fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Gelöst
0

Dauer Bremslicht | BMW X5

Wir haben hier ein großes Problem. Unser BMW ist ungefähr 7 Monate in der Werkstatt und der Fehler ist immer noch da. 🙄 Dauer Bremslicht! Wir bekommen das Fahrzeug heute wieder. Weiß irgendjemand was da los ist?
Elektrik

BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
43 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mandy Zelmer29.01.22
Totalschaden. Auto kommt weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.01.22
Bremsschalter defekt oder ein Kabelbruch in der Zuleitung
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gerstmeyr 126.01.22
Hallo Mandy Vermutlich der Bremslichtschalter 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.01.22
Die Werkstatt wird sicher schon die üblichen Verdächtigen geprüft haben. Bremslichtschalter Maße Kontakte Frag mal ob die das Steuergerät geprüft haben
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Thomas Scholz: Bremsschalter defekt oder ein Kabelbruch in der Zuleitung 26.01.22
Habe ich schon ausgetauscht
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Thomas Gerstmeyr 1: Hallo Mandy Vermutlich der Bremslichtschalter 🤔 26.01.22
Habe ich schon ausgetauscht. 😔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.01.22
Hatten wir jetzt die Tage noch hier bei einem seat. Ich weiß nicht ob es bei BMW auch so ist. Dort war eine Sicherung, nicht unbedingt die vom Bremslicht defekt. Das Bremslicht läuft über ein Steuergerät. Geht die jeweilige Sicherung kaputt leuchtet das Bremslicht dauerhaft. Prüf also mal ALLE Sicherungen mit einer prüflampe durch
9
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Gelöschter Nutzer: Fehlerspeicher auslesen wäre eine Portion? 26.01.22
Das mache ich auch, wenn das Auto hier ist
1
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Denis Müller: Hatten wir jetzt die Tage noch hier bei einem seat. Ich weiß nicht ob es bei BMW auch so ist. Dort war eine Sicherung, nicht unbedingt die vom Bremslicht defekt. Das Bremslicht läuft über ein Steuergerät. Geht die jeweilige Sicherung kaputt leuchtet das Bremslicht dauerhaft. Prüf also mal ALLE Sicherungen mit einer prüflampe durch 26.01.22
Das denke ich auch, muss ich mal schauen. Danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.01.22
Mandy Zelmer: Das denke ich auch, muss ich mal schauen. Danke dir 26.01.22
Der Bremslichtschalter ist ja kein klassischer Schalter mehr sondern ein hall sensor bei dem Auto, richtig? Der läuft dann über ein Steuergerät. Könnte wahrscheinlich sein mit der Sicherung. Aber wirklich alle Sicherungen, am besten per prüflampe checken. Ist der sensor in der richtigen Position und Abstand eingebaut worden?
1
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Denis Müller: Der Bremslichtschalter ist ja kein klassischer Schalter mehr sondern ein hall sensor bei dem Auto, richtig? Der läuft dann über ein Steuergerät. Könnte wahrscheinlich sein mit der Sicherung. Aber wirklich alle Sicherungen, am besten per prüflampe checken. Ist der sensor in der richtigen Position und Abstand eingebaut worden? 26.01.22
Danke dir. Ich überprüfe das nachher mal
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Thomas Scholz: Bremsschalter defekt oder ein Kabelbruch in der Zuleitung 26.01.22
Kabelbruch😢 bitte nicht. Wo genau muss ich da nachschauen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.01.22
Mandy Zelmer: Habe ich schon ausgetauscht 26.01.22
Dann kann es sein das dein LSZ( Lichtsteuerzentral Modul ) ne Macke hat
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gerstmeyr 126.01.22
Mandy Weist du eigentlich was bmw heist 😝
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.01.22
Mandy Zelmer: Kabelbruch😢 bitte nicht. Wo genau muss ich da nachschauen? 26.01.22
Am meisten brechen die Kabel in der Kabeldurchführung der Heckklappe
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.01.22
7 Monate in der Werkstatt und Fehler nicht gefunden? 😱🤔 Was wird dir jetzt hier berechnet?? Auf der Rechnung, auch auf dem Durchschlag der Werkstatt unbedingt vermerken das das Fahrzeug weiterhin den Fehler (bitte genau beschreiben) hat. Und das du die Rechnung nur unter Vorbehalt bezahlst..... Ist der Fehler einfach so aufgetreten oder wurde erst irgend etwas am Fahrzeug gemacht, Zubehör verbaut oder so? Was genau wurde denn schon in der Werkstatt gemacht? Gibt es Fehlercodes? Bitte aber ALLE SG auslesen. Dann FC als PXXX + Wortgenauem Fehlertext hier rein....
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Thomas Gerstmeyr 1: Mandy Weist du eigentlich was bmw heist 😝 26.01.22
Ja weiß ich 🤣 aber wir müssten ein größeres Fahrzeug haben für unseren Anhänger. Sonst fahre ich einen alten volvo v70
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Bernd Frömmel: 7 Monate in der Werkstatt und Fehler nicht gefunden? 😱🤔 Was wird dir jetzt hier berechnet?? Auf der Rechnung, auch auf dem Durchschlag der Werkstatt unbedingt vermerken das das Fahrzeug weiterhin den Fehler (bitte genau beschreiben) hat. Und das du die Rechnung nur unter Vorbehalt bezahlst..... Ist der Fehler einfach so aufgetreten oder wurde erst irgend etwas am Fahrzeug gemacht, Zubehör verbaut oder so? Was genau wurde denn schon in der Werkstatt gemacht? Gibt es Fehlercodes? Bitte aber ALLE SG auslesen. Dann FC als PXXX + Wortgenauem Fehlertext hier rein.... 26.01.22
Kein Fehlercode, keine Meldung. Nur ich gebe das Fahrzeug in eine andere Werkstatt. Nee bestimmt nicht. Das wird nachher abgeholt.
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Thomas Scholz: Dann kann es sein das dein LSZ( Lichtsteuerzentral Modul ) ne Macke hat 26.01.22
Auch ein guter Tipp. Danke dir
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg26.01.22
Mandy Zelmer: Ja weiß ich 🤣 aber wir müssten ein größeres Fahrzeug haben für unseren Anhänger. Sonst fahre ich einen alten volvo v70 26.01.22
Du erwähnst Anhänger, dann gehe ich davon aus das du eine Anhängerkupplung hast . Hat man mal das Steuergerät für die Anhängerkupplung überprüft ? Nicht das da der Hund begraben ist . Es müsste im Kofferraum sitzen hinten rechts. Ich habe zwar keinen BMW aber das Steuergerät sollte da zu finden sein , viel Glück.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.01.22
Fang bei der Fehlersuche am besten mit dem einfachsten an, Sicherungen prüfen, Fehlercode auslesen. Bevor du dich jetzt mit Kabelbrüchen und kaputten Steuergeräten verrückt machst
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Rembert Brandenburg: Du erwähnst Anhänger, dann gehe ich davon aus das du eine Anhängerkupplung hast . Hat man mal das Steuergerät für die Anhängerkupplung überprüft ? Nicht das da der Hund begraben ist . Es müsste im Kofferraum sitzen hinten rechts. Ich habe zwar keinen BMW aber das Steuergerät sollte da zu finden sein , viel Glück. 26.01.22
Das könnte sein. Aber das weiß ich erst heute abend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.01.22
Mandy Zelmer: Kein Fehlercode, keine Meldung. Nur ich gebe das Fahrzeug in eine andere Werkstatt. Nee bestimmt nicht. Das wird nachher abgeholt. 26.01.22
Wer hat womit Ausgelesen? Wenn du das Auto eh in eine andere Werkstatt geben willst, wieso fragst du dann hier? Was sollst du denn nun eigentlich bezahlen? Bitte unbedingt meine Hinweise zur Rechnung beachten. Wenn eine andere Werkstatt, oder auch du selber den Fehler finden solltest, könntest du eventuell bei der anderen Werkstatt ein paar Euros zurück verlangen. Zur Not mit Handwerkskammer oder Anwalt.....
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Denis Müller: Fang bei der Fehlersuche am besten mit dem einfachsten an, Sicherungen prüfen, Fehlercode auslesen. Bevor du dich jetzt mit Kabelbrüchen und kaputten Steuergeräten verrückt machst 26.01.22
Okay, das mache ich. Dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gerstmeyr 126.01.22
Rembert Brandenburg: Du erwähnst Anhänger, dann gehe ich davon aus das du eine Anhängerkupplung hast . Hat man mal das Steuergerät für die Anhängerkupplung überprüft ? Nicht das da der Hund begraben ist . Es müsste im Kofferraum sitzen hinten rechts. Ich habe zwar keinen BMW aber das Steuergerät sollte da zu finden sein , viel Glück. 26.01.22
Mandy Frage brennt das Bremslicht Dauerhaft wenn du den Anhänger dran hast oder auch ohne Anhänger? Vielleicht hat das Kabel des Anhänger eine mage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.01.22
Hallo! Bei BMW gibt es das sogenannte FRM-Fußraummodul, das ist für die Lichtsteuerung zuständig, bei den Steruergeräten ist eine Reparatur möglich!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.01.22
Doozer2024: Hallo! Bei BMW gibt es das sogenannte FRM-Fußraummodul, das ist für die Lichtsteuerung zuständig, bei den Steruergeräten ist eine Reparatur möglich! 26.01.22
Das könnte die Ursache sein..... Allerdings sollte eine Werkstatt ja nach 7 Monaten solche Sachen finden können🥴🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.01.22
Hi Mandy, leider habe ich keine Schaltpläne von BMW. Versuche mal einen Schaltplan vom X5 zu bekommen, sonst suchst du dir nen Wolf. Evtl hilft hier auch die Carmin App. In der Regel ist es so dass der Bremslichtschalter ein Signal an das Lampenkontrollsteuergerät rausgibt und dieses dann weiterschaltet an die Bremslichter. D. h. du misst erst am Schalter ob der ohne gedrücktes Pedal schon ein Signal rausgibt bzw am Eingangspin des Steuergeräts. Wenn ja, Bremslichtschalter. Wenn nein messen ob an den Ausgangspins für die Bremslichter (in der Regel 3 Pins) trotzdem Spannung rausgeht. Wenn ja, Fehler im Steuergerät. So kannst du prüfen ob das Steuergerät ne Macke hat. Die Idee mit dem Anhängersteuergerät finde ich ist auch ne heiße Spur. Evtl kannst du da genau so vorgehen.
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Bernd Frömmel: Wer hat womit Ausgelesen? Wenn du das Auto eh in eine andere Werkstatt geben willst, wieso fragst du dann hier? Was sollst du denn nun eigentlich bezahlen? Bitte unbedingt meine Hinweise zur Rechnung beachten. Wenn eine andere Werkstatt, oder auch du selber den Fehler finden solltest, könntest du eventuell bei der anderen Werkstatt ein paar Euros zurück verlangen. Zur Not mit Handwerkskammer oder Anwalt..... 26.01.22
Das habe ich eben geklärt er wollte 600 Euro haben🤣für nichts machen, ausgelesen hat er ihn auch nicht. Ich habe gesagt das klärt mein Anwalt. Und er sagte nur zu mir lass mal. Brauchst nichts bezahlen 😂😂
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Thomas Gerstmeyr 1: Mandy Frage brennt das Bremslicht Dauerhaft wenn du den Anhänger dran hast oder auch ohne Anhänger? Vielleicht hat das Kabel des Anhänger eine mage 26.01.22
Mit und ohne Anhänger
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Sven H.: Hi Mandy, leider habe ich keine Schaltpläne von BMW. Versuche mal einen Schaltplan vom X5 zu bekommen, sonst suchst du dir nen Wolf. Evtl hilft hier auch die Carmin App. In der Regel ist es so dass der Bremslichtschalter ein Signal an das Lampenkontrollsteuergerät rausgibt und dieses dann weiterschaltet an die Bremslichter. D. h. du misst erst am Schalter ob der ohne gedrücktes Pedal schon ein Signal rausgibt bzw am Eingangspin des Steuergeräts. Wenn ja, Bremslichtschalter. Wenn nein messen ob an den Ausgangspins für die Bremslichter (in der Regel 3 Pins) trotzdem Spannung rausgeht. Wenn ja, Fehler im Steuergerät. So kannst du prüfen ob das Steuergerät ne Macke hat. Die Idee mit dem Anhängersteuergerät finde ich ist auch ne heiße Spur. Evtl kannst du da genau so vorgehen. 26.01.22
Okay. Danke 🤗
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Bernd Frömmel: Das könnte die Ursache sein..... Allerdings sollte eine Werkstatt ja nach 7 Monaten solche Sachen finden können🥴🙄 26.01.22
Das habe ich auch gedacht. Ich fahre in keine Werkstatt mehr, die verarschen einen nur, hatte hier im Dorf meinen volvo v70 zum TÜV. Und er hat gesagt das die bremsen kaputt sind, eine achsmanschette, und ein Lager 😂 am Ende war aber nichts kaputt. Weil ich die bremsen 2 Tage vorher gemacht habe 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.01.22
Mandy Zelmer: Das habe ich auch gedacht. Ich fahre in keine Werkstatt mehr, die verarschen einen nur, hatte hier im Dorf meinen volvo v70 zum TÜV. Und er hat gesagt das die bremsen kaputt sind, eine achsmanschette, und ein Lager 😂 am Ende war aber nichts kaputt. Weil ich die bremsen 2 Tage vorher gemacht habe 🙈 26.01.22
Das ist traurig was Werkstätten heutzutage abliefern, solch einfache Sachen sollten zu finden sein. Klar die Fahrzeuge sind komplexer geworden. Die Ausbildung sollte da mithalten. Die können nur auf Verdacht teile Tauschen auf Kosten das Kunden zum Überfluss kann er dann eine horende Rechnung begleichen und sein Auto defekt wieder in Empfang nehmen. Tolle KFZ Innung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.01.22
Mandy Zelmer: Das habe ich auch gedacht. Ich fahre in keine Werkstatt mehr, die verarschen einen nur, hatte hier im Dorf meinen volvo v70 zum TÜV. Und er hat gesagt das die bremsen kaputt sind, eine achsmanschette, und ein Lager 😂 am Ende war aber nichts kaputt. Weil ich die bremsen 2 Tage vorher gemacht habe 🙈 26.01.22
Ja das ist echt unglaublich was da teilweise abgeht🤬. Hatte grad diese Woche einen älteren Herren (80) mit nem Passat da. MKL an, Zünkerzen klatschnass. Die Werkstatt wollte dem Mann ne komplette Motorrevision verkaufen weil die Kolbenringe im Arsch wären… KV von 3.500€!!! Hab dem Mann nen neuen Kühlmitteltemperatursensor für 30€ eingebaut weil die Kerzen voll mit Sprit waren und nicht mit Öl. Auto läuft wieder einwandfrei und der Mann ist glücklich 😊. Unglaublich!! Aber du hast ja jetzt FabuCar… hier hilft jeder jedem😉. Auch wenn’s hier ‚n paar Punktejäger gibt… aber die Kommentare sind in der Regel sehr kompetent und es werden auch viele Fälle gelöst💪✌️!!
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Das ist traurig was Werkstätten heutzutage abliefern, solch einfache Sachen sollten zu finden sein. Klar die Fahrzeuge sind komplexer geworden. Die Ausbildung sollte da mithalten. Die können nur auf Verdacht teile Tauschen auf Kosten das Kunden zum Überfluss kann er dann eine horende Rechnung begleichen und sein Auto defekt wieder in Empfang nehmen. Tolle KFZ Innung 26.01.22
Ja, da hast du recht! Entweder die haben keine Lust, keine Zeit, oder sind genervt, traurig 😢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.01.22
Thomas Gerstmeyr 1: Mandy Weist du eigentlich was bmw heist 😝 26.01.22
Bei Mercedes Weggeschmissen,oder Basteln mit Wonne.
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Sven H.: Ja das ist echt unglaublich was da teilweise abgeht🤬. Hatte grad diese Woche einen älteren Herren (80) mit nem Passat da. MKL an, Zünkerzen klatschnass. Die Werkstatt wollte dem Mann ne komplette Motorrevision verkaufen weil die Kolbenringe im Arsch wären… KV von 3.500€!!! Hab dem Mann nen neuen Kühlmitteltemperatursensor für 30€ eingebaut weil die Kerzen voll mit Sprit waren und nicht mit Öl. Auto läuft wieder einwandfrei und der Mann ist glücklich 😊. Unglaublich!! Aber du hast ja jetzt FabuCar… hier hilft jeder jedem😉. Auch wenn’s hier ‚n paar Punktejäger gibt… aber die Kommentare sind in der Regel sehr kompetent und es werden auch viele Fälle gelöst💪✌️!! 26.01.22
Fabucar ist echt super 🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Mandy Zelmer: Das habe ich eben geklärt er wollte 600 Euro haben🤣für nichts machen, ausgelesen hat er ihn auch nicht. Ich habe gesagt das klärt mein Anwalt. Und er sagte nur zu mir lass mal. Brauchst nichts bezahlen 😂😂 26.01.22
Da kannste mal sehen Der hat kalte Füße bekommen. Den er weiß weshalb.
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer26.01.22
Gelöschter Nutzer: Da kannste mal sehen Der hat kalte Füße bekommen. Den er weiß weshalb. 26.01.22
Das stimmt wohl 🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gerstmeyr 126.01.22
Hallo Mandy Du hast ein teures Auto gekauft Schnäppchen
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer29.01.22
Gelöschter Nutzer: Oh ... das liest man nicht gerne . 29.01.22
Nein, leider nicht 🥺. Aber alles ausprobiert. Und nichts gefunden. Bmw waren wir auch, die gehen da nicht bei. Also kommt das Auto jetzt weg. Leider hat der vorbesitzer am Auto gefuscht. Und das nicht zu knapp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.22
Mandy Zelmer: Nein, leider nicht 🥺. Aber alles ausprobiert. Und nichts gefunden. Bmw waren wir auch, die gehen da nicht bei. Also kommt das Auto jetzt weg. Leider hat der vorbesitzer am Auto gefuscht. Und das nicht zu knapp. 29.01.22
Kein Wunder das selbst BMW nicht bei geht Wenn vorher schon viel gepfuscht wurde. Bis man da der nur den Überblick gefunden hat bist du schon genug Asche los. Ohne Reparatur. Dann war deine Entscheidung völligst richtig.
0
Antworten
profile-picture
Mandy Zelmer29.01.22
Gelöschter Nutzer: Kein Wunder das selbst BMW nicht bei geht Wenn vorher schon viel gepfuscht wurde. Bis man da der nur den Überblick gefunden hat bist du schon genug Asche los. Ohne Reparatur. Dann war deine Entscheidung völligst richtig. 29.01.22
Das stimmt, trotzdem danke 🤗 für so viel Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fehler Abgasdrucksensor vor Turbolader Signal zu hoch?
Hallo, bräuchte mal eure Einschätzung zu folgendem Problem: Beim beschleunigen auf der Autobahn bekam ich die Checkcontrol Meldung: Antriebsleistung reduziert, Weiterfahrt möglich, Servicepartner aufsuchen. Im Fehlerspeicher steht der Fehler 25D400: Abgasdrucksensor Signal zu hoch. Vor 2 Wochen wurde bei BMW der Rückruf Austausch AGR Kühler durchgeführt, kann es evtl. damit zusammenhängen? Daten während der Fahrt ausgelesen, Abgasdruck geht über 5000 hPa.
Motor
Sven X 5 30.12.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor während der Fahrt aus
Bei fahrendem Betrieb fällt der Motor/Lenkung aus. Muss stehen bleiben, Zündung aus, Automatik auf Parken, wieder starten, läuft. Letztes Mal im Stand etwas mehr Gas gegeben und Motor aus. Wieder gestartet, nach 5 Sek. Motor aus. Öfter versucht, immer dasselbe. Danach Schlüssel aus. 5 Min. gewartet, Motor läuft. Steht jetzt, könnte ja wieder ausgehen. Keine Fehler am Display. Wer kann mir helfen? Danke. Geri
Motor
Getriebe
Elektrik
Geri Lacky 03.06.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Guten Tag liebe Gemeinde, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe vor 2 Wochen einen BMW X5 E70 mit 3,0d 235ps gekauft. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, und zwar springt der Wagen problemlos an, Batterie 62%, wurde schon eine neue rein gesetzt. Also der Wagen läuft und von jetzt auf gleich flackert der Bildschirm im Innenraum und Scheibenwischer gehen an. Und dann geht das Auto aus und startet nicht mehr, erst wenn man überbrückt und dann läuft der problemlos. Was könnte das sein? Habe schon gedacht Motorsteuergerät, aber kann ich mir nicht vorstellen. Lg
Kfz-Technik
Michael Hechler 16.12.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Klackerndes Geräusch nur im warmen Zustand
Hallo zusammen, ab 1300 Umdrehungen fängt so ein Klackern und Klopfen im Motor an. Es wird auch um einiges lauter, wenn man den Öldeckel öffnet. Was kann das sein ?
Motor
Geräusche
Nils Nowak 07.12.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
AU nicht bestanden
Hallo, folgendes Problem: CO Wert zu hoch, keine Fehler im Fehlerspeicher lt. AU Protokoll. Woran kann das liegen?
Motor
Schröder Thomas 04.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Gelöst
Fehler Abgasdrucksensor vor Turbolader Signal zu hoch?
Gelöst
Motor während der Fahrt aus
Gelöst
Motor geht aus
Gelöst
Klackerndes Geräusch nur im warmen Zustand
Gelöst
AU nicht bestanden

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten