Dank!
Motor
Kevin Lewczuk 24.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Volvo Amazon. Wir bekommen das Auto nicht mehr zum starten. Die Batterie, Vergaser, Anlasser, E-Zündung alles ist neu. Funke ist da, Sprit ist da aber anspringen will er nicht. Kann mir jemand weiter helfen ?
Motor
Tobi Ba 14.05.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 I (875, 876) (12.1995 - 12.2000)

Ungelöst
Drehzahlschwankungen & sporadisches Dröhnen während der Fahrt
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten