fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel24.07.22
Talk
0

Anderer Airbag nach Rückruf | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo. Ich habe einen Mercedes S204, bei dem jetzt durch die Rückrufaktion u. a. der Fahrerairbag erneuert wurde. Leider hat die Oberfläche des neuen Airbags eine ganz andere Oberflächenstruktur und die Farbe ist auch anders. Bin ich damit allein?
Sonstiges

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.07.22
Hallo, dann ist die alte Oberfläche schon stark gealtert, oder ein Farbunterschied vom Leder, dann solltest du reklamieren!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.07.22
Dieter Beck: Hallo, dann ist die alte Oberfläche schon stark gealtert, oder ein Farbunterschied vom Leder, dann solltest du reklamieren! 24.07.22
Ob man da was machen kann bezweifel ich. Farbunterschiede und Struktur anpassen, wie soll das gehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel24.07.22
Alexander Koschel: Ob man da was machen kann bezweifel ich. Farbunterschiede und Struktur anpassen, wie soll das gehen? 24.07.22
Hat noch keiner hier einen neuen Airbag nach der Rückrufaktion ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Bei einem 10 Jahren alten Auto wirst du wohl Farbunterschiede akzeptieren müssen Deine Innenausstattung ist aufgrund der Sonneneinstrahlung bereits etwas ausgeblichen Du kannst es Evtl mit Pflegemitteln etwas minimieren
3
Antworten
profile-picture
Matthias Karbe24.07.22
War bei einer Bekannten von mir bei ihrer A-klasse auch so. Laut Mercedes nicht änderbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Dirk Dassel: Hat noch keiner hier einen neuen Airbag nach der Rückrufaktion ? 24.07.22
Mach doch mal ein Bild davon damit wir den Unterschied auch mal sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.07.22
Alexander Koschel: Ob man da was machen kann bezweifel ich. Farbunterschiede und Struktur anpassen, wie soll das gehen? 24.07.22
Vielleicht hatten die nicht den passenden airbag auf lager ,es gibt schon extrawünsche bei der oberfläche denke ich mal ,ist doch premium fahrzeug !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Dieter Beck: Vielleicht hatten die nicht den passenden airbag auf lager ,es gibt schon extrawünsche bei der oberfläche denke ich mal ,ist doch premium fahrzeug !!! 24.07.22
Wie willst du das denn machen ? Bei Autolack sind auch Unterschiede Selbst nach Anpassung sind leichte Unterschiede zu erkennen Du wirst bei Neuteilen immer Unterschiede sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel24.07.22
Thomas Scholz: Bei einem 10 Jahren alten Auto wirst du wohl Farbunterschiede akzeptieren müssen Deine Innenausstattung ist aufgrund der Sonneneinstrahlung bereits etwas ausgeblichen Du kannst es Evtl mit Pflegemitteln etwas minimieren 24.07.22
Wenn dann wäre der neue Airbag aber ausgeblichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann24.07.22
Solltest du bei Mercedes keinen Erfolg haben, könntest du bei einem SmartRepair Unternehmen anfragen. Die haben ein paar Zaubermittel. Beispielsweise von der Fa. Koch Chemie gibt es sehr gute Kunststoffreiniger und Tiefenpflege. Ggf. bekommst du die alten Verkleidungen damit wieder aufgefrischt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Dirk Dassel: Wenn dann wäre der neue Airbag aber ausgeblichen 24.07.22
Diese Info hatten wir nicht. Lade bitte mal ein Bild davon hoch. Dann kann man es besser einschätzen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel24.07.22
Marc Husmann: Solltest du bei Mercedes keinen Erfolg haben, könntest du bei einem SmartRepair Unternehmen anfragen. Die haben ein paar Zaubermittel. Beispielsweise von der Fa. Koch Chemie gibt es sehr gute Kunststoffreiniger und Tiefenpflege. Ggf. bekommst du die alten Verkleidungen damit wieder aufgefrischt. 24.07.22
Um es kurz zu machen. Der neue Airbag ist heller. Also nix mit Alterung und die Oberfläche ist wesentlich feiner. Wenn es Schleifpapier wäre würde ich sagen vorher 200er und jetzt 800er
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Dirk Dassel: Um es kurz zu machen. Der neue Airbag ist heller. Also nix mit Alterung und die Oberfläche ist wesentlich feiner. Wenn es Schleifpapier wäre würde ich sagen vorher 200er und jetzt 800er 24.07.22
Warum hast du diese wichtige Info nicht direkt mitgeteilt Dann hätten wir uns so einige Kommentare sparen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.07.22
Dirk Dassel: Um es kurz zu machen. Der neue Airbag ist heller. Also nix mit Alterung und die Oberfläche ist wesentlich feiner. Wenn es Schleifpapier wäre würde ich sagen vorher 200er und jetzt 800er 24.07.22
Dann reklamiere es bei Mercedes. Viellleicht haben die nur den falschen bestellt. Muss doch möglich sein das neue Teil baugleich mit dem alten zu machen. Die haben.vermutlich das alte Material aus.dem Programm genommen. Aber dann sollten Sie etwas benutzen, wo wenigstens die Farbe passt. Das wäre einfach.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel24.07.22
Ich wollte ja auch nur fragen ob es hier andere w204 / S204 Fahrer gibt die ähnliches festgestellt haben
0
Antworten
profile-picture
Juergen Hintz24.07.22
Hallo wir haben einen X204 , bei dem auch die Airbags per Rückruf ausgetauscht wurden. Wir konnten keine Veränderungen feststellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld24.07.22
Thomas Welters: Dann reklamiere es bei Mercedes. Viellleicht haben die nur den falschen bestellt. Muss doch möglich sein das neue Teil baugleich mit dem alten zu machen. Die haben.vermutlich das alte Material aus.dem Programm genommen. Aber dann sollten Sie etwas benutzen, wo wenigstens die Farbe passt. Das wäre einfach. 24.07.22
Hallo Nach 10 Jahren werden die alten Formen verschlissen sein, wenn nicht sogar ein anderer Hersteller die Teile hat fertigen müssen. Da wird auch Mercedes aus kostengründen nicht mehr alle möglichen Farb- und Texturkombinationen bestellt haben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Dirk Dassel: Ich wollte ja auch nur fragen ob es hier andere w204 / S204 Fahrer gibt die ähnliches festgestellt haben 24.07.22
Es soll ja auch kein Vorwurf sein Aber diese Info wäre Evtl von Vorteil gewesen
0
Antworten
profile-picture
Tim Belz24.07.22
Ich Arbeite bei Mercedes-Benz, das ist ganz normal, da das alte Leder deines Fahrzeugs schon gealtert ist pber die Jahre. Die Struktur kann sein das diese nicht genau die gleiche ist aber die Farbe ist die Farbe wie dein Leder Früher aussah.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.07.22
Dirk Dassel: Hat noch keiner hier einen neuen Airbag nach der Rückrufaktion ? 24.07.22
Doch, meine Nachbarin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.07.22
Würde auch sagen, erst nochmal mit der Werkstatt reden. An der Strucktur läßt sich wohl auch mit Warmluft oder Flamme nicht so einfach was ändern. Den Tipp mit Plegemitteln gegenzusteuern hätte ich auch gegeben. Ansonsten, wenn der Farbunteschied am Meisten nervt - es gibt Interieur-Spay ! (Lack/Farbe für Weichkunststoffe und Kunst- wie Echteder) Hab ich spitzen Erfahrung mit gemacht. Sieht edel aus und ist super abriebfest. Wir haben ka leider keine Bilder von deinem Lenkrad, aber ich denke Mattschwarz passt immer.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Hallo, ich habe einen C180 mit dem M271 Evo Motor . Als ich letztens unterwegs war, ging an einer Ampel die MKL an und der Motor klapperte. Beim Auslesen dann "NW Position unplausibel zu KW Position". Das Auto habe ich dann per Abschleppwagen in die Werkstatt gebracht. Steuerzeiten wurden geprüft. Alles schön . Spanner und Steuerzeiten ok. Das Auto läuft auch wieder ganz normal .
Motor
Geräusche
Dirk Dassel 24.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten