Vanos Timing Problem Einlass und Auslass | BMW 1
Der Wagen stammt aus 1. Hand von einem Rentner und wurde Checkheft gepflegt bis fast zum Schluss. Wo er dann die letzten Kilometer kaum noch bewegt wurde, hat er demnach keinen Service mehr investiert. Waren aber glaube nur 1-2 Jahre überzogen. In der Zeit aber auch nur vielleicht 10.000 km maximal bewegt. Genaueres müsste ich in den Unterlagen kramen. Bekam damals auch den geupdateten Kettenspanner von BMW. Ich habe ihn dann als erste Instanz alle Fehler gelöscht (welche durch Unterspannung durch die Standzeit waren) und direkt zu einer 2 km entfernten Werkstatt überführt wo er von mir selber direkt erstmal einen frischen Ölwechsel inkl. Filter bekam. Erst dann wurde er auf 5 Tageszulassung einige Kilometer bewegt. Dies war im Winter wo er durch Jugendlichen Leichtsinn dann auch mal einen Tag im Schnee ordentlich ran genommen wurde („driften“), mit eingeschalteter Traktionskontrolle wodurch die Drehzahl immer auf und ab ging durch (mal Traktion, mal keine, mal wieder Traktion, mal wieder keine und das fortlaufend wie „sägende“ Drehzahl bei einem unrunden Leerlauf, nur etwas stärker).
Ein/zwei Tage später wieder Überführung 50 km auf Autobahn und in Garage gestellt.
Nun zu dem Fehler:
In der Garage habe ich ihn dann vorsorglich mit meinem Launch 129 Evo Tester nochmal ausgelesen und dieser spuckte folgende Fehler aus: (siehe Bild).
Woran kann das liegen? War die „Drift“- Fahrt zu viel für den guten? Was könnte passiert sein? Oder durch die lange Standzeit und dem alten Öl die Vanos Schaden genommen/starker Verschleiß?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Fehlercode(s)
002A88 ,
002A83