fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick HirschVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Geräusche Vorne am Fahrwerk | OPEL CORSA D

Hallo. Während der Fahrt hab ich Geräusche an der Vorderachse und ich weiß nicht, woher es kommt. Es hört sich an als ob was lose ist. Ich hab bereits folgende Sachen erneuert, natürlich immer beidseitig - Stoßdämpfer - Federn - Domlager + Lager - Koppelstange - Aggregrateträger (Durchgerostet) - Querlenker + Traggelenk Trotzdem ist das Geräusch unverändert da. Danke schonmal für die Antworten.
Geräusche
Fahrwerk

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 157D) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 157D)

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909021) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909021)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Stabilagerung auch neu gemacht?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Sicher das es von vorne kommt? Mach doch ein Video wo man das Geräusch hört
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024Vor 3 Tagen
Hallo, wenn es ein Knarzen bei Bodenunebenheiten ist könnte es von den Gummilagern des Stabilisators kommen, Testweise mal mit Silikonspray behandeln, wenn es besser wird, die Lager erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Ohne ein Video darüber vom geräusch wird es sehr schwierig sein da eine genaue Aussage zu treffen.
0
Antworten
profile-picture
Max SchmausVor 3 Tagen
Carsten Heinze: Sicher das es von vorne kommt? Mach doch ein Video wo man das Geräusch hört Vor 3 Tagen
Er schreibt ja, das er schon viel getauscht hat. Geräusche sind immer schwierig. Besonders ohne Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
Dann bleibt dir nichts anderes übrig als dich unter das Auto zu zwängen und an allem was du neu gemacht hast, in alle Richtungen bewegen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Ich würde alle durchgeführten arbeiten Kontrollieren ob auch alles fest ist nicht das irgendwo was Lose ist oder sich verdreht hat. Was mir noch einfällt wäre das es vielleicht die Feder ist das diese nicht richtig sitzt oder defekt ist. Ist Nartürlch ohne Geräusch Nartürlch schwer eine Aussage zu treffen. Wurde alles im eingefederten Zustand festgezogen und eine Elektronische Achsvermessung durchgeführt?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
Hallo Patrick, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? Motor und Getriebe Lagerungen ersetzt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten