fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim01.04.24
Talk
1

Motorlager defekt? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo Leute, ich habe einen Mercedes-Benz c250 CDI... Der Wagen ist beim Fahren sehr laut... Es vibriert und brummt während der Fahrt. Könnte es am Motorlager liegen?
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0035 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0035 10)

FEBI BILSTEIN Schraube, Abgasanlage (46388) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Abgasanlage (46388)

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.04.24
Moin, würde mir die Drehmomentstütze /Getriebehalterung genauer anschauen, Befestigung, Halterung und Aufhängung der Abgasanlage, sowie die Hitzeschutzbleche mit überprüfen. Leider ist keine Kilometer Angabe abzulesen. Sollten die Motorlager allerdings noch nicht gewechselt worden sein sind dieses mit zu berücksichtigen. ab ca. 100.000 km
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim01.04.24
Thorsten Höpfner: Moin, würde mir die Drehmomentstütze /Getriebehalterung genauer anschauen, Befestigung, Halterung und Aufhängung der Abgasanlage, sowie die Hitzeschutzbleche mit überprüfen. Leider ist keine Kilometer Angabe abzulesen. Sollten die Motorlager allerdings noch nicht gewechselt worden sein sind dieses mit zu berücksichtigen. ab ca. 100.000 km 01.04.24
Hey, danke erstmal für die schnelle Antwort ... Gelaufen ist der Wagen 214.000km ... Ich finde wie auf dem Video das der Wagen schon etwas stark kippt ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.24
Die Bewegung vom Motor ist doch normal.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.04.24
Das kann auch an der Kardanwelle bzw Hardyscheibe liegen. Motorlager kann man testen ( mindestens 2 Personen notwendig,Motorhaube auf) Bremse anziehen bzw treten, Gang einlegen (wenn Schalter,dann vorsichtig die Kupplung kommen lassen und dabei etwas Gas geben (Bremse währenddessen weiterhin festhalten) Wenn der Motor sich anhebt ist das Motorlager defekt (am besten dann alle Lager austauschen) Beim Automatik ähnlich verfahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.04.24
Gibt wesentlich schlimmere Kandidaten und über das Video würde ich es mit beginnendem Spiel deklarieren. Was mir noch auffällt, das die Abläufe oben an der Windschutzscheibe verstopft sind, da steht bereits das Wasser !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim01.04.24
Thorsten Höpfner: Gibt wesentlich schlimmere Kandidaten und über das Video würde ich es mit beginnendem Spiel deklarieren. Was mir noch auffällt, das die Abläufe oben an der Windschutzscheibe verstopft sind, da steht bereits das Wasser ! 01.04.24
Danke.. für die Antwort ... Und das mit dem Abläufen habe ich auch jetzt bemerkt.. habe die direkt frei gemacht :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim01.04.24
16er Blech Wickerl: Die Bewegung vom Motor ist doch normal. 01.04.24
Ich denke hier sieht man etwas mehr abheben ... Oder ich bilde es mir ein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim01.04.24
Marcel Firfas: es regnet.... 01.04.24
Und ?, 2012 ist vorbei .. also keine Angst die Welt geht nicht unter :) ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen01.04.24
Getriebeaufhängung hinten ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G01.04.24
Wenn du noch etwas mehr Gas gibst hebt sich der Motor dann weiter? Soweit ich weiß sollte das heben bis max. 1cm ok sein. Darüber hinaus ist das Lager hin.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Bauer01.04.24
Würde ich auch sagen motorlager hat auf jeden Fall auch ein Ding weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.04.24
der hat doch hüdrolager mit verschleiss sensor das sieht für mich noch nicht wild aus , hab ich echt schon schlimmer gesehen waas ich noch gesehen habe im zweiten video an der frontscheibe läuft dein wasser schlecht ab. mach mal die abläufe frei
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann01.04.24
Bei meinem E 250 CDI, sieht es genauso aus. Hab einen Kollegen danach schauen lassen. Er sagte auch, dass alles so ok ist. Ich habe die Getriebe Lagerung getauscht. Die war nicht mehr die allerbeste
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim01.04.24
Michael Heckmann: Bei meinem E 250 CDI, sieht es genauso aus. Hab einen Kollegen danach schauen lassen. Er sagte auch, dass alles so ok ist. Ich habe die Getriebe Lagerung getauscht. Die war nicht mehr die allerbeste 01.04.24
Hattest du auch ein brummen, dröhnen und ein vibrieren im Fußraum?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim01.04.24
Holger Heilen: Getriebeaufhängung hinten ersetzen. 01.04.24
Meinst du dadurch geht auch das brummen im Fußraum weg ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim01.04.24
Stefan.G: Wenn du noch etwas mehr Gas gibst hebt sich der Motor dann weiter? Soweit ich weiß sollte das heben bis max. 1cm ok sein. Darüber hinaus ist das Lager hin. 01.04.24
Hier ist das etwas heftiger ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen02.04.24
Elias Yildirim: Meinst du dadurch geht auch das brummen im Fußraum weg ? 01.04.24
Ja.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann02.04.24
Elias Yildirim: Hattest du auch ein brummen, dröhnen und ein vibrieren im Fußraum? 01.04.24
Etwas. War nach dem wechseln der Getriebelager weg.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann02.04.24
Bei Motoren Zimmer, gibt es ein Youtube Video. Der Motor geht so hoch, dass er bald an der Haube anstösst. Das rechte zu wechseln, ist kein großes Problem. Für das linke, braucht man wesentlich mehr Zeit. J.P. Zimmer, testet das genau wie hier beschrieben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Yildirim02.04.24
Michael Heckmann: Bei Motoren Zimmer, gibt es ein Youtube Video. Der Motor geht so hoch, dass er bald an der Haube anstösst. Das rechte zu wechseln, ist kein großes Problem. Für das linke, braucht man wesentlich mehr Zeit. J.P. Zimmer, testet das genau wie hier beschrieben. 02.04.24
Motorenzimmer ? Also wäre für mich kein weiter weg dahin ca 1km :) ... Ich wohne in hessisch Oldendorf :) ... Vielleicht lasse ich es dort machen :)
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann02.04.24
Ohne Zweifel, einer der besten AMG Spezialisten. Er sagte vor kurzem, eigentlich reparieren wir keine Diesel. Aber fragen kostet nichts. Viel Glück
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Hallo, ich habe einen C180 mit dem M271 Evo Motor . Als ich letztens unterwegs war, ging an einer Ampel die MKL an und der Motor klapperte. Beim Auslesen dann "NW Position unplausibel zu KW Position". Das Auto habe ich dann per Abschleppwagen in die Werkstatt gebracht. Steuerzeiten wurden geprüft. Alles schön . Spanner und Steuerzeiten ok. Das Auto läuft auch wieder ganz normal .
Motor
Geräusche
Dirk Dassel 24.03.23
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Mythos: Klimaanlage einige Minuten vor Fahrtende abstellen
Hallo an alle, Ich möchte mal eben eine kleine Diskussionsrunde eröffnen. Man hört immer wieder das Problem von stinkenden Klimaanlagen in Autos. Der modrige Geruch kommt dann ja sehr häufig durch stehenbleibendes Kondenswasser. Man hört dann immer wieder (auch in vielen Videos der Autodoktoren), dass man die Klimaanlage einigen Minuten bevor man das Auto abstellt ausschalten soll und nur die Lüftung laufen lassen soll um das ganze System trocken zu bekommen. Jetzt meine Frage: Ich habe bei meinem Mittlerweile 22 Jahre alten Mercedes S202 C- Klasse noch NIE die Klimaanlage ausgeschaltet und diese riecht kein bisschen streng. Genauso bei meinem neuen Mercedes S204. Macht Mercedes da irgendetwas anders als andere Hersteller ? Ist das generell nur ein Problem, dass bei bestimmten Herstellern auftritt, oder hatte ich einfach nur Glück ?
Fahrzeugpflege
Andreas Bauer 1 02.02.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Klopfendes Geräusch
Hallo. Klopfendes Geräusch oberhalb des Motors.
Multimedia/Audiosystem
Motor
Geräusche
Ramazan Ilgüner 16.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Anderer Airbag nach Rückruf
Hallo. Ich habe einen Mercedes S204, bei dem jetzt durch die Rückrufaktion u. a. der Fahrerairbag erneuert wurde. Leider hat die Oberfläche des neuen Airbags eine ganz andere Oberflächenstruktur und die Farbe ist auch anders. Bin ich damit allein?
Sonstiges
Dirk Dassel 24.07.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Drehzahlschwankung im Leerlauf
Hallo, leider stelle ich immer wieder fest, dass im Leerlauf die Drehzahl etwas schwankt. Ist das normal? Sollte ich mir Sorgen machen wegen Injektoren? Ich danke im Voraus für eure Unterstützung!
Motor
Josef W. 24.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Talk
Mythos: Klimaanlage einige Minuten vor Fahrtende abstellen
Talk
Klopfendes Geräusch
Talk
Anderer Airbag nach Rückruf
Talk
Drehzahlschwankung im Leerlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten