fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Ungelöst
0

Unbekannte Geräusche | VW GOLF V

Hallo Leute, hier mein großes Problem was ich seit über 2 jahren an meinem GTI habe: (Video) Dieses Geräusch tritt auf, sobald das Fahrzeug richtig warm gefahren ist. Das Geräusch tritt sporadisch auf. Meistens wenn man mit schleifender Kupplung kurz anfährt oder rückwärts fährt. Wenn dieses Geräusch auftritt, ist ein unrunder Motorlauf zu beobachten. Gibt man im Stand mal kurz etwas Gas, ist das Geräusch wieder weg, bevor es dann wieder sporadisch auftritt. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Die gesamte Seite des Riementriebes so wie diverse andere Dinge.
Motor
Geräusche

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260084) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260084)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0851 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0851 10)

LuK Kupplungssatz (624 3279 09) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3279 09)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1088K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1088K3)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

45 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.07.22
Weia! Welches Geräusch meinst du genau? Den Lagerschaden?
2
Antworten
profile-picture
Michael Z.27.07.22
Könnte das Zweimassenschwungrad sein.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Ingo N.: Weia! Welches Geräusch meinst du genau? Den Lagerschaden? 27.07.22
Das Geräusch was hier zu hören ist. Was das ist habe ich keine Ahnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Michael Z.: Könnte das Zweimassenschwungrad sein. 27.07.22
Kupplung sowie das zweimassenschwungrad sind bereits gewechselt wurden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.07.22
Der Nagel ja. Das sollte bei einem Benziner nur vorkommen, wenn ein oder mehrere Injektoren defekt sind. Das würde auch den umrunden Lauf erklären.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Thomas Welters: Der Nagel ja. Das sollte bei einem Benziner nur vorkommen, wenn ein oder mehrere Injektoren defekt sind. Das würde auch den umrunden Lauf erklären. 27.07.22
Auch diese sind bereits vor etwa 4 Monaten ersetzt worden. Ebenfalls wurde die Motor Entlüftung gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.07.22
Dann würde ich mir die Steuerzeiten prüfen und die Kompression messen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.27.07.22
Ist das Geräusch weg wenn du auf der Kupplung stehst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.07.22
Thomas Welters: Dann würde ich mir die Steuerzeiten prüfen und die Kompression messen. 27.07.22
Wenn du schon dabei bist, messe auch mal den Öldruck, bei Betriebswarmen Motor. Ich meine da ein metallisches schlagen zu hören. Kann bei einem Handyvideo aber auch täuschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Thomas Welters: Dann würde ich mir die Steuerzeiten prüfen und die Kompression messen. 27.07.22
Steuerzeiten und Kompression sind i.o. Es ist auch kein Leistungsabfall spürbar. Bei diesem Geräusch sind auch keine Fehlercods im Speicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.07.22
Steuerkette wurde wann gewechselt? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Michael Z.: Ist das Geräusch weg wenn du auf der Kupplung stehst? 27.07.22
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.07.22
Thomas Grafe: Steuerzeiten und Kompression sind i.o. Es ist auch kein Leistungsabfall spürbar. Bei diesem Geräusch sind auch keine Fehlercods im Speicher 27.07.22
Du hast die steuerzeiten abgesteckt und die kompression gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Ingo N.: Steuerkette wurde wann gewechselt? 🤔 27.07.22
Bei 107.000 Sowie hydrostösel,beide Nockenwellen mit versteller. Zahnriemen komplett set bei 107.000 sowie bei knapp 120.000. Motor technisch keine Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Thomas Welters: Du hast die steuerzeiten abgesteckt und die kompression gemessen? 27.07.22
Das wurde vor etwa einem Jahr gemacht durch Werkstatt. Mir wurde gesagt ist alles okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.07.22
Thomas Grafe: Das wurde vor etwa einem Jahr gemacht durch Werkstatt. Mir wurde gesagt ist alles okay 27.07.22
Das Geräusch wird ja nicht seit einem Jahr bestehen? Es geht ja um dein aktuelles Problem, da würde ich das jetzt nochmal prüfen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Thomas Welters: Das Geräusch wird ja nicht seit einem Jahr bestehen? Es geht ja um dein aktuelles Problem, da würde ich das jetzt nochmal prüfen lassen. 27.07.22
Oh doch das Geräusch plagt mich seid über 2 jahren. Meine Werkstatt ist ratlos. Bin beim Bosch Car Service
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.07.22
Wieviel Spiel hat die Kurbelwelle gemessen in Längsrichtung, weil die Kurbelwelle auf den Hauptlagerschalen ein Seitenlager enthällt was die Kraft des Aussrücklager auffängt und vieleicht eingelaufen ist (Jedesmal wenn du die Kupplung drückst rutscht dann die Kurbelwelle)
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Roger: Wieviel Spiel hat die Kurbelwelle gemessen in Längsrichtung, weil die Kurbelwelle auf den Hauptlagerschalen ein Seitenlager enthällt was die Kraft des Aussrücklager auffängt und vieleicht eingelaufen ist (Jedesmal wenn du die Kupplung drückst rutscht dann die Kurbelwelle) 27.07.22
Als die Kupplung gewechselt wurde,wurde mir gesagt das die Welle im getriebe ein etwas größeres Spiel hat als wie es sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.07.22
Thomas Grafe: Oh doch das Geräusch plagt mich seid über 2 jahren. Meine Werkstatt ist ratlos. Bin beim Bosch Car Service 27.07.22
Ok. Ich würde auf jeden Fall mal zu einer anderen Werkstatt raten. Einen Kunden mit einem Problem 2 Jahre nicht helfen zu können ist nicht akzeptabel. Einen Gehler nicht sofort zu finden ist keine Schande, aber das ist zu lange. Es ist ja schon viel gemacht und geprüft. Da würde ich jetzt mal in die Eingeweide gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Ja wäre eine Option. Leider habe ich in der Region keine fachkundige Werkstatt. Außer eine direkte VW Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.07.22
Mal den Keilrippenriemen runter genommen? Nicht das es doch irgendwo daher kommt ? Hört sich ja schon böse an.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Dominik Baumann: Mal den Keilrippenriemen runter genommen? Nicht das es doch irgendwo daher kommt ? Hört sich ja schon böse an. 27.07.22
Riementriebseite/Zahnriemen mit Wasserpumpe und Umlenkrolle schon 2 mal erneuert. Kein erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.07.22
Thomas Grafe: Als die Kupplung gewechselt wurde,wurde mir gesagt das die Welle im getriebe ein etwas größeres Spiel hat als wie es sollte. 27.07.22
Davon macht der Motor keine Geräusche. Ich gehe davon aus daß alle losen plastikteile am Motor geprüft
0
Antworten
profile-picture
Bernd Lucas27.07.22
Dominik Baumann: Mal den Keilrippenriemen runter genommen? Nicht das es doch irgendwo daher kommt ? Hört sich ja schon böse an. 27.07.22
Hast du mal die Klimaautomatik aus gemacht ? Hatte das bei einem BMW 318 compact gehabt war das Lager vom Klima Kompressor defekt und klingt dann wie ein Motorschaden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Roger: Davon macht der Motor keine Geräusche. Ich gehe davon aus daß alle losen plastikteile am Motor geprüft 27.07.22
Dazu kann ich jetzt nichts sagen. Aber ich gehe davon aus das dies meine Werkstatt geprüft hat. Und woher würde dann beim auftreten des Geräusches der Unrund motorlauf her kommen? Und wie beschrieben betätig man im Stand das Gaspedal ist das Geräusch wieder weck. Injektoren sind alle 4 gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.07.22
Wenn das Geräusch nach Kurzem Gasstössen weg ist und nach kurzer Zeit wiederkommt würde ich fast davon ausgehen das du evtl ein Problem mit dem Öldruck hast obwohl es dann ja im KI angezeigt werden müsste
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.07.22
Ja wurde der Motor Mal ohne Riemen laufen gelassen? Oder nur Teile erneuert ? Wir hatten auf der Arbeit Mal nen Astra der hat gerappelt als ob der Motor gleich rausfällt das war im Endeffekt nur der Freilauf der Lima und kaputter Spanner.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Dominik Baumann: Ja wurde der Motor Mal ohne Riemen laufen gelassen? Oder nur Teile erneuert ? Wir hatten auf der Arbeit Mal nen Astra der hat gerappelt als ob der Motor gleich rausfällt das war im Endeffekt nur der Freilauf der Lima und kaputter Spanner. 27.07.22
Ja das wurde vor einer woche gemacht. War ich selbst mitdabei. Da meine klima anlage nicht mehr ging. Hieß also neuen klimakompresor. Ich dachte yes das wird es bestimmt gewesen sein. Leider nicht,als ich ihn gestern aus der werstatt holte war das geräusch wieder da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Thomas Scholz: Wenn das Geräusch nach Kurzem Gasstössen weg ist und nach kurzer Zeit wiederkommt würde ich fast davon ausgehen das du evtl ein Problem mit dem Öldruck hast obwohl es dann ja im KI angezeigt werden müsste 27.07.22
Richtig beim öldruck hätte er was im Speicher drin. Aber nichts. Auch keine motor konntroll leuchte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.07.22
Thomas Grafe: Richtig beim öldruck hätte er was im Speicher drin. Aber nichts. Auch keine motor konntroll leuchte 27.07.22
Öldruck steht nicht im Speicher. Zumindest nicht bei VAG.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Ingo N.: Öldruck steht nicht im Speicher. Zumindest nicht bei VAG. 27.07.22
Okay...da frage ich mal in der Werstatt nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.07.22
Naja aber zwei Jahre ohne Öldruck wäre schon krass ... Das hält kein Motor aus... Wenn sich das wirklich seit zwei Jahren so laut anhört... Ist das Geräusch bei höheren Drehzahlen weg / anders ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Dominik Baumann: Naja aber zwei Jahre ohne Öldruck wäre schon krass ... Das hält kein Motor aus... Wenn sich das wirklich seit zwei Jahren so laut anhört... Ist das Geräusch bei höheren Drehzahlen weg / anders ? 27.07.22
Während der fahrt kann ich es nicht sagen ob das Geräusch da ist. Passiert oft beim stop and go fahren. Od. Bei einparken. Wo man halt mit schleifender kupplung fährt. Aber kupplung mit zweimassenschwungrad sind seid etwa 3.000 kilometern gemacht wurden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.07.22
Thomas Grafe: Während der fahrt kann ich es nicht sagen ob das Geräusch da ist. Passiert oft beim stop and go fahren. Od. Bei einparken. Wo man halt mit schleifender kupplung fährt. Aber kupplung mit zweimassenschwungrad sind seid etwa 3.000 kilometern gemacht wurden 27.07.22
Und im stand beim Gas geben ? Hört sich aber wirklich an als ob das ZMS kaputt ist und gleich unten rausfällt ... Weil man fährt mit soo einem Lagerschaden (wenn es einer ist) keine Zwei Jahre....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.07.22
Hat der Motor ne Ausgleichswelle? Hört sich an als hätte irgendwas zuviel Spiel , und das Zweimassenschwungrad isses wohl nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.07.22
Franz Rottmann: Hat der Motor ne Ausgleichswelle? Hört sich an als hätte irgendwas zuviel Spiel , und das Zweimassenschwungrad isses wohl nicht. 27.07.22
Außer es wurde nicht getauscht... Macht es Geräusche bei Motor abstellen ? Mach am besten Mal ein Video wenn der Motor läuft und jemand Gas gibt einmal langsam und einmal stoßweise und dann am besten noch den Motor aus machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.07.22
Oder sind die Motorlager Fritte? Drück den Motor doch mal hin und her, wenn er das macht. Aber vorsicht mit die Finger!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.07.22
Thomas Grafe: Dazu kann ich jetzt nichts sagen. Aber ich gehe davon aus das dies meine Werkstatt geprüft hat. Und woher würde dann beim auftreten des Geräusches der Unrund motorlauf her kommen? Und wie beschrieben betätig man im Stand das Gaspedal ist das Geräusch wieder weck. Injektoren sind alle 4 gewechselt. 27.07.22
Wenn die Kurbelwelle sich verschiebt verschiebt sich auch der Kurbelwellen sensorsignal, wird ja von einer an der Kurbelwelle befindlichen Verzahnung abgegriffen, (unrunder Lauf) wäre mal zu prüfen,ist aus der Ferne schwer zu beurteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.07.22
Wenn alles andere nicht zutrifft Käme nicht auch ein Kolbenkipper in Betracht? Ich kenne die Geräusche eines Kippers nicht Ist nur eine waghalsige Vermutung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Grafe27.07.22
Roger: Wenn die Kurbelwelle sich verschiebt verschiebt sich auch der Kurbelwellen sensorsignal, wird ja von einer an der Kurbelwelle befindlichen Verzahnung abgegriffen, (unrunder Lauf) wäre mal zu prüfen,ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. 27.07.22
Okay danke. Gebe ich mal weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.07.22
Thomas Scholz: Wenn alles andere nicht zutrifft Käme nicht auch ein Kolbenkipper in Betracht? Ich kenne die Geräusche eines Kippers nicht Ist nur eine waghalsige Vermutung 27.07.22
Der wird beim Gas geben lauter und geht nicht weg. Hört sich prinzipiell an wie ein Pleullager Schaden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.07.22
Ingo N.: Der wird beim Gas geben lauter und geht nicht weg. Hört sich prinzipiell an wie ein Pleullager Schaden. 27.07.22
Ok Danke dir für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.07.22
Lass mal die Drehmoment Stütze prüfen, und ob die Verspannstrebe unten am Motor fest ist. Alle Motorlager prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23
1
Vote
41
Kommentare
Gelöst
ESP leuchtet auf - Fehlercode 1435 Bremsdrucksensor 1 G201
Hallo in die Runde, vor Tagen wurde der Fehlercode 1435 Bremsdrucksensor 1G201 ausgelesen. Fehler lässt sich nicht löschen. Sicherungen usw. kontrolliert, alles in Ordnung. ABS-Block wurde gebraucht eingebaut und entlüftet, nur diesmal ist der Fehler Querbeschleunigungssensor G200 Fehlercode 1423 dazu gekommen, also waren es 2 Fehler nach Wechsel. Vermutlich war der Gebrauchte auch defekt?! Noch einmal habe ich einen anderen Gebrauchten eingebaut und entlüftet, Fehlercode 2 mal die gleichen und dazugekommen ist ein Fehlercode 1044 Steuergerät und es leuchtet jetzt ABS auch dazu, was beim vorigen nicht der Fall war. Das ist alles irgendwie komisch, mache ich was falsch? Mit Tester entlüften? Anlernen? Anlernen habe ich probiert, ohne Erfolg! Das auf einmal der Querbeschleunigungssensor auch defekt geworden ist (Duo-Sensor)? Aber beim 2 Block ist Steuergerät dazu gekommen! Oder sind beide defekt :) Bitte um eure Hilfe- danke im Voraus.
Elektrik
Devrim Gül 27.02.24
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenversteller
Guten Tag Ich habe das Steuerventil und die drei Dichtringe erneuert da ich vorher den Fehler Nockenwellenvestellung Soll nicht erreicht hatte. Jetzt hab ich das behoben und jetzt hab ich den Fehler: P000A-008 Wirkung zu langsam. Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Danke
Motor
Maurice S. 30.11.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Ventil für Abgasrückführung Kurzschluss nach Plus
Guten Abend zusammen, Ich habe heute nach Feierabend mein Auto starten wollen, jedoch hat der Motor einmal gedreht, ist nicht angegangen und seitdem dreht er auch nicht wenn ich den Zündschlüssel umdrehe. Der Motor bleibt ruhig und geht nicht an. Das Einzige was man hört, ist das Klicken von der Zündung. Kein Anlasser dreht oder sonstiges. War vor Tagen in der Werkstatt und die haben das AGR Ventil ausgetauscht, gegen eines von der Marke NDK ist das glaube ich. War vorhin dort mit meinem Auto und sie meinten, dass es eventuell einen Kurzschluss im AGR Ventil gegeben haben könnte. Was meint ihr? Stimmt das so, kann es das sein? Erklären kann ich mir dann dennoch nicht, dass mein Auto nicht anspringt. Hoffe jemand kann mir helfen. Gruß Raphael
Motor
Elektrik
Raphael Heise 23.01.23
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht mehr
Hallo, habe gestern das Auto normal abgestellt. Heute startet das Auto einfach nicht. Starter funktioniert. Motor dreht auch. Sprit kommt auch bei den Kolben an. Und die Kerzen funktionieren auch. Verstehe nicht warum der Motor nicht durchstartet. Fehlercodes habe ich keine.
Motor
Albert Frank 23.10.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Gelöst
ESP leuchtet auf - Fehlercode 1435 Bremsdrucksensor 1 G201
Gelöst
Nockenwellenversteller
Gelöst
Ventil für Abgasrückführung Kurzschluss nach Plus
Gelöst
Auto startet nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten