fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sini AppletiniVor 3 Tagen
Talk
0

Gaszug passt nicht: Hilfe gesucht | VW GOLF II

Hallo zusammen, ich verzweifle bald! Kann mir jemand sagen, welchen Gaszug ich für meinen GX-Motor brauche? Oder fehlt da einfach ein Verbindungsstück? Der Gaszug (blau eingekreist) passt nicht auf den Gaszughalter, und ich finde im Internet keinen passenden Gaszug. Kurze Zusatzinfo: Mein alter Motor (1,3 MH) lief wie ein Sack Nüsse, der Vergaser war auch hinüber. Deshalb haben wir einen anderen Motor eingebaut, dem aber sämtliche Anbauteile fehlten. Daher habe ich keinen Plan, welcher Gaszug vorher dran war. Vielen Dank!
Ersatzteile

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (02753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (02753)

FEBI BILSTEIN Mutter (03687) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (03687)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-0111.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-0111.2)

FEBI BILSTEIN Schraube (07272) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (07272)

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Hallo vom bild her sollte die öse auf den kugelbolzen passen ,was anderes kann ich mir nicht vorstellen von nur einem foto
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Man könnte vielleicht die Mutter lösen und den Hebel etwas verschieben, um die Öse auf den Kugelkopf zu stecken. Ich weiß natürlich nicht genau, was dabei passiert. Oder man könnte bei einem Schrotthändler nachfragen, ob die sowas gebraucht haben. Ich denke, neu und original wird das nicht mehr geben, vielleicht bei Classic Parts versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPVor 3 Tagen
Suchergebnis für gaszug golf 2 | OldtimerWerk https://share.google/K9CS42opWDwY0nCAD
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sini AppletiniVor 3 Tagen
Die Öse liegt dann lose auf dem Gaszughalter drauf, da rastet nichts ein oder so.. die Öse ist praktisch nicht "tief" genug 😣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Da wird das spannblech fehlen ,das in die nut des bolzen eingreift ,schau mal beim verwerter nach !
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Not macht erfinderisch ! Wenn der Seilzug ansonsten passt und funktionieren würde, könnte man ihn nicht durchbohren, über den Führungskopf legen und mit Hilfe einer Sicherungsscheibe oder Ring fixieren ? Oder ist der Platz zu gering um dann noch eine Sicherung darüber zu befestigen ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sini AppletiniVor 3 Tagen
Der passt leider Generell nicht, hab ihn auf gut Glück gekauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Wenn der ohnehin nicht Komplett perfekt passt wäre das Quatsch das zu versuchen. Frage ist in welchem Model der Motor überall verbaut wurde um eventuell hier den richtigen seilzug zu finden. Jetta Polo Derby Seat ? Vlt. erhält man dann den richtigen der ganz einfach rein clickt und gut ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Aber vermutlich fehlen da noch diverse Steller samt Rückholfeder etc.
0
Antworten
profile-picture
Kay WelzVor 3 Tagen
Frag doch mal dis Internetz nach einer zum Motor passenden FIN . Denn kannste nachkieken wie dis original aussieht und die passenden Teile bestell'n .Denke mal den Jaszuch jibs uff alle Fälle und kostet nich die Welt . Wir haben die Woche den Hilfsrahmen bei meinem 2-er Jetta erneuert und ich habe im Vorfeld ( es is ein Hilfsrahmen vom Golf 3 verbaut gewesen ) alles Nötige nach dem o.a. Prozedere bei den gängigen Teilehändlern bekommen . Waidmanns Heil und Gut Gelingen .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
Frag doch einfach mal bei VW nach und wenn eh nicht lieferbar, dann geben sie dir vielleicht die original Teilenummer Die haben auch mit Sicherheit die Möglichkeit dir ein Bild auszudrucken, wie das alles genau aussehen muss
0
Antworten
profile-picture
Rembert BrandenburgVor 3 Tagen
Ich habe ein Beispiel von einem JH , Motor , Golf 1 Cabrio . Der Gaszug muss auf die Kugel und wird dann mit einer Metallklammer gesichert .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannVor 3 Tagen
Der müsste dann vom Golf 1 passen und müsste folgende Ersatzteilnummer haben 171721555K Angaben ohne Gewähr.😉
2
Antworten
profile-picture
Kay WelzVor 2 Tagen
Bücher sind ne jute Erfindung 😃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.Vor 2 Tagen
Dieses Teil fehlt bei dir.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sini AppletiniGestern
Danke für die zahlreichen hilfreichen Kommentare, hab jetzt mal einen mit Klammet bestellt, hoffe der passt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sini AppletiniGestern
Kay Welz: Bücher sind ne jute Erfindung 😃 Vor 2 Tagen
Mega! Danke dir für das Bild 😊 Hab leider nur das Buch für‘n 1,3 er MH aber das bringt mir Motortechnisch leider nicht mehr viel 🤣
0
Antworten
profile-picture
Kay WelzGestern
Ick hab det Buch . Wennste noch mehr Infos brauchst , einfach im Chat frajen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sini Appletinivor 2 Min
Kay Welz: Ick hab det Buch . Wennste noch mehr Infos brauchst , einfach im Chat frajen . Gestern
Cool danke dir ☺️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sini Appletinivor 1 Min
Kay Welz: Frag doch mal dis Internetz nach einer zum Motor passenden FIN . Denn kannste nachkieken wie dis original aussieht und die passenden Teile bestell'n .Denke mal den Jaszuch jibs uff alle Fälle und kostet nich die Welt . Wir haben die Woche den Hilfsrahmen bei meinem 2-er Jetta erneuert und ich habe im Vorfeld ( es is ein Hilfsrahmen vom Golf 3 verbaut gewesen ) alles Nötige nach dem o.a. Prozedere bei den gängigen Teilehändlern bekommen . Waidmanns Heil und Gut Gelingen . Vor 3 Tagen
Habe beim Verwerter einen bekommen der passt 👍🏽 Dankeeeee
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Hey, hab das Problem „gehabt“ das mein Golf extrem Öl verbrannt hat, als er warm war. Teilweise hätte man denken können, das Dorf brennt, also wirklich extrem. Auto dann immer mal probiert zu fahren, am Ende etwas weniger aber trotzdem stinkt es und man sieht das Rauch aus dem Auspuff kommt. Ich habe mir einen neuen Motor besorgt und wollte den umbauen. Gerade habe ich gesehen, dass im Ansaugschlauch Öl steht. Könnte es sein, dass nur die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und er sich darüber Öl zieht ? Wenn die Kolbenringe defekt sind würde ja oben kein Öl stehen.
Kfz-Technik
Max Konzi 15.02.25
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Mechanische Benzinpumpe
Hallo, ich hätte da eine Frage zur mechanische Benzinpumpe bei einem Golf 2 PN Motor. Ist die Benzinpumpe am Ende wenn ich den Plastikflansch dazwischen rausnehmen muss, dass sie wieder etwas tut, oder ist es die Zwischenwelle ?. Siehe Bild Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Helmut Mayer 1 26.01.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Geräusche KW/Ölwanne
Moin, kann mir jemand vielleicht sagen, was das für ein Geräusch unten an der KW/Ölwanne ist ? Oder ist das normal beim NZ? Ölpumpe und Kette und sonst auch, alles neu. Kein Öldruck Problem. Das es direkt an der Ölwanne etwas lauter ist mit dem dünnwandigen Blech ist mir klar, wollte nur wissen, ob das normal ist  Das Geknalle am Getriebe ist mir bekannt, Kupplung und Ausrücklager kommen noch neu.
Sonstiges
Malte Teegen 09.07.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Vergaserflansch immer wieder defekt
Hallo Leute, ich habe große Probleme mit dem Vergaserflansch. Er reißt immer wieder ein und zwar immer in Fahrtrichtung links. Ich habe schon viele Marken aus dem Zubehör durchprobiert; alle waren nach kurzer Zeit (ca. 6 Monate) wieder defekt. Jetzt habe ich einen Flansch von Classicparts eingebaut, die haben aber auch nur Metzger geliefert (hatte ich auch schonmal drin). Mal sehen, wie lange der hält.. Irgenwie sehen die Flansche aller Hersteller genau gleich aus; ich glaube, die kommen aus derselben Fabrik. Ein weiteres Indiz ist, dass der Vergaser immer gleich schlecht drauf passt,weil immer ein Gewinde leicht versetzt ist. Habt ihr eine Idee, was ich noch machen kann?
Kfz-Technik
Stefan Blomen 17.09.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motor überholen
Moin alle zusammen, ich bin gerade dabei meinen RP Motor etwas zu überholen. Ich habe ihn komplett auseinander genommen, Kopf runter und Kolben gezogen. Frische Kolbenringe und Kolben wieder eingesetzt. Jetzt hab ich das Problem, dass der Motor nicht dreht, also ohne Kopf und Zahnriemen. Ich wollte 2-3 mal drehen und schauen ob alles passt bevor ich wieder zusammenbaue. Hat jemand einen Rat ? Getriebe und Anlasser sind noch am Rumpf verbaut.
Kfz-Technik
DavidMüller 04.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Talk
Mechanische Benzinpumpe
Talk
Geräusche KW/Ölwanne
Talk
Vergaserflansch immer wieder defekt
Talk
Motor überholen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten